michael2105 am 06.05.2010
LTO4 Tape an anderem Rechner einlesen (NTBackup)
Hallo zusammen, derzeit befinde ich mich noch in der Testphase und verwende momentan backup.exe. Die Backups werden auf einem Win 2003 Server (Service Pack 1) ...
5 Kommentare
0
7734
0
drago12 am 06.05.2010
ArcServe - keine Verbindung zum Agent
Hey Leute, auf unserem Backupserver (Windows Server 2003) habe ich ArcServe 11.1 drauf. Nun wollte ich einen neuen Server (Windows Server 2003) per Backup Agent ...
2 Kommentare
0
6748
0
aqui am 05.05.2010
Sichere 802.1x WLAN-Benutzer Authentisierung über Radius
Allgemeine Einleitung Grundlage des Tutorials ist ein im ct'_Magazin_erschienener_Artikel, der den grundlegenden Aufbau im Detail erklärt. Ziel dieses Tutorials ist es Zusatzinformation bzw. Erfahrungen zur ...
121 Kommentare
12
276307
14
dorfkind328 am 05.05.2010
Tojaner in Quarantäne (Kaspersky)
Hey, Also meine Schwester hat gestern von einer Freundin einen Link zu einem Bild geschickt bekommen. Als sie diesen öffnete wurde sie gefragt, ob die ...
5 Kommentare
0
8612
0
-i386- am 05.05.2010
Wie archiviert ihr eure Emails revissionssicher ?
Hallo zusammen, Seit ein paar Jahren müssen Unternehmensrelevante Emails revisionssicher archiviert werden. Ich hab auch schon ein paar Programme gefunden die das können. Diese sind ...
23 Kommentare
0
12655
2
DerWoWusste am 05.05.2010
Update für Kaspersky 6 Serverversion gegen Performanceprobleme erschienen
Wegen der Performanceprobleme, die wir auch übel zu spüren bekamen (siehe ) sollte man dies installieren: Ups, das war für Workstations. Server: Für's Adminkit gibt's ...
Hinzufügen
1
8001
0
isabasu am 05.05.2010
Email versenden in Symantec Backup Exec 12.5
Hallo zusammen Erstmal eine kurze Frage vorab: Kann man ohne Exchange in Symantec Backup Exec 12.5 eine Meldung per E-Mail verschicken lassen? Früher gings nur ...
7 Kommentare
0
18164
0
miseli am 05.05.2010
Symantec Backup Exec v12.5 - Frage zur Backup to disk Erstellung?!
Ich habe es auf verschiedene Weise getestet, zb. mit Backup-to-disk Ordnern, das Problem bei denen ist, das immer genau die gleiche HD mit dem "Backup-to-disk"-Ordner ...
3 Kommentare
0
9902
0
DerWoWusste am 05.05.2010
Endlich - VS-NfD-konforme Festplattenverschlüsselung auch für Vista und Win7 - Sophos Safeguard easy standalone 5.50
Wer Interesse hat, es zu testen:$File/SGEasy550.zip (Achtung: Forum kann die ganze Adresse offenbar nicht verlinken. hier nochmal ohne https:// myshare.utimaco.de/4125666500466B0A/wwwLookup/6496315ED9E4B094C12576BE00593E33/$File/SGEasy550.zip ) Hier noch der Link ...
3 Kommentare
0
18497
0
thorschten am 05.05.2010
Notebooks und Userdaten (speziell Outlook pst-files), wie stellt Ihr die Datensicherheit sicher ?
Hallo, ich wollte mal fragen wie es die breite Masse mit der Datenhaltung bei Notebook-Usern hält. Bisweilen hatte ich immer ein Backuptool welches die Leute ...
2 Kommentare
0
4654
0
Xander2000 am 05.05.2010
Konfiguration von Brightstor ARCServe
Hallo, ich finde leider nicht heraus, wie ich die Datenmenge bei Sicherungen mit ArcServe reduzieren kann. Folgendes Verfahren wurde früher eingesetzt: Sicherung mit ntbackup - ...
3 Kommentare
0
5724
0
Mawster am 05.05.2010
Performance und Stress Test eines 802.1X Authentifizierungsservers
Guten Tag! =) Ich suche ein Tool mit dem ich die Performance eines 802.1X Authentifzierungsservers testen kann. Ich hab jetzt mal eines gefunden von IXIA, ...
Hinzufügen
0
2639
0
Doubletotem am 05.05.2010
Software zur Protokollierung von USB-Geräten gesucht
Ich habe folgendes Problem: Meinem Arbeitsrechner (Windows XP Prof.) wird unter der Woche abends eigentlich immer nur in den Standby-Modus gesetzt, um die ewig lange ...
2 Kommentare
0
3728
0
Bigorg am 05.05.2010
Bei Acronis True Image Server E-Mail Adresse für Benachrichtigungen ändern
Hallo Leute, ich bin blutiger Anfänger und habe die leidensvolle Aufgabe Lückenfüller zu spielen. Durch einen Wechsel des Admnis bei uns muß ich mich nun ...
2 Kommentare
0
7513
0
mkrasselt1 am 04.05.2010
Selbstsigniertes SSL Zertifikat für Firmenhomepage ?
Ja hallo erstmal an euch mitadmins. Ich binn gerade dabei für unserer Firma einen Onlineshop aufzusetzten, der bis auf das Layout schon fertig ist. Nun ...
8 Kommentare
0
10039
0
ueberkinger am 04.05.2010
Probleme mit OpenVPN Access Server in VMWare
Hallo, währe Euch dankbar, wenn Ihr mir helfen könntet. Hab immer OpenVPN gemieden. Putty, vi und so viele .conf Hab jetzt in einer virtuellen Machine ...
3 Kommentare
1
7682
0
13198 am 04.05.2010
Virenscanner für Exchange 2007 Erfahrungen mit GFI MailSecurity
Hallo zusammen, ich bin auf der Such nach einem Virenscanner für Exchange 2007 auf Windows 2003 64bit. Im Netz habe ich mich schon umgeschaut, bei ...
2 Kommentare
0
3434
0
Ocramj am 03.05.2010
Welche Middleware für Datenzugriffskontrolle
Hallo. Ich schreibe momentan Diplomarbeit und brauche ein paar Tipps wo ich weitersuchen kann. Es geht um das Thema: Daten mit Sicherheitsmerkmalen markieren. Unter gängigen ...
Hinzufügen
0
1938
0
mathe92 am 03.05.2010
Linux Distro Firewall
Moin erstma, Ich bin auf der Suche nach einer Linux Distro. Die als Router und Firewall fungiert. Sie soll ebenfalls einen Contentfilter enthalten. Sie soll ...
8 Kommentare
0
4478
0
Trackz am 03.05.2010
Professionelle Tools zur Viren, Malware, Bot Entfernung
Guten Tag, erstmal zu mir: Ich bin IT-Systemelektroniker und habe eigentlich weniger mit Viren usw. zu tun. Nun kommt es desöfteren doch schonmal vor, das ...
10 Kommentare
0
6647
0
Schorre am 02.05.2010
VPN-Client-Verbindung mit FortiClient
Hallo! Ich habe folgendes Problem. Für unsere Außendienstmitarbeiter benötige ich den Zugang zum Firmennetz per VPN. In der Firma wird die Fortigate C80 eingesetzt. Diese ...
6 Kommentare
1
52744
0
Schorre am 02.05.2010
Keine DNS-Auflösung bei site-to-site vpn-verbindung über fortigate 80c
Hallo zusammen, ich habe die Aufgabe, zwei Standorte über einen VPN-Tunnel zu verbinden. Als Firewall sind zwei Fortigate 80 C vorhanden. Der Tunnel steht soweit, ...
4 Kommentare
0
14591
1
fweinand am 01.05.2010
Erfahrungen mit PBE von Messagelabs, eMailverschlüssellung?
hallo administratorianer, ich möchte euch um eine einschätzung oder erfahrungen bitten was von der eMailverschlüssellung von Messagelabs zu halten ist: "Policy Based Encryption". Wir wollen ...
Hinzufügen
0
4048
0
Snowman25 am 30.04.2010
administrator.snowman25.de
Selbstgeschriebenes Installationsskript für Alternative Datenströme im NTFS-Dateisystem. ADSe können nicht mit einfachen mitteln angezeigt werden und können bösartige Programm beinhalten. In der Dateigröße schlägt sich ...
Hinzufügen
1
8714
0
Wolfgang2010 am 30.04.2010
Fehler beim Lesen des Sicherheitsdatenstroms
Hallo zusammn, bekomme seit 1 Woche beim Sichren einen NT-Rechner die Meldung: "Fehler beim Lesen des Sicherheitsdatenstroms" und weiter "Zugriff verweigert auf Verzeichnis \" Fehlerkategorie ...
3 Kommentare
0
7266
0
maurerh am 29.04.2010
Vernwartung auf dem anderen Rechner funktioniert leider nicht
1. Habe mir bei www.dyndns.com ein Account erstellt. meinname.dyndns.org (Host with IP address) IP: 192.168.2.100; kein Mail Routing Bei: What do you want to use ...
15 Kommentare
0
4842
1
Muri am 29.04.2010
Software empfehlung?
Die Software möchte ich auf mehreren privaten Rechnern, die überwiegend zum surfen im Web genutzt werden, einsetzen. Da in der Familie nicht jeder ein PC ...
6 Kommentare
0
3657
0
tobiasinput am 29.04.2010
CISCO ASA VPN Internet Access
Hallo ich hab ein Probelm wenn sich ein Externer VPN Client auf die ASA Connected hat kommt er nicht mehr ins Internet. Allow Local Lan ...
2 Kommentare
1
7791
0
derElefant am 29.04.2010
Acronis BackUp bleibt bei 0 Prozent stehen
Hallo Leute, habe folgendes Problem auf einem Windows 2003 Server. Wollte mit Acronis True Image Server ein Backup erstellen nur leider bleibt der Prozess bei ...
1 Kommentar
0
9174
0
duncan58 am 28.04.2010
ShadowProtect IT Edition
Hallo, habe mit ShadowProtect IT Edition ein Serverbackup gemacht und auf neue Hardware aufgespielt. Es kommt folgende Meldung: Microsoft-TCP/IP Die IP-Adresse "192.168.200.1", die Sie für ...
4 Kommentare
0
3996
0
martinma am 28.04.2010
Microsoft Security Essentials
Hallo, wir wollen uns in der firma (200Clients) im zuge einer Migration eine neuen Scaner zulegen gibts überhaupt eine MS-Scaner für die Firma? und was ...
2 Kommentare
0
4491
0
michael2105 am 28.04.2010
NT Backup - Vergabe von Tapenamen bei Tapeübergreifenden Sicherungssätzen?
Wir verwenden ein externes LTO4 - Laufwerk (HP Ultrium 1760 scsi) und bisher läuft auch alles recht ordentlich. Die lto4-Tapes sind ebenfalls von HP und ...
2 Kommentare
0
4638
0
MASTEQ am 28.04.2010
Mal und Spyware Scan mit Knoppix oder ähnliches
Guten Morgen zusammen, kennt jemand von euch ein Tool mit dem man gut Mal und Spyware von verseuchten Systemen entfernen kann? Mit Knoppix/Knoppicillin vielleicht? Andere ...
4 Kommentare
0
5665
0
JustusFowl am 27.04.2010
Rising Internet Security Update funktioniert nicht in VM mit Windows 2008R2
Guten Abend zusammen, ich bin - wie an dem Ranking zu erkennen - noch ein ziemlicher Laie auf dem Servergebiet und habe mich aus Interesse ...
1 Kommentar
0
3449
0
fruchtoase am 27.04.2010
Keine Ressource Backup Exec 12.5
Hallo zusammen, ich habe seit neusten ein Problem mit meinem Backup. Ich benutze Symantec Backup-Exec 12.5. Seit ein paar Tagen spielt mein Backup verrückt. Es ...
2 Kommentare
0
10046
0
Saphater am 27.04.2010
Kaspersky AntiVirus 2010 Update
Moin Moin, folgendes Problem hab ich bei uns im Netzwerk. Wenn wir Kaspersky Antivirus 2010 auf einer Workstation installieren läuft das Update ohne Problem. Bei ...
Hinzufügen
0
2986
0
Sch0rsch am 27.04.2010
Radius-Server
Moin, momentan steh ich aufm Schlauch und hätt gern eure Hilfe. Folgende Konstellation: 2 router, cisco 1300 access point und einen power aironet ( Umwandler/integri. ...
1 Kommentar
0
4669
0
jackpott am 27.04.2010
64-bit Daten mit 32-bit OS sichern?
also, wir haben hier einen MS-SQL 2008 Server, der auf einem Windows 2008 64-bit läuft. Backup macht der DC: Win2k3 32-bit mit CA Brighstor 11.1 ...
4 Kommentare
0
4907
0
watchdogg am 27.04.2010
Frage zu Acronis BackupRecovery 10 Workstation Lizenz
Hallo, wir haben vor Acronis Backup&Recovery 10 Workstation mit Universal Restore zu kaufen. Wie verhält es sich mit der Lizenzierung? Mein Plan ist es das ...
7 Kommentare
0
4988
0
quattrophilip am 27.04.2010
Fortigate - AD Abfrage
Hallo Liebes Forum , Habe gelesen das man mit der Fortigate eine AD Abfrage machen kann. Bei mir läuft es jetzt so das ich Lokale ...
5 Kommentare
0
6290
0
RainerH am 27.04.2010
Anmelde- und Zugriffsprotokollierung
Hallo Forum. Ich bin nun schon länger auf der Suche, bisher leider ohne echten ErfolgKennt jemand von euch ein tool, welches man in einer Domäne ...
3 Kommentare
0
3737
0
Rom1980 am 26.04.2010
Cisco PIX 515 - IPSec spoof - Problem
Ich bin gerade dabei unsere PIX 515 neu zu konfigurieren. Remote IPSec Zugriff soll jetzt genutzt werden, und zwar für den gesamten Internettraffic der User, ...
3 Kommentare
1
9699
1
TWSS am 26.04.2010
CA Antivirus R12 Beta
Hallo, hat schon jemand die Beta Version von CA Antivirus R12 heruntergeladen und getestet. Ich müßte unsere Lizenz nun verlängern, würde aber zuvor gerne wissen ...
Hinzufügen
0
4217
0
smile88 am 26.04.2010
Interne EDV-FAQ
Wir hatten eine Wiki, nur ist diese bei uns schwer zu bepflegen (html) und in dieser konnten wir keine Bilder hochladen. Der Sharepoint ist leider ...
8 Kommentare
0
6395
1
Legat1808 am 26.04.2010
Backup Exec 12.5 lokaler Dienst stoppt wärend der Sicherung
Guten Morgen!!! Ich habe seit einiger Zeit das Problem, das während der Sicherung sich der lokale Backup Exec 12.5 Dienst verabschiedet. Ich habe bereits die ...
5 Kommentare
0
8839
0
nutellafan am 25.04.2010
Robocopy - email benachrichtigung bei fehler
Hallo zusammen, ich bin neu in der robocopy welt. Nach dieser Anleitung von Wintotal würde ich mir eine bat Datei schreiben lassen. Meine Fragen: - ...
6 Kommentare
0
19105
2
exbejaner am 25.04.2010
Acronis image lässt sich nicht mounten
Hallo Leute, wie im Vorwort beschrieben brauche ich Hilfe beim öffnen eines Images von Acronis TrueImage 2010 Home. Kurz zur Vorgeschichte: Auf einem Notebook läuft ...
2 Kommentare
0
13020
0
Carlos03 am 24.04.2010
Anforderungen an einen VPN PSK?
Hallo, wir möchten im Unternehmen den Zugriff auf das Firmennetzwerk realisieren. Zur Verfügung steht ein Lancom 1711. Mich würde interessieren, welche Anforderungen wir an die ...
4 Kommentare
1
6427
0
Arielle1 am 23.04.2010
Remote Desktop - Datensicherheit für den Desktop PC?
Hallo, ich muss seit kurzem meinen privaten PC für die Firma nutzen (was kein Problem darstellt) ich verbinde mich via Remote Desktop mit dem Firmenserver. ...
24 Kommentare
0
18439
0
RAINERR am 23.04.2010
Wie Serverausfallrisiko berechnen?
Hallo, gibt es für obige Situation irgendeine Standardvorgehensweise? Ich möchte die Server bewerten, die ich übernommen habe und der GL eine einfach gehaltene Analyse übergeben ...
3 Kommentare
0
5255
1