Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Keine NTFS Zugriffsberechtigung für Übergeordneten Ordner
Hello Für einen Benutzer sollte ich einen Zugriff auf Beispielsweise Netzlaufwerk G:\10\01\test vergeben. Aktive Berechtigungen stimmen. Leider kann der Benutzer aber nicht dort hin navigieren. ...
5 Kommentare
0
1573
0
EMAIL Anhänge auf SYNOLOGY NAS speichern
Gibt es eine Möglichkeit Anhänge von Emails auf die NAS zu speichern? Synology NAS ...
4 Kommentare
0
3680
0
SSO Software empfehlung
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem SSO Anbieter wo sich die User mit einer RFID / NFC Karte an verschiedenen Systemen anmelden ...
7 Kommentare
0
1936
0
Windows Setup erlaubt elevation of privilege plus DC Updates
Eine interessante neue Sicherheitslücke. Details gibt es wenig, edit: doch, jetzt hab ich was: aber die klare Empfehlung: If you are using WSUS or ...
4 Kommentare
2
2038
0
Konfiguration HAProxy PFSense - mehrere Dienste durch verschiedene Ports bei selber IP anbieten
Hallo Zusammen, ich versuche grade den EMM-Server in der lokalen Installation der Firma AppTec zum laufen zu bringen. Dazu müssen zumindest für Android Geräte die ...
4 Kommentare
0
3571
0
Verschlüsseln anstatt löschen ?
Hallo, ist es möglich ganze Ordner auf Windows 10 zu verschlüsseln? Aber keine Kopien zu verschlüsseln (wie mit WinRAR) sondern die Originale? Damit diese bei ...
19 Kommentare
0
4689
0
Schwachstelle in Teamviewer oder aufgeflogene Backdoor?
Moin, die Interpretation überlasse ich jedem selber, ich habe eine deutliche Abneigung dagegen. Wer es nutzen muss sollte schleunigst aktualisieren. HEISE: TeamViewer: Fernwartungstool wies gefährliche ...
2 Kommentare
0
3941
0
DPM2019 Beibehaltung der Wiederherstellungspunkte und überschreiben abgelaufener Bänder
Hallo, wir haben folgendes Problem. Wir haben einen DPM-Server (Windows 2016) mit DPM2019. Leider haben wir das Problem, dass bereits abgelaufene Bänder (Gültigkeit schon seit ...
6 Kommentare
0
1947
1
AB-HyperV requires Veeam integration components to be upgrade Loop
Guten Tag, bei meinem Veeam kommt bei den Backupjobs immer folgende Meldung "AB-HyperV requires Veeam integration components to be upgrade". Anschließend klick ich auf Inventory ...
5 Kommentare
0
6720
0
Eine ungepatchte Sicherheitslücke in der Windows Druckerwarteschlange ermöglicht das Ausführen von Malware mit Adminrechten
Moin, eigentlich sollte die Sicherheitslücke schon seit Mai 2020 geschlossen sein. Aber lest selbst. Grüße Uwe ...
Hinzufügen
1
5294
0
Liste ungeschützter Pulse-VPN-Server veröffentlicht
bzw. Der tiefe Blick in die Profi-Administratoren-Welt ;-) ...
1 Kommentar
1
2398
0
Das Perfekte Linux Setup für absolute AnonymitätGelöst
Hallo Liebe Administratoren, ich beschäftige mich aus Technischem Interesse gerade mit folgendem „Problem“: Was ist das anonymste und sicherste Setup für „Hacker“ unter Linux? Ich ...
6 Kommentare
0
2995
0
Update TrendMicro - Während Update kein Zugriff auf diverse interne Adressen
Hallo zusammen: Ich hab hier ein Problem, hinter das ich nicht so komme. Zur Ausgangssituation. Wir sind eine kleine Firma und nutzen Trend Micro als ...
6 Kommentare
0
1686
0
Nach Zahlungsunwilligkeit des Arbeitgebers: Server auf Urzustand zurückspielenGelöst
Moin, vielleicht kennen einige von euch meinen Thread wo ich Hilfe bezüglich eines Servers bekomme. Naja das Projekt ist gescheitert aber nicht aufgrund technischer Mängel ...
71 Kommentare
0
11176
0
iSCSI-Target konsistent wegsichern
Guten Morgen zusammen, ich spiele gerade etwas mit iSCSI unter Linux rum. Genauer gesagt überlege ich gerade einem Windows Server mit einem Linux Server ein ...
12 Kommentare
0
1972
0
Laie braucht Hilfe: Größe der USV berechnen und Kaufempfehlung gesuchtGelöst
Hallo Zusammen, bevor ich mich nun abschließend an einen Händler/ Hersteller wende, möchte ich mich vorab nochmal hier schlau machen. Versorgt werden müssen primär 2 ...
10 Kommentare
0
2396
0
Cisco mal wieder
Das sind ja die, bei denen ich seit Snowden überlege, welche der Lücken „staatlich privilegiert“ sind ;-) ...
Hinzufügen
0
1867
0
Truncate SQL LOG - Mehrere Jobs
Hallo zusammen, mir geht es aktuell nur ums VerständnisBTW wir sichern mit Veeam. Wenn man einen SQL Server wie z.B. Exchange sichert, wird ja das ...
2 Kommentare
0
2547
0
IT Kosten und Sicherheit und Unternehmensgröße
Hallo zusammen, Wenn man die Small-Business-Angebote anschaut, zielen die meist so auf 25-300 Benutzer ab. Die enthalten dann oft abgespeckte Varianten. Es fehlen oft bestimmte ...
16 Kommentare
0
2811
0
Virenscanner für Server
Hallo, ich benötige für eine kleine Installation (Hyper-V Server, VM mit DC, VM mit File+Applikationen) eine Virenscanner-Lösung. Habt ihr Empfehlungen für eine Standlone-Lösung für drei ...
17 Kommentare
0
5031
0
Trend Micro Worry-Free Business Security 10.0 SP1 - neues Patch 2228!!
Servus, gerade unter (Support Windows 10 May 2020 Update) gesehen, dass Patch 2228 für WFBS 10.0 SP1 veröffentlicht wurde. Gruß Edit (20.07.20): In der WFBS-Konsole ...
12 Kommentare
2
7007
0
AD CS, Active Directory Certificate Services, SmartCardsGelöst
Hi zusammen, was brauche ich, um SmartCards in einer AD Umgebung zu verwenden? Bin ich mit AD CS da auf dem richtigen Weg? Und ist ...
22 Kommentare
0
2901
0
Der EuGH kippt die EU-US-Datenschutzvereinbarung "Privacy Shield"
Servus, mal sehen, was dies wieder für uns als Admins bedeutet Gruß ...
12 Kommentare
1
2865
0
Wellenspektrum blockierenGelöst
Hallo Hat jemand praktische Erfahrung oder Produktetipps um das Wellenspektrum automatisch zu überwachen / sperren? Ausgangslage: Grösserer Garten. Nachbar mit Elektronikkenntnissen spioniert. Über Drohnen oder ...
41 Kommentare
0
2522
1
Idee für Alarmanlage im Keller?Gelöst
Hallo Etwas Brainstorming bitte Keller in einem Mietgebäude (4 Parteien). Kein Fenster. Stromsteckdose vorhanden. Welche Möglichkeiten für einen Bewegungsmelder sind gegeben? Klar - Kamera mit ...
11 Kommentare
0
6159
0
Email und DSGVOGelöst
Hallo zusammen, wir haben hier das Problem, dass wir des Öfteren unaufgefordert Emails an unsere "öffentliche" Emailadresse bekommen. Wir müssen ja auf der Homepage eine ...
16 Kommentare
0
2479
0
UEFI Bootstick mit Sardu
Guten Morgen, ich habe hier einen PC mit vergessenem Passwort. Ok, nimm wie früher auch eine Sardu DVD/Stick und resette das Passwort. Dummerweise hat der ...
7 Kommentare
0
2610
1
Hyper-v stand alone wie sichern?Gelöst
Hallo zusammen, habe ein alten Fujitsu Server mit 2x Xeon Quad CPU, 24GB RAM, onboard Raidcontroller(geplant ist Raid 1) und 2x 1TB Sata Platten rumstehen. ...
10 Kommentare
0
2919
0
Foto Datenbank
Hallo zusammen, aktuell bin ich nach Lösungen am Suchen für unsere Marketing Abteilung. Ich würde gerne sämtliche unnötigen Marketing Bilder auslagern aus unserer jetztigen Struktur. ...
16 Kommentare
0
2140
0
Trend Micro WFBS mit Windows 10.2004 inzwischen inkompatibel?Gelöst
Servus Kollegen, ich hatte hier im Forum ja mitgeteilt, dass trotz des von Trend Micro bislang fehlenden Patches zum WFBS keine Probleme am Arbeitsplatz mit ...
9 Kommentare
0
5213
0
Pfsense - keine Verbindung zur APU
Hey! ich benötige eure Hilfe und denke das ich mit meinem Anliegen hier richtig bin. Ich habe mir vor kurzem diese APU für meine Pfsense ...
36 Kommentare
0
3013
1
Alexa un Co. TU-Darmstadt entwickelt Anti-Spy Tool
Moinsen! HR-Info hatte heute ein Feature in dem das "LeakyPick" der TH-Darmstadt vorgestellt wurde. Das Tool existiert bisher nur als Prototyp und verspricht ungewollte Verbindungen ...
4 Kommentare
0
3567
1
Erfahrungen mit Synology active backup for business?
Moin at all, da ich momentan auf der Suche nach einem Datengrab für die backups bin, bin ich bei Synology auf deren future ABB gestossen ...
8 Kommentare
0
12282
1
Citrix ADC, Gateway u. SD-Wan: Schwachstellen patchen
Keine Ahnung, wie viele Admins von Citrix-Applicances hier unterwegs sind und ob die Versorgung mit Advisories klappt. Aber im Citrix Application Delivery Controller, Citrix Gateway ...
Hinzufügen
1
1257
0
Site-To-Site VPN (Gateprotect zu pfSense) No shared Key foundGelöst
Guten Morgen, ich will gerne eine Site-To-Site VPN Verbindung zwischen zwei Standorten über IPSec erstellen. Auf der einen Seite habe ich eine Rohde & Schwarz ...
3 Kommentare
0
2511
0
Symantec Endpoint Protection Small Buisness Edition bzw. Broadcom - Status
Hallo und guten Morgen! Wir nutzen seit mehreren Jahren „Symantec Endpoint Protection Small Buisness Edition“. Ergal welchen Ruf Symantec teilweise hat, wir fahren hier sehr ...
1 Kommentar
0
1544
0
Sensibilisierung Nutzung der ZwischenablageGelöst
Hallo ein Kunde benutzt ein Programm namens „Ditto“ auf das er für seine Arbeit nicht verzichten kann / will Dieses Programm ist so zu sagen ...
6 Kommentare
0
1073
0
Zertifikate für Linux Webserver von Windows-CA - wie vorgehen?
Hallo zusammen, ich habe hier ein paar Geräte und Linux-VMs die für die Web-Adminoberfläche Zertifikate von einer Windows-CA bekommen sollen. Wie ich einen Zertifikat-Request erzeuge, ...
2 Kommentare
0
5558
1
PfSense VPN mit L2TP (IPsec) Protokoll für mobile Nutzer
Allgemeine Einleitung Das folgende VPN Tutorial ist eine Ergänzung zum bestehenden . Es beschreibt die VPN Anbindung von mobilen Benutzern oder Homeoffice Nutzern mit ...
24 Kommentare
10
45317
3
Sophos Central und Remote Ethernet DeviceGelöst
Guten Tag, In Anknüpfung von von roeggies Frage, da ich in den Dokumentationen nichts finde. Habe aber auch nicht sehr aktiv gesucht. (Sorry). Ich bin ...
1 Kommentar
0
1305
0
Sophos XG Firewall mit RED 15 verbinden
Hallo Zusammen Ich verzweifle gerade an der Konfiguration mit einer RED 15 mit einer XG Firewall. Ich habe das ganze als Standard / Vereint konfiguriert. ...
23 Kommentare
0
5561
0
Hetzner Nextcloud Order mit Passwort UND DatensicherungGelöst
Guten Abend, auf Rat von euch habe einen Nextcloud Server bei Hetzner. Ich bin super zufrieden, vielen Dank dafür !! Läuft alles top ! :-) ...
7 Kommentare
0
5325
1
PFSense integrieren in bestehendes Netzwerk, als Sniffer, Regel Pass Any AnyGelöst
Moin, ich hab mal ne Verständnisfrage da ich mich mit PFSense nicht so gut auskenne. Ich habe ein Bild angefügt das hoffentlich verdeutlicht wie das ...
3 Kommentare
0
1289
0
Berliner Datenschutzbeauftragten prüfen Videokonferenz-SW
Eine grüne Ampel erhielten kommerziell bereitgestellte Instanzen der Open-Source-Software Jitsi, etwa von Netways oder sichere-videokonferenz.de. Eine positive Bewertung erhielten auch Tixeo Cloud, Big Blue Button ...
4 Kommentare
1
2978
0
Wie bzw. woher bekommt man das digitale Zertifikat (public key) des jeweiligen Benutzers der ein PDF Dokument digital signiert hat?
Hallo ich habe zwei Verständnis-fragen zur PKI bezüglich private key und public key. Angenommenes Bsp. interne, zweistufige PKI. Root-CA wurde heruntergefahren, Sub-CA ist AD-integriert und ...
3 Kommentare
0
3703
1
Windows Defender ATP Alternative
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Alternative von Windows Defender ATP. Die Funktionen sind zwar ganz nützlich, ist jedoch zu teuer. Alternativ ...
Hinzufügen
0
1678
0
Sophos UTM9 Virtual Webserver (OWA) Zertifikat
Hallo zusammen, wir lassen unser OWA über die Sophos UTM9 Firewall laufen. Hier ist ein entsprechender virtueller Webserver konfiguriert. Klappt wunderbar. Allerdings ist hier vor ...
Hinzufügen
0
1244
0
MS Office 365 Outlook Standardschriftart ändern, obwohl eine andere Schriftart in den Gruppenrichtlinien vorgegeben wird
Hallo, ich schildere ein Problem, das mit einigen Tricks theoretisch gelöst zu sein scheint. Aber der Weg ist doch ein wenig zu technisch, sodass ich ...
5 Kommentare
0
16575
0
Lets Encrypt Zertifikat für lokale SubdomainGelöst
Hallo, ich möchte ein Let's Encrypt Zertifikat für eine lokale Subdomain erstellen, also xyz.firma.de, die aus dem Internet nicht erreichbar ist. Ist sowas möglich? Die ...
6 Kommentare
0
11123
0
Zoom Meeting: Lässt sich die Region ändern, in der der Account "beheimatet" ist?Gelöst
Hallo, wir brauchen für unsere Meetings Zoom, weil anderen (bezahlbaren) Anbieter relevante Funktionen fehlen. Mit den Neuerungen der letzten Zeit lässt sich jetzt ja eigentlich ...
6 Kommentare
0
5316
0