Guck am 16.05.2008
Versicherung gegen Kosten eines Datenverlustes - nötig oder unnötig?
In unserem mittelständischen Unternehmen gibt es Überlegungen, sich über einen Versicherer einen - möglichen - totalen Datenverlust versichern zu lassen. Zum Hintergrund: Wir halten neben ...
9 Kommentare
0
9100
0
tpnx am 16.05.2008
ausführbare Dateien und Wechseldatenträger
Guten Tag, ich habe ein "kleines" Problem: Ist es möglich, mit Boardmitteln oder kostenlosen Tools, zu verbieten, dass ausführbare Dateien von Wechseldatenträgern gestartet werden? Dies ...
3 Kommentare
0
7135
0
xachsewag am 16.05.2008
Optimale Backup to Disc Lösung
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Backup to Disc Lösung die follgendes können sollte: Backup von einem Bestimmten ordner eines 2k3 SBS oder ...
4 Kommentare
0
5124
0
megacarsIT am 15.05.2008
Datenschutz ISO-Standards bei Rechenzentren
Hallo Leute!! Wollte gern nachfragen, ich schreibe zurzeit recht thoeretisch schulisch an einer Durchführbarkeitsstudie in Bezug auf eine Autovermietung und wollte natürlich den Aspekt Datenschutz ...
2 Kommentare
0
5161
0
raidri am 15.05.2008
Password Policy Enforcer
Hallo allerseits! Ich bin auf der Suche nach einem Tool, dass mir die Umsetzung komplexer Passwort-Regeln für unterschiedliche Benutzergruppen in unserem Unternehmen ermöglicht. Wir setzten ...
3 Kommentare
0
4269
0
gelbeseiten am 14.05.2008
Backupexec 10.d Libray Tausch von Overland auf HP keine Library vorhanden! Ist etwas eilig!Wie immer
Hallo zusammen, wie es nun mal immer so ist, ist es eilig! Ich habe folgendes Problem. Ich habe Backupexec 10.d und habe unsere Libray getauscht. ...
2 Kommentare
0
4865
0
kleinemeise am 14.05.2008
Acronis True Image Backup der letzten 14Tage, rest löschen
Hallo Leute, ich erstelle mit Acronis jede Nach ein Differentielles Backup. Nun würden diese Backups mit der Zeit aber sehr viel Platz in anspruch nehmen. ...
7 Kommentare
0
13438
0
JPSelter am 14.05.2008
VLAN für eine DMZ benutzen?
Guten Morgen zusammen, Wir setzen in naher Zukunft eine DMZ auf, die wir auf zwei verschiedene Wege realisieren können: a) wir kaufen für sehr viel ...
5 Kommentare
0
9241
0
Computer-Fan am 13.05.2008
OpenVPN-Client für PPTP konfigurieren, wie? .ovpn Erstellen
Hallo, ich habe einen PPTP-Linux-Server mit dem ich mich von meinem Windows-PC per Windows-VPN-Einwahl wunderbar einwählen kann. Jetzt möchte ich das per OpenVPN statt per ...
1 Kommentar
0
12372
0
47856 am 13.05.2008
Backup auf Band, aber wieviel Speicherplatz habe ich noch?
Hallo @ all. Ich habe vorhin einen riesen Text geschrieben, daher habe ich es gelöscht und fasse mich diesmal kurz zusammen :) Gibt es irgendwelche ...
2 Kommentare
0
5215
1
thiman am 13.05.2008
Problem bei Wiederherstellen von Acronis Backup
Hallo, wir haben hier Acronis True Image Server 9.5. Ich habe von einem Windows 2003 Server mit Acronis ein Backup erstellt und möchte dieses auf ...
4 Kommentare
0
6283
0
Mirco12 am 13.05.2008
Upgrade BackupExec 10d auf 12
Hallo, Kann mir jemand paar Tipps geben, wie ich ein Upgrade von BackupExec 10d auf 12 angehen soll?? Müssen die ServerAgent's auch neu gekauft werden?? ...
6 Kommentare
0
6559
0
gijoe am 12.05.2008
Welche Verschlüsselungsart für SMS?
Ich würde gerne SMS Verschlüsseln (JavaME). Aber welche Art der Verschlüsselung ist sinnvoll? Bei RSA zB müsste ich ja den öffentlichen Schlüssel des Empfängers in ...
Hinzufügen
0
3469
0
andyj am 12.05.2008
Wiederherstellung mit Novabackup
Hallo, habe auf einem IBM eServer ein das neuste NovaBackup (v8.0.55) installiert. Betreibe es mit einem Quantum LTO3 3HH Laufwerk. Der Server hat ein Raidsystem ...
1 Kommentar
0
7926
0
uLmi am 12.05.2008
Arcserve Brightstore R12 Exchange 2007 Database Backup
Hallo lieber Forumhelfer, seit einigen Wochen sind wir stolze Besitzer eines Exchange 2007 Mailclusters. Wir haben 2 Exchange Agents R12 und benutzen noch die Testversion ...
Hinzufügen
0
7076
0
FrankOS am 09.05.2008
Trendmicron OfficeScan - Probleme auf WindowsXP-Clients
Wir setzen OfficeScan 6.5 ein. Server Windows 2000 Server Clients: gemischt - XP und Win 2000 Bei einigen XP-Clients haben wir ein Problem: Der Client ...
Hinzufügen
0
2910
0
tobias3355 am 09.05.2008
spybot öffnet unsichtbar und ist nur im taskmanager zu sehen
tach leute, ich habe ein problem mit spybot. und zwar habe ich mir die neuste version des programms v1.52 heruntergeladen und installiert. leider habe ich ...
1 Kommentar
0
5222
0
ghost-in-the-shell am 09.05.2008
BitDefender Total Security 2009 Beta Testing!
Hallo, Die Bitdefender Total Security Beta kann im Mittel Mai von beta.bitdefender.com heruntergeladen werden und getestet werden. Die Beta dauert vom Mittel Mai bis auf ...
Hinzufügen
0
4376
0
Yorvik am 09.05.2008
Nachweis über USB-Stick Nutzung
Hallo, ich möchte gern die Nutzung eines USB-Sticks Nachweisen. Das einer angeschlossen war, weiß ich - die Frage ist nun gibt es irgendwo eine Art ...
5 Kommentare
0
18802
2
blackbonsai am 09.05.2008
Virut blockt bootdisketten und CDs
Moin Ich hab mir den Virus Virut eingefangen, er blockte mir jegliche Anriviren Programme auch onlinescanner. Nun konnte ich über ein Netzwerk und der Freigabe ...
5 Kommentare
0
3948
0
4420 am 09.05.2008
Probleme mit iframe-Virus auf Homepagedateien.
Hallo, ich habe auf meinem Webserver bei Strato momentan folgendes Problem. Und zwar wird immer automatisch ein in meine PHP und HTML Dateien eingefügt, der ...
1 Kommentar
0
4945
0
juergenx am 09.05.2008
WPAD.dat bei ISA-Server 2006
Hallo, wir haben bei uns vom ISA 2000 auf ISA 2006 umgestellt. Es läuft alles wieder. Das einzige Problem was wir noch haben ist die ...
1 Kommentar
0
6501
0
avierheilig am 08.05.2008
Nach Bankanmeldung Umleitung auf Phishing-Seite
Hallo, wir haben bei einem Kunden das Problem, dass eine Phishing-Seite angezeigt wird, sobald sie sich bei der Bank angemeldet hat. Folgender Ablauf: Eingabe des ...
6 Kommentare
0
5215
1
BenjaminLeypoldt am 08.05.2008
ArcServ2000 Probleme bei Vollsicherung
Hallo Zusammen, habe mich schon ein paar stunden hier durch das Forum gelesen, aber leider habe ich nichts passendes gefunden. Ich habe eine Problem mit ...
2 Kommentare
0
3522
0
olley111 am 08.05.2008
Problem bei Backup Exec 12 mit Exchange Agent
Hoi zusammen, ich habe ein Problem bei der Erstellung eines Sicherungsauftrags. Vorab die Systeme - Backup Exec Server Win Server 2003 R2 SP 2 Backup ...
Hinzufügen
0
5233
0
MagicMax am 08.05.2008
Virenschutzlösung für Kleinbetrieb gesucht
Ich bin auf der Suche nach einer sinnvollen Antiviren-Lösung für unser Büro. Wir haben folgende Situation: - Betriebs-Netz (LAN) mit 10 Arbeits-Stationen (alle mit Windows XP) ...
4 Kommentare
0
4839
0
64965 am 07.05.2008
Ordner-Eigenschaften als Administrator ausführen
Hallo zusammen, da es immer wieder vorkommt, dass ich Rechte für einen bestimmten Ordner setzen muss und ich mich dafür immer als Administrator anmelden muss, ...
3 Kommentare
0
16496
0
roland123 am 07.05.2008
Webserver vor Angriffen schützen
Hallo, ich habe mir einen Webserver zusammen gestellt mit Apache, php5, mysql und phpbb und natürlich für die Erreichbarkeit DynDns. Nun beschäftigt mich gerade die ...
6 Kommentare
0
5914
0
steve9065 am 07.05.2008
Automatische Sicherung bei geänderten Dokumenten
Liebe Forummitglieder! Hätte da mal ne technische Frage: Ich betreue ein Netzwerk, in dem ca. 55 WIN XP - PCs laufen. Noch dazu läuft ein ...
2 Kommentare
0
3686
0
Serpico am 06.05.2008
Robocopy und Zugriff auf Userprofile
Hallo, beschäftige mich seit kurzem mit robocopy, gibt ja auch schöne extra tools um gewisse schalter zu findenMein Problem ist das ich eine bat schreiben ...
2 Kommentare
0
8083
0
Entwickler am 05.05.2008
Watchguard VPN Client für Vista
Hoi, haben 2 Watchguard Firebox 700 ( redundant ) im einsatz und sollte nun einen funktionsfähigen vpn client für windows vista haben. MUVPN 7.3 funktioniert ...
5 Kommentare
0
12085
0
m.weis am 05.05.2008
Watchguard III 700 Subnetzmaske ändern
Hallo zusammen, da wir aktuell zu wenig IP Adressen zur Verfügung haben, haben wir uns überlegt, unseren Bereich zu erweitern, anstelle einer Subnetzmaske von 255.255.255.0 ...
1 Kommentar
0
3981
0
stupi81 am 05.05.2008
HTTPS Server
Hallo zusammen, ich habe eine kleine bescheidene Frage: Ich habe einen HTTPS Server realisiert. Die SSL Verbindung wird aufgebaut. Alles gut. Meine Frage: wird der ...
5 Kommentare
0
4384
0
carsten1604 am 05.05.2008
Backup-Termine verwalten und daran erinnern lassen
Hallo, ich suche ein Tool, ich nenne es mal Backup-Scheduler, mit dem ich die Termine aller Backups die zu laufen haben einerseits dokumentieren kann und ...
1 Kommentar
0
3140
0
FelixB am 03.05.2008
Robocopy führt zu Datenverlust
Ich habe folgendes Szenario: Server mit RAID-5 Backup-Server mit RAID-5 Datensicherungn von Server auf Backup-Server mit Robocopy mit Parametern /MON und /MOT (Quellverzeichnis überwachen) Folgendes ...
1 Kommentar
0
5503
0
Schwinni79 am 02.05.2008
lokales Administratorkennwort generieren
Hallo zusammen, ich habe ein Frage bzgl. der lokalen Administratorkennwörter bei PCs, die sich in einer Domänenumgebung befinden. Ich suche ein Programm, welches für jeden ...
6 Kommentare
0
5105
0
ADMVolker am 30.04.2008
ISA Server 2006 und externer LANCOM VPN Router
Hallo Admin´s Unser Netz ist über einen LANCOM Router mit dem Internet verbunden. Ebenso können wir uns per VPN über den Router ins Netz einloggen. ...
1 Kommentar
0
5893
0
Dirmhirn am 30.04.2008
Outlook und SSL
HI! Hab vor kurzem die SSL verschlüsselung für POP ud SMTP kommunikation in Outlook aktiviert. ("Dieser Server erfordert eine verschlüsselte Verbindung (SSL)") Es funktioniert auch ...
1 Kommentar
0
7907
0
Lizard am 29.04.2008
VNC Usern das konfigurieren verweigern
Hi. Ich benutzer die VNC - Version 4.0 Ich glaube mich erinnern zu können, dass es eine Möglichkeit gab, den Benutzern das konfigurieren von VNC ...
1 Kommentar
0
3601
0
DSchwarzer am 29.04.2008
Diverse Einwahlversuche auf Windows 2003 Server
Schönen guten Tag zusammen, ich administriere einen Windows 2003 Server per Remote Zugriff, der bei 1 & 1 steht. Seit kurzen tauchen in den Protokollen ...
5 Kommentare
0
3793
0
4d6f-4e4b am 29.04.2008
robocopy im Netzwerk - IP oder Laufwerksbuchstabe?
Hallo! Das Ziel Ich möchte mittels robocopy ein Backup von einem Ordner auf einem Rechner im Netzwerk erstellen. Die Frage Kann ich das Quellaufwerk mit ...
1 Kommentar
0
18154
0
-bexter- am 28.04.2008
IPSec - Tunnel- und Transportmodus
Hallo liebe Administrator-Gemeinde! Muss mich für eine Prüfung in IPSec einarbeiten. Weiß inzwischen das es den AH (nur Authentizität und Integrität der Daten) und den ...
5 Kommentare
0
16944
0
Rapante90 am 28.04.2008
Linux Firewall, wie funktioniert sie
Hallo zusammen, ich habe leider so gut wie keine Ahnung von Linux Firewalls. Kann mir jemand sagen, welche Dateien beansprucht werden? Kann man das evtl. ...
9 Kommentare
0
7075
0
Ceramic am 28.04.2008
Mitarbeiterüberwachung - Legitim ja oder nein?!
Hallo, ich habe das Gefühl, dass meine Mitarbeiter privat im Internet surfen. Ich habe damals durch meinen Datenschutzbeauftragten von meinen Mitarbeitern unterschreiben lassen, dass die ...
26 Kommentare
0
9614
0
64681 am 28.04.2008
Durchführung eines Sicherheitstests
Hallo, ich schreibe gerade an meiner Diplomarbeit. Dabei möchte ich Sicherheitstests bei Full Disk Encryption Lösungen durchführen. Man liest immer in heise oder anderswo von ...
Hinzufügen
0
2554
0
Haemmi am 28.04.2008
ISA 2006 FTP-Proxy-Problem
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem mit meinem ISA-Server 2006: HTTP-Downloads funktionieren problemlos Aber bei FTP-Downloads bekomme ich immer folgenden Fehler: ISA Server: Erweiterte Fehlermeldung ...
Hinzufügen
0
5900
0
Xela7777 am 28.04.2008
IPsec Server 2003
Hi Forum Folgende Situation: Es existiert ein Domaenencontroller und es kommt in Kuerze noch ein zweiter hinzu. Auf der Stammdomaene ist eine Stammzertifizierungstelle eingerichtet. AD ...
2 Kommentare
0
3433
0
cosmic80 am 28.04.2008
W2K3 SBS - Wie kompl. sichern und evtl wiederherstellen ?
Hallo an Alle, Ähnliche Anfragen wie diese gibt es ja en mass aber keine wurde in meinen Augen zufriedenstellend beantwortet. Da meine Erfahrungen im Bereich ...
Hinzufügen
0
3855
0
63016 am 28.04.2008
Sym. Antivirus - Wie bekomme ich eine Virenmeldung vom Client an den Admin?
Guten Tag, Programm: Symantec Antivirus 9.0.1 Ist es möglich übers Netz eine Meldung als Administrator zu bekommen, wenn das Programm einen Virus beim Client findet? ...
3 Kommentare
0
3412
0
Abu am 27.04.2008
Webserver auf verschlüsselter Virtueller Maschine aus dem internet erreichen
Hallo Forum, nachdem ich nun meinen RC-Hubschrauber zum zweiten Mal diese Woche zerschossen habe, widme ich mich mal wieder meinem Problem am PC. Wie in ...
Hinzufügen
0
3448
0