Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
123290 am 28.11.2018
TrendMicro Worry-Free Business Lizenz umziehen
Hallo, will eine TrendMicro Worry-Free Business Security Advanced Lösung auf einen neuen Server umziehen. Auf beiden Servern ist Version 10 mit aktuellem Patch Stand drauf. ...
3 Kommentare
0
5250
0
137971 am 28.11.2018
Was lässt sich über die IP Adresse alles herausfinden?
Schönen guten Tag, Eine kurze Einleitung. Ich habe einen Kumpel, welcher sich aus dem Internet eine gecrackte Software von dem Programm Allplan auf seinem Mac ...
46 Kommentare
0
12204
0
TiTux am 28.11.2018
Netzwerkordner unter Windows 2012 R2- Verschlüsselung auf Ordnerebene bereitstellen (DSGVO-konform)
Hallo, es geht um die Umsetzung der DSGVO im Zusammenhang mit Datenverschlüsselung. Dies betrifft erst einmal nur den virtuellen Fileserver (Windows Server 2012R2). Hier möchten ...
7 Kommentare
0
2817
0
Mr.Heisenberg am 28.11.2018
VPN Sophos UTM einrichten?
Hallo, ich nutze eine Sophos UTM an einem Anschluss der Deutschen Glasfaser. Der Glasfaser-Router wurde in den Bridge-Modus versetzt und die UTM macht die Einwahl ...
8 Kommentare
0
3954
0
StefanKittel am 28.11.2018
VLAN für jedes Gerät bei SOHOs
Moin, nachdem sich bei einem SOHO-Neukunden ein Trojaner von einem PC durch 4 weitere PCs durchgefressen hat, die Sicherheit von IoT-Geräte, Druckern, Kameras, etc, eher ...
18 Kommentare
0
2862
0
istike2 am 27.11.2018
Empfehlungen an User wegen "Datenkraken"?
Hallo, ich habe gerade dieses Video von CCC gesehen: und war ziemlich schockiert. Ist es Thema bei euren Kunden, in Eurem Unternehmen? Habt ihr irgendwelche ...
1 Kommentar
0
1218
2
Mr.Heisenberg am 26.11.2018
Tablets der Kinder in der UTM einschränken?
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, wie ich am besten die Tablet's der Kinder in der UTM einschränken kann? Ich würde gerne den AppStore usw. ...
6 Kommentare
0
1735
0
ovu-p86 am 26.11.2018
DSGVO - Arbeiten am PC bei Ärzten
Hallo, will bei einem Arzt Vor-Ort Arbeiten an PC, Betriebssystem und Software vornehmen. Bin ich dann Auftragsdatenverarbeiter? Wie geht ihr damit um wenn ihr bei ...
27 Kommentare
0
4686
2
136892 am 25.11.2018
PfSense Nutzer Authentifizierung (AD oder Lokal)
Hallo, gibt es die Möglichkeit das man Nutzer anlegen kann und die sich dann anmelden können. Unter IPFire gibt es die Möglichkeit. Mein Gedanke ist ...
10 Kommentare
0
1967
0
136892 am 23.11.2018
PfSense HTTPS Blocking auch ohne eigenes Zertifikat möglich
Hallo, auf der Arbeit sollte ich pfSense einsetzen. Der Hauptgrund ist das blocken von Webseiten. Was funktionierte ist: Das Blocken von HTTPS Webseiten durch erstellen ...
6 Kommentare
0
1919
0
kwame501 am 23.11.2018
Sind die Daten in der Office 365 Cloud Plattform wirklich sicher?
Hallo, wir nutzen das Office 365 mit dem Office 365 Enterprise E1 Abo. In Kürze wollten wir unsere Daten u. A. auf OneDrive Business und ...
31 Kommentare
0
2953
0
BillTorvalds am 23.11.2018
Desaster Recovery und Business Continuity Plan
Moin zusammen, ich möchte einen Desaster Recovery bzw. Business Continuity Plan erstellen. Gibt es dazu Dokumentationsvorlagen oder brauchbare Anlaufstellen? Die Artikel zu dem Thema sind ...
7 Kommentare
0
1923
0
TomTomBon am 23.11.2018
Datensammlung Kunden
Oder, was für Daten vom Kunden werden generell für euren Support benötigt. Moin Moin, Ich weiß, ein Titel der Fragezeichen hinterläßt in Zeiten von GDPR. ...
11 Kommentare
0
3285
0
DerWoWusste am 22.11.2018
Intel Rapid Storage Sicherheitsfix deployen
Anlass des Beitrags ist ein Sicherheitsproblem im Programm intel rapid storage UI, was in der Regel zusammen mit dem Intel Rapid Storage Treiber installiert wird. ...
Hinzufügen
7
2899
0
istike2 am 21.11.2018
Cisco Umbrella für 150 Mitarbeiter einführen
Hallo, wir überlegen uns interne mit Cisco Umbrella eine weitere Sicherheitsstufe zu implementieren. Sonstige Sicherheitsstufen sind eingeschränkte Rechte für die User und Windows Defender. Antiviren ...
Hinzufügen
0
2646
0
brammer am 21.11.2018
Kaspersky Log Report
Hallo, ich habe mit dem Kaspersky Rescue Tool einen Rechner gescannt der an keinem Netzwerk hängt und nicht hängen wird. Den Report dieses Rescue tools ...
3 Kommentare
0
4148
1
bonnerjung am 21.11.2018
WBADMIN (KEEP VERSIONS) - Sicherung auf Netzwerkfreigaben
Moin, Server 2016 WBADMIN ist mir eigentlich sehr gut vertraut. Auf mehreren Servern laufen die Sicherungen mit den entsprechenden Scripts ohne Fehler. Ich sichere jetzt ...
3 Kommentare
0
7310
0
Toskat am 21.11.2018
Viren im Netzwerk erstellen Dienste auf Servern
Hallo, in unserem Netzwerk ist mindestens ein PC mit Viren verseucht. Es sind zwar alle Rechner mit Kaspersky Business geschützt aber es ist trotzdem wohl ...
11 Kommentare
0
3531
0
121416 am 20.11.2018
Windows Server Sicherung schlägt fehl
Hallo, auf einem Windows Server 2016 mit Exchange 2016 CU9 schlägt die die Windows Server Sicherung fehl. Aufbau: C: 50 GB (34 GB belegt) Inhalt: ...
8 Kommentare
0
4459
0
Leo-le am 19.11.2018
Sophos ICMP im FWLog wird nicht angezeigt
Hallo zusammen, vielleicht kann mir jemand bei meinem Denkfehler helfenIch bekomme aktuell keine ICMP states im FW-Log der Sophos UTM 9.5 angezeigt. FW.-Log ist auf ...
3 Kommentare
0
1775
0
conquestador am 16.11.2018
Cisco Meraki Firewall
Hallo all, wir wollen unsere Firewall erneuern und brauchen noch eine kleine Entscheidungshilfe. Ich habe die Cisco Meraki MX 100 für die Zentrale und die ...
3 Kommentare
0
2785
0
VGem-e am 16.11.2018
Microsoft und DSGVO - ob das wohl jemals klappt (Probleme beim Datenabfluss für Office Pro Plus)?
Servus Kollegen, siehe Aber wer setzt schon MS Office Pro Plus ein? Wie dann der Stand beim "normalen" MS Office wohl ist?? Gruß ...
10 Kommentare
2
3864
0
Falaffel am 15.11.2018
Keepass in die Cloud legen?
Guten Abend, ich wollte einfach mal in die Runde fragen, ob ihr eine Keepass-Datenbank in der Cloud (konkret OneDrive) ablegen würdet bzw. ob ihr diese ...
9 Kommentare
0
21837
0
MartyMcFlurry90 am 15.11.2018
Virus gefunden Mailanhang
Hallo zusammen, sind eine kleine Firma und mein Virenschutz hat mir heute diese Meldung als Report geliefert. Meiner Recherche nach hat ein User eine Word ...
12 Kommentare
0
4702
0
Leo-le am 15.11.2018
Sophos UTM 9.5 Firewall Log-File durchsuchen
Hallo zusammen, weiß jemand von Euch, ob man bei der Sophos die Firewall logs noch etwas besser filtern kann? Es gibt ja die Möglichkeit über ...
18 Kommentare
0
9469
1
Zeppelin am 15.11.2018
Office365 Trojaner Analyse
Liebe Community, ich wende mich an euch, um mehr über den Office365 Trojaner zu erfahren, welcher grade seine Runden durch die Unternehmen zieht. Mitarbeiter erhalten ...
21 Kommentare
3
4749
1
pipen1976 am 14.11.2018
Windows 10 Client kann keine VPN IKEv2 zur pfSense aufbauen - Das Netzwerk ist nicht vorhanden oder wurde nicht gestartet
Hallo, ich habe letzte Woche eine pfSense Firewall installiert. Ich bin eigentlich immer so vorgegangen wie es von aqui dokumentiert wurde. Den VPN Zugang habe ...
4 Kommentare
0
10136
0
adrian138 am 13.11.2018
Veeam Backupcopy - GFS Retention
Hallo zusammen, Ich habe hier eine Veeam Umgebung übernommen v9.5. Auf den Backupcopyjobs gibt es GFS Retentions, also: Keep the following restore Points as full ...
Hinzufügen
0
3298
0
saeugetier am 12.11.2018
Welcher Passwortmanager für meine Anforderungen?
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem geeigneten Passwortmanager, vornehmlich für den Desktopbereich (win 10). Ich habe bisher KeyPass benutzt, aber zwei Dinge ...
5 Kommentare
0
1824
0
Misaal am 12.11.2018
PfSense bash-script per Cronjob ausführen
Hallo Aus irgend einen unerklärlichen Grund, verliert die pfSense gelegentlich die Internetverbindung. Da hilft nur ein manueller reboot. Um das Problem zu beheben, habe ich ...
4 Kommentare
0
4995
0
ElHutti am 11.11.2018
Viren zu Testzwecken gesucht
Hallo, Ich suche zum rumtrollen auf einem alten PC Viren, die: - Keine Komponenten beschädigen - Keine Auswirkungen auf den Router haben - Möglichst heftig ...
20 Kommentare
0
2781
1
DerWoWusste am 11.11.2018
Bitlocker-Verschlüsselung und -Monitoring ohne MBAM
Der Folgende Tipp beschreibt, wie man ohne MBAM die Verschlüsselung erzwingt und monitort. MBAM ist ein Enterprise-Benefit und somit nicht für jedermann verfügbar. MBAM sollten ...
4 Kommentare
4
22071
2
pipen1976 am 10.11.2018
PfSense Autodiscover vom Smartphone (Android)
Hallo, ich habe gerade in mein Netzwerk eine pfSense eingebaut. Dahinter läuft ein Exchange Server. Es funktioniert eigentlich alles, bis auf die emails mit dem ...
4 Kommentare
0
2449
0
pipen1976 am 10.11.2018
PfSense DNS vom Domaincontroller
Hallo, ich habe gerade in mein Netzwerk eine pfSense installiert. Funktioniert eigentlich alles ganz gut. Bis auf das wenn ich einen PC einschalte und mich ...
2 Kommentare
0
3650
0
mario89 am 10.11.2018
PFsense HTTPS scanning - Zertifikat Probleme
Hallo Leute, ich wollte auf diesem Wege nochmal um eure Hilfe bitten. Mittlerweile habe ich nun als Firewalllösung eine Pfsense im Einsatz, welche eigentlich schon ...
10 Kommentare
0
5589
0
Mr.Heisenberg am 09.11.2018
Sophos XG als Hardware Firewall oder in einer VM betreiben?
Hallo zusammen, ich möchte bei mir privat zu Hause eine Sophos XG betreiben und überlege, ob ich diese auf einer eigenen Hardware installiere oder als ...
9 Kommentare
0
4478
0
zeroblue2005 am 09.11.2018
OpenVPN-Server akzeptiert keine selbsterstelle Zertifikate?
Hallo Zusammen, habe heute auf einen Windows 10 Pro. Rechner einen OpenVPN-Server installiert und konfiguriert, nach dieser Anleitung Open VPN Einrichten und habe das ganze ...
10 Kommentare
0
13794
0
DerWoWusste am 09.11.2018
Nutzung von Bitlocker in virtuellen Maschinen
Vorbetrachtung: Wen sollte das interessieren? Wer virtuelle Maschinen zum Test auf seiner lokalen Festplatte speichert, wird diese nur selten auch noch verschlüsseln wollen, es sei ...
4 Kommentare
3
17908
1
DerWoWusste am 09.11.2018
Erstellen eines dateibasierten Bitlockerprotektors zu Recovery- und Supportzwecken
Um zu supportende PCs als Admin hochfahren zu können, kann man auf allen Bitlocker-verschlüsselten Geräten einen Startupkey erstellen. Dies ist eine Datei vom Typ .bek ...
Hinzufügen
6
9674
2
mawalln am 09.11.2018
Suche Programm zur Überprüfung von Backups
Guten Morgen, wir machen Backups von diversen Programminhalten. (selbst entwickelt Nun suche ich eine Software, wo ich diese Ordner, in welchen diese Backups gespeichert werden, ...
9 Kommentare
0
1107
0
ashnod am 08.11.2018
Verärgerter Forscher veröffentlicht Exploit für Virtualbox
Ohne Kommentar: Verärgerter Forscher veröffentlicht Exploit für Virtualbox ...
1 Kommentar
1
2870
0
certifiedit.net am 07.11.2018
Leasingserver Neuinstallation
Schönen guten Abend Kollegen, mal eine Frage ins Blaue: Habt Ihr bereits die Erfahrung gemacht/davon gehört, dass ein Leasinganbieter eine Neuinstallation auf einem geleasten Server/System ...
28 Kommentare
0
4579
1
nina1108 am 07.11.2018
T-Pot ausbruchssicher?
Hallo, ich bin im Internet über das Thema Honeypot gestolpert. Besonders der "T-Pot" von der Telekom sieht sehr interessant aus. Was ich mich nun frage, ...
11 Kommentare
0
3963
0
JohnDorian am 07.11.2018
Vorsicht! Neue betrügerische Bewerbungsmail mit Erpressungstrojaner im Umlauf
Heise berichtet von einer aktuellen Masche für die Verteilung eines Erpressungstrojaners, versteckt in einer Bewerbungsmail: ...
9 Kommentare
2
3649
0
littleAdm am 06.11.2018
2 unterschiedliche Firewalls so einstellen dass der LAN-Bereich von FW1 auf den DMZ-Bereich der FW2 zugriff hat
Hallo liebe Administratoren. Zur Grundlage: Es bestehen zwei Firewalls verschiedener Standorte, zwischen beiden ist eine dauerhafte VPN eingerichtet, so dass beide LAN-Bereiche aufeinander zugriff haben. ...
13 Kommentare
0
1821
0
OtterLady am 06.11.2018
PDF Dokument schwärzen ohne Adobe Pro DC
Hallo zusammen, ich sollte ein Dokument bei mir im Geschäft schwärzen und habe nur einen normalen Adobe DC. Hier kann den Text aber nicht nachhaltig ...
8 Kommentare
0
56325
0
striker206 am 05.11.2018
FileVault- Zertifikat in Airwatch einbinden?
Hallo Zusammen, wir sitzen hier in der Firma und wollen unsere MacBooks so ins MDM einbinden, dass der Public Key für alle Rechner schon übergeben ...
2 Kommentare
0
1365
0
MHeinrich am 05.11.2018
Alternativen zu "Acronis Snap Deploy" zur Betankung von Windows-basierten Domänen-Clients
Hallo, ich möchte mal in die Runde fragen, welche SW-Werkzeuge derzeit empfohlen werden, um neutrale Basisimages zu erstellen und diese dann auszurollen. Ich frage das ...
3 Kommentare
0
3518
0
BlakeDarko am 04.11.2018
Watchguard und GigaCube WAN
Hallo Freunde, ich weiß nicht ob ich hier richtig bin aber ich versuche es einfach mal! Ich habe bei einem Kunden eine neue Watchguard installiert ...
13 Kommentare
0
4272
0
LaBomba am 04.11.2018
Datensicherungskonzept Umsetzung mit Veeam
Hallo, es steht an unser Datensicherungskonzept zu überarbeiten, zu erstellen. Habe schon im Forum und Internet gesucht aber bin nicht wirklich fündig geworden. Oder ich ...
4 Kommentare
0
6972
0