Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Freigabe auf Remote PC hinzufügen
Hallo, sag mal wisst ihr, wie ich per Batch ne Freigabe auf einem Remote PC hinzufügen kann. Also eine Batch die auf einem Client läuft, ...
7 Kommentare
0
6936
0
Windows VPN Server Routing Probleme
Hallo, ich möchte eine Site to Site Verbindung mit den Windows Board Mitteln herstellen. Ich möchte dass ein Server die VPN Verbindung herstellt und ich ...
2 Kommentare
0
3222
0
wie primäre LAN Verbindung festlegen?Gelöst
Ich habe einen Windows 2008 64bit Server laufen! Nun mein Problem: Router A (192.168.0.1) -> Server IP 192.168.0.5 (feste IP) Subnetzmaske 255.255.0.0 -> Hauptleitung Router ...
4 Kommentare
0
12496
0
Domänen-Gruppenrichtlinien werden nicht übernommen Ereigniskennung 1054, kein DNS Problem
Hallo zusammen, auf einem Rechner habe ich gestern ein Problem festgestellt, welches ich auch nach stundenlandem recherchieren nicht beheben konnte. Sobald sich ein User am ...
9 Kommentare
0
17012
0
Explorer startet nach Anschluss der Fritzbox nicht mehr
Hallo, nach dem ich gestern Internet bekommen habe, und die Fritzbox angschlossen hab, startet der Explorer.exe nicht mehr. Vorher war alles normal, der Rechner ist ...
3 Kommentare
0
3147
0
Windows Media Center und NAS -Festplatte
Wie oder kann mann mit dem Windows Media Center von Vista auf eine NAS -Festplatte und von anderen Vista Rechner mit WMC Bilder und Musik ...
4 Kommentare
0
7546
0
Netzwerkgeschwindigkeit unter Windows von 100 Full auf Auto via Script einstellen und auslesenGelöst
Hallo, ich bin gerade verzweifelt auf der Suche wie man unter Windows XP die Netzwerkgeschwindigkeit via Batch / VBS oder ähnlichem von 100 Full auf ...
2 Kommentare
0
8634
0
Nach Serverabschaltung versuchen Clients sich wieder zu verbindenGelöst
Hi alle! Merkwürdiges Problem: Wir haben einen alten Server -DellPoweredge irgendwas-, Win 2000 Server mit Oracle 9i Datenbank (Produktionsplanungssystem). Dieser Server wird nicht mehr gebraucht ...
1 Kommentar
0
3042
0
ntuser.dat für mehrere User bearbeiten
Hallo Wir arbeiten mit einem TS 2003. Nun möchte ich eine Änderung für alle User vornehmen, die nicht über die GPU realisiert werden kann. Also ...
3 Kommentare
0
6993
0
Domänenanmeldung nach Image Restore
Habe heute meinen Firmenrechner (XPpro) über ein 7 Tage altes Image (Acronis) wiederhergestellt. Wenn ich mich unverzüglich nach Erscheinen des Anmeldefensters an der Domäne anmelde, ...
1 Kommentar
0
3774
0
Windows VPN mit Memory Stick
Ich würde gerne einen VPN Zugang auf unserem Windows Server 2003 einrichten. Diesen würde ich aber gerne so einrichten dass der Client der sich per ...
2 Kommentare
0
3129
1
Netzlaufwerke - Connection Problems
Ich habe folgendes Problem bei einigen Usern bei uns im Haus. System: FSC Celsius, WIN XP SP3 Beim erstmaligen einschalten des computers am morgen fehlt ...
2 Kommentare
0
5091
0
WLan Verbidnung bricht ab und findet keine neueGelöst
Hallo, an einem Laptop habe ich das Problem, dass die Wlanverbidnung zum Speedport W502v abbricht, wenn man nicht im I-Net surft. D. h. wenn der ...
3 Kommentare
0
4826
0
einfach Tool um NTFS-Rechte zu verwalten bzw. zu ändern
Danke für die bisher genannten Tools - diese zeigen die Rechte an Gibt es aber auch ein Tool, mit dem man bequem die Rechte ändern ...
4 Kommentare
0
8370
2
Mitels VPN auf MSSQL zugreifenGelöst
Hallo. Ich habe eine VPN Verbindung zu unserem Firmenrechner eingerichtet, die meiner Meinung nach auch einwandfrei funktioniert. Auf dem Server der Firma liegt auch der ...
3 Kommentare
0
4887
0
Nach einhängen in die Domäne Desktopsymbole verschoben
Hallo zusammen, Bei uns tritt ein lästiges Problem auf sobald wir einen Rechner (WinXP SP3) in die Domäne hängen. Die Desktop Symbole werden nach jeder ...
2 Kommentare
0
4879
0
W-LAN TKIP per Batch hinzufügen
Hallo ihr fleißigen, also ich habe heute folgendes Problem: Wir haben nun inzwischen hier 6 Accesspoints die per MAC-Filterung arbeiten, wollen diese nun auf Radius ...
1 Kommentar
0
3254
0
mit net use angelegte Drucker werden nicht angezeigtGelöst
Ich habe versucht per net use einen auf einem anderen PC (WIndows XP) freigegebenen Drucker dem eigenen PC (Windows XP) hinzuzufügen. Der Befehl wird ordnungsgemäß ...
9 Kommentare
0
9490
0
Neuen DC in bestehender Domäne einrichtenGelöst
Hallo miteinander, ich habe da mal eine pikante Frage! In meiner bestehenden Domäne bestehend aus 1x Server SBS2003 und 1x Server2003R2 Std. und 25 Clients ...
5 Kommentare
0
5493
0
Kopieren von Server A nach Server B über Client von aussen - Datenmenge Client ?Gelöst
Kann mir diese Frage jemand beantworten bitte ? gruß, roberth ...
2 Kommentare
0
5352
0
Bildschirmhintergrund und Bildschirmschoner per GPO 2000 und XP verteilen...
hallo, bin an folgendem Punkt: Ich möchte o.g. verteilen. Die Installation durch ein MSI Paket (Wininstall LE) klappt super, Verteilung auch. Einfach Datei zu Feature ...
Hinzufügen
0
5367
0
Externer Zugriff, und Server startet erst dann (WOL)Gelöst
Hallo, für einen Bekannten suche ich eine Lösung, damit er sich in sein Firmennetzwerk einwählen kann. Klar, NetViewer o.ä. würde sich anbieten, aber die Clients ...
6 Kommentare
0
4938
0
Routing-Problem mit W2K3-ServerGelöst
Folgendes Szenario: Zwei Netze, eines physikalisch, eines virtuell (VMware Umgebung) 192.6.17.0 (phys.) 192.6.15.0 (virt.) Ich möchte zwischen beiden Netzen routen. Habe hierzu einen virtuellen W2K3-Server ...
9 Kommentare
0
4821
0
PortüberwachungGelöst
Guten morgen, ich suche dringends ein tool welches mir alle Ports im Windows Vista System anzeigt die gerade in benutzung sind und von welchem Programm ...
3 Kommentare
0
9802
0
Netzwerkumgebung Netzwerk bei Vista hängt manchmal ohne Grund. explorer.exe restart hilft Anzeige mit Verknüpfung ist aber möglichGelöst
Hi folgendes Problem und ich habe schon fast alles ausprobiert. Vielleicht habt Ihr irgendwelche Ideen. Vista Ultimate (Original) x64 Ohne einen Grund wird auf einmal ...
5 Kommentare
0
8340
0
Offlinedateien bei XP Pro
Hallo. wir nutzen hier alle Windows XP Pro in einer Domäne. Jetzt kann ich auf meinem PC unter dem Windows Explorer " Extras - Ordneroptionen ...
9 Kommentare
0
7606
0
Gibt es einen Windows-Passwort-Cache? Wie kann man den ggf. löschen?
In einem kleinen Heimnetz kann ich (eigentlich) von allen allen Rechnern problemlos auf verschiedene Freigaben zugreifen. Ausnahme: Auf drei Rechnern gibt es Userkonten, für die ...
2 Kommentare
0
25166
0
Verhindern das Servergespeicherte Profile und Windows Updates über VPN und Wan Leitungen geladen werdenGelöst
Hallo, ich brauche eure Hilfe Ich muss verhindern das Clients Windows Updates über VPN geladen werden und Servergespeicherte Profile übers wan geladen werden. Ich habe ...
3 Kommentare
0
9347
1
OPEN-VPN Verbindung und RDPGelöst
Ich habe ein interessantes Phänomen: In 90% der Fälle funktioniert unsere OPEN-VPN-Verbindung einwandfrei inklusive RDP. Befindet sich der Client allerdings in bestimmten Hotels (versch. ISP?) ...
6 Kommentare
0
8944
0
Win2k3 Datacenter - Netzwerkbrücke?Gelöst
Folgende Situation ist gegeben: (Bilder sagen mehr als Worte) Ja ich weiß einen Server über Wlan zu betreiben ist schon recht fahrlässig aber es ist ...
6 Kommentare
0
4753
0
Batch Datei für die Anmelden an Server in 3 Standorten
Mitarbeiter arbeitet in drei Standorten. Jede Standort hat eigenen Server, bzw. Domäine. Der Mitarbeiter muss auf unterschiedliche Laufwerke, bzw ordner auf den Server zugreifen. Ich ...
8 Kommentare
0
5922
1
Kann man den Status einer RDP Session per Script abfragen?
Hallo, wir haben einen Windows 2003 Terminal Server, an den verschiedenen Locations per VPN angebunden sind. Obwohl der VPN Tunnel (weerden überwacht) dauerhaft steht, gibt ...
2 Kommentare
0
7619
0
XP image erstellen und auf mehrere PC übertragen
Hallo zusammen ich habe hier einen Schulungsraum mit 20 PC´s, alle sollen mit WinXP und Office2003 installierte werden. Alle 20 Rechner sind Hardwareseitig zu 100% ...
6 Kommentare
0
11769
0
Vista - Offlineordner - Benutzername und Kennwort
Folgende Konstellation: Ein Desktop PC (im Firmennetzwerk an Domäne angebunden). Ein Notebook (nur sporadisch im Netzwerk, aber nicht an der Domäne angemeldet) Es soll es ...
Hinzufügen
0
2723
0
Netzwerkerkennung wird automatisch wieder abgeschaltet
Hallo, weiß jemand, warum bei mir in Vista 64bit die Netzwerkerkennung immer wieder abgeschaltet wird? Bei jedem Neustart muss ich sie wieder neu aktivieren, wenn ...
3 Kommentare
0
7624
0
Anmeldebremsen
Folgendes habe ich bereits herausgefunden: 1. Die Größe der Eigenen Dateien darf nicht mehrere Gigabyte betragen 2. Große temporäre Ordner (z.B. Internetfiles, Cookies, welche gibt ...
10 Kommentare
0
5659
1
Ablauf des Anmeldevorgangs unter WinXP
ich habe mir im Internet Informationen über den Anmeldevorgang unter Windows XP (in einer Domäne) zusammengesucht und bin zu folgendem Ergebnis gekommen: 1. mit Domain ...
1 Kommentar
0
2821
0
Windows Search 4.0 - Suche auf Netzwerk-LaufwerkGelöst
Hallo, ich habe mir vor ein paar Tagen Windows Search 4.0 auf allen Clients in unserem Firmen-Netzwerk (alle WinXP, Server: SBS 2003) installiert. Jetzt habe ...
1 Kommentar
0
7330
0
Externer Zugriff IIS
Hallo Bin schon seit Tagen am basteln und hab' das auch auf verschiedensten Windows Server Systemen probiert: Habe keinen externer Zugriff auf meinen IIS, resp. ...
15 Kommentare
0
15529
0
Netzwerkanmelde-fenster erscheint nicht (XP x64)
Hallo, Ich hatte bis vor kurzer Zeit einen Fileserver unter Win Xp x86, 2 Clients mit Win XP x64 und ein Client mit XP x86 ...
1 Kommentar
0
2509
0
Systemwiederherstellung per GPO deaktivieren und Restore Points löschen?
Hallo zusammen, wie man per GPO die Systemwiederherstellung deaktiviert ist mir schon klar und realisierbar, viel mehr suche ich eine IDEE oder Möglichkeit alle Restore ...
2 Kommentare
0
10895
0
Berechtigung Ordner Server 2000
Der Abteilungsleiter soll Zugriffe auf den Inhalt aller Ordner der Mitarbeiter erhalten. Die Freigabe löste ich unter Windows Server 2003 wie folgt: \\server\freigabe$\mitarbeiter1 für den ...
3 Kommentare
0
3557
0
Zwei aktive Domänenkontroller im selben Netz oder Virus - was hat die Files zerstört?
Folgendes ist uns passiert: eine Vertragsfirma hat in unserem Betrieb ein Datenerfassungsnetzwerk eingerichtet. Zufällig hat diese Firma für ihr Netzwerk den gleichen Domäne-Namen verwendet, den ...
3 Kommentare
0
4786
0
Netzwerkfreigabe über Router zwischen VRechner udn XpproRechner
Also folgendes Problem habe eine Fritzbox von Alice sprich mit Frontend etra von alice draufgeknallt das es die sogenannte alice.box ist So nun zum Problem ...
3 Kommentare
0
4008
0
MAC-Adresse von Switch
Das nur kurz vorab. Nun zu meinem Problem: Ich habe mir vor kurzem einen neuen Rechner gekauft. Es ist ein All-in-One PC von Dell mit ...
15 Kommentare
0
6921
0
IP CAM BilderGelöst
Hallo Freunde, also Folgendes Szenario . Ich habe im Eingangs Bereich einen IP Cam Stehen. Die Macht Bilder sobald sich Irgendwas Bewegt. Und Schickt Sie ...
1 Kommentar
0
3955
0
Primärer DC Server 2003 Std - alten Klon retoursichern
Im Netz ist ein secundärer DC (Server 2003 Std) vorhanden der momentan auch die Anmeldungen übernimmt. Der Hauptserver , ein HP ML350 G4 ist defekt. ...
1 Kommentar
0
2614
0
Wie kann man Aktivitäten in einem freigegebenen Ordner protokollieren?
Hallo zusammen, ich suche ein Tool, das aufzeichnen kann, wenn z.B. eine Datei in einem freigegebenen Ordner gelöscht oder verschoben wurde. Es soll zudem noch ...
2 Kommentare
0
5435
0
NAT auf Win 2003 SBS InstallierenGelöst
Ich will einen Port über der server routen und habe keine Ahnung wo ich die NAT-Funktion Installieren kann bzw. finde. Im router ist das alles ...
10 Kommentare
0
4814
0
Windows Komponenten mit Active Directory deinstalileren
wir betreue ein Netzwerk mit einem Sicherheitssystem (Zugriffsberechtigung, Internet-Security, Antivirus). Ich habe jetzt die Zugriffe so eingestellt das Spiele etc. nicht gedulden werden. Das ganze ...
2 Kommentare
0
3720
0