Virenscanner nur für externe Laufwerke
Hallo! Ich suche nach einer Lösung um den ständigen Virenbefall unsere Videoschnittplätze einzugrenzen. Das Problem ist, dass die Software sehr sensibel ist und mit Virenscannern ...
4 Kommentare
0
5062
0
Juniper SSG-140 VPNGelöst
Eine Firma nutzt die Juniper SSG-140 als Gateway/Firewall ins Internet und die VPN Lösung ist momentan etwas suboptimal! Es gibt nur sehr wenige Mitarbeiter die ...
5 Kommentare
1
10319
0
Trojaner im Netzwerk findenGelöst
Ich habe ein kleines Netzwerk mit 20 Rechnern, auf irgendeinem dieser Rechner ist ein Trojaner o.ä. installiert, es gehen willkürlich Emails nach aussen, und wir ...
13 Kommentare
1
19471
0
Passwortgeschützte Dateien für Zugriffe übers NetzwerkGelöst
Hi ich brauche für meine Firma eine Datei oder Ordnerstruktur die auf unserm Fileserver ablegt werden kann. In der Datei soll ein Drop-Down Menü sein ...
5 Kommentare
0
4807
0
Backup Exec 2010 Sichern von Backup-to-Disk-Ordnern auf BandGelöst
Hi @ all, wir setzen in unserem Untenehmen Backup Exec 2010 als Sicherungssoftware ein. Das ganze läuft auf einem Windows Server 2008. Wir sichern damit ...
4 Kommentare
0
16201
0
Extended Clipboard macht ständig Verbindung auf?
Hallo ich habe mir mal ein Programm runtergeladen, weil ich es satt hatte immer die Zwischenablage zu verlieren, und da habe ich mir Extended Clipboard ...
1 Kommentar
1
5196
0
Einträge im Google Suchprotokoll sind falsch
Hallo Ich habe eine Frage. Habe im Internet nichts zu diesem Thema gefunden. Ich hoffe dass jemand mir hier was dazu sagen kann. Im Google ...
3 Kommentare
0
3290
0
Frage zu Mail-Verschlüsselung
So, ich hab mal wieder eine Frage: Ein Kunde hat selbstständig einen Privat-DSL-Tarif geordert und Mails über einen externen Smarthost gesendet. Die Telekom hat jetzt ...
13 Kommentare
0
4210
0
Tool zum Internet sperren
Hallo zusammen, bitte ich suche ein Tools mt dem ich mit einem Click alle aktiven Onlineverbindungen stoppen kann. Ich weiss dass es da jede Menge ...
4 Kommentare
0
6165
0
Ohne Firewall ins Netz
Schon seit Jahren gehe ich mit meinem privaten Rechner ohne Firewall und Anti-Virenprogramm ins Internet und hatte bisher noch keine Probleme. Mein PAT-Router schützt mich ...
29 Kommentare
9
11622
0
Wie kann man prüfen, warum der Durchsatz bei der Datensicherung mit Backup Exec10d bei 2 von 3 Win2003 Server stark verringert hat?Gelöst
Wir sichern täglich mit Backup Exec 10d ab 22Uhr unsere DC's und den Datenbankserver. Die Server und die MSL befinden sich alle Hallo, wir haben ...
2 Kommentare
0
6036
0
Was muss bzw. darf ich als HotSpot betreiber loggen ?
1. Nun wollte ich fragen was ich alles mitloggen muss oder darf ? 2. Wie sieht die Gesetzeslage gerade aus? 3. Wie lange muss ich ...
1 Kommentar
0
4355
2
Alternative zur Astaro Firewall
Hallo, wir haben momentan das Astaro Security Gateway 220 im Einsatz, welche anlternativen gäbe es? Gibs bessere Firewalls, im etwa gleichen Preissegment? Gruß Smodo ...
16 Kommentare
1
18584
0
ArcServe 12.5 findet Bandlaufwerk nichtGelöst
ich habe bei nem Kunden ein ziemlich hartnäckiges Problem mit ArcServe. Und zwar findet ArcServe das Bandlaufwerk nicht. Auch der Controller ist im Geräteassistent von ...
6 Kommentare
0
11128
0
Suche nach wichtigen Begriffen zum Thema Schutz für Netzwerke vor Angriffen und Viren
Guten Morgen zusammen, da ich momentan an meinem Abschlussprojekt arbeite (Integration einer Antiviruslösung in das bestehende Firmennetz) muss ich hierfür auch ein Sicherheitskonzept entwerfen. Damit ...
7 Kommentare
0
3979
0
Keine Verbindung zum Sever .
Wollte in einem Chat rein - bekam dort keine Verbindung ! - habe aktuellen Flashplayer intalliert 10.0 den ich brauchte - Java installiert und aktviert ...
10 Kommentare
0
5327
0
Sicherheitsbedenken bei Remotesoftware (z.B. logmein)Gelöst
Hallo, es gibt ja mittlerweile jede Menge Fernwartungs-/Remotesoftware, die keine Punkt-zu-Punkt-Verbindung machen, sondern beide PC´s verbinden sich auf einen Server im Internet, über den die ...
4 Kommentare
0
8870
1
Backupstrategie überdenken - Datenvolumen 1,3 TB?
Hallo, ich bin gerade dabei eine neue Strategie für unser Backup auszudenken, komme aber irgendwie nicht voran. Situation: Gesamtsicherung am WE auf Tandberg StorageLoader mit ...
24 Kommentare
0
9785
0
Router - nur bestimmte Homepages erlaubenGelöst
Hallo! Ich suche einen Router mit dessen Hilfe ich in einem kleinst-LAN alle Homepages sperren und nur bestimmte Seiten erlauben lassen kann ( Bsp. Youtube ...
7 Kommentare
1
11498
0
Wer kennt die Firma Sky Backup GmbH?Geschlossen
Ich wurde heute von einem ehemaligen Mitarbeiter der Firma Risc AG angerufen, dass sein neuer Arbeitgeber das Gleiche wie Risc anbietet, aber besser, billiger und ...
21 Kommentare
1
8902
0
Ändern des Adminpasswortes strafbar?Gelöst
Hallo Mitadministratoren, Schon lange hole ich mir Anregungen und Infos von diesem tollen Board. Die Tage habe ich mich angemeldet, um mir Hilfe zu holen ...
36 Kommentare
0
14131
2
Nach täglicher Sicherung auf externe HD automatisch Festplatte auswerfenGelöst
Hallo Leute! Tja, eine dämliche Frage eigentlich: Externe Festplatten muss man nach dem Sichern ja eigentlich abmelden, das würde aber mit dem Chef nicht klappen. ...
1 Kommentar
0
6384
0
Vorlage oder Anregungen zu einem Abnahme- und oder Übergabeprotokoll nach einer Serverimplementierung beim KundenGelöst
Hallo Admin`s, ich bräuchte, wenn einer von Euch so nett wäre, eine Vorlage oder Anregungen zu der Gestaltung eines Abnahmeprotokolls, das nach Abschluss z.B. einer ...
Hinzufügen
0
11541
1
Suche Backup Software um BackupExec 12.5 auf 2008 R2 abzulösen
Hallo, wir sichern jede Nacht unseren Windows 2008 R2 Server mit mehreren Laufwerken. Das nächtliche Sicherungsvolumen beträgt mehrere 100 GB. In der Vergangenheit haben wir ...
10 Kommentare
0
7578
0
Bandlaufwerkssicherung seid Win 2008 R2 ?
Ausgangssituation: Aktuell sichern wir 3 Win Server auf Bänder: 1. Win 2008 DC 2. Win 2008 DC (Fileserver + verbunden mit Bandlaufwerk) 3. Win 2003 ...
9 Kommentare
0
6578
0
Backup EXEC 9.0 Wiederherstellung ohne Datei zu überschreiben
Hallo! Ich habe in unserer Firma einige IT Aufgaben übernommen. Nun muss ich einen Ordner wiederherstellen, den wir mit Backup EXEC 9.0 auf Band gesichert ...
9 Kommentare
0
4418
0
Sind zwei verschiedene Virenscanner empfohlen?Gelöst
Hallo, wir schützen unsere Server und Clients per Virenscanner, ausserdem scannt unser Internetgateway auch nach Viren. Bisher haben wir beide Produkte vom gleichen Anbieter. Wir ...
7 Kommentare
0
6098
0
Absturz Netgear ProSafe VPN Firewall FVS318v3 wöchentlichGelöst
Hallo Leutz! Ich wieder, hab auch mal eine allgemeine Frage: Firmware: v3.0_27 System: Netgear ProSafe VPN Firewall FVS318v3 Modem: Speedport 200 genutzt, als normaler Router ...
7 Kommentare
1
8477
0
Squid inkl. Proxy an Squid inkl. Firewall anbindenGelöst
Hallo liebe Community, ich stehe vor einem Problem, welches ich alleine nicht mehr lösen kann. Da ich hier schon oft meine Fragen beantwortet bekommen habe, ...
3 Kommentare
0
5128
0
Wer hat Erfahrungen mit online-Imaging und (offline-)Restore von vollverschlüsselten Festplatten?Gelöst
Moin Kollegen. Ich tu mir derzeit schwer damit, Wege zu finden, vollverschlüsselte Festplatten (Produkte siehe Vorwort, OS: Vista) aus erstellten Images wiederherzustellen. Die Probleme: -Teilweise ...
1 Kommentar
0
3913
0
Data Protector 6.0 Backupsoftware
So halöle nochmal ich;) ich hab HP DP6.0 das erste mal unter Linux installiert. Ich muss sagen das war katastrofal. Es hat nie richtig funktioniert. ...
6 Kommentare
0
9090
0
Comodo Internet Security Free vs. Pro
Ist das Programm grundsätzlich zu empfehlen? THX im Voraus! LG - Lukas ...
2 Kommentare
0
5899
0
Diverse Probleme bei Datensicherung auf NAS
Folgendes Problem: Ich scheitere an einem vernünftigen Datensicherungskonzept an einem Windows Server 2008 R2 Standard Server, der als Terminal-Server läuft. Am alten Server (2003 Standard, ...
Hinzufügen
0
7441
1
Mousezeiger (Pfeil) blinkt laufend - Taskmanager zeigt keinen laufenden Prozess!
Ich habe seit heute Mittag nach dem Hochfahren meines Notebooks erhebliche Probleme - zuerst kam die Meldung - ausgelasteter Server und so fort - lange ...
1 Kommentar
0
4533
0
Cwrsync nur geänderte Daten kopieren
Hallo, da ich es nicht schaffe mit robocopy und einem NAS Server zu synchronisieren, habe ich mich nun für cwrsync entschlossen. Im Netz findet man ...
Hinzufügen
0
4565
0
Admin-Rechte bei SophosGelöst
Habe heute wegen Rechnerproblemen Sophos Antivirus auf meinem Computer installiert. Beim Check meines Systems (XP, Servicepack 2) wurde prompt etwas gefunden. Es handelt sich um ...
8 Kommentare
0
23977
0
Professionelles Backup mit HardLinks?
Ich suche eine professionelle Backupsoftware, die das Erstellen von HardLinks auf dem Zielmedium unterstützt. rSyncBackup ist leider vom Laufzeitverhalten inakzeptabel. Wichtig wäre mir natürlich eine ...
Hinzufügen
0
4241
1
Daten auf mehrere DVD
Nun würde ich gerne die komplette Ordnerstrucktur auf die erste DVD brennen. Und das dort hinterlegt wird auf welcher DVD die Dateien liegen, und dann ...
5 Kommentare
0
4471
1
Erfahrungen mit Symantec Backup Exec 12.5 als Backup-Software
wir werden uns für die Firma einen Server von Dell anschaffen. Dieser Server soll zur Datensicherung genutzt werden. Nun ist in diesem Paket die Software ...
5 Kommentare
0
4493
0
Zugriff auf alle NetzwerkResourcen bestimmtem Benutzer verweigern.
Gegeben ist eine Domäne mit Windows 2003 Server und mehreren DCs Hallo zusammen, ich suche nach einer Lösung den Zugriff auf bestimmte Rechner über GPO ...
4 Kommentare
0
4177
0
Suche Software zum überwachen der Zugriffe auf bestimmte Dateien ( mit geheimhaltungspflichtigem Inhalt )
In einem Verzeichnis liegen geheime Programmstände - es muss überwacht und per Knopfdruck angezeigt werden, wer hier Daten wann liest, verändert , speichert. Dieses Programm ...
5 Kommentare
0
3741
1
Ist die Windows Dateifreigabe verschlüsselt?Gelöst
Meine Frage steht ja bereits in Kurzform im Titel. Hier aber der Vollständigkeit halber noch einmal etwas ausführlicher: Wenn Ich eine Dateifreigabe eines Windows Betriebssystems ...
7 Kommentare
1
12430
0
VPN IPSEC tunnel zwischen Cisco ASA 5520 und ASA 5510Gelöst
Hallo, ich habe momentan ein nerviges Problem mit einem IPSec VPN Tunnel zwischen einer ASA 5520 und einer ASA 5510. Der Tunnel an sich steht ...
5 Kommentare
1
7746
0
Copyright auf Benutzer-Avatar von berühmten Figuren?
Und zwar kann man diese Frage in zwei Teile fassen: Frage 1: Darf ich ein Bild (z. B. Micky Maus, Tux (das Linux Maskottchen)) als ...
7 Kommentare
0
6467
0
G Data Internet Security 2010 und Windows Mobile 6.5 und Windows Mobile Gerätecenter unter Windows Vista SP 2Gelöst
Folgendes Problem besteht. Wenn G Data Internet Security 2010 aktiviert ist, bekomme ich im Mobile-Gerätecenter keine Active Sync Verbindung mit meinem HTC hergestellt. Ist aber ...
3 Kommentare
0
9524
0
Wie kann man beim Terminalserver (RDP) oder allgemein Uploads via Browser verhindern?
Dabei bleibt zu erwähnen, dass die User möglichst ungehindert im Internet arbeiten können sollen. Damit verbietet sich das komplette Sperren der ausgehenden Packete via Firewall. ...
4 Kommentare
0
6382
0
Rechner verseucht ?
Hallo Ich bin mit meinem Latain nun am Ende und brauche dringende Hilfe. Mein neuer Recher wurde mit einem gekauften Betriebssystem bestückt. Ich besitze derzeitig ...
16 Kommentare
2
6275
0
Robocopy und NAS Server
Hallo, nach nun stundenlanger Suche im Netz und hier habe ich nun doch entschlossen hier die Frage zu stellen. Alle gefunden Lösungen funzen bei mir ...
10 Kommentare
0
19395
1
Neustrukturierung eines Netzwerks (Firewall, DMZ...)
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei ein Netz neu zu strukturieren und wollte mal fragen, was ihr von meinem (Sicherheits)Konzept haltet. Momentane Konfiguration Drei Netze: ...
12 Kommentare
1
13757
0
Bringt es, in Sachen Sicherheit, Vorteile den Webbrowser als RemoteApp einzubinden und zum Zugriff auf das Internet zu nutzen?Gelöst
meine Idee: 1. ein Terminalserver auf dem der Browser als RemoteApp eingebunden wird und hängt in einer DMZ 2. die Clients und der Server sind ...
2 Kommentare
0
5128
0