Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Anmeldung an Domäne nicht möglich Der Remoteprozeduraufruf ist fehlgeschlagen und wurde nicht ausgeführt.Gelöst
Hallo ich habe ein PC vor einiger zeit als Ersatz PC fertiggemacht, Windows XP prof. an der Domäne angemeldet und Datenbank Software Office usw. installiert. ...
4 Kommentare
0
18447
0
Einstellungen der Netzwerkkarte über Commandline ändern
Hallo, Ich kann mit netsh die IP Adresse meiner Netzwerkkarte ändern das weiß ich ;) Aber gibt es auch eine Möglichkeit folgende Einstellungen über die ...
3 Kommentare
0
16043
0
tracert mit Ziel einer x.x.x.255 IP geht nichtGelöst
Hallo Miteinander, ich habe hier folgendes Phänomen: - OS: WXP pro SP3 - Internetverbindung (LAN, ADSL über Router geht!) Ping an jede getestete Adresse möglich, ...
5 Kommentare
0
6549
0
Terminalsitzung Bildübertragung bei Fotos, PDF mit Bildern sehr langsam
Hallo liebe Administrator User, ich habe folgendes Problem bei uns in er Firma. Mitarbeiter arbeiten von einer Niederlassung aus per Terminalsitzung bei uns im Stammsitz ...
6 Kommentare
0
8195
0
Browser möchte ständig online gehenGelöst
Ich gehöre zu der Fraktion von Usern, die nicht ständig online sein möchten und habe daher meine Netzwerkverbindung so konfiguriert, daß die Breitbandverbindung manuell hergestellt ...
2 Kommentare
0
4166
0
Windows Server 2008 ... Keine InternetverbindungGelöst
Hallo. Ich habe leider ein sehr blödes Problem. Hier die Konfig des Netzwerks: DSL-Router: 10.0.0.11 -Server (statisch)-: IP: 10.0.0.1 Subnet: 255.255.255.0 GW: 10.0.0.11 DNS: 10.0.0.1 ...
19 Kommentare
0
16667
0
Forefront Gruppenrichtlinie wird nicht übernommen
Hallo, ich habe XP SP2 Clients, die sich über VPN anmelden. Die Forefront Gruppenrichtlinie wird nicht übernommen. GPResult: Die folgenden Gruppenrichtlinie werden nicht angewendet, da ...
Hinzufügen
0
3767
0
ISA 2006 und DMZ
Hallo zusammen, ich habe einen ISA 2006 Server und eine Windows 2003 Domäne. Der ISA ist so konfiguriert, dass es auch eine DMZ gibt. In ...
4 Kommentare
0
4404
0
SQL-Datenquelle per GPO im Netzwerk
Hallo, ich möchte im Netzwek eine Datenquelle für den Zugriff auf eine SQL-Server Datenbank per GPO verteilen. Meine Frage dazu wie muss ich diese Erstellen ...
1 Kommentar
0
6993
0
Keinen zugriff auf Freigegebene Ordner über einen VPN TunnelGelöst
Ich habe einen Tunnel mit dem oben gezeigtem Aufbau, so weit funktioniert auch alles. Tunnel wird aufgebaut, Ping an Netgear und PC klappt, der zugriff ...
9 Kommentare
0
28880
0
-XP- Netzwerkumgebung braucht ewig zum laden..
Hi, also bei mir habe ich den "Bug", dass Windows zum anzeigen der PCs/Gruppen in der Nethood einfach nur ewig braucht! Allerdings war dies vor ...
7 Kommentare
0
13354
1
Zugriff auf Fileserver - Share funktioniert nicht. Server 2003 SP2.
Hallo Leute, brauche mal dringend Hilfe von euch. Also meine Server 2003 R2 SP2 lief bis gestern Abend tadelos. Seit gestern kann ich mich mit ...
2 Kommentare
0
5760
0
W-Lan 802.11 b abschaltbar?Gelöst
Guten Tag, wir haben ein kleines Problem hier, wir wollen den Wireless LAN Standard 802.11 b deaktivieren und nur g benutzen. ich weis nicht genau ...
11 Kommentare
0
4619
0
Notebook soll sich nicht als Gast anmelden
Hallo, ich habe ein Notebook mit XP und würde gerne das es sich bei den anderen Rechnern mit dem User / Passwort anmeldet so wie ...
3 Kommentare
0
5450
0
Windows XP - Problem mit Namensauflösung
Hallo, ich habe einen Rechner mit XP SP2. Der Rechner ist einen Router mit einem DSL Anschluss verbunden. Alle Kabel habe ich ausgetauscht und habe ...
Hinzufügen
0
4527
0
iTunes im AD-Netzwerk nutzen - Expertenrat gesucht
Dafür habe ich den Firefly-Server auf dem SBS2003 installiert. Alle (DRM-geschützten) Audiofiles liegen auf einer Netzwerk-Freigabe und der Firefly dient als DAAP-Server. Er ist auch ...
4 Kommentare
0
6670
0
Benutzerverwaltung und Freigaben unter Win XP Prof mit max. 10 Clients
Hallo Administrator.de-Community, Hab mal wieder ein Anliegen und brauch euren Rat. Ich soll für ein kleines Unternehmen (ca. 10 Mitarbeiter) ein bestehendes Netzwerk umbauen! Sie ...
5 Kommentare
0
6055
0
Ohne Benutzerdateien am TS anmelden?
Hallo zusammen, ich habe eine Frage Euch: Undzwar haben wir einen Terminalserver, an den sich die Clients anmelden, um dort bestimmte Anwendungen auszuführen. Es werden ...
2 Kommentare
0
3910
0
Anmeldung an Domäne geht nur ohne LAN (klingt komisch, ist es auch)Gelöst
Hallo, habe ein echt merkwürdiges problem hier, habe einen PC (win xp prof sp3), dieser kann sich nicht anmelden wenn eine lankabel angeschlossen ist weder ...
4 Kommentare
0
9508
0
XP Pro SP3 - Dateiaustausch in lokalem Netz außerhalb der Domäne - Es sind momentan keine Anmeldeserver zum Verarbeiten der Anmeldeanforderung verfügbar
Ich habe es mal in den Windows Themenbereich gepackt, weil es kein Netzwerkproblem, sondern ein Windows Konfigurationproblem ist. Falls ein Mod meint, den Thread verschieben ...
19 Kommentare
0
13740
0
Problem mit Zugriff auf Serverfreigaben mit Vista
allo, wir haben bei uns im Verein ein Netzwerk (Arbeitsgruppe) mit einem Windows2000-Server (läuft mit einem normalen Win2000, nicht Serverversion) und diversen XP-Clients. Dort funktioniert ...
1 Kommentar
0
2955
0
Langsamer zugriff mit NAS Server
Hallo, kann mir jemand bei folgendem Problem helfen: Ich hatte ein Netz aus: - 1 Switch & 1 Router alles 100 MB - 5 Client ...
3 Kommentare
0
6245
0
Windows 2008 VLAN Tagging von VPN Traffic
Hi, wir haben folgendes ProblemUnsere Clients sollen eine VPN Verbindung (wahlweise PPTP/IPSec) zu unserem Windows 2008 Server aufbauen können. Je nach Benutzergruppe soll dann der ...
Hinzufügen
0
5140
0
Windows 2003 VPN einrichten - ohne Probleme ?
Hallo, hab jetzt hier nen Quad Core XEON Dell Server mit 2x Lan Anstatt mir jetzt einen teurern Router zu kaufen will ich die VPN ...
Hinzufügen
0
3527
0
Vista 64bit friert bei Netzwerkfreigabe und Dateitransfer ein
Hallo, ich bin hier bei einem frisch installierten System auf einen für mich unerklärlichen Fehler gestoßen, vielleicht hat ja jemand ein paar Vorschläge oder Erklärungen: ...
2 Kommentare
0
6821
0
Zeitgesteuerten Eintrag ins Ereignisprotokoll erzeugenGelöst
Guten Tag, ich habe momentan bei einem Windows 2003 Server das Problem, dass dieser in unregelmässigen Zeitabständen sich nachts komplett aufhängt. Er ist dann nur ...
2 Kommentare
0
4756
0
Remotedesktop-Verbindung funktioniert nicht (Win XP)Gelöst
Hallo, ich habe drei PCs mit Windows XP Prof. ein einem gemeinsamen lokalen Netzwerk. Alle: - sind identisch konfiguriert - haben die Remotedesktop-Freigabe aktiviert (System ...
3 Kommentare
0
15093
0
VPN Verbindung einrichten nicht möglich (vista)Gelöst
Hallo Forum, ich besitze ein HP PAvilion tx 1320eg Notebook serienmäßig mit Vista Home Premium. Das lief auch bis letzte woche noch dann habe ich ...
3 Kommentare
0
9988
0
sysprep.inf ohne DiskettenlaufwerkGelöst
Hallo , vor 3 Jahren habe ich erfolgreich mit Acronis TrueImage in Verbindung mit sysprep gearbeitet und dabei 17 gleiche Rechner ans Netzwerk angebunden. Jetzt ...
5 Kommentare
0
5405
0
Problem - Verbindungsaufbau-Popups nerven
Hallo! Bei der Arbeit unter Windows Vista stört die sporadische Aufforderung, einen Verbindungstyp zu wählen (Zuvor war es die Einwahlsoftware von Alice, die wir einfach ...
Hinzufügen
0
2900
0
Win2k3 Netzwerklaufwerk Unterbrechungen im Datenstrom langsames Gigabit
Hallo, ich habe beim Kopieren von einem Netzwerklaufwerk des Servers aus ein Problem mit der Datenrate, was auf ein Zusammenbrechen des Datenstromes zurückzuführen ist. Weitere ...
2 Kommentare
0
4383
0
Kein Internet Zugriff über Browser mit DHCP-Konfiguration
Problembeschreibung: Der Aufruf einer beliebigen Internet Seite funktioniert nicht. FTP, RDP, Telnet und der Aufruf unsers Intranets funktionieren. Nach einiger Zeit kommt die Meldung das ...
2 Kommentare
0
7303
1
runasspc Parameter übergeben (Pfad zur Notes.ini)
Hallo, ich bin dabei mit runnasspc ein Programm (im konkreten Lotus Notes 8) zu starten. An meinem Rechner, an dem ich Admin REchte habe, starte ...
4 Kommentare
0
10501
0
Remote Desktop verbindet zum falschen Rechner....
Lokaler Rechner: Windows XP Pro Ziel: PC hinter Router mit fester Internet IP Verbindung MSTSC Remotedesktop / Internet Vorgang: Netgear Pro Safe VPN Client baut ...
2 Kommentare
0
6659
0
Netzwerkfreigabe über internet
Hallo, ich habe in meiner firma einen server mit windows server 2003 installiert. Jetzt wollen wir eine Zweigfiliale aufmachen an einem anderen Standort. Von diesem ...
5 Kommentare
0
7545
0
Drucker offline aber erreichbar
Hallo zusammen, Ich habe ein kleines Problem. Ich habe einen Druckserver (ebenfalls Windows 2003 Server) wo alle unsere Drucker installiert sind. Nun habe ich einen ...
11 Kommentare
0
73466
0
Präsentationsbildschrim für Empfangshalle
Hi, ich weiß nicht ob ich im richtigen Bereich bin, ansonsten bitte verschieben. Also, es ist angedacht, das wir in unserer Eingangshalle einen Bildschirm aufstellen/aufhängen, ...
4 Kommentare
0
3456
0
Netzlaufwerk benötigte Dienste
Hallo, ich lese schon seit einiger Zeit bei euch im Forum interssiert mit, aber jetzt habe ich leider keine Lösung gefunden. Ich habe etwas an ...
Hinzufügen
0
2961
0
Netzwerkfreigaben mit Vista
Hallo an alle, ich habe zwei Probleme, welche wohl die selbe Ursache haben. Für das eine Problem habe ich eine Lösung gefunden, für das andere ...
1 Kommentar
0
4320
0
WLAN lässt sich nicht einstellen
Da der Original-Teiber keine Steuer-Software hatte habe ich die Software von Buffalo (ClientManager 3) installiert. Bis dato ging das auch sehr gut. Seit neuestem aber ...
1 Kommentar
0
3617
0
Offlinedateien retten vom Ordner CSC - bitte um eure Unterstützung wenn möglich
Guten Abend allerseits, kennt jemand eine Methode wie ich die DAteien in den Ordner CSC (Offlinedateien)in Windwos XP auslesen kann?. Geht es überhaupt? Ich finde ...
4 Kommentare
0
8771
0
Alle Bereiche eines DHCP Servers mit netsh löschen
Hallo, suche eine Möglichkeit ALLE Bereiche eines DHCP Servers auf einmal automatisiert zu löschen. Geht das irgendwie mit Hilfe von netsh? Dokumentiert wurde dazu leider ...
Hinzufügen
0
3947
0
Sicherheitswarnung vom Internet Explorer bei Kopierarbeiten im Explorer auf Netzfreigaben
-> Folgendes System: Win XP Prof SP2, IE6 -> Problem: Wenn auf fest eingebundener Freigabe an Server 2003 Standart SP1 auf der Win XP Prof ...
1 Kommentar
0
8257
0
User kann sich nicht mehr an Domäne anmelden
Hallo, weiss jemand den grund dafür, dass man sich plötzlich nicht mehr an der domäne anmelden kann? Und 10 Minuten später geht es wieder;) Habe ...
8 Kommentare
0
8900
0
Netzwerkordner zur Benutzung freigeben, vor Veränderungen schützenGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgende Aufgabenstellung: Wir haben ein W2003 Domäne. Auf dem Dateiserver ist eine bestimmte Ablagestruktur realisiert. Die sieht grob so aus A ...
1 Kommentar
0
7540
0
Root-Domäne und Subdomäne, integriert in der AD Konsole verwaltbar?
Servus, ich habe eine Windows 2003 Domäne. In diesem Beispiel home.local Jetzt habe ich eine Subdomäne mit dem Namen test.home.local erstellt. Die DNS Auflösung funktioniert ...
1 Kommentar
0
5588
0
XP Rechner braucht lange zum anmleden - Netzwerkproblem?
Hallo, ich habe ein Problem bei einem Rechner an einem Standort von uns. Dieser Rechner fährt zügig bis an den Anmeldebildschirm hoch. Meiner Meinung nach ...
6 Kommentare
0
5726
1
Probleme nach umkopieren Profile
Hallo zusammen, wir haben vor kurzem in einer Lokation mit 2 Servern Userprofile von Server1 auf Server2 kopiert. Die Änderung wurde natürlich auch im AD ...
2 Kommentare
0
3655
0
DHCP nicht in der Domäne, ist das sicher?Gelöst
Hallo, habe hier ne Umgebung mit Novell E-Directory die langsam umgewandelt wird auf Active Directory server 2003 mit einzelnen Linux-Servern. So jetzt hatten wir n ...
2 Kommentare
0
4190
0
Windows 2003 2 Subnetze verbinden
Ich habe ein Win2003 Produktionsnetz 192.168.2 mit NAT Router zum Internet und ein Win2003 Schulungsnetz 192.168.3 ohne Zugriff auf das Internet. Beide Netze waren bisher ...
2 Kommentare
0
4387
0