Dextha am 05.01.2010
Explorer hängt sich beim Zugiff auf SMB-Share auf
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich greife von einem Windows 7 Client auf einen Linux Samba-Share zu. Lesen ist kein Problem, wenn ich jedoch versuche, ...
1 Kommentar
0
4637
0
kimiko am 15.12.2009
Sambaserver share ignoriert das ändern von einzelnen Buchstaben in Dateinamen
aber nur fast. Kennt jemand so ein Verhalten? Zum besseren Verständnis vorneweg der momentane Workaround: 2 oder mehrer Buchstaben zum Dateinamen hinzufügen, dann die unötigen ...
2 Kommentare
0
3719
0
dgLAeS am 12.12.2009
SMB-Login von Windows XP - Vista - 7
Für ein kleineres Problem bietet sich mir keine Lsg an: Grundproblematik: Ich will auf eine Netzwerkfreigabe zugreifen, und wähle Sie im Explorer aus (wahlweise Doppelclick, ...
6 Kommentare
1
5601
0
Murmeltier3 am 10.12.2009
Smbclient unter ESXi 4
Guten Morgen, Ich hab eine Frage bezüglich eines ESXi 4-Servers. Und zwar will ich ein Netzwerklaufwerk auf dem ESXi mounten, dazu brauch ich ja den ...
Hinzufügen
0
5327
0
themoon19 am 07.12.2009
Scannen von ricoh mfp in SMB Freigabe auf Server 2003 Standard
Hi, ich stehe wieder vor dem Problem das ich von einem Ricoh MPC 2500 nicht per SMB Scan auf eine Freigabe des Servers zugreifen kann. ...
2 Kommentare
0
14532
0
voithl am 02.12.2009
SAMBA über LDAP authentifizieren
Hallo zusammen, ich habe hier einen SAMBA-Server und einen LDAP-Server wobei ich über den LDAP die User sowie die Passwörter authentifizieren lassen möchte, jedoch finde ...
4 Kommentare
1
8663
0
kruemeltee am 29.11.2009
Zugriffe auf Samba-Shares aus dem Internet
Hallöchen alle zusammen, seit geraumer Zeit betreibe ich auf einen ThinClient mittels ArchLinux einen kleinen Web-, FTP- und NFS-Server. Ich kontrollierte hierbei das erste mal ...
2 Kommentare
0
6426
0
goldyroessler am 25.11.2009
Windows 7 Ultimate 64 bit und Netzwerk mit SMB server
also ich habe wie gesagt das windows 7 ultimate 64 bitt ich versuche verzweifelt auf meine Freecom festplatte über das netzwerk zu zukreifen aber ich ...
13 Kommentare
0
10681
1
conrado am 18.11.2009
Samba erlaubt keine weitere Freigabe
Hallo Forum, ich habe ein seltsames Problem: Mein Samba 3.2.5 spinnt. Ich arbeite eine ganze Weile ohne Probleme mit einer public share. Nun wollte ich ...
12 Kommentare
0
4547
0
gresser am 18.11.2009
Windows 7 - Zugriff auf SMB Share
Auf dem Fileserver mit SMB kann ich an den Einstellungen nichts ändern. Das Problem muss aber an Windows 7 liegen, da ich mit einem Windows ...
4 Kommentare
0
20712
0
84331 am 17.11.2009
Smb4k Netzwerkproblem
Also zu meiner Frage ich habe ein Opensuse 11.2 (Gnome) Laptop und möchte ein Netzlaufwerk verbinden von einem Win7 Pc anpingen geht ohne Problem auch ...
1 Kommentar
1
5622
0
bruegae am 24.10.2009
Samba ist sehr viel langsamer als Windows Freigabe
Hi, ich betreibe einen Fileserver mit 2 raid5s. Die Hardware sieht wie folgt aus: Intel Core2Duo Asus Mainboard mit onboard Graka Hardware(!) Raidcontroller von HighPoint ...
3 Kommentare
1
4116
0
magosign am 19.10.2009
Profile auf manchen rechnern lokal, anderen nicht (nicht gewünscht)(Samba)
Das Netzwerk hier besteht aus 1 Samba PDC (3.4.2) & 10 Rechnern (alle XP Pro). Im Netzwerk werden die Roaming Profile benutzt. Das klappt bei ...
Hinzufügen
1
4142
0
Kenji361 am 16.10.2009
OSX Server Samba Share werden von Windows Client nicht richtig erkannt
Das Infrastruktur: Server: OSX Server 10.5.8 -AFP und SMB Share Client: Diverse Mac mit Windows XP SP3 VMs Will man von WinXP (VMWare Fusion) auf ...
1 Kommentar
0
6394
0
jobi05 am 04.10.2009
Problem mit Samba Printserver auf Debian
Ich habe auf Wunsch meiner Famielienmitglieder angefangen einen Debian Printserver aufzusetzen. Jetzt (am 3. Tag) komme ich mit der Installation einfach nicht weiter. Ich bin ...
5 Kommentare
0
6181
0
Dextha am 22.09.2009
Kann nur via IP-Adresse auf SMB-Share zugreifen
Hallo, ich hab da mal ein großes Problem: Ich habe einen Linux-Server 8.10 mit akutellster samba-Version. Dieser ist an Active-Directory angebunden. Userauthentifizierung funktioniert einwandfrei. Wenn ...
4 Kommentare
1
7870
0
kuschelteddy1969 am 15.09.2009
Samba PDC mit Ldap Backend, DHCP und DNS
Habe da mal versucht eine "Samba PDC mit Ldap Backend, DHCP und DNS" auf zu setztn, mit der anleitung von " Nur leider komme ich ...
4 Kommentare
2
7675
0
LinkeT am 09.09.2009
Speedport W503V und SMB
Guten Tag, Ich habe mir vor Kurzen einen neuen DSL-Anschluss "geleistet" ;) (naja war ja mal Zeit von nem 2000er weg zukommen :D ) Nun ...
11 Kommentare
3
13206
0
jogdv99 am 09.08.2009
samba Windows automatische Datei-Akatualisierung
Hallo, ich habe ein Netzwerk mit vier Servern, 3* Open-Suse 10.2 mit Samba 3.0.23d und 1* Windows-Terminalserver. Die Clients laufen alle unter XP Das Netzwerk ...
1 Kommentar
0
3044
0
neroline80 am 03.08.2009
Samba u. SCO Open-Server 5.0.5 meldet Port belegt
Hallo zusammen, ich habe zum Ablösen alter Serverhardware ein SCO Open-Server 5.0.5 in einer VMWare Umgebung aufgesetzt. Beim Installieren bzw. Konfigurieren von Samba hab ich ...
1 Kommentar
0
4190
0
Stefan12 am 01.08.2009
Problem mit Sambafreigabe
Hallo, ich habe gerade ein kleines Problem mit einer Sambafreigabe. Sobald ich versuche auf eine Freigabe des Linuxservers (OpenSuse 11.1) zuzugreifen kommt immer wieder das ...
3 Kommentare
0
4000
0
71983 am 30.07.2009
Samba Server und offene Adobe-Dateien
Hallo, wenn unser Samba-Server neu gestartet werden muss, müssen wir damit entweder warten, bis alle das Haus verlassen haben oder allen sagen, dass sie alle ...
1 Kommentar
0
3516
0
CarstenKl am 16.07.2009
Datei- und Ordnerrechte auf Samba werden vom Mac-User übernommen
Hallo, wir sind ein kleines Unternehmen mit rund 25 Rechnern. (XP, Vista + Mac OSX) auf dem Fileserver läuft SLES 10 mit Samba 3. Zurzeit ...
1 Kommentar
0
4449
0
sp4wn am 22.06.2009
SMB Freigaben gehen nicht mehr nach DNS-Umzug
Hallo zusammen, bis vor kurzem hatten wir hier in dem Unternehmen einen Server, der die interne DNS-Auflösung gemacht hat - diesen Dienst haben wir jetzt ...
2 Kommentare
0
7699
0
sence-override-coc am 27.05.2009
Postfix mit zentraler Datenbank (Samba, nfs) Rechte Problem (Directory owned by an other User)
Hallo Fourm User, Mein Problem ist folgendes: Ich habe 2 Postfix Server mit einer zentralen Datenablage (Samba und auch nfs schon getestet, atm Samba am ...
1 Kommentar
0
3534
0
Sorata-Kun am 27.05.2009
Leseberechtigung auf FTP Dateien in einer Samba Freigabe
Aufbau: Warum das alles?! Ein Drucker soll per Scan to FTP Dokumente einscannen und auf einen FTP Server verschieben. Der FTP Server ist ein Debian ...
Hinzufügen
0
7774
0
tycoon am 27.05.2009
Anmelde- und Abmeldedauer an der Domäne Samba als PDC
Hallo, ich hoffe ich bin mit meiner Frage in diesem Thread richtig. Ich habe auf der Arbeite einen Samba Server als PDC eingerichtet. Die Anmeldung ...
8 Kommentare
0
9082
0
Mirkandol am 26.05.2009
Roaming Profiles mit Samba in einer 2003 AD
Hallo, folgende Situation: Ich will sowas wie eine Terminal Server Umgebung für 300 Clients aufbauen. Insgesamt sollen es ca. 10 Server werden, die hinter einem ...
Hinzufügen
0
2943
0
17867 am 25.05.2009
Sambazugriff erteilen?!?!?
hallo, bin eigentlich nicht gerade spezialist für linux und brauch etwas hilfe. bei uns gibt es mehrere Rechner und User die auch in der AD ...
7 Kommentare
1
4019
0
ggmuser am 08.05.2009
Speichern per SMB auf freigegebenen Windows Server 2008 Ordner
Hallo Zusammen, folgendes Problem. Wir haben einen Scanner im Netzwerk. Wir speichern die Scans per SMB auf einen Windows 2000 Server dies funktioniert auch wunderbar. ...
9 Kommentare
0
12512
0
HansWurstAugust am 04.05.2009
Probleme mit Samba Dienst
Hi Leudz, ich arbeite gerade u.a. an einer kleinen Samba-Freigabe welche noch nicht so ganz willig ist hier der für euch relevante Code: global workgroup ...
2 Kommentare
0
3539
0
simsons am 30.04.2009
VISTA SMB2 abschalten, VISTA SMB2 disable
Kann mir jemand sagen wie man das SMB2 Protokoll an einen VISTA PC abschalten kann. Ich meine nicht am Windows 2008 Server, das kann ich ...
4 Kommentare
0
9805
0
csd2001 am 25.04.2009
Linux Samba Fileserver Passwort nicht vorhanden
Meine Firma hat 1 Windowsserver 2003 Business als Domaincontroller und 1 Windowsserver 2003, so wie ein Fileserver mit Linux. Da unser Administrator von heut auf ...
12 Kommentare
0
5916
1
batman00 am 23.04.2009
Win 2003 Server Probleme mit MRxSmb e a Anforderung LanmanRedirector
Hallo, ich hab ein großes Problem. Jeden Tag Raucht bei mir gerade einer der Citrix Server ab. Mein Server Check sagt, dass alle Dienste nicht ...
2 Kommentare
0
5909
0
risibility am 17.04.2009
Zugriff auf externen Samba klappt nicht (vermutlich Fritzbox Problem)
Erst einmal Hallo, ich schlage mich jetzt seit zwei Tagen mit diesem Problem herum und habe schon unzählige Foren durchforstet. Nun hoffe ich auf jemanden ...
3 Kommentare
0
11813
0
flo84 am 16.04.2009
SMB-Netzlaufwerk über Internet verbinden
Hallo zusammen, zunächst eine kurze Vorgeschichte: ein Neukunde von mir hat bei einem Provider einen Root-Server angemietet. Da der Kunde mehrere Aussenstellen hat, will er ...
6 Kommentare
0
32302
0
R4z3rakarzR am 15.04.2009
Fragen zu Samba und LDAP
Hallo, ich beschäftige mich seit ein paar Wochen mit Samba und OpenLDAP, denn ich muss in kürze einen Samba PDC mit LDAP Server eigerichtet haben, ...
1 Kommentar
0
4372
0
directas am 14.04.2009
NAS an Mac OS-X Welches Protokoll muss unterstützt werden (SMB, AFPx.x, usw)
Hallo, ich plane die Anschaffung eines NAS für mein heterogenes Netzwerk. Dieser Thread soll nun keine Kaufempfehlung werden, sondern ich habe eine Frage zu den ...
5 Kommentare
0
11304
0
trantino am 08.04.2009
Samba Zugriffe, Umbennen von Dateien langsam?
Hallo, folgendes Prob: Eine CAD-Software speichert ein Projekt (mit mehreren Dateien) übers Netz auf eine Samba-Share. Dies ging bisher alles so wie soll, schnell usw ...
7 Kommentare
0
4846
0
Internetausdrucker am 08.04.2009
MS Exchange in einer Samba-Domäne - möglich oder nicht?!
Hallo Windows-, Linux- und andere Administratoren, die ich gerade vergessen habe zu nennen :) ich fang mal kurz mit der Situation an: Das Unternehmen setzt ...
5 Kommentare
0
10296
0
derLenhart am 02.04.2009
XP Benutzerprofil von Samba Domäne in Windows 2003 Server Umgebung kopieren
Hallo, wir haben eine Samba Domäne in der die XP Benutzer lokal Ihr Domänen-Profil inkl. gespeicherter Kennwörter z.B. für den Browser oder ähnliches liegen haben. ...
2 Kommentare
0
5274
0
bieler11 am 01.04.2009
Chaos im Netz mit SMB, DNS und DHCP
Hallo zusammen. Ich bin kein Spezialist in sachen Netzwerk. Wir haben ein paar Probleme mit unserem Netzwerk, allen voran das die Anmeldung am AD sehr ...
5 Kommentare
0
5957
0
tycoon am 31.03.2009
Datenserver mit Samba. Logon Namen geben
Hallo, ich habe wieder mal eine Frage zu Samba. Ich bin Dabei einen Datenserver auf Linux einzurichten. Als BS habe ich sles 10. Ich habe ...
Hinzufügen
0
4395
0
loetkolben am 31.03.2009
Sperre bei gleichzeitigem Zugriff auf Office-Dateien unter Samba gewünscht
Es geht um folgende Problemstellung: Ich habe mehrere WindowsXP-Rechner vernetzt (es ist kein Netzwerk mit ActiveDirectory o.ä. vorhanden, man muss sich auch nirgends an einem ...
1 Kommentar
0
6494
0
masternrg am 25.03.2009
Office 2007 und Samba
Hallo an euch alle da draußen, ich habe hier in unserer Firma ein massives Problem mit Office 2007 und dem speichern auf unserem Samba-Laufwerk. Folgende ...
11 Kommentare
0
7239
0
bigmegg am 24.03.2009
Vertrauensstellung Samba PDC
Hallo zusammen, wir haben in unserer Firma 2 verschiedene Samba PDCs mit jeweilig eigenständiger Domäne im Einsatz. Nun möchten wir gerne das an unseren Clientrechner ...
Hinzufügen
0
4924
0
Philippe-M am 21.03.2009
Herstellung einer Verbindung zwischen dem Samba-Server und Virtual-PC
Hallo, ich soll eine einfache Verbindung schaffen, indem die Festplatte E: meines realen PCs und ein Laufwerk vom Server verbunden werden mit meinem Virtual-PC (Windows ...
1 Kommentar
0
3205
0
gutitm am 17.03.2009
Problem mit Sambadruckern unter Windows XP auf einem Client
Hi, wir besitzen hier einen Sambaserver als PDC, der auch die Drucker verwaltet. Quasi wird einmal auf dem XP-Rechnern mit einem Logonskript die Drucker installiert ...
1 Kommentar
0
2688
0
Exzel am 16.03.2009
OS X Leopard Samba aktivieren
Hallo zusammen, ist es möglich unter dem Client OS Leopard einen Samba-Server zu installieren und diesen als Domain Controller zu verwenden? Gruß ...
4 Kommentare
0
5004
0
r0k5t4r am 16.03.2009
Samba PDC und passwort änderung mit passwd befehl klappt nicht
Hallo habe jetzt schon seit längerem und mehreren Foren Beiträgen immer noch das gleiche Problem und finde keine richtige 100% Antwort oder Lösung. Setup: 1 ...
1 Kommentar
0
5100
0