Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Vom Router ins Netzwerk routen.
Hi, ich habe hier einen Dienstleister (Maschinenbauer) welcher von außen auf unsere Maschine kommen möchte. Nun mache ich sowas leider zum ersten mal deswegen wende ...
2 Kommentare
0
2288
0
Cisco ISA 500 Serie mit VRRP Clustern
Hallo Zusammen, hat jemand Erfahrung mit VRRP auf Ciscos ISAs? Die Doku ist leider sehr dürftig und da es sich bei den ISAs genau wie ...
1 Kommentar
0
2110
0
Netzwerk konfigurieren mit Modem mit Router, Switch, etc.Gelöst
Hallo zusammen Habe folgende Netzwerkinstallation bei mir: Im Keller 19" Rack und von da über ein Patchpanel in jedes Zimmer LAN-Kabel. Als Switch habe ich ...
8 Kommentare
1
16904
0
Reverse-SSH-HTTP-Tunnel zwischen Windows-Systemen um von SSH-Server mit IP-Adresse von SSH-Client im Internet zu sein.
Liebes Forum, ich habe folgendes Problem: Einige für mich wichtige Websites sind nur aus dem Netzwerk der Universität zu erreichen, weil die Universität bei diesen ...
3 Kommentare
1
4266
0
Cisco RV180 über VPN nicht erreichbarGelöst
Hallo Profis, habe ein kleines Problem mit meinem VPN-Router. Habe hier einen Cisco RV180 VPN Router und habe die VPN-Funktion eingerichtet. Leider scheint der Router ...
8 Kommentare
0
7487
0
Router: Bundesnetzagentur bewegt sich in Richtung Routerzwang
Es ziehen dunkle Wolken auf in Hinsicht auf den Routerzwang von Providern, aber lest selbst. ...
10 Kommentare
1
3392
0
Kein Zugriff auf den FTP ServerGelöst
Hallo Leute, (hab mir schon viele Foren durchgestöbertfinde leider keine Lösung darum gib ich auch kurz kein Wert auf die Sicherheit) aus Testzwecken habe ich ...
9 Kommentare
1
5830
0
VPN Benutzerrechte
Hallo, meine DS 211j hängt an einer FritzBox 7270. Ich habe VPN PPTP eingerichtet. Der Verbindungsaufbau mit meinem Notebook bzw. mit dem Samsung Galaxy S2 ...
2 Kommentare
2
2041
0
CISCO ASA 5505 und T-DSL Business
Hallo, wir haben hier ein kleines Problem. Wir haben hier einen T-DSL Business Anschluß. Mit dem Notebook klappt die Einwahl perfekt, wenn wir es aber ...
1 Kommentar
2
3321
1
Speedport dual als Router und Modem laufen lassenGelöst
Hallo, meine Frage ist nun,kann ich den Speedport w700v gleichzeitig als Router und Modem benutzen? Denn ich will meine Playstation über PPPoE ins Internet bringen.Damit ...
6 Kommentare
2
2215
0
Kurztest: Die neue VPN-Konfiguration der Fritz!Box
AVM führt beim aktuellen Modell 7490 neue Optionen zum Konfigurieren der VPN-Verbindungen ein. Es ist damit nicht mehr nötig die Verbindungsparameter vorzubereiten und dann zu ...
1 Kommentar
1
5311
0
WAN sporadisch offline mit Netgear - neustart notwendigGelöst
Hallo, ich habe das Problem, das gelegentlich (alle paar Tage) der NETGEAR ProSafe VPN Firewall FVS336GV2 keinen Internetzugang mehr hat und ich das Gerät dann ...
6 Kommentare
0
3412
0
D-Link DIR-615 Router mit einem zweiten D-Link DIR-615 Router per Lan verbinden und so eine erweiterte Portmap bekommen.Gelöst
Das ganze sieht so aus. - 1x Windows 7 Home Premium 64 bit (TOSHIBA-SATELLITE C870D-109) - 1x Windows 7 Professional 32 bit PC - 2x ...
14 Kommentare
0
4718
0
Wieso kann ein Switch nicht zwischen verschiedenen Netzwerken vermitteln, denn er realisiert ja gar nicht das verschiedene Netzwerke vorhanden sind?Gelöst
Ein Switch arbetiet ja auf der Ebene 2 des OSI-Referenzmodeles. Das heisst er vermittelt zwischen MAC-Adressen und schaut anschliessend auf welchem physikalischen Port dieser liegt ...
28 Kommentare
0
5016
0
Eigene Fritzbox nutzen
Hallo, zur Zeit habe ich die Fritzbox 6360 im Betrieb an einen 32MBit-Anschluss. Ich bin mit dieser Box nicht sonderlich zufrieden und möchte stattdessen meine ...
3 Kommentare
4
1928
0
Fortigate 80c - Bandbreite aufteilen...
Moin, kann bei der Fortigate 80c die Bandbreite zum Beispiel zw. W-LAN u. LAN Netz aufteilen, wenn ja wie? Wir haben o.g. Route erst seit ...
5 Kommentare
0
7610
0
Time Capsule über Internet ansprechen
Mein Ziel: Ich will ein regelmäßiges Backup per FTP von einem Arbeitsplatz über Internet auf die TC durchführen. Ich habe jetzt mehrere Tage recherchiert und ...
4 Kommentare
0
7878
0
Mikrotik VPN-L2TP Server Anleitung
Hallo Habe folgendes Problem. Ich versuche schon seit Tagen einen Mikrotik VPN-L2TP Server nach der Anleitung zu konfigurieren. Leider ohne Erfolg. Hab die Anleitung wirklich ...
26 Kommentare
0
9137
0
Router Modem DNS CH6640e
Hallo, folgendes Problem: Ich versuche gerade eine DNS über meine IP zulegen was aber bisher nicht wirklich geklappt hat gibt ja so tolle tools für ...
1 Kommentar
0
3987
0
Probleme bei der Erstellung von VPN mit integriertem UMTS-Modul
Hallo, wir haben nachfolgendes Problem bei uns im Geschäft. Wir arbeiten über VPN, mit dem Cisco Systems VPN Client Version 5.0.08.0290, und möchten von unseren ...
2 Kommentare
0
2521
0
L2TP Verbindungsproblem und kein Ping trotz IPSec TunnelGelöst
Hallo zusammen, ich habe nun die ZyXEL ausgeliefert und es läuft zumindest fast alles was zuvor ging. (ZyXEL ZyWALL 2 Plus => ZyXEL USG 20) ...
21 Kommentare
0
14602
0
Verbinden mehrerer Subnetze über einen einzigen Router
Hallo, ich arbeite zurzeit an meinem Bachelor-Projekt und muss mehrere SPS-Stationen, die einen identischen IP-Adressraum haben sollen, über einen PC (Windows XP Professional, Microsoft Excel ...
10 Kommentare
0
9562
1
Probleme bei windows7 VPN client mit NAT und FritzboxGelöst
Habe jetzt auf meinem Firmenrechner Windows 7 bekommen. Unter XP funktionierte die VPN Verbindung super. jetzt habe ich das Problem ich komme zwar in VPN ...
2 Kommentare
0
2416
0
LANCOM 1721 VPN Routing geht nicht obwohl VPN zum ext. Gateway gehtGelöst
Hallo Gemeinde, habe ein Problem und finde nicht die Lösung. Sensario: Über meinen LANCOM lauft ein aktives Routing zum entfernten Gateway. Hierzu soll ein weiteres ...
15 Kommentare
0
8241
0
Fehler beim CISCO CLI Login
Hallo an alle, ich habe seit heute ein Problem mit dem Cisco CLI. Habe nach einem Firmwareupdate die Verbindungsgeschwindigkeit fest eingestellt und den L3 Switch ...
1 Kommentar
0
1805
0
Repeater Accespoint für o2 Router Comfort Win 7 nicht identifiziertes Netzwerk
Hier ein kurzes Resümee und Lösung die Signalstärke eines o2 Routers Comfort zu verstärken. o2 Router steht im Erdgeschoss, im Dachgeschoss sind max. 2 Balken ...
1 Kommentar
3
6745
0
VPN in FritzBox an TeleColumbus-Anschluss mit IPv6
Nach einigem Hin und Her haben wir hier einen stabilen VPN-Zugang (aus dem Vodafone Mobilfunknetz) zu unserer FritzBox, welche an einem TeleColumbus-Anschluss hängt. Diee Anschlüsse ...
3 Kommentare
2
14629
0
Zwei Netzwerke, zwei Router: trotzdem gegenseitiger Zugriff ohne Routing
Hallo, ich habe bei mir zwei Netzwerke (192.168.1.0/24 und 192.168.2.0/24) mit der Absicht, dass meine Familie vom 2er Netz nicht ins 1er kommt, aber denn ...
2 Kommentare
0
2982
0
DynDns welcher Account ist der Richtige?Gelöst
Hallo die Damen und Herren, ich habe mal diese Kategorie gewählt weiß aber nicht genau ob ich richtig bin. Ich stehe heute vor einem Problem ...
7 Kommentare
0
2579
0
IT Einfamilienhaus - DSL - Router - Switch - Wlan
Hallo zusammen, ich habe zum Thema Hausnetz hier schon einige Artikel gelesen konnte aber noch nicht alle Klarheiten beseitigen :) Ich habe folgende Situation im ...
2 Kommentare
1
4694
0
VPN Verbindung von Terminalserver in Kundennetz (gleiches Subnetz)
Hallo Gemeinde, wir haben derzeit eine eigentlich kleine Geschichte die mir ein paar Knoten ins Netzwerkhirn machen ;-) Folgender Hintergrund erstmal: Wir müssen eine Maschine ...
5 Kommentare
0
3517
0
DDWRT-Botnet: Hinter den Kulissen eines Router-Botnets - ct
Ein Artikel über Bot-Netze mit DD-WRT-Routern. Wie immer zeigt sich, daß man sich selbst immer um patches und bugfixes kümmern muß und sich nicht einfach ...
4 Kommentare
2
4222
0
OpenVPN Probleme beim Routing
Hallo zusammen, bei einem Kunden habe ich das folgende Szenario, dieses hat bisher auch weites gehend Funktioniert. Haupt Standort: IP Netz 192.168.1.0 Läuft OpenVPN als ...
6 Kommentare
0
2708
0
VPN-Tunnel erweitern
Hallo, ich habe bei einem Kunden folgendes Problem bzw. Anforderung: Derzeit gibt es eine Hauptstelle und 2 Filialen. In der Hauptstelle stehen die (Terminal-) Server ...
3 Kommentare
0
2881
0
VLAN Verständnisfrage FrageGelöst
Hallo zusammen, ich habe eine kleine Frage, bekomme diese aber über die Suche für mich nicht beantwortet. :-( Es geht um ein kleines Projekt bei ...
8 Kommentare
0
2055
0
RV042G port basiertes VLAN?Gelöst
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu einem Bereich worin ich quasi kaum Erfahrung habe. Es geht um eine reine Testumgebung. Gegeben ist ein Cisco ...
14 Kommentare
0
4355
0
2 Gateways nutzen
Hallo, ich habe zwar einige Tutorials gelesen, die ähnlich meinem Vorhaben sind, jedoch hatte ich bisher keine Erfolg… Ich fange mal ganz von vorne an: ...
3 Kommentare
0
6046
1
DrayTek Vigor130
Dieses Gerät von DrayTek kann man als Router und als Modem im so genannten "bridged Modus" betreiben! Es werden ADSL2+ und VDSL bis 100 MBit/s ...
6 Kommentare
2
4091
0
IP traffic limitsGelöst
Guten Tag. Ich habe einige Kundeserver im Rechenzentrum. Der nächste Router der die Pakete ins Internet schickt ist der Router vom Rechenzentrum. Nun würde ich ...
15 Kommentare
0
2887
1
MDM Server kommuniziert nicht im (W)LAN mit Andorid-Tablet
Hallo Leute, ich weiß nicht ob ich hier richtig bin. Aber ich versuch es mal: Wir haben ein MDM-Server einrichten lassen und haben einige Tablets ...
2 Kommentare
0
2458
0
Ein PC - zwei Routen
Hallo, ich habe folgendes Problem : Windows Rechner (XP Pro) mit einer Client-Software bestückt, welche über einen Router eine Standleitung ins Ausland nutzt, damit wir ...
6 Kommentare
0
2588
1
Watchguard Firebox: VPN Ping nur in eine Richtung möglich
Hallo! Ich habe eine Watchguard Firebox X750e im Einsatz und einen PPTP-VPN-Zugang konfiguriert (Ich weiß, ist nicht das sicherste, dafür aber einfachste). Die VPN-Verbindung wird ...
9 Kommentare
1
7842
0
Bitdefender blockiert VPN Verbindung
Hallo, ich habe jetzt Bitdefender installiert und bin damit sehr zufrieden. Einziges Problem OpenVPN wird blockiert. Ich habe Bitdefender Internet Security Ich habe schon ein ...
2 Kommentare
0
19677
0
Günstige WLAN Lösung für Pension mit Sicherheit für den Betreiber?Gelöst
Servus Ihr Lieben. Ich suche eine günstige WLAN Lösung für eine Pension. Rechtlich ist der Betreiber ja immer noch Haftbar, sollte ein Nutzer einen Missbrauch ...
7 Kommentare
2
3669
0
Fritz 7270 als VPN-Server im Netzwerk, kein Zugriff auf Clients
Hallo, ich habe eine FritzBox 7270 als NAT-Router hinter einem Cisco-Router im Netzwerk. IP-Adressraum des Netzwerks 192.168.20.0 IP-Adressraum hinter FritzBox 192.168.178.0 Die Clients haben alle ...
5 Kommentare
0
3150
0
VLAN Hardwareanforderung - Kurzfrage für Anfänger
Hi! Ich habe mir das Tutorial angesehen und mich auch sonst ein wenig in die VLAN Thematik eingelesen. Jetzt habe ich aber eine essentielle, wohl ...
26 Kommentare
0
8887
0
DNS-Server im Heimnetz mit FritzBox greift nicht
Hallo, ich habe in meinem Heimnetzwerk eine FritzBox 7270 (am Kabelanschluss), Windows 7 PC, Android Smartphone, Android Tablet und Windows 7 Laptop. Ich entwickle am ...
7 Kommentare
0
13999
0
WLAN-Geräte ins VPN zwingen
Hallo, ich möchte gerne die per WLAN verbundenen Geräte so einschränken, dass sie nur mit einer bestimmten VPN-Verbindung ins Internet kommen und möglichst auch keine ...
16 Kommentare
1
6462
0
AVM Box am Company Connect nutzenGelöst
Hallo Community, ich habe da mal eine Frage bzgl. von Routingeinträgen in einer Fritz Box. Folgendes Problem: One Sixteen Router mit einer statischen/öffentlichen IP Range ...
10 Kommentare
0
7576
0
Cisco 1941 DHCPv6 mit Sixxs Tunnel
Abend, ich habe einen IPv6 Tunnel von Sixxs bekommen, Nun muss der Cisco 1941 nur doch lernen die Adressen intern zu Routen und zu verteilen, ...
3 Kommentare
0
3002
0