Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Verwaltungstool für IPTables
Hallo Leute, ich betreibe seit kurzer Zeit einen Debian-Server ("Etch") und habe mich schon seit mehreren Monaten zuvor in das System mit Hilfe einer VM ...
5 Kommentare
0
6381
0
Truecrypt für Windows und Linux installierenGelöst
Ich hab auf einer VM Windows und Debian installiert. Im MBR steht der Windows-Bootloader. Grub steht auf der Linux-Partition und kann per Win-Loader angesteuert werden. ...
7 Kommentare
0
11860
0
Acronis True Image Enterprise Server - Installer ProblemGelöst
Hallo, kriege folgende Fehlermeldung bei der Installation von Acronis True Image Enterprise Server Was kann ich in diesem Fall tun? ...
5 Kommentare
0
8145
0
SAP Business One verscherbeln
Hallo Admins, einer meiner Kunden hat viel Zeit und Geld investiert, um oben genanntes Programm, leider vergeblich, einzuführen. Das Programm wurde gekauft. Was kann man ...
5 Kommentare
0
6141
0
ARCServe 11.5 UpdateGelöst
Guten Morgen, ich weiß nicht ob ich heute Morgen einfach nichts sehe, oder ob die CA Website wirklich so unübersichtlich ist. Aber wo finde ich ...
Hinzufügen
0
7772
0
p12 Datei, Passphrase ändern, wie?
Hallo, ich habe eine Zertifikatsdatei mit der Endung *.p12 zum Signieren von PDF-Dokumenten. Dazu habe ich eine ellenlange Passphrase. Diese möchte ich ändern bzw. kürzen. ...
Hinzufügen
0
5467
0
Netzwerkdaten auf lokale HDD sichern
Hallo miteinander, Ich habe kurz eine Frage und zwar, ist es möglich Netzwerklaufwerke auf die lokale HDD zu sichern? Beispiel: \\192.168.1.1\Daten\* will ich in C:\Daten ...
6 Kommentare
0
4161
0
Suche Excel Vorlage - (Räumliche Bandsicherungsauslagerung)Gelöst
Wir planen eine Auslagerung unserer Sicherungsbänder im gegenseitigen Austausch zwischen zwei Standorten. Bänder der 1 kommen häuslich getrennt in die 2 (Safe) Die Datensicherung der ...
2 Kommentare
0
10185
0
Watchguard Edge x15 VPN - Windows Client
Hallo Admin Ich supporte eine Firma die eine Watchguard Edge x15 hat, bis jetzt habe ich den Mobiel VPN Client von Watchguard auf meinem Notebook! ...
1 Kommentar
0
4665
0
Backup Exec V12SP2 - Wiederherstellungssorgen
Hallo Leute, ich habe ein dickes fettes Rücksicherungsproblem mit Symantec Backup Exec V12SP2. Mir fehlt einfach der logische Zugang. Es handelt sich bei dem Server ...
2 Kommentare
0
4223
0
Datenschutzverstoß beim KundenGelöst
Hallo, bei einem meiner Kunden wird unberechtigt und ohne Genehmigung Bonitätsprüfungen von Mietern und Mitarbeitern durchgeführt. Ich sehe hier einen gefühlten Verstoß und bestimmt auch ...
6 Kommentare
0
7046
0
Probleme mit Laptop und Vista Home-BasicGelöst
Auf dem PC ist Anitum Outpost Firewall und Avira Antivir installiert. Den PC nehme ich vorrangig dazu meine Emails bei web.de abzurufen oder bei Ebay ...
5 Kommentare
0
5295
0
BandsicherungGelöst
Ist es möglich/und auch sinnvoll die Bandsicherung zuerst über das LAN auf einen Nasserver (Back to Disk) und anschliessend vom NAS auf das Bandlaufwerk zu ...
5 Kommentare
0
5063
0
1 TB Daten sichern auf USB 2.0 HDD wöchendlichen tausch HDDsGelöst
Hallo Liebe Community, und zwar folgendes Problem: Ich bin gerade dabei von einem Fileserver mit knapp 1TB Daten auf einen neuen zu verschieben, und muss ...
2 Kommentare
0
5264
0
Hot Swap Platte als SicherungGelöst
Hallo zusammen. Wir haben einen neuen Server SBS 2003 mit HardwareRaid zweimal Raid 1 also zwei gespiegelte Festplatten (160 GB)für System und zwei gespiegelte Platten ...
4 Kommentare
0
8757
0
Sicherungsstrategie mit sofortzugriff win 2000 sp4
Hallo Zussamen; kann mir jemanden Hilfen. Ich bin neu auf dem Gebiet und brauche Eure Unterstützung. Ich mache gerade Praktikum und mir wuerde folgende Aufgabe ...
Hinzufügen
0
2234
0
Austausch Bansicherungsgerät unter Symantec Backup Exec 10dGelöst
Hallo, wir benutzen unter SBS 2003 das Tool Backup Exec 10d. Da wir bis zum Ende des Jahres Speicherprobleme bekommen werden, wechseln wir auf den ...
5 Kommentare
0
7263
0
Arcserve 11.5 Datenträgerbestand nicht sichtbar
Hallo zusammen, auf unserem W2K3 Backupserver läuft Arcserve 11.5 SP4. Nach einem Serverproblem, bei welchem der Server aus der Domäne herausgenommen wurde und wieder hereingenommen ...
2 Kommentare
0
4550
0
Anti Virus 2008 bzw. 2009
Hallo an alle, hätte eine Frage bezüglich des Programms AntiVirus2008 bzw. 2009, das ja eigentlich ein Virus ist. Leider haben wir bei mehreren Kunden das ...
6 Kommentare
0
5475
0
PC Rücksetzen in den Auslieferungszustand nach vorheriger Partitionierung
Ich hatte vor einiger Zeit meine Festplatte mit Paragon PM partitioniert und habe nun ein Laufwerk C und 2 weitere Daten-Laufwerke (D und G), auf ...
3 Kommentare
0
4112
0
Mittels Webinterface einzelnen Usern Internet sperren
Hallo zusammen, W2k3 Domäne mit 80 Clients Watchguard Firewall + Cisco Router Nun zu meinem Problem. Die Gl hat festgelegt, dass unsere Azubis und einige ...
1 Kommentar
0
6602
0
Datensicherung auf Netzlaufwerken ohne Vollzugriff auf alle Verzeichnisse?
Hallo, ich suche eine Software mit der ich ein Backup eines Netzlaufwerks erstellen kann, auf dem ich für einzelne Verzeichnisse nicht zugriffsberechtigt bin. Ich möchte ...
2 Kommentare
0
3966
0
Windows Explorer in Quarantäne verschoben - nichts geht mehr?Gelöst
Win XP, XP Firewall, Kaspersky CBE Hallo Freunde, mein Rechner stürzte beim Virenscan oft ab. Als ich versuchte, die Windowsplatte zu kopieren, um die Platte ...
7 Kommentare
0
8130
0
Netzwerk Sicherheitslücken erkennen und behandelnGelöst
Hallo liebe Foren Gemeinde Ich mache zur Zeit meine Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintigration und ich will mich später mal auf Netzwerk Sicherheit spezialisieren und ...
4 Kommentare
0
5986
0
Manipualtionsversuch und Löschen von Daten beweisenGelöst
Hallo, folgende Situation: an einem von uns betreuten Rechner (Windows 2000) wurden Bilder gelöscht, die als Beweismaterial in einem Prozess dienen sollten. 2 Personen sind ...
10 Kommentare
0
7329
0
Datensicherung von Laptop und PC auf einer externen USB-FestplatteGelöst
Hallo alle zusammen, wie man schon aus meiner Überschrift entnehmen kann, möchte ich gerne eine Datensicherung auf einer externen USB-Festplatte (MyBook) vornehmen. Ich möchte diese ...
2 Kommentare
0
4686
0
Als Eingeschrängter User Admin werden?GelöstGeschlossen
Hallo Ich habe ein Problem. Ein Hacker hat sich in mein Windows XP eingehackt und sich ein Eigenes Benutzkonto als Admin erstellt, wie auch immer; ...
7 Kommentare
0
9510
0
Hotspot (NAT) und VorratsdatenspeicherungGelöst
Bei einem normalen Internetzugang erhält jeder Kunde seine eigene dynamische oder statische IP. In diesem Fall wird nach den Richtlinien der Vorsatzspeicherung die IP beim ...
8 Kommentare
0
12936
1
Computec Online Adventure
Kleines englischsprachiges "Hacker"spiel wo es gilt ein paar Sicherheitslücken oder Human Failures zu umgehen ...
1 Kommentar
0
4844
0
Windows SBS 2003 - DC und Exchange Server - Image erstellen und zurückspielen
Hallo, ich habe mir die Software "Drive Snapshot" welche zum Images erstellen von ganzen Festplatten/Partitionen ganz gut geeignet ist besorgt. Ich habe schon einige Tests ...
2 Kommentare
0
8940
0
Wie Benutzerberechtigungen vertretenGelöst
Hallo Leute! Ich habe vor einiger Zeit die Administration in einem wachsenden Kleinbetrieb übernommen. Zuvor war es so, dass es zwar eine Windows 2000 Domäne ...
5 Kommentare
0
4526
0
Probleme mit Quantum Superloader 3Gelöst
Hallo alle zusammen! Ich habe bei meinem Arbeitgeber ein Problem mit einem Quantum Superloader 3. Das Gerät lief über ein Jahr ohne Probleme und muckt ...
4 Kommentare
0
21230
0
Problem mit bks-Datei bei Ntbackup-Script
Hi, ich bin zwar neu hier am Forum, hab aber schon einiges Gutes über euch gehört, und hoffe das ihr mir helfen könnt: Ich habe ...
6 Kommentare
0
7642
0
Auslagerung der Backuptapes - Aber wie? Strategie für das Backup gesucht
Hallo zusammen, ich zerbreche mir jetzt schon seit ein Paar Tagen den Kopf und komme auf keine gute IdeeFolgendes Szenario stellt mich vor mein Problem. ...
5 Kommentare
0
6557
0
VMware Virtual Center SSL Zertifikate mit Microsoft CA
Hallo, ich benötige dringend Hilfe bei dem folgenden Problem: Das Virtual Center von VMware bietet die Möglichkeit die Verbindung per SSL zu verschlüssel, dies funktioniert ...
Hinzufügen
0
8278
0
Passworte Verschlüsseln
Folgendes Zenario: Wir haben ca. 100 Laptops die ohne Lokale Admin Rechte zum Teil im Ausland unterwegs sind. Bei telefonischer Fehlerbehebung muss manchmal das lokale ...
5 Kommentare
0
4224
0
PCAnywhere Host und Remote oder nur Host ?Gelöst
Kann mir jemand den Unterschied zwischen PCAnywhere Host & Remote und PCAnywhere Host erklären? Wir haben 1 Rechner für den eine Lizenz Host und Remote ...
4 Kommentare
0
8268
0
Sicherheitsstrategie für Kleinbetrieb
Hallo Leute! Ich bin aktuell beim einem Kleinbetrieb mit 10 Mitarbeitern beschäftigt und bin aktuell an der Ausarbeitung einer Sicherheitsstrategie für unser LAN. Ist-Zustand: - ...
8 Kommentare
0
4627
0
arbeitgeber möchtet dass ich ein Account freistelleGelöst
hallo, mein Arbeitgeber möchtet dass ich ihm und einem Abteilungsleiter, ein Windows-Account won einem Mitarbeiter der gekünigt wurde zur Verfügung stelle. D.h. ich sollte das ...
8 Kommentare
0
6159
0
Backup Exec 11d Status - Bereit, Es stehen keine nicht aktiven Geräte zur Verfügung (bei einem B2D Job)
Hallo, kann mir jemand die Meldung erklären? Meldung kam auf einmal und ich habe keine Ahnung wie ich den Job wieder funktionstüchtig machen kann. Danke ...
5 Kommentare
0
26618
0
unbezahlte RechnungenGelöst
Leider weiß ich nicht, ob der Beitrag hier richtig ist; möglicherweise kann mir aber doch eine(r) einen Tipp geben. Ich habe in der Vergangeheit leider ...
2 Kommentare
0
3377
0
Suche Software zum Auffinden geklauter PCsGelöst
Moin moin, bei uns auf der Arbeit werden hin und wieder Laptops und PCs geklaut,heute schon wieder einer,direkt aus meiner Werkstatt aus einem Verschlossenen Schrank ...
8 Kommentare
0
7206
1
Problem mit Trend Micro OfficeScan Client 7.3
Hi all, wir erhalten seit ein paar Tagen bei einigen Usern (Windows XP SP2) beim Starten des Systems eine merkwürdige Fehlermeldung vom OfficeScan-Client: Der Prozedureinsprungpunkt ...
Hinzufügen
0
7366
0
Welche Firewall könnt ihr empfehlen ?
Wir benötigen in der Firma wie schon oben beschrieben eine leicht zu bedienen, kostenlose, Firewall. So siehts bei uns aus: DC1->Gateway->Medienkonverter->Internet Ich würde es vorziehen ...
5 Kommentare
0
4837
0
ASA, VLAN und Trunking
Hallo Wir haben zwei ASA's 5520 redundatn im Betrieb. Nun wollen wir noch eine Dritte ASA 5520 hinter den ersten ASA Cluster in Serie schalten. ...
2 Kommentare
0
5636
0
SSL-Zertifikat für das Intranet
Das Zertifikat befindet sich im Einsatz und schützt den Datenverkehr zwischen Client und Webserver. Nun möchte ich einen Webservice einbinden und die Datenübertragung zwischen Webserver ...
3 Kommentare
0
20031
0
CIsco ASA 5505 tunnel-group type wird als fehlerhaft angezeigt?Gelöst
Hallo, nun habe ich mir ein bisschen Zeit genommen und die ASA zurückgesetzt und per Terminal angefangen die VLAN1 OUTSIDE und VLAN2 INSIDE einzurichten. Das ...
2 Kommentare
0
6936
0
Datensicherheit, Risikoanaylse und Notfallplanung
Hallo Ich muss für eine Zertifizierung unserer Webseite einige Dinge in Erfahrung bringen und Ausarbeiten. Gefordert sind unter anderem. Konzept zur Datensicherheit Risikoanlyse der Technik ...
2 Kommentare
0
4690
0
Virendefinitionesaktualiseriungen
Hi, wir habe auf diversen neuen Notebooks das Symantec Antivirus installiert. Die Installation ist eine nicht verwaltete und für die Installation habe ich am User ...
Hinzufügen
0
2522
0
veritas backup exec auf Netzlaufwerk sichern ?Gelöst
Hallo zusammen, ich bin noch Laie mit der Handhabung von Veritas Backup Exec 10 habe daher eine grundlegende Frage dazu: ich habe ein Netzlaufwerk von ...
1 Kommentar
0
7576
0