Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Lochkartenstanzer am 04.11.2015
Leap 42.1 ist das neue OpenSuse
OpenSuse heißt jetzt Leap und hat die Version 42.1 veröffentlicht. ...
2 Kommentare
0
2688
0
98500 am 10.09.2015
SSH-Key-Authentifizierung über openSUSE 10.3
HeyALL Folgendes ist vorhanden: - Server mit openSUSE 10.3 - SSH Version: OpenSSH_4.6p1, OpenSSL 0.9.8e 23 Feb 2007 In der /etc/ssh/ssh_config ist folgender Eintrag hinterlegt: ...
7 Kommentare
0
2742
0
windowsxp am 28.08.2015
SLES 12 Installation Fehler
Hallo zusammen, wenn ich Suse Linux Enterprise Server 12 auf meinen zertifizierten Fujitsu PRIMERGY RX1330M1 kommt bei einem Packet bei der Installation eine Fehlermeldung das ...
Hinzufügen
0
2996
0
killtec am 30.07.2015
Cronjob wird nicht ausgeführt - File not Exists obwohl die da ist
Hallo, ich wolllte einen Cronjob laufen lassen. Dieser startet jedoch nicht. Die Datei existiert jedoch und funktioniert auch. Hat jemand eine Idee, was ich hier ...
6 Kommentare
0
2586
0
killtec am 29.07.2015
Crontab einmalig ausführen und danach den Befehl wieder löschen
Hallo, ich habe ein Suse Linux laufen und möchte gern einmalig einen Befehl ausführen. Ich dachte hierbei an die Crontab. Via Crontab soll ein Script ...
5 Kommentare
0
13283
0
Clusterwork am 13.07.2015
Nfs mount über verschiedene IP-Bereiche mit festen Adressen
Hallo, folgende Problemstellung: Ich habe einen PC (ab jetzt Copymaster) der im Intranet hängt (192.x.x.x). Ich möchte nun die Datenplatte (für lokales Rechnen) eines Knotens ...
4 Kommentare
0
2806
0
Clusterwork am 13.07.2015
Mounten eines NFS gemounteten Ordners
Hallo, ich möchte mein Netzwerk von 2 Ebenen (Knoten + Master) auf 3 Ebenen umarrangieren, konkret möchte ich über die Masterebene sozusagen einen Supermaster einrichten. ...
5 Kommentare
0
2182
0
paidopoieo am 16.06.2015
Suse - Freeradius - chillispot
Hi, hab auf meinem Suse freeradius server installiert, mit mysql db angebunden. freeradius für eap/peap authentifizierung konfiguriert. funktioniert soweit hab mir jetzt chillispot installiert und ...
2 Kommentare
0
2074
0
QQR700 am 12.05.2015
Externe USB-Disks mounten
Hallo, ich möchte externe USB-Festplatten an einen Rechner (SUSE 13.2.) anschließen. Sie sollen als Backup-Ziel für ein Backup-Script genutzt werden. Ist es möglich das System ...
15 Kommentare
0
2900
0
PREUSSE am 28.04.2015
OpenSuSE 13.1 unter Hyper-V 2012 Server
Hallo, ich versuche derzeit OpenSuSE 13.1 unter Windows Server 2012 mit Hyper-V zu installieren. Die Installation läuft, aber der Hyper-V unter Windows 2012 sagt, ich ...
2 Kommentare
0
3722
0
QQR700 am 01.04.2015
Tar bricht weg. Was kann das sein?
Hallo, ich versuche, einen 20GB großen Ordner zu tarren (tar cvfz). Dabei bricht das Programm plötzlich mittendrin ohne weitere Meldung ab. Es haut mich sogar ...
29 Kommentare
0
3728
0
steve007 am 24.03.2015
Bei OpenSuSe V13.1 von einen bestehenden User den KDE mit startx starten
Hallo Ihr wenn ich mich mit einen bestehenden User, nennen wir ihn user1 anmelde und startx eingebe, bekomme ich eine Fehlermeldung und KDE startet nicht. ...
5 Kommentare
0
2805
0
Dogukann am 15.03.2015
Wlan treiber für OpenSuse 13.2
Guten Tag Admins, ich habe mir auf meinen Laptop mit Win8.1 auf die zweite Festplatte OpenSuse 13.2 Installiert. Die Installation hat gut Funktioniert und es ...
9 Kommentare
0
8164
0
LostInNet am 16.02.2015
Suse Linux Enterprise Server 11 SP3 - Patchpacks?
Hallo liebe Community, ich installiere mehr oder minder regelmäßig Suse Linux Enterprise Server 11 SP3. Es gibt nun auch Sicherheitspatches, welche ich auch installiere. Es ...
2 Kommentare
0
2375
0
blackdreadhead am 08.12.2014
Fail2Ban konfigurieren
Moin, ich versuche mit zunehmender Verzweiflung auf einem Opensuse12.1 fail2ban zu installieren. Installation hat funktioniert. Dienst wird auch gestartet. IPtables habe ich auf true gestellt ...
7 Kommentare
0
4429
0
BeamUp am 04.12.2014
SLES 11 SP1 Software Installation
Hallo ich bräuchte ein bisschen Hilfe hinsichtlich der Frage : wie installiert man software bei dem SLES 11ich bin neu in der Linux welt und ...
10 Kommentare
0
2848
0
killtec am 28.10.2014
Raspberry PI als Content Filter - MySQL startet nicht
Hallo zusammen, ich habe auf einem PI B+ ein opensuse installiert. Nun habe ich die Dienste apache, mysql und squid installiert. Squid startet automatisch. Apache2 ...
9 Kommentare
0
5776
0
goodbytes am 02.09.2014
Ordner-Berechtigung greift nicht
Hallo, irgendwie greifen die Ordner-Berechtigungen auf unserem Suse-Fileserver nicht. Es handelt sich um eine Samba-Domain. Win7-Clients greifen darauf zu. Für einen Unterordner einer Samba-Freigabe möchte ...
2 Kommentare
0
5357
1
fugu am 16.08.2014
OpenSUSE 13.1 lässt sich nicht installieren
Moin ihr Linuxer! Ich wollte meinen neuen PC endlich mal mit 'ner SUSE bestücken. Leider komme ich direkt vom Start an nicht klar. Der Boot-Vorgang ...
3 Kommentare
0
3852
0
Torsten2010 am 07.08.2014
Opensuse 13.1 und VNC
Hallo, wie kann ich clientseitig die Auflösung ändern? Ich habe schon Ultravnc (mit Autoskalierung), tightvnc versucht. Immer passt er mir die serverseitige Auflösung an meine ...
4 Kommentare
0
4156
0
Gansterjo2 am 08.07.2014
Anmeldung am Linux-Server als AD-Benutzer funktioniert obwohl der Benutzer keine Berechtigung hat
Hallo zusammen Von meinem Arbeitgeber bekam ich den Auftrag, dass ich einen SLES-Server 11 SP1 in eine AD integrieren soll sprich, dass ich mit einem ...
14 Kommentare
0
8795
0
schorsch am 24.06.2014
Hostname über IP herausbekommen - SUSE Linux
Guten Tag liebe Gemeinde, und zwar hab ich mal eine Frage an euch und hoffe ihr habt eine Antwort für mich. Es geht darumwenn ich ...
1 Kommentar
0
2717
0
oschi4711 am 12.06.2014
Suse EP Server 9 friert nach virtualisierung ein (RAM?)
Hallo, habe ein Problem, welches ich seit Tagen versuche zu lösen, aber komme nicht weiter. Wegen HArdwaredefekt habe ich die Platten des SuSe EP9 Servers ...
5 Kommentare
0
2053
0
Hakketas am 11.06.2014
SLES SDA in HDA ändern
Hallo, habe durch eine Konvertierung von VMWare zu HyperV nur die Möglichkeit die Festplatten per IDE anzubinden. Es handelt sich um den SUSE Enterprise Server ...
12 Kommentare
0
6315
0
Bluescreen2001 am 14.05.2014
Flash caching bei SLES ?
Hallo, ich bin etwas verwundert, dass man keine Lösungen bei SLES für flash caching findet. Bei storage system ist es schon fast ein alter Hut. ...
Hinzufügen
0
1992
1
Hakketas am 29.04.2014
SLES 10 VMWare to HyperV Error: Waiting für device dev sda7 to appear SDA ist jetzt HDA
Hallo zusammen, ich muss ein VMWare Image zu einem HyperV Image umkonvertieren. Mehrere Wege habe ich schon versucht: - DD Image mit RAW to VHD ...
4 Kommentare
0
7382
0
roland123 am 16.04.2014
Printcab Drucker auf Duplexumstellen
Hallo zusammen, ich habe hier einen Suse "LinuxServer" auf dem die Drucker in der "Printcab" gepflegt werden. Muster: Nun möchte ich aber gerne, dass dieser ...
Hinzufügen
0
2367
0
eybasti am 15.04.2014
Rsync-Backup unabhängig von ssh-version?
Hallo! Bin gerade einen Backup-Server für Linux Rechner am bauen. Habe dafür ein Bash-Skript geschrieben, welches die Informationen (IP, Welche Pfade sollen gesichert werden) aus ...
1 Kommentar
0
2733
1
kleinerBubi am 07.04.2014
Fake Raid 1 vermutlich zerschossen
Hi und Guten Abend. Ich benutze seit kurzem Linux Suse 13.1 und habe von Windows 7 ein Raid mitgenommen. Was mein GamerPC war, ist nun ...
2 Kommentare
0
2950
0
ZyNerd am 13.03.2014
OpenSUSE 12.3: sshd automatisch starten und Variablen setzen
Hallo Administratoren, ich suche mir einen Wolf und drehe mich nur noch im Kreis und benötige daher Unterstützung. Wenn ich meinen Server neu starte muss ...
5 Kommentare
0
4562
0
ThoWoKi am 12.03.2014
Videograbber von Linux-Host via RDP an Windows-Server durchschleifen?
Hallo zusammen, da in kürze der Support für Windows XP ausläuft, ist geplant einige Clients auf Open-Suse / Linux umzurüsten. Die Open-Suse-Clients sollen dann via ...
5 Kommentare
0
2568
0
DanielElskamp am 27.02.2014
RDP auf 1und1 Linux server
Hallo liebe Community ich habe da mal ne Frage, und zwar habe ich mir einen 1und1 V-Server Linux gemietet. Aber ich schafe es nicht mich ...
8 Kommentare
0
6227
0
FalkIT am 18.02.2014
Suse RAID-1 scheinbar defekt - allerdings beide Festplatten
Hi zusammen, ich sitze hier aktuell vor einem Webserver (SuSE Linux 9.0) auf dem das RAID-1 defekt sein soll. cat /proc/mdstat liefert mir folgende antwort: ...
10 Kommentare
0
2928
1
TobiasScholz am 04.02.2014
Drucken von Windows 7 64 Bit über Novell Open Enterprise 2 NG!, druck über WinXP OK!
Hallo zusammen, ich habe das Problem, das die Ausrucke von einem Windows 7 64 Bit System 3 mal solange dauern, als wenn man sie über ...
3 Kommentare
0
2436
0
helmuthelmut2000 am 25.12.2013
Vm-ware Player 2.5.5 startet unter SUSE SLES 12.2 nicht
Hallo, Ich habe mir SUSE SLES 12.2 auf einen Testserver installiert. Dann habe ich mir den VM-WARE Player 2.5.5 installiert. Wenn ich jetzt an der ...
15 Kommentare
0
2668
0
AndyAh am 06.12.2013
OpenSuse 13.1 - Netzwerk einrichten
Hi NG, ich habe beim Einrichten vom OpenSuse 13.1 Netzwerk das Problem, daß nach dem manuellen Einrichten über Yast auch nach einem Neustart über ifconfig ...
6 Kommentare
0
11503
1
goodbytes am 03.12.2013
Alle .recycle Verzeichnisse leeren
Hallo, auf unserem Suse-Server füllen sich immer wieder schön die .recycle Verzeichnisse jedes Users in seinem home-Ordner. Wie kann ich auf einem Rutsch mittels Konsole ...
3 Kommentare
0
2548
0
helmuthelmut2000 am 23.11.2013
Dateiberechtigung bei SUES HA-Cluster
Hallo, Ich habe folgende Situation. Ein HA-Cluster mit Heardbeat und DRBD mit SUSE10.2. Das ganze wird als Dateiserver mit Samba genutzt da wird in der ...
2 Kommentare
0
2207
0
AndyAh am 11.11.2013
OpenSuse 12.3 64Bit maximal möglicher RAM Ausbau maximale Anzahl Prozessorkerne
Hi NG, wieviele Prozessorkerne und wieviel RAM kann OpenSuse 12.3 64Bit adressieren? Unter Google habe ich keine zufriedenstellenden Antworten erhalten. Gruß Andy ...
4 Kommentare
0
2705
0
PrincE- am 03.11.2013
Windows Server 2008 - Virtualbox - openSUSE - Network Bridge
Hi, ich wage mich gerade an openSUSE. Wie im Titel zu erkennen geht das ganze über ein Windows Server 2008 R2 via virtualbox auf openSUSE. ...
3 Kommentare
0
2784
0
horstschulz am 03.11.2013
Mail evolution Schlüsselbund - Passwortabfrage
Ein hallo an alle, und vorab: vielen Dank für Hilfe und Tips. Mein System: OpenSuse 12.3 Mailprogramm: Evolution 4.6.4, Groupware-Suite Mein Problem: „Schlüsselbund“ - Passwort Ich habe in ...
Hinzufügen
0
4804
0
Joerg18470 am 17.09.2013
Wie kann man eine Festplatte einbinden die anscheinend keine Partition besitzt
Hallo zusammen, ich habe auf einem kleinen Server mit Atom Prozessor ein Suse 12.3 am laufen. Nach dem letzten Update welches ich über Apper habe ...
20 Kommentare
0
5745
0
helmuthelmut2000 am 31.08.2013
Von SUSE 10.3 auf NAS kopieren geht sehr langsam
Hallo, Ich habe folgendes Problem: Wenn ich die Sicherungsdatei Sicherung.tar von SUSE10 auf ein NAS kopieren möchte, dann braucht das für 25GB ca. 3,5Stunden. Wenn ...
1 Kommentar
0
3204
0
xfiles am 26.08.2013
Updateserver für Suse Linux Entperprise Server
Hallo zusammen, da wir unsere Updates nun nicht mehr händisch auf jedem Server installieren wollen, haben wir uns dazu entschieden einen Updateserver einzuführen. Also habe ...
6 Kommentare
0
3399
0
ITAllrounder am 30.07.2013
OpenSuse Server startet nach zypper up Befehl nicht mehr
Hallo, ich bin gerade tierisch am verzweifeln. Wir haben hier in der Firma eine HiPath 3500 mit einem OpenSuse Linux Server für Office HX. Nun ...
5 Kommentare
0
2680
0
Alchimedes am 29.07.2013
XFS Filesystem error
Hallo Kollegen, Ich hab hier einen Linux Server Suse 11.2 auf dem Bacula fuer ein Storage luebbt. Nachdem der Server ploetzlich nicht mehr ansprechbar war, ...
7 Kommentare
0
7537
0
helmuthelmut2000 am 25.07.2013
Heartbeat Suse10 Geminsame IP als DNS Name
Hallo, Ich habe ein HA-Cluster mit DRBD und Heartbeat unter SUSE 10 schon vor längerer Zeit aufgebaut. Läuft sehr gut. Beim Starten von Heartbeat wird ...
1 Kommentar
0
2064
0
url-netz-systeme am 24.07.2013
MDS600 an ProLiant DL360G6 mit SUSE Linux Enterprise Server 11 anbinden
Hallo zusammen, ich muss eine MDS600 an einen DL360G6 anbinden. Untern Windows kein Thema. Untern Linux schon. Hab ich noch nie gemacht. Kann mir jemand ...
1 Kommentar
0
2262
0
helmuthelmut2000 am 01.07.2013
SUSE 10.3 soll auf Windows2008R2 DNS-Server zugreifem
Ich habe folgendes Problem: In meinem Netzwerk habe ich einen Server2008R2 am Laufen (Kein Domäncontroller). Dann habe ich noch einen Linux SUSE 10.3 und da ...
13 Kommentare
0
2128
0
diwaffm am 01.06.2013
Installation von Packages hängt - egal ob via apper oder yast
Hi Leute, auf meinem openSUSE 12.3 Rechner möchte ich Software (hier:virtualBox) installieren. Egal, wie ich vorgehe, ob per Suche in Yast oder per doppelklick auf ...
9 Kommentare
0
3222
0