Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
blamp am 23.05.2006
Brightstore Arcserv Backup 11 - Problem beim Bänder wechseln
Hallo, ich versuche im Moment mit dem Programm -Brightstore Arcserv Backup 11- und ein -Overland LoaderXpress LXL1B10 Library- ein Backup durch zuführen. Dabei habe ich ...
Hinzufügen
0
4178
0
pinguin79 am 23.05.2006
Anti Spam Lösung für Exchange 2003
Hallo Zusammen, ich setzte einen SBS2003 mit MSX 2003 ein, dazu eine Netscrren als FW. Nun suche ich eine vernünftige Software oder ein Tool, it ...
4 Kommentare
0
5424
0
wollibn am 23.05.2006
Schutz vor ARP-Spoofing
Hallo! Wie kann ich mich in einem WG-Netzwerk vor Arp-Spoofing effektiv schützen? Ich starte momentan mit meinem WINXPPRO eine Batch Datei die die Router-MAC statisch ...
5 Kommentare
0
16121
0
Selber-Wolf am 23.05.2006
Benutzer bzw PC zeitlich sperren?
Hallo ihr! Gibt es eine Möglichkeit wie man den PC bzw einzelne Benutzer (die Anmeldung deren Benutzer) zeitlich einschränken kann? Also z. B. das man ...
2 Kommentare
0
17982
0
pillermann2000 am 23.05.2006
Tacacs Server
Hallo Kennt jemand einen guten TACACS+ Server für Windows? Er solte auch umsonst sein damit ich ihn testen kann. Gruß und Danke ...
3 Kommentare
0
12074
0
Inqui am 23.05.2006
MAC Authentication Bypass bei 802.1x im LAN
Hallo, habe folgendes Problem: Ich habe eine Testumgebung aufgebaut in der eine 802.1x basierte Authentifizierung im LAN mit EAP-TLS stattfindet. Als Access-Switch kommt ein Cisco ...
14 Kommentare
0
23455
0
sunblocker am 22.05.2006
Fortigate 60 und Portforwarding
Hallo zusammen Ich bin neuerdings für ein Netzwerk zuständig, welches mit einer Fortigate 60 geschützt ist. Die "ist" Situation ist leider nicht Dokumetiert, zum Glück ...
Hinzufügen
0
8605
0
Dani am 22.05.2006
Verzeichnisschutz mit htaccess
Allgemein Bei .htaccess handelt es sich um einen Verzeichnisschutz. D.h. wenn man die Adresse eingibt, kommt ein Authentifizierungsfenster. Dort muss dann der Benutzer + Passwort ...
3 Kommentare
0
63315
4
ww am 22.05.2006
Zugriffsrechte auf Ordner darstellen
Ausgangslage: Wir haben in unserem Firmennetzwerk einen Ordner namens "Gemeinsame Dateien". Darin befinden sich, wie der Name schon sagt, Dateien die von verschiedenen Usern bzw. ...
1 Kommentar
0
5441
0
suBsi am 22.05.2006
Norton Security 2005 unterstützt keine Repair-Funktion - Fehlermeldung
Hi, bei meinem Norton Security 2005 kommt seit dem letztem Update immer folgende Fehlermeldung nachdem WinXP hochgefahren ist: "Norton Internet Security 2005 unterstützt keine repair ...
Hinzufügen
0
3251
0
eizark am 22.05.2006
USB-Dongle
Suche ein Programm (Freeware oder Opensource), dass einen normalen USB-Stick in einen USB-Dongle verwandelt. Sobald der Stick entfernt wird, soll sich Windows (und am besten ...
7 Kommentare
0
21890
0
Scaar am 22.05.2006
McAfee ePolicy Orchestrator - SQL-Konto ändern
Hallo, bei uns läuft seit längerem der ePolicy Orchestrator 3.6. Während der Installation wurde als Account für den SQL-Server ungeschickterweise das Domänen-Admin Konto angegeben. Meine ...
2 Kommentare
0
10184
0
pasman am 20.05.2006
Freeware Syslog Server und Deamon
Wer Syslog Nachrichten protokollieren möchte und bisher Kiwi benutzt hat sollte sich mal das neue Freeware Programm von Castelware anschauen. Freeware Syslog Server der die ...
2 Kommentare
0
46964
2
Enclave am 19.05.2006
Welche Methode ist sicherer (besser) crypt oder md5?
Hallo alle zusammen, Ich habe mich gefragt welche Methode sicherer oder besser ist weil so gut wie überall in Foren und so werden die Passwörter ...
2 Kommentare
0
6923
0
jwoe am 19.05.2006
Backup Exec Katalogfehler
Hallo, und zwar habe ich heute mal folgendes Problem ;) Auf einem meiner Server meldet Backup Exec 8.5 seit kurzem: "Auf dem Datenträger steht nicht ...
2 Kommentare
0
9182
0
Lobster am 19.05.2006
Fileserver im Intranet mit Firewall sichern
Hallo, ich habe mir für mein kleines Netzwerk ein NAS zugelegt, welches ich jetzt mit einer Firewall (Zywall P1) absichern will. Die Absicherung soll nur ...
Hinzufügen
0
3617
0
speedyggg am 19.05.2006
Probleme mit Acronis True Image Corporate Workstation Anmeldung an Client(Agent)
Hallo, Wir haben folgendes Problem : Wir haben Acronis Corporate Workstation 9.1 Build 3567 Agents auf Clients geschickt. Soweit OK. Nach Neustart des Clients wollen ...
11 Kommentare
0
14694
1
Jahman am 18.05.2006
Fortigate 60 Config
Hallo, bin seit kurzer Zeit stolzer Besitzer einer Fortigate 60. Habe sie soweit auch schon eingerichtet, bin auch bereits online damit. Habe nur eine Kurze ...
9 Kommentare
0
19168
0
ghost-in-the-shell am 18.05.2006
Killen von Prozessen verhindern / Taskmanager sperren
Folgendes Szenario: Ich bin Admin an einer Realschule. Damit wir einen Einblick auf das Tun und Walten unserer Schüler haben und bei Problemen Hand anlegen ...
3 Kommentare
0
12060
0
masta465 am 18.05.2006
Datenschutz und Urheberrecht
Ich weis eig. gehört das hier nicht rein ich lösche den Beitrag auch sobald mir jemand mir jemand eine vernünftige Antwort gegeben hat. Am besten ...
3 Kommentare
0
5135
0
MScharnke am 18.05.2006
ArcServe 11.1 SBS Premium Lizenzproblem bei Exchange Premium und Systemstatus Addon
Seit einigen Tagen zeigt der Jobstatus immer "fehlgeschlagen" an. Die Einsicht des Aktivitätsprotokolls brachte zu Tage, dass angeblich die Lizenzen für die Sicherung des Systemstatus ...
1 Kommentar
0
5194
0
pinguin79 am 17.05.2006
Norton corporate vs. Norton enterprise AV
Hallo, kan mir evtl. einer von euch sagen, wo die Unterschiede zwischen den Versionen sind? Viele Grüße und Danke Pingu ...
1 Kommentar
0
4078
0
tucky am 17.05.2006
private Daten auf Fileserver
Darf man auf einem Fileserver nach privaten Daten der User suchen und sie dann löschen? Ich denke da vor allem an die nervigen (aber auch ...
6 Kommentare
0
9110
0
Stefanie am 17.05.2006
SLR24 Bänder auch Kompatible mit SLR7 oder SLR75 Laufwerke
Hallöchen, sind eigentlich die SLR24 Bänder von Tandberg Streamer auch lauffähig (Lesen und Schreiben) in den SLR 7 und SLR75 Laufwerke? Problem ist, das das ...
2 Kommentare
0
5044
0
hot am 16.05.2006
Implementierung eines Linux-Firewallcluster
Hallo Community, wir haben vor, unsere bestehende Firewall durch einen Firewallcluster zu ersetzen. Die bestehende Firewall ist das Gateway eines großen Firmennetzwerks, das mehrere Kunden ...
1 Kommentar
0
3469
0
mwildi am 16.05.2006
Veritas Backup Exec v10: Benachrichtigungen
Kann mir jemand erklähren, wie ich die Benachrichtigungen im VBE 10 (und 9, ist ja in etwa gleich) am besten einrichte? Ich konfiguriere jeweils die ...
Hinzufügen
0
3464
0
esiggi am 16.05.2006
Überwachung der Dateien
Hallo, ich habe immer wieder folgendes Problem. Auf dem Server werden immer wieder mal Daten gelöscht von unseren Usern. Gibt es ne Software oder Windows ...
3 Kommentare
0
4643
0
8644 am 16.05.2006
Gewissensfrage und rechtliche Konsequenzen
Hallo liebes Forum, Ich bin mir durchaus (auch dank dieses Forums) darüber im Klaren, wie man mit der Überwachung des Surfverhaltens von Mitarbeitern umzugehen hat. ...
11 Kommentare
0
13830
0
ChristianF am 15.05.2006
Trend Client/Server/Messaging Suite: Client Update verhinden / schedulen?
Hallo ! Ich habe das Problem, dass hier ein Trend Micro Antivirus läuft (s.o.). Einige Clients, die nur über WAN angebunden sind (128/256k ISDN), ziehen ...
2 Kommentare
0
6147
0
grotti74 am 15.05.2006
FALLSTUDIE Win2k/XP: Montags in der Firma, alle Logons stehen auf "administrator"!
Hi, ich will das mal hier reinstellen, um einfach gewisse sicherheitsbesorgte Administratoren (u. a.) in 99%iger Sicherheit zu wiegen, dass nichts ernstes vorgefallen ist! Rückblende: ...
5 Kommentare
0
4714
0
sprozoil am 15.05.2006
Win XP Prof-Daten unter WIN 2000 entschlüsseln
Hallo, auf einem Rechner war WIN XP Prof installiert und Daten mit WIN XP verschlüsselt abgespeichert. Wg. Lizensierungsproblemen wurde Win 2000 Prof zusätzlich installiert, dabei ...
2 Kommentare
0
6434
0
Injoy111 am 14.05.2006
Backup Exec 10.0d - Optimale Konfiguartion
Ich habe heute auf meinem SBS2003 SP1 die Backuplösung "Backup Exec 10.0d" installiert und alle aktuellen Updates installiert (war sehr nervig, nach jedem Update Neustart ...
2 Kommentare
0
4459
0
hokilo am 13.05.2006
Virus Mails
Hi mein McAfee virusscan meldet mir die ganze Zeit, das von meinem Computer die ganze Zeit Mails gesendet werden. Habe den computer auf viren gescannt ...
6 Kommentare
0
6205
0
duckek am 12.05.2006
Günstigere Alternative zu Acronis True Image Server
Hallo miteinander, ich suche für einen Kunden eine günstigere Alternative zu Acronis True Image Server um einen Win 2000 Server zu sichern. Der Kunde hat ...
3 Kommentare
0
11793
0
sTk am 12.05.2006
Image von Compactflash
Hallo, die Überschrift sagt eigentlich schon Alles. Ich suche ein Programm für Windows, mit dem ich Images von Compactflashkarten ziehen und auch wieder zurück schreiben ...
1 Kommentar
0
3955
0
IsoldeBaden am 12.05.2006
CompuSec Recovery
Hallo Leute, es soll für CompuSec ein Recovery Tool geben, welches man von einer Dos-Boot-Diskette starten kann. Kennt jemand dieses Tool und weiß wo man ...
8 Kommentare
0
16180
0
Larry1180 am 10.05.2006
Officescan 7.3 Clientnamen in Konsole
Hallo Die Migration auf den OSCE 7.3 verlief mit einigen Kleinigkeiten problemlos. Sobalt jedoch in unserer Domäne einem Client der Name geändert wurde, übernimmt der ...
2 Kommentare
0
5557
1
Larry1180 am 10.05.2006
TrendMicro Officescan Quarantänefolder
Hallo Ich habe auf Officescan 7.3 migriert und unter der Option 'Quarantäne' ist der Folderpfad mit den infizierten Files ersichtlich. Meine Frage ist nun, wie ...
4 Kommentare
0
15684
0
dbeer am 10.05.2006
eTrust Antivirus r8 per Gruppenrichtlinie(Softwareverteilung) auf den Clients installieren
Hallo ! Ich möchte die eTrust Antivirus r8 Version mit der entsprechenden Konfigurationsdatei auf XP-Clients automatisch verteilen. Möglichkeiten wären das mitgelieferte Softwaretool "Remote Install" von ...
1 Kommentar
0
7524
0
dbeer am 10.05.2006
eTrust Antivirus r8 Lizenzierung schlägt fehl
eTrust Antivirus r8 Lizenzierung schlägt fehl Hallo Zusammen ! Ich benötige umgehend Unterstützung im Punkt Lizenzierung von eTrust Antivirus r8. Nach der Installation des Agent ...
13 Kommentare
0
22603
0
ghost-in-the-shell am 09.05.2006
xp Installation hoert bei 34 prozent auf nachdem Nero einen Virus gemeldet hat
Weiss jemand woran es liegen kann? mein rechner : cpu d820 , ram 2gb 533mhz ddr2 samsung, hd samsung 250gb sata 2 , hd 2 ...
3 Kommentare
0
4180
0
RobertTischler am 09.05.2006
Bitdefender 8 im Admin modus
Hallo Ich setze als Vierenscanner Bitdefender 8 in der Free edition ein. Nun habe ich das Problem wenn ich als eingeschränkter Benutzer Bitdefender benutze holt ...
10 Kommentare
0
7647
0
tha-a am 09.05.2006
Acronis und Rev Lauwerk
Hi ne Frage, Bei unserem DC würden wir gerne einmal in der Woche ein Image ziehen, gesichert werden soll auf ein IOMEGA REV mit Acronis ...
2 Kommentare
0
7257
0
dynamic am 08.05.2006
unlöschbarer dateiordner
hallo zusammen ich habe einen entzippten ordner, den ich gerne löschen würde. sobald ich den ordner auf der windowsplattform öffnen oder löschen möchte, wird das ...
2 Kommentare
0
3494
0
Auweh am 08.05.2006
Virenmeldung FASTPROX.DLL
hallo, werte admins, mein virenscanner AVG-Free Edition von Grisoft verwöhnt mich in letzter Zeit mit allerlei lustigen Meldungen bei an sich unverdächtigen Dateien. Bis jetzt ...
Hinzufügen
0
3573
0
Huhjukel am 08.05.2006
Virus greift Clients hinter Firewall an, wie kann das sein?
Hallo, ich hab vor ein paar Tagen den Virenscanner von Symantec auf Kaspersky umgestellt. Seit her kommt an allen Arbeitsstationen regelmässig die Meldung: Intrusion.Win.MSSQL.worm.Helkern;Der Angriff ...
6 Kommentare
0
8383
0
vy0816 am 08.05.2006
Passwort für Netzwerkordner
Hallo, ich möchte einen Ordner auf dem Server für bestimmte Leute freigeben, allerdings soll vor dem Zugriff auf den Ordner nach einem Passwort gefragt werden. ...
3 Kommentare
0
8098
0
ChristianF am 08.05.2006
Exchange Backup sehr langsam
Hallo ! Hier rennt ein Backup mit Backup Exec 8.6, das einen 2000er Exchange auf ein DLT7000 Laufwerk sichert. Wobei: rennt ist übertrieben. Die normale ...
5 Kommentare
0
10053
0
Larz am 08.05.2006
Veritas - Symantec Backup Exec 10.0 - Nachträgliche Analyse was wann gesichert wurde
Hallo zusammen, ich habe das Problem dass scheinbar die Sicherung eines Kunden einen Domino-Server abgeschossen hat. Nun habe ich den genauen Zeitpunkt des Absturzes und ...
4 Kommentare
0
5150
0
29747 am 06.05.2006
Was ist zu beachten: MySql Datenbank mit True Image Server sichern
Muss ich bei der Sicherung mit Acronis True Image Server etwas beachten? Hintergrund meiner Nachfrage: Während des Backups ist schon 2 mal eine Festplatte des ...
12 Kommentare
0
8833
0