Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Wireless LAN Büro - Wlan Probleme ohne Probleme
Hallo zusammen, ich hab folgendes Problem: Hab einen Windows SBS 2003 R2 Server als und 5 Clients (Win XP) per Wlan in einem kleinen Büro ...
3 Kommentare
0
5054
0
Windows XP braucht sehr lange bei Anmeldung Benutzer in Domäne
Hallo. Hoffe Ihr könnt mir helfen. Ist sicher nur ne Kleinigkeit. Habe folgende Situation zu Hause bei mir: Server mit Windows 2003 Small Business Standard. ...
7 Kommentare
0
12673
1
NTFS-Berechtigungen werden nicht übernommen
Hallo, in unserem Netzwerk gibt es folgendes Problem (Windows 2003 Server Standard Edition): Wenn man die Sicherheitseinstellungen von Ordnern auf dem Server ändert (Eigenschaften - ...
7 Kommentare
0
10187
0
XP Offlinedateien - Lokaler Server ist vollGelöst
Bin echt am Verzweifeln - nicht mal der liebe nette Onkel Google hilft mir hier weiter Laptop mit WinXP Prof SP2 synchronisierte immer ganz normal, ...
7 Kommentare
0
10627
0
Administratoren automatisch zu servergespeicherten Profilen hinzufügen
Hallo Board, ich soll für einen Kunden ein neues AD aufbauen und steh vor folgendem Problem: Es gibt ja eine Richtlinie, die die Administratorengruppe automatisch ...
Hinzufügen
0
3812
0
Verwaltungsfreigabe aufheben
Hallo Was bedeutet das hier. Diese Freigabe wurde auschließlich für Verwaltungszwecke erstellt. Diese Freigabe wird angezeigt, wenn der Serverdienst beendet oder neugestartet wird, oder wenn ...
2 Kommentare
0
6092
0
Client merkt nicht, dass er offline ist
Hallo, ich habe ein nerviges Problem, für welches ich seit Monaten keine Lösung finde: Laptop WinXP Pro in W2003 Domäne. Offlinedateien eingeschaltet für Eigene Dateien, ...
Hinzufügen
0
3317
0
Netzwerkrechner werden nicht angezeigt, ping geht aber
Hallo. Habe einen Rechner neu mit Windows 2000 aufgesetzt (SP4) und in eine Domain eingebunden. Login verläuft ohne Probleme. Leider wird in der Netzwerkumgebung kein ...
Hinzufügen
0
5536
0
DNS über OpenVPN
Hi Leute, Ich teste grad bisschen mit VPN rum, läuft alles soweit glatt bis auf die Namensauflösung aus dem VPN NETZ ein nslookup aus dem ...
Hinzufügen
0
7457
0
probleme mit heimnetzwerk xp-vistaGelöst
Hallo zusammen, ich versuche schon seit Tagen ein Heimnetzwerk einzurichten. Ich habe einen Rechner mit xp prof. und einen laptop mit vista home premium. Der ...
3 Kommentare
0
6154
0
MAC Adresse anhand der IP Adresse findenGelöstGeschlossen
Habe ein seltenes Problem. Habe ein installiertes Druckcenter, welches eine fixe und bekannte IP Adresse hat. Nun sollte ich die MAC Adresse wissen. Leider kann ...
3 Kommentare
0
40403
0
Fehlermeldung bei ipconfigGelöst
Hallo wenn ich in der Eingabeauffoderung ipconfig eingebe kommt immer folgende Fehlermeldung: C:\>ipconfig Windows-IP-Konfiguration Ein interner Fehler ist aufgetreten: Ein an das System angeschlossenes Gerät ...
3 Kommentare
0
8224
0
Probleme nach Umstellung auf DHCPGelöst
Hallo! Ein Kunde hat ein recht merkwürdiges Problem nach der Umstellung auf DHCP und möchte von mir jetzt eine Lösung ohne Neuinstallation der Rechner Vorher: ...
8 Kommentare
0
4916
0
VPN von XP zu einem Win 2003 Server erstellen konfigurieren
Also liebe Leute Ich habe da ein problem Ich möchte mit meinem Notebook (Win XP+ servicepack 2) eine VPN erstellen zu einem Win 2003 Server. ...
Hinzufügen
0
3576
0
Windows XP Pro in W2k3 AD - Fehlercode USERENV 1054
Hallo zusammen, die Suche nach dem Fehler-Code bringt eigentlich nur Hinweise auf die korrekte Installation des W32Time auf dem Server und die Konfiguration der Clients, ...
6 Kommentare
0
9981
0
Netzwerkverbindungen auf andere PCs übertragenGelöst
Leider kann ich die zugrundliegende Konfigutationsdatei nicht finden. Da nicht alle Benutzer diese Verbindung via >Einstellungen >Systemsteuerung >Netzwerkverbindungen konfigurieren müssen, würde ich die Konfiguration gerne ...
2 Kommentare
0
17576
0
Windows XP User Berechtigungen
Hallo zusammen, eine kurze Frage. Wenn ich einen zweiten Benutzeraccount anlege unter Windows XP, ist es dort irgendwie möglich den Zugriff auf bestimmte Festplatten im ...
2 Kommentare
0
4708
0
Netzwerk-Mapping
Hallo, habe aus Schulungszwecken ein Netzwerk aufgebaut. Übersicht: Server (Name im Netwzerk "Server") IP-Adresse 192.168.1.10 CLient1 (Name im Netzwerk " Kawa") IP-Adresse 192.168.1.20 Client 2 ...
6 Kommentare
0
15720
0
Drucker fehlt bei Domänenanmeldung
Hallo allerseits, unser Schulnetzwerk besteht aus einem Domänencontroller unter Windows Server 2000, etwa 45 Clients unter Windows XP und vier Clients unter Windows 2000. Die ...
7 Kommentare
0
3947
0
Falsche IP-Adresse bei automatischer Konfiguration - Windows XP Home
Wir haben einen Kundenrechner. Es waren zwei Trojaner darauf. Er ist wieder sauber. Betriebssystem ist Windows XP mit allen aktuellen Updates. Netzwerkkarte onBoard meldet trotz ...
5 Kommentare
0
14903
0
Outlook ohne Kennwort über mehrere Domänen (personal trust)Gelöst
Hallo, wir haben hier zwei Domänen: in einer liegen die Nutzerkonten mit denen sich die Nutzer an ihren Rechnern anmelden, in der anderen hat jeder ...
Hinzufügen
0
4831
0
Zugriff auf Freigaben langsam
Hallo, wir haben ein Windows 2000 Server der als Domänencontroller fungiert. Von einigen Rechnern dauert der erste Zugriff auf die Freigaben sehr lange. Teilweise bis ...
7 Kommentare
0
8181
1
RSS Feed für IE7 per Gruppenrichlinie vorgeben
Hallo Admins, in unserer Firma wurde soeben der IE7 für die Verteilung auf die Clients freigegeben. Ich habe ihn erstmal auf ein Testsystem installiert und ...
2 Kommentare
0
3405
0
Bluescreen bei DFÜ-VPN Verbindung
Hallo Leute! Ich habe ein seltsames Problem und hoffe Ihr könnt mir dabei helfen. Betriebsystem = WinXPpro SP2, alle Updates, nagelneu aufgesetzt Habe versucht, mich ...
Hinzufügen
0
3578
0
Heimnetzwerk einrichten, Ping wird nur auf einem PC erkannt
Hallo, heute morgen habe ich sämtliche Beiträge zu meiner Thematik durchgewurschelt, doch ganz ist mein Problem noch nicht gelöst. Ich habe einen Aldi Laptop mit ...
19 Kommentare
0
11100
0
194er IP im FirmennetzGelöst
Ja war das nicht so dass man im C-Klasse Netz nur ausschließlich mit der 192.168 arbeitet? Leider habe ich erst in einiger Zeit die Möglichkeit ...
5 Kommentare
0
12466
0
Zugriff auf Offlinedateien extrem langsam
Ich habe auf einem Vista Notebook wichtige Dokumente vom Server Offline verfügbar gemacht. Sobald ich das Notebook nun vom Netz trenne und auf besagte Offlinedateien ...
1 Kommentar
0
5180
0
Suche reg-key bzw GPO Ansatz um den Reiter Authentifizierung für eine Netzwerkkarte auszublenden
Hey zusammen. Unser Rechenzentrum sperrt uns den Reiter auf dem Bild. Nun brauche ich ihn aber und niemand weiß, wie es geht. Rechenzentrum ist ratlos, ...
3 Kommentare
0
5055
1
Wlan schon vor Anmeldung auf XP Pro - wie?
Wie bekomme ich WLAN vor der Windowsanmeldung ans laufen? Ich habe gelesen, dass es irgendwie als Dients gehen soll, wie das geht habe ich aber ...
Hinzufügen
0
3489
0
Gruppenrichtlinie - Installation Adobe Reader 8.1 - Softwareverteilung allgemeinGelöst
Hallo zusammen, ich muss gleich mal gestehen das ich mich bis dato noch nie mit diesem Thema beschäftigt habe: Ich steht jetzt vor dem Problem, ...
2 Kommentare
0
6854
0
MSTSC - Zugriff mit starkem RuckelnGelöst
Szenario: Ein PC mit sensiblen Datem steht im Serverraum und soll per mstsc ferngesteuert werden. quasi: Client Oben (Domänenclient) greift auf Client Unten (Domänenclient im ...
Hinzufügen
0
4427
0
Active Directory - kein Zugriff auf Freigaben eines zweiten ServersGelöst
Hallo, ich hab folgendes Problem und bin nicht fündig geworden. Habe einen SBS 2003 R2 als DC mit ADS. Der Zugriff auf die Freigaben des ...
1 Kommentar
0
7251
0
Netzwerkcache löschen..... nicht mehr vorhanden Domain immernoch in der Netzwerkumgebung
Hallo, in meiner Netzwerkumgebung taucht immernoch eine Domain auf, zu der keine Physische Verbindung mehr bestehtMan kann die Domain sogar anklicken und sieht dort drin ...
Hinzufügen
0
7253
0
WSUS 3.0 findet keine Clients
Ich hab hier ein größeres Problem mit WSUS 3.0 der einfach keine Clients finden will! Ich habe die WSUS konfig über GPO verteilt => Adresse ...
5 Kommentare
0
15029
2
Client nach Absturz wieder in Domäne aufnehmen (SBS2003)GelöstGeschlossen
Hallo , ich brauche dringend Hilfe. Heute morgen ist ein Client WinXP abgeschmiert und hat nicht mehr richtig gebootet. Ein ca. 2 Wochen altes Backup ...
2 Kommentare
0
7406
0
Arbeitsgruppen befinden sich in Domäne - lange Wartezeit
Hallo, ein Kunde von uns hat eine Domäne und im Netz befinden sich auch noch Arbeitsgruppen, dies ist aber so gewollt, warum soll erstmal egal ...
Hinzufügen
0
2780
1
Programm über Domäne verbreiten - nur msi möglich?
Wir möchten einen Chatclient in unserer Domäne automatisch deployen. Habe im Internet gelesen, dass es nur mit MSI möglich sein soll. Geht es tatsächlich nur ...
4 Kommentare
0
3889
0
lahmer netzwerkzugriff auf Windows 2003 ServerGelöst
kurzer umriss meiner frage: in einem netz läuft windows 2003 sbs server. auf dem server ist u.a. exchange aktiv und verschiedene programme laufen serverseitig für ...
8 Kommentare
0
5426
0
Tunneladapter im CMDGelöst
Bei Eingabe von " ipconfig/all " im CMD Fenster sehe ich 50 virtuelle Tunneladapter, bis zu den gewünschten Daten kann ich nicht nach oben blättern. ...
5 Kommentare
0
18506
0
Netzwerkkarte bei Neustart deaktiviert
Hallo, ich habe ein Problem mit einem Acer Notebook. Bei jedem Neustart ist die LAN-Verbindung deaktiviert. Allerdings nur die LAN-Verbindung, die WLAN-Verbindung ist aktiv. Wenn ...
5 Kommentare
0
12187
0
Leseprobleme auf NetzlaufwerkGelöst
Hallo an Alle!! ich hoffe jemand kann mir bei meinem Problem helfen. Folgendes Problem: Ein Windows XP und ein Windows 2000 Client kann auf eine ...
2 Kommentare
0
5085
0
Winnt Cardbus Service f. Xircom-Netzwerkkarte
Hallo zusammen, ich bin enweder 1.: auf der Suche nach einem Cardbus Service für Windows NT. Bisher habe ich nur Cardwizard von Systemsoft gefunden, das ...
Hinzufügen
0
3072
0
Windows root.dns? Wildcard Nameserver?
Hallo, mein erster Thread ist irgendwie in der Versenkung verschwunden. Ich versuche den Windows DNS so zu konfigurieren das verweisende Domains automatisch aufglöst werden, d.h. ...
1 Kommentar
0
5408
0
Netzwerkfreigabe unter eingeschränktem Benutzerkonto
und da tritt mein Problem auf: - Rechtsklick auf den entsprechenden Ordner - Freigabe und Sicherheit - die Felder Ordner Freigeben und Änderungen erlauben sind ...
2 Kommentare
0
4072
0
Domänen Laptop ohne Verbindung zur Domäne langsam
Folgende Konfiguration: Windows 2000 Server Domäne, ca 40 Clients mit Windows XP Problem: Wir haben auch einige Laptops in der Domäne eingebunden. Diese Laptops werden ...
5 Kommentare
0
7600
0
Freigabe mit USB-Festplatten
Hi Admins, ich weiß nicht ob ich hier richtig bin, aber wir haben das Problem. Wir haben mehrere USB-Festplatten die nicht gleichtzeitig am Server hängen. ...
Hinzufügen
0
4000
0
Userkonto im AD gesperrtGelöst
Hallo Admins, ich habe ein Problem mit einem User im Active Directory (Windows Server 2003). Dieser ist in unregelmäßigen Abständen im AD gesperrt. Nachdem ich ...
2 Kommentare
0
6779
0
RDP über VPNGelöst
Hi, folgendes Szenario. Wir bauen von Firma X zu Firma Y eine VPN auf. Diese hat ca. 100 ms Latens. Danach wird sich per RDP ...
1 Kommentar
0
4207
0
Prozesse scanner, lokaler PCs im Intranet mit pslist und NMAP über eine Batchfile
Damit ich weiß, das keine unerwünschten Programme / Dienste auf den Clients laufen, prüfe ich mit Hilfe von NMAP auf die Verfügbarkeit der PC's in ...
Hinzufügen
0
12407
0
Download signierter Dateien unter Windows 2000 Server
Guten Tag! Ich habe folgendes Problem: Zur Aktualisierung der Virenscanners müssen signierte Dateien aus dem Internet gedownloadet werden (Windows 2000 Server SP4, alle Updates). Das ...
Hinzufügen
0
2532
0