Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
xenomj am 05.06.2010
Seit einer Woche Verbindungs-Timeouts
Hi Leute, seit ca. einer Woche kann ich auf meinem Laptop nicht mehr mit AviraAntivir updaten und iTunes verbindet sich nicht mehr mit dem App-Store. ...
4 Kommentare
0
3762
0
seko131 am 05.06.2010
Wake on Lan - Funktioniert bei mir einfach nicht. Weiß jemand ein Tool oder warum es bei mir nicht geht?
Hallo, habe ein Netzwerk mit einem 2008R2 Server und XP SP3 Clients. Die Clients und der Server hängen an einem Gigabyte Switch. Wenn ich nun ...
2 Kommentare
0
5443
0
Lionheart am 04.06.2010
Empfehlung für Update-Manager im Netzwerk
Hi Leute, ich möchte in meiner Windows Domäne das Update-Management vereinfachen und nach Möglichkeit zentralisieren. Aus diesem Grund bin ich aktuell auf der Suche nach ...
2 Kommentare
0
7785
1
gilldex am 04.06.2010
WLAN Authentifizierung vor der Domain Anmeldung
Hallo zusammen, wir planen seit geraumer Zeit einigen Laptops hier im Haus den Zugang zu Domäne per WLAN zu erlauben. Grundsätzlich funktioniert das auch, nur ...
1 Kommentar
1
14327
0
Ministry am 04.06.2010
NET USE während shutdown?
Das Script läuft manuell ausgeführt einwandfrei, jedoch kann ich scheinbar keine Netzlaufwerke während des Shutdowns anlegen? Über die Gruppenrichtlinien als Shutdown-Script eingesetzt funktioniert scheinbar nicht. ...
16 Kommentare
0
9008
2
rachela am 03.06.2010
Truecrypt Freigabe per net share ... f. Gruppe Netzwerk
Hallo, ich habefolgendes Problem: Einige Laufwerke sind bei mir mit Truecrypt vollständig verschlüsselt, somit kann ich sie ins Netz erst dann freigeben, wenn sie gemountet ...
5 Kommentare
0
5474
1
bertburger am 02.06.2010
Netzlaufwerk erstellen geht nicht per net use
Habe die FAQ´s schon durchgeschaut, aber mein spezielles Problem nicht gefunden. Gegeben: Zwei normale PC´s mit WinXPprof SP2 als einzige an einem AVM-Router angeschlossen. Beide ...
5 Kommentare
0
10353
1
FlyingDog am 02.06.2010
Windows 2000 Server hat beim Windows 2008 Server Zugriffsprobleme
Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem: In einer Firma (ca. 30 Clients und 2 Server) soll der alte Domänencontroller (Windows 2000 Server inkl. SP4) durch ...
Hinzufügen
0
4452
0
Moelle am 02.06.2010
Zugriff von citrix auf lokalen Rechner im anderen Netzwerk
Hallo, ich habe folgendes Problem ich einen User der lokal auf seinen Rechner anmeldet. pc1\user1 Auf diesen Rechner ist citrix anwendung eingerichtet mit der er ...
Hinzufügen
0
5191
0
Gazelle am 02.06.2010
Verzögerung beim Neustart nach getrennter Netzlaufwerkverbindung
Betriebssysteme: Win XP Prof. Version 2002 SP 3 Beschreibung: - Starte zwei Rechner AA und BB, die via Netzwerk verbunden sind auf Rechner AA läuft ...
Hinzufügen
0
2439
1
lion4711 am 02.06.2010
Gelöschte Dokumente im Netzwerk
Hallo Zusammen, mir stellt sich gerade eine Frage, die ich noch nie genau betrachtet hatte. Wenn ich auf meinem Rechner von Laufwerk C eine Datei ...
5 Kommentare
1
5355
0
frindly am 02.06.2010
Netzwerkdrucker immer wieder nicht ansprechbar
Hallo ich habe zwei Computer, auf einem ist ein HP Laserjet am Parallelport angeschlossen und freigegeben. Der andere PC soll darauf drucken. Wenn ich den ...
2 Kommentare
1
4280
0
regedit19 am 01.06.2010
Bestimmte personen auf Computer zugriff haben
Hallo, Habe folgendes Problem: Ich möchte, dass nur einige Benutzer vom Netzwerk aus auf meinen Computer zugreifen können! Kann mir jemand sagen, wo ich dies ...
8 Kommentare
1
4008
0
CyberHaderach am 01.06.2010
Manche PCs können sich nicht in der Domäne anmelden
Ich habe vor nem halben Jahr die Pflege eines kleinen Netzwerkes übernommen. Die Domäne war, wie so oft, über die Jahre gewachsen. DC = Windows ...
8 Kommentare
0
8932
0
MarcelHU am 01.06.2010
Programme und SN über Windows Netzwerk auslesen
Hallo, gibt es vielleicht eine kostenlose Software bzw. eine günstige Alternative dazu um Programme inkl. S/N von XP/Vista/W7 Clients in einem Windows 2003 Netzwerk, auszulesen? ...
4 Kommentare
0
4971
1
alhambra am 01.06.2010
Jedes Mal Kennwort eingeben bei Zugriff auf Netzwerkfreigabe?
Hallo zusammen, wir haben eine Samba-Domäne mit diversen Netzwerkfreigaben auf Userebene. Unser Betriebsrat möchte nun einen eigenen Bereich, der natürlich nur für diesen zugänglich ist. ...
2 Kommentare
0
4189
0
Moelle am 01.06.2010
Batch Datei für 2 Computer
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich habe einen User der Remote oder via Citrix an unser System angemeldet ist Er nutzt dafür ein lokalen ...
10 Kommentare
0
4992
0
Garnaloth am 01.06.2010
Win SRV 2008 Std. und Win 7 ohne Domän
Hallo und guten Morgen, ich habe hier mal ein Testsystem eingerichtet weil wir hier ein wenig aufrüsten wollen. Ich habe also: 1 x Windows Server ...
Hinzufügen
0
2789
0
dsp am 01.06.2010
Win 7 - Wie kann ich einem Netzlaufwerk im XP-mode einen Laufwerksbuchstaben vergeben?
Ich habe in Windows 7 erfolgreich den XP-Mode aktiviert. Meine alte 16 Bit Software läuft auch. Die Netzwerkverbindungen des lokalen Win 7 Systems sehe ich. ...
5 Kommentare
0
11563
0
wilf88 am 31.05.2010
OEM windows 7 Version klonen?
Ist-Zustand: 17 Fujitsu-Rechner mit OEM Version, 2x booten (benutzername, rechnername, partitionierung). Windows ist schon aktiviert. Lizenz Key - Aufkleber auf den PC's. Ich installierte ein ...
1 Kommentar
0
5403
0
Skarden am 28.05.2010
Laufwerkszuweisungen via Gruppenrichtlinien
Hallo, ich habe fogendes Problem. Ich möchte in einer Domäne Laufwerke via Gruppenrichtlionien zuweisen. Die DCs sind Server 2008 R2. Die entsprechende GPO-Einstellung habe ich ...
2 Kommentare
0
3337
0
colnagist am 28.05.2010
Wie leite ich einen Link local auf einen anderen link um?
Hallo, da ich neu hier bin, weiss ich gar nicht ob hier das richtige Unterforum ist. Falls es falsch ist bitte ich um Entschuldigung. Ich ...
2 Kommentare
0
3342
0
endorphin am 27.05.2010
Server-Dienst von Win2000 läuft nicht richtig, keine Freigaben sichtbar
Hallo zusammen, ich habe hier ein Problem mit zwei alten Win2000-Clients: Sie zeigen keine Freigaben (Verzeichnisse, Drucker) an. Normale Netzwerkverbindungen klappen aber wunderbar. Ich habe ...
2 Kommentare
0
3542
0
maple666 am 27.05.2010
User (administrator) in domäne von gruppenrichtlinen ausschließen
hallo! ich habe ein problem ich bin administrator einer domäne und wir haben über gruppenrichtlinen das klassische designe für windows vorgegeben. jetzt will ich aber ...
13 Kommentare
0
4726
0
Scarecraft am 27.05.2010
Lokales Netzwerk(lan) mit UMTS und DHCP gleichzeitig nutzbar?
Ich Habe ein Notebook das im Lan hängt und dort Drucken kann(Netzwerkdrucker). Dieses Notebook kann durch UMTS ins Internet gehen, doch leider schaltet das UMTS ...
1 Kommentar
1
8702
0
Wolfsburger am 25.05.2010
Windows 7 Ultimate - Kennwortgeschützte Freigabe deaktivieren
Das liebe Windows 7 treibt mich wieder mal in den Wahnsinn. Ich habe einen Ordner der von der Sicherheit (alles außer Vollzugriff) und der Freigabe ...
6 Kommentare
0
14385
0
svblue am 25.05.2010
Lokale Druckerdatendatei - was ist das?
Seit einiger Zeit haben wir Windows 7 Professional - PCs in der Domäne. Nun kommt es mitlerweile gehäuft vor, dass an diesen PCs, beim ersten ...
10 Kommentare
0
23102
0
facebraker am 25.05.2010
Freigabebrechtigungen sichern und wiederherstellen
Hallo und Guten Morgen, ich bin dabei einen Serverumzug zu planen. Ich habe auf dem jetzigen Server auf unterschiedlichen RAID-Platten Verzeichnisse als Netzlaufwerke freigegeben. Ich ...
12 Kommentare
0
3866
0
Meeeeee am 25.05.2010
IP Monitor und oder Filter unter Windows 7 als Gateway im WLAN mit UMTS-Stick als Internetausgang
Hallo, ich bin Informatik Student im 2. Semester. Wir sitzen in der Uni ohne Internet. Also geben wir abwechselnd das Internet per UMTS Stick frei. ...
9 Kommentare
1
5495
0
90748 am 25.05.2010
Zusätzlich mit Smartphone-UMTS-Verbindung Surfen, in einer Windows 2003 Domäne
Ich würde gerne mit meinem Smartphone zusätzlich surfen können. Problem, der Arbeitsplatz PC ist mit Windows XP ausgestattet, bin auch lokaler Admin. Wenn ich mein ...
7 Kommentare
1
4771
0
bafo am 24.05.2010
Sicherheitsabfrage eines Programmes trotz Ausnahmeeintragung in Firewall
Hi, beim Start von Vista öffnen sich zwei Programmfenster mit der Abfrage, ob die Programme ausgeführt werden sollen. Die Meldung wird von der Firewall erzeugt ...
5 Kommentare
0
4464
0
cMaster am 23.05.2010
Temporär gespeicherte Netzverbindungslogindaten für anderen Rechner löschen
Hi, ich bin von meinem Rechner (Win XP Home) auf einem entfernten Rechner übers Netzwerk mit Benutzer A angemeldet (Logindaten aber nicht gespeichert). Wie kann ...
5 Kommentare
0
3862
0
Timo83 am 23.05.2010
Fehlende Sicherheitsgruppen bei Domaincomputer
Kommen wir zum Ausführlichen, Bei jedem Neustart protokolliert der Rechner einen Userenv 1053 Fehler in seinem Eventlog (Domaincontroler konnte nicht gefunden werden). Die Übernahme der ...
6 Kommentare
0
8184
0
Texas3110 am 21.05.2010
Server 2008 R2 - UMTS Verbindung einrichten
Hey, zum Testen und Entwickeln habe ich auch meinem Laptop den Windows Server 2008 R2 installiert. Alles läuft auch sehr gut inklusive Bluetooth. Der Laptop ...
Hinzufügen
0
3954
0
TokenRing am 21.05.2010
TCPView und DNS
Hallo, wir haben bei einem Kunden (ca 30 Arbeitsplätze / SBS2003 Server der als DC mit DNS und DHCP dient und einen Application Server auf ...
1 Kommentar
1
2788
0
athi1234 am 21.05.2010
SBS 2008 VPN via PPTP DHCP-Reservierungen
Ich verwende einen SBS2008 mit als RAS-VPN-Server via PPTP. Das funktioniert auch recht gut. Nun möchte ich aber nicht, dass den RAS-Einwahlen einfach beliebige Adressen ...
Hinzufügen
1
4864
0
Danchou am 21.05.2010
Netzwerkdrucker per Script einbinden funktioniert nicht
Bisher habe ich Drucker mit dem rundll32 Befehl aus einer INF Datei eingebunden. Bei dem neusten Gerät welches sich eine Aussenstelle zugelegt hat, erhalte ich ...
3 Kommentare
0
6981
1
DJWileC am 21.05.2010
Netzwerkdrucker in einer Arbeitsgruppe hinzufügen Windows XP
Hallo liebe Forumler ;) Nach stundenlangen googlen und rumprobieren wende ich mich nun mit meine Anliegen an Euch: Ich habe eine kleine Arbeitsgruppe bestehend aus ...
8 Kommentare
0
6758
0
kinjin am 20.05.2010
Lange Anmeldung eines Domänen-Notebooks ausserhalb der Domäne
Hallo, ich habe eini Notebooks die Ausserhalb der Domäne folgende Eigenheiten aufwerfen. Kein LAN / WLAN: Notebook startet normal Kein LAN / WLAN vorhanden, aber ...
4 Kommentare
0
9491
0
kapa-aw am 20.05.2010
Windows 7-Login und MS 2k3 SBS Domäne, Fehlerhafter Domänenlogin
Hallo, folgendes ist auf einmal bei einem Windows 7-Client (ein Notebook) nach einem Neustart aufgetreten: 1. Bootvorgang im Firmennetzwerk war Ok, der Client war in ...
4 Kommentare
0
6691
0
ahoernchen am 20.05.2010
In Windows 7 gemountetes Netzlaufwerk vergisst dort eingehängte Volumes
Das Problem sieht folgendermaßen aus: Hier im Netzwerk befinden sich eine Menge XP Rechner, sowie nun einige Win7 clients. Die ganzen Rechner hängen in ner ...
Hinzufügen
0
4273
0
markaurel am 20.05.2010
Win 7 Pro Acronis sysprep
Hallo community und bitte um eure Hilfe! Hat von euch schon mal jemand Rechner auf Win 7 Pro Basis via Acronis True Image Home 2010 ...
6 Kommentare
0
16893
0
tilly63 am 19.05.2010
Datei Zugriffsprobleme mit Win7 und Vista Clients in SBS W2K3 Domäne
Folgendes Problem: Ein Domänenbenutzer hat einen alten Rechner mit WinXP und alles läuft wunderbar. Nun bekommt der Kollege einen neuen Rechner mit Windows7. Ich stelle ...
8 Kommentare
0
6275
0
ansjo0815 am 19.05.2010
Remote ordner eigene Dateien löschen
Hallo, ich würde gern auf unseren Schulungsrechnern (XPSP3) die Ordner "eigene Dateien" der Schulungsteilnehmer automatisch löschen. Die Teilnehmer melden sich mit ihrem Server-Profil an,dabei werden ...
3 Kommentare
0
5431
0
lion4711 am 19.05.2010
Domänencontroller als Netzwerkzeitgeber
Hallo Zusammen ich habe einen Windows2003 Server als Domänencontroller und mehrere Windows2003 Memberserver. Auf einem der Memberserver (nennen wir in mal Zeitserver) läuft eine kleine ...
2 Kommentare
0
4636
0
oelharek am 18.05.2010
SmallBusinessServer2008
Hi Leuteich habe ein Problem. Auf meinem alten Server habe ich die Software KEN4 benutzt um den Clienten im Netzwerk mit Internet und den eMails ...
3 Kommentare
1
2958
1
Pixelschubser am 18.05.2010
Fehler bei der Einrichtung von Softwareverteilung über GPO
Guten Tag zusammen, ich hätte mal wieder ein kleines Problem, bei dem ich nicht weiter komme. Ich würde gern Silverlight 4 über GPO verteilen. Ich ...
9 Kommentare
0
11774
0
cappunino am 18.05.2010
TS 2008 r2 Problem mit Spooler bei Easy Print
Hallo zusammen, Es geht um einen Windows Server 2008 R2, der als TS dient. Die lokalen Drucker der Clients werden über RD Easy Print eingebunden. ...
4 Kommentare
0
4961
0
marc2006 am 18.05.2010
DHCP Adressreservierungen - Wann zuletzt benutzt?
Hallo zusammen, wir inventarisieren gerade unser Netzwerk und stehen nun vor folgendem Problem: Wir arbeiten mit IP-Adressreservierungen im Netzwerk. Jeder Client erhält so immer die ...
2 Kommentare
0
6581
0
Icke26 am 18.05.2010
DNS-Dienst defekt?
Netbook mit XP Home SP3, sowohl kabelgebundenes als auch drahtloses Netzwerk werden erkannt, und es gibt ne IP-Adresse vom Router, Router kann ich anpingen, Internet ...
9 Kommentare
0
6635
0