Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
MopedMax am 14.04.2010
Proxy Verlagerung
Hallo Admin Kollegen Ich hab hier ein Problem mit einer Verlagerung des existierenden Proxys. Normalerweise ist sowas ja nicht so wild ABER: Zum einen gibt ...
3 Kommentare
0
4348
0
sancho79 am 14.04.2010
Isa 2004 proxy Error Code 500 Internal Server Error. The request is not supported. 50
Hi, wir haben einen ISA2004 SP3 (auf 2k3) welcher als Proxy fungiert. Nun haben wir seit längerem das Problem, dass bei bestimmten Homepages folgende Fehlermeldung ...
22 Kommentare
0
10143
0
pgmende am 13.04.2010
Upload per FTPS an Filezilla - Firewall-Einstellungen am Client notwendig?
Hallo! Ich teste gerade ein On-Demand-DMS für den privaten Bereich und kann hierbei per FTP Dateien hochladen, dazu benutze ich unter meinem Windows XP Prof. ...
2 Kommentare
0
8831
0
MegaS31167 am 13.04.2010
NAS Laufwerk am Server soll als Server Laufwerk für die PC Clients Sichtbar
Guten Tag, ich habe ein NAS Laufwerk das am Server (Windows Server 2008) gemappt wurde. Nun soll das NAS Laufwerk für die Clients sichtbar sein. ...
22 Kommentare
0
6850
0
timmaeh am 12.04.2010
Welche Firewallregel blockiert FTP-Server auf W2k8 R2?
Hallo, ich habe einen Server mit Server 2008 R2 Web Edition 64 Bit. Auf diesem benötige ich zum automatisierten regelmäßigen auslesen eines Logfiles einen "nur-lesen"-FTP-Zugang. ...
5 Kommentare
0
21246
0
gplusmpeet am 12.04.2010
MSSQLServerADHelper 0 ist eine ungültige anzahl von Startparameter. dieser Dienst benötigt 2 Startparameter
Vll kann mir ja jemand helfen ? weiß nicht was das bedeutet ...
3 Kommentare
0
5839
0
jamie87 am 10.04.2010
Suche FTP Client mit zentralen FTP-Verbindungsdaten
Hallo, ich suche einen FTP Client bei dem ich die Verbindungsdaten zentral auf einen Server ablegen kann und die Clients sich die Verbindungsdaten von einem ...
5 Kommentare
0
4798
1
DiamondX am 09.04.2010
Win 2003 Server Active Directory Migration auf SBS 2008 Server
Hallo zusammen, Ich habe folgendes Problem: Momentan läuft bei uns in der Firma ein Win 2003 Server als DC. Der DC ist alleiniger Server und ...
2 Kommentare
0
4638
0
devomni am 09.04.2010
Sicherheitsrichtlinien für IAS-Server importieren schlägt fehl.
Ich möchte einen RAS Server konfigurieren, der zugleich unser Domainserver ist. Der RAS Server soll Abfragen erhalten von unseren Wireless Access Points und diese über ...
Hinzufügen
0
2245
1
Vatervon3 am 08.04.2010
Root Server bei Starto (Windows)
Da Strato der einzige Anbieter ist mit Win Serv 2008 R2, und ich keinerlei Erfahrung mit Ihm habe, hoffe ich auf Erfahrungsberichte von euch Gruß ...
18 Kommentare
0
7597
0
linuxknubbel am 07.04.2010
ACLs so umständlich?
Hi sach mal warum geht denn dies nicht: XXXz:~# setfacl -d -m group:user:r-x /home/daten/XXXX Er müsste doch nun group rechte r-x geben und default group ...
Hinzufügen
0
2159
0
Fraenky am 07.04.2010
Begrüßungsseite vorschalten
Hallo zusammen. Ich möchte eine Begrüßungsseite vor der Index-Datei serverseitig installieren, weiß aber nicht wie. Die konkrete Aufgabenstellung: Wenn eine der Webseiten von test.de incl. ...
4 Kommentare
0
5014
0
Saarnfm am 06.04.2010
IIS Server- Hompage gehostet wir aber nicht direkt angezeigt...
Ich habe auf meinem Server Windows Server 2008 mit IIS laufen. Auf dem IIS Server habe ich Wordpress gehostet. Wenn ich jetzt im meinem Internet ...
2 Kommentare
0
4381
1
bafo am 04.04.2010
Netze verknüpfen funktioniert nicht. IP-Routing
Hi, habe eine Buffalo Link Station Pro Duo und wollte den NTP-Server einrichten. Egal welchen Server ich einstelle,es kann keine Zeit synchronisert werden. Ich bin ...
3 Kommentare
0
6015
0
Rbn111 am 02.04.2010
W2k3 Systemstatus wiederherstellen mittels NTBackup, Raidtreiber einbinden ?
Hallo :-), ich habe einen alten Windows 2003 Server am laufen, leider ist seine Zeit gekommen und ich habe jetzt einen neuen. Ich würde gerne ...
2 Kommentare
0
6953
0
dieablo am 02.04.2010
FTP - Gleichzeitiger Dateizugriff
Guten Tag, ich hoffe das es dieses Thema nicht schon gibt, gefunden habe ich nichts. Hab auch ziemlich lang im Internet gesucht was leider nichts ...
6 Kommentare
0
5963
0
benny02 am 31.03.2010
NetCleanse filtert alles!
Wir verwenden im Unternehmen "NetCleanse" als Spamschutz. Seit dem 01.01. spinnt NetCleanse aber rum! Denn nun filtert er fast alle Mails die an uns gesendet ...
6 Kommentare
0
3371
0
SKY-RIDIC am 31.03.2010
Win 2008 las DC in Win 2008 R2 einbinden
Hallo Leidensgenossen, ich habe folgendes Problem: ich habe einen Windows 2008 R2 Domäne. Nun will ich in diese Domäne eine weitere Machine , allerdings WIN ...
2 Kommentare
0
3413
1
spider1410 am 30.03.2010
Windows 2003 Server - Backup Server erstellen
Hallo! Ich möchte einen Backup Server erstellen von einem Domain Controller, auf dem momentan folgendes läuft: - Active Directory - DHCP - DNS - Fileserver ...
7 Kommentare
0
5178
0
benny1979 am 29.03.2010
WebDav Benutzername
Hallo! ich benutze mod_dav für den Apache und die BasicAuth. Einige Windows-Versionen haben die Angewohnheit, den Host- oder Domainnamen vor den Benutzernamen zu schreiben. Weil ...
Hinzufügen
0
2292
0
Paccoo am 24.03.2010
Wo sind Standard Gruppen hinterlegt
Hallo Wenn ich auf meinem Printserver (win 2003 r2) einen Drucker hinzufüge sind automatisch User berechtigt wie z.b Everyone, Owner, Administrator, Power User usw. Ich ...
7 Kommentare
0
2655
0
Paccoo am 23.03.2010
Print Operator win2003
Hallo ich habe folgendes Problem ich will eine Bestimmte Benutzergruppe berechtigen Druckaufträge die hängengeblieben sind zu löschen, druckereinstellungen zu ändern usw. Da gibt es eine ...
4 Kommentare
0
4170
0
Rankor am 22.03.2010
Reportfreudiger FTP-Server gesucht
Ich habe vor 1 1/2 Wochen die Aufgabe bekommen einen FTP Server zu finden, welcher die Protokolle FTP, FTPS und SFTP unterstützt. Dies ist auch ...
8 Kommentare
1
5294
0
Morfeus82 am 21.03.2010
FTP Verbindung - trozdem keine verzeichnise
Hallo zusammen Vor 1 Tag habe ich mir auf meinem Server 2003 Stanart Edition einen FTP Server Installiert. Die FTP Software heisst "Filezilla Server" nach ...
5 Kommentare
0
6755
0
Otacon am 16.03.2010
VSFTPD richtig konfigurieren bzw. wo liegt der fehler in der Config
Hallo Alle zusammen, Ich versuch Testweiße einen Webserver mit FTP zum Upload einzurichten. Nach ein wenig googeln bin ich auf volgenden Link gestosen FTP Server ...
2 Kommentare
0
6769
0
elbenwald204 am 14.03.2010
Chmod Rechte unter Windows Server 2008 setzen?
Ich bin vor ein paar Tagen mit meinem Server von Debian auf Windows Server 2008 gewechselt und habe nun die Domain vom alten auf den ...
5 Kommentare
0
10041
0
Rogasch am 11.03.2010
Offlinedatei (Allgemeine Frage)
Guten Abend zusammen, Ich habe eine allgemeine Verständisfrage zur MS Hauseigene Offlinedatei Synchronisation. Ich bin nun stolzer Besitzer eine kleinen DNS Server an dem ich ...
Hinzufügen
0
2854
0
obrandt am 11.03.2010
Ausstellung via Server realisieren
Ich habe den Auftrag eine Ausstellung zu begleiten und zwar: Bestimmte Exponate sollen auf einen Monitor erklärt werden z.t auch interaktiv (insgesamt 20 Monitore). Die ...
4 Kommentare
0
3547
0
snoopy155887 am 10.03.2010
.htaccess Datei im Verzeichnis für mehrere Domains mit Ausnahmen
Hallo. Ich habe einen WebServer mit mehreren Domains. Eines der zentralen Verzeichnisse ist aus Sicherheitsgründen per .htaccess / .htpasswd geschützt. Dieser Schutz funktioniert seit vielen ...
3 Kommentare
0
9314
0
laza86 am 09.03.2010
IIS Website konfigurieren - Endung lässt sich nicht öffnen
Aber jetzt zu meinem Problem: Habe in der Computerverwaltung von einem Win2003 Server eine Webseite im IIS eingerichtet. Funktioniert soweit einwandfrei. Jetzt möchte ich aber ...
2 Kommentare
0
7101
0
Francox am 08.03.2010
Buffalo TeraStation als Autosync-Station nutzen für LAN und WAN
Ich habe ein kleines Problem es geht hierbei um eine Möglichkeit wie ich auf der Tera Station einen Ordner anlege der sich automatisch mit den ...
6 Kommentare
0
7704
0
D3ns007 am 05.03.2010
Wie kann ich einen Domain-User lokal in die Gruppe Netzwerkkonfigurations-Operatoren nehmen?
Ich hab mich mal schlau gegoogelt und folgende Anleitung von Microsoft gefunden: Mit folgender Anweisung: Methode 1: Wenn der Benutzer über ein Domänenkonto verfügt 1. ...
2 Kommentare
0
17367
0
Wern2000 am 04.03.2010
Windows 2003 SBS friert wärend Datensicherung (NTBackup) ein
Hallo, hab hier einen kleinen Windows 2003 SBServer SP2 der einfach wärend der Datensicherung stehn bleibt. Er beleibt IMMER bei der Exchangedatenbank stehn. Der Bildschirm ...
4 Kommentare
1
4750
0
Pate1410 am 03.03.2010
Small Business Server Netzwerkproblem
Also ich habe gerade einen SBS 2008 Server eingerichtet, den ich nun in ein Netzwerk aus 4 Client PC´s integrieren möchte! Folgende Netzwerkhardware ist vorhanden: ...
8 Kommentare
0
3876
0
angler2001 am 01.03.2010
FTP Seite im Firefox anzeigen lassen
Hallo, ich habe Probleme mit Firefox, das heisst ich kann mir von meinem FTP-Server den Inhalt nicht anzeigen lassen. Ich kan mich dahin verbinden aber ...
10 Kommentare
1
7252
0
Oliver11 am 28.02.2010
Acessdatenbank von zuhause und im Büro nutzen
Zu meiner Frage: Mein zukünftiger Chef hat bis jetzt seine komplette Acessdatenbank auf einer Festplatte und nimmt sie wenn er von zuhause arbeitet mit heim. ...
15 Kommentare
0
3465
0
togreiner am 28.02.2010
Link zum companyweb
Hallo, ich mal wieder, der SBS2008 Beginner: Ich habe im SBS2008 Sharepoint ein "neues companyweb" aufgesetzt. Quasi parallel zum vorhandenen. Jetzt würde ich gerne den ...
4 Kommentare
0
6622
0
Pate1410 am 27.02.2010
Netzwerkprobleme mit SBS2008
Der Server hängt mit einem Client PC an einem älteren T Sinus 154DSL, da die W-Lan Sendeantennen des Modems keine Funktion mehr bereitstellen, habe ich ...
2 Kommentare
1
3958
0
TiCar am 27.02.2010
Kann man die Unix Group ändern?
Hi, wieso auch immer, hab ich mich vor einiger Zeit beim Anlegen eines neuen Webs bei der Gruppe verschrieben. Gibt es eine Möglichkeit ohne das ...
5 Kommentare
0
6245
0
Marco123 am 26.02.2010
Planung von Squid sowie backup mit rsync und vpn
Hallo, Mal ne kurze Frage: Welche Vorschläge hättet Ihr für folgende Planung: Squid Server backup mit rsync und openvpn. Alles muss auf einer Maschine laufen. ...
3 Kommentare
1
4481
0
Fiskus am 25.02.2010
Windows Sharepoint Service nicht erreichbar aus dem Internet
Folgendes Problem: Ich habe in einer virtuellen Maschine (Windows Server 2008 mit IIS 7 und Sharepoint Services 3.0 auf VMWare Server 2.0) einen Sharepoint Service ...
3 Kommentare
0
8395
0
Indianer87 am 25.02.2010
Webserver über localhost, aber nicht über DynDNS erreichbar
Hallo Leute, bastel hier gerade an meinem ersten Webserver. Lokal läuft das Ding schon und kann ich auch über localhost ansprechen. Allerdings funktioniert es übe ...
20 Kommentare
0
14457
0
TM1987 am 24.02.2010
Tool zum protokollieren des Speichers
Hallo, wir haben ein Problem in unserer Firma. Unser Applikation Server schmiert seit einiger Zeit immer nach ein paar Tagen ohne einen Eintrag in die ...
3 Kommentare
0
3179
0
mgolbs am 21.02.2010
Windows 98, Windows Me, Windows 2000 oder Windows XP als reiner Gatewayserver und Router für UMTS, GPRS... im Netz möglich?
Hallo, kann ich bei einem "Desktop Windows (98XP)" die Funktionalität eines Gatewayservers/Routers umsetzen. Ich will die Schnittstelle zum "www" über USB-UMTS oder PCMCIA UMTS/GPRS realisieren. ...
3 Kommentare
1
5500
0
klingenm am 21.02.2010
Robots.txt auf dem Server nicht erreichbar
Hallo, habe ein kleines Problem: URL/robots.txt wird nicht gefunden wenn ich sie umbennene robots1.txt wird sie angezeigt. Es gibt eine .htaccess File, dass allerdings nur ...
Hinzufügen
0
3628
0
prodye am 19.02.2010
Abgleich von MAC Adressen zwischen 2 DHCP-Servern
Hallo, kurz zu meiner Ausgangslage: Unsere Unternehmensgruppe besteht aus drei Unternehmen mit jeweils selbstständiger Infrastruktur (Server,DNS). Die Unternehmen sind über VPN Side-to-Side Verbindungen aneinander angebunden. ...
3 Kommentare
0
5464
0
stylaboy68 am 19.02.2010
Betriebssystem Verteilung mit SCCM
Hallo Zusammen, Ich hab da mal eine Frage. Ich muss über den SCCM eine Betriebssystemverteilung vornehmen. Jetzt ist die Frage wie muss das alles aussehen ...
5 Kommentare
0
11755
0
Sebastian2604 am 19.02.2010
Windows 2003 Server SB Remotedesktop funktioniert nicht
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich hab hier einen Windows 2003 Server mit Active Directory und 3 Clients. Nun möchte ich per Remotedesktop unterwegs (per ...
8 Kommentare
0
5781
0
Porfavor am 19.02.2010
IIS Remote-Verwaltungsdienst einrichten und aufrufen
es ist doch richtig, dass ich einen Windows 2008 R2 Server per IIS Remote über den Browser verwalten kann, oder? Nur wie stelle ich das ...
11 Kommentare
0
14633
0
Porfavor am 19.02.2010
Wie richte ich einen FTP-Server auf Windows Server 2008 richtig ein?
1)Wenn ich per Remoteverbindung direkt über den (Heim-)Server den FTP-Server aufrufe, geht dies für das Root-Verzeichnis. Trotz Berechtigungen sowie Autorisierungszugang kann ich auf einen Ordner, ...
3 Kommentare
0
9311
0