peterwachs am 29.03.2007
Arcserve weisst immer einen Fehler in der Anmeldung als Admin in dem Ereignissprotokoll aus
Hallo, ich hab ein großes Problem mein Arcserve bring immer einen Fehler in der Anmeldung zur Sicherung,hinterlegt ist der Administrator also müsste es ja funktionieren ...
2 Kommentare
0
8558
0
Rubens am 27.03.2007
Nofallmeldung via Netzwerk auslösen
Hallo und Danke für's Lesen. Wir haben hier folgende Situation: Wir haben ein Windows Netzwerk. Der DC läuft auf Win 2003 Server. Nun soll eine ...
2 Kommentare
0
3165
0
15608 am 26.03.2007
Netzwerkdrucker lokal installieren
Hallo Leute! folgendes Problem: ich hab in der Arbeit einen Netzwerkdrucker der über einen Druckserver freigegeben ist. Auf meinem Laptop ist der über \\Servername\Druckername eingerichtet. ...
8 Kommentare
0
32896
0
ollibraun am 26.03.2007
VPN - Internetverkehr soll aber nicht darüber laufen
Hallo, ich habe eine VPN-Verbindung zu einem SBS 2003 eingerichtet (manuell, also am Client mit dem Windows XP-Assistenten für Verbindungen zum "Firmennetz", nicht mit dem ...
4 Kommentare
0
5616
0
smellgood am 26.03.2007
Abstürze mit IE6 auf Win XP SP1
Hallo zusammen. Habe eine sauber laufende Konfiguration "Gehabt" die ich durch eine Festplatten Kopie gesichert hatte. Nun tretten plötzlich schwere Fehler im IE6 unter WinXP ...
7 Kommentare
0
5170
0
IceT am 25.03.2007
Zugriff auf freigegebene USB Festplatte am Server
Hallo, ich habe hier eine externe USB Festplatte am Server angeschlossen. Ich habe die Festplatte freigegeben und möchte nun darauf zugreifen. Ich melde mich von ...
3 Kommentare
0
5110
0
joergerich am 25.03.2007
Kommunikation mit Domäne spinnt
Hallo, ich habe das Problem, dass Clients, die in unseren Außenstellen stehen und über ein VPN verbunden sind (Bintecs) zwar mit dem Exchangeserver reden können, ...
6 Kommentare
0
5807
0
Blackangel am 24.03.2007
VPN,Netzwerklaufwerke und Remotedesktop
Habe jetzt schon einiges hier durchgeforstet und bin trotzdem leider nicht weiter. Ich habe hier zwei Server mit Windows 2003 SBS. Einer(hier Server1) steht im ...
3 Kommentare
0
3924
0
SchafTanja am 23.03.2007
Serverdienst kann nicht gestartet werden, kein Treiber
Versuche gerade, mein 1. Netzwerk einzurichten. Fast alles hat geklappt, beim 1. PC ist die Ordnerfreigabe kein Problem. Aber beim 2. PC klappt gar nix, ...
3 Kommentare
0
6334
0
evitatar am 23.03.2007
Manche Internet-Seiten gehen nichtmehr
hallo, ich hatte bis vorgestern WinXP SP2 32Bit und habe nun WinXP SP2 x64. mein internet ging immer einwandfrei, doch seit der neuinstallation gehen manche ...
6 Kommentare
0
4266
0
claudia-s am 23.03.2007
Netzer Uhrzeit von anderen PCs holen und bei abdriftung Mails verschicken
Hallo haben folgendes Problem Ein Netzwerk mit Win nt/2000/xp/2003 Server. teils an unterschiedlichen Orten über Stand leitung 128MBit mit Routern verbunden. die Uhrzeit wird bisher ...
4 Kommentare
0
3547
0
Maeusebetoerer am 22.03.2007
Windows98 ständig Internetzugriff?
Hallo Leute, endlich gehöre ich auch zu denen, die DSL haben. Meine 2 Jungs, natürlich begeistert, sind nun im Internet und ich habe keine Kontrolle ...
12 Kommentare
0
4225
0
DownhillDom am 22.03.2007
Netzwerkverbindungen - Eigenschaften - Verknüpfung auf Desktop
Hallo Admins, habe folgendes Anliegen: Um eine IP-Adresse zu ändern muss man sich ja standardmäßig über "Netzwerkverbindungen -> Eigenschaften -> LAN-Verbindung -> Eigenschaften" hangeln. Gibt ...
4 Kommentare
0
13800
0
tomsam47 am 22.03.2007
Switche nicht mehr anping und web-konfigurierbar...
Hallo Leute, ich hoffe jemand hat eine zündende Idee für mich! Sitze seit 2 Wochen in einem Schulnetzwerk und stelle nun fest, dass die Switches ...
Hinzufügen
0
2896
0
Kaiatan am 22.03.2007
Gleichzeitige Netzwerkverbindungen unterbinden
Hallo, ich habe folgende Frage bzgl. der Netzwerkverbindungen unter XP: Besteht die Möglichkeit, am liebsten mit Windowsmitteln, den Aufbau von parallelen Netzwerkverbindungen, z.B. WLAN + ...
2 Kommentare
0
3387
0
6741 am 21.03.2007
freier DHCP Server für Client PC gesucht
Hallo, folgendes Problem. Es sollen diverse Client mit einem freien DCHP Dienst versorgt werden. Und sich möglichst replizieren können. Das ganze ist für eine Entwicklung ...
4 Kommentare
0
5602
0
Laxsilva am 21.03.2007
Generic Host Process for Win32 Services macht Probleme mit dem Netzwerk
Hallo zusammen, ich habe ein merkwürdiges Problem mit meinem Rechner, der auf Win XP Home läuft. Manchmal ändert sich nach dem Booten das Windows Design ...
3 Kommentare
0
8570
0
Stephan666 am 21.03.2007
Vernetzung von zwei Virtuellen Maschinen über ein Netzwerk?
Hallo zusammen! Undzwar besteht folgendes Problem: Ich habe 2 Rechner zur Verfügung auf denen ich jeweils MS Virtual PC 04 installiert habe. Nun will ich ...
6 Kommentare
0
12682
0
nonag am 21.03.2007
net use finktioniert nicht im batch-modus
Hallo, ich will von einem Windows 2000 Server (AD, alle updates/patches drauf) auf eine Linux Samba-Freigabe zeitgesteuert Dateien kopieren. Dazu muss ich mir erst ein ...
8 Kommentare
0
25050
0
hubert76 am 21.03.2007
Datei öffnen von Netzlaufwerk mit Windows Explorer sehr langsam
Hallo, ich habe folgendes Problem in unserer Firma (Windows 2003 File Server, Windows 2003 Domain Server, 180 Windows XP Clients): Bei einigen PC´s ist der ...
7 Kommentare
0
50002
0
Mad-Eye am 21.03.2007
Rechner hängt wenn das Ziel vom Netzlaufwerk weg ist
Hallo, und zwar habe ich folgendes Problem: Bei unseren Clients werden per logonscript (net use) Netzlaufwerke verbunden. Wenn alle Server da sind kein Problem alles ...
4 Kommentare
0
8391
1
schmoecki am 20.03.2007
net session enthält doppelte Sitzungen
Hallo, Auf einem XP Pro Rechner mit einer Laufwerksfreigabe wird das Limit von 10 Usern überschritten, ob wohl gar nicht so viele Rechner abgemeldet sind. ...
Hinzufügen
0
3746
0
flugfaust am 19.03.2007
Günstige Backuplösung für Notebooks
Hallo, es geht um folgendes: ca. 20 User in einem Windows Netzwerk. Alles Notebooks. Die Rechner gehören zu einer Domäne die sich allerdings über eine ...
2 Kommentare
0
3625
0
HeadHunter2 am 19.03.2007
eingeschränkte Konnektivität im Netzwerk mit Vista
Hallo Leute, habe echte Probleme mit meinem gevLiteten Vista und XP im Netzwerk. Weder Vista noch XP sieht den anderen. XP hat das Update installiert ...
1 Kommentar
0
21798
0
panzerbulldog am 19.03.2007
Kein Zugriff auf Domäne von XP Rechnern - Serverproblem?!
Hallo, ich bin NEU hier und habe folgendes Problem: Wir haben hier ein kleines Netz, einen Server auf dem Server2003 läuft u.a. sind 25 Clienst ...
6 Kommentare
0
6269
0
deltat58 am 18.03.2007
drei von sechs rechnern internetseitenaufruf einschränken
erstmal ein freundliches hallo an alle zusammen, und jetzt zu meinem problem meine aktuelle konfig ist: internetzugang von subnetz_1 über einen rechner0 mit w-lan und ...
1 Kommentar
0
2178
0
n.o.b.o.d.y am 18.03.2007
freeSSHD
Sehr schöner "kleiner" SSHd für Windows, einfach und schnell konfiguriert und in Betrieb genommen. ...
1 Kommentar
0
7823
0
Matze-Online am 18.03.2007
Nur 2 Remotedesktop-Verbindungen möglich - Windows Server 2003 Small Business
Hallo miteinander, bei mir tritt folgendes Problem auf: Ich kann mich lediglich 2x via RemoteDesktop an meinem Small Business Server anmelden. Auch wenn ich mich ...
3 Kommentare
0
7061
0
mschonha am 17.03.2007
Bezeichnung eines Feldes in der ADS
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach der eindeutigen Bezeichnung eines ADS Feldes. Ich kann auf einem Domaincontroller in einer ADS mit adsiedit.msc direkt ...
3 Kommentare
0
3787
0
Alphaman am 16.03.2007
Notebook synconisiert Offline Ordner von Usern die dort nie angemeldet waren
Hi Leute, ich hab ein ganz merkwürdiges Problem hier. Ich habe ein Firmen Notenbook vom Benutzer z.B. HPeters. Das Notebook ist von einem Aussendienstmitarbeiter und ...
4 Kommentare
0
3955
1
Ares77 am 16.03.2007
3 Server - 3 Netze
Guten Morgen, ich habe da ein kleines Problem und würde euch um etwas Mithilfe bitten :-) Ich habe folgende Aufgabe: Wir planen an einem neuem ...
4 Kommentare
0
3623
0
tiggerfu am 15.03.2007
Bekomme client nicht in die Domäne, keine lokalen Admin Rechte
Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem. In unserer Firma (Win 2003 SBS Server mit AD + Win XP Pro Clients) ist folgendes passiert. Durch einen ...
2 Kommentare
0
6076
0
Wallburg am 15.03.2007
Windows XP Pro Arbeitsgruppe mit 20 PCs - Netzwerkfreigabe
zum einen: einen Ordner haben auf den alle zugreifen können (simultan). Problem hier die Windows XP-Beschränkung auf 10 User/Verbindungen oder was auch immer, soweit bin ...
7 Kommentare
0
7394
0
JohnSteed am 15.03.2007
Vista Home Premium - Netzwerkkenwörter
Servus, hab schon ein bisschen gegoogelt, aber leider bisher nicht das passende gefunden. Ich möchte mit Vista Home Premium auf einen anderen PC im Netzwerk ...
3 Kommentare
0
6599
0
nilstk am 13.03.2007
Windows Vista netsh
Hallo, als Verwalter für ein kleines Subnet haben wir neuen Benutzern bisher immer ermöglicht, sich über einen Server anzumelden, so dass diese den Router nutzen ...
1 Kommentar
0
7359
0
StefanPes am 13.03.2007
Vista VPN-Tunnel Zugriffsproblem mit Domain
Ich habe folgendes Problem: Mit Windows Vista Bussinnes bekomme ich leider keinen Zugriff auf die andere Seite des VPN Tunnels (Tunnel über Linksysrouter). Desktop Vista, ...
Hinzufügen
0
3414
0
rstumpfer am 13.03.2007
Mehrere primäre Domänencontroller (Windows 2003) im selben Netz
Hallo, ist es möglich in das selbe Netz mit einem bestehenden Domänencontroller für die Domain abc.dom, einen neuen zusätzlichen Domänencontroller für die Domäne def.dom einzubinden. ...
5 Kommentare
0
4883
0
explobice am 13.03.2007
Hostnamen ohne Reboot ändern
Ich habe vor einiger Zeit festgestellt, dass man bei BartPe einen Hostnamen für den soeben gebooteten PC angeben kann und diesen nach erneutem Aufruf der ...
4 Kommentare
0
10108
0
alconfig am 13.03.2007
Vista und Remotedesktop Verbindung
Hallo, Unter Vista Business merke ich, dass das Performance einer Remotedesktop zu einem Terminalserver deutlich langsamer ist als unter XP-Pro. Kann es an Vista liegen, ...
2 Kommentare
0
8544
0
Fencelath am 12.03.2007
asdfasdfasdfasdfasdf
asdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdf ...
Hinzufügen
0
2854
0
tantaliden am 10.03.2007
Zugriff auf Ordner im Netzwerk über Retrospect nach ein paar Stunden verwehrt
hi habe folgendes problem: habe eine datensicherung per Retrospect übers Netzwerk laufen. Client 1 wird auf Server jeden Tag um 22 Uhr gespiegelt. Beide Rechner ...
Hinzufügen
0
4025
0
Michi2k am 09.03.2007
Kein Zugriff über Netzewerk auf unter Ordner
Hallo! Habe mein Netzwerk so umgestellt das man nur Zugriff auf bestimmte Ordner auf Benutzerebene bekommt. Das funktioniert auch alles ganz gut, nur ein Problem ...
2 Kommentare
0
5147
0
44980 am 09.03.2007
Drucker wird von Remote Desktop nicht übernommen
Hallo, ich hab ein kleines Problem mit dem Remote Desktop von Windows XP. Zwischen einen Heim- und Firmenrechner besteht eine VPN Verbindung. Wenn ich mich ...
2 Kommentare
0
14174
0
transwarp am 09.03.2007
Nach ersetzten der DFÜ-Verbindungen(rasphone.pbk) stürzt der Explorer beim Aufrufen der Eigenschaften(einer DFÜ Verbindung) im Reiter erweitert ab
Hallo Community, Hatte mit eine Batch gebaut (mit eurer Hilfe)die eine vorhandene rasphone.pbk überprüft und gewisse einträge rauslöscht sowie neue hinzufügt! Nun zu meiner Frage ...
1 Kommentar
0
8492
0
MC-Michel am 09.03.2007
Unkontrollierter Internet-Call in einem Win 2K-Netzwerk via ISDN-Router ?
Hallo und guten Tag an die gesammte Gemeinde, dies ist mein erster Kontakt in diesem Board. Somit also schon einmal vorne weg, einen herzlichen Dank ...
2 Kommentare
0
3492
0
mrhabbakh am 09.03.2007
Anzahl der Clientverbindungen
Fehler tritt auf wenn ich einen freigegebenen Ordner auf meinem Stand PC (WinXP pro) mit meinem NB (XP Mediacenter) syncronisieren will (mit ViceVersa). Gestartet wird ...
Hinzufügen
0
8234
1
Pyry1980 am 08.03.2007
Windows Vista Ultimate und DHCP in einem Unternehmen - bekomme keine IP-Adresse
Hallo, ich habe mir Windows Vista Ultimate gekauft und auch gleich getestet ;) Soweit bin ich damit super zufrieden. Nur ein kleines Problem lässt mir ...
17 Kommentare
0
14644
0
Orschmannskarl am 08.03.2007
Hardware informationen über den Server auslesen
Hallo, ich habe follgende Konstruktion einer Anlage. Terminalserver mit ca. 60 Stationen (alles vollwertige PCs). Wie kann ich vom Server aus die Hardware informationen aller ...
2 Kommentare
0
8461
0
DerBladeRunner am 07.03.2007
Dateifreigabe zwischen zwei XP-Home Rechnern mit Zugriff nur für bestimmten Benutzer
Hiall, vorerst: Ich habe das Forum nach einer Lösung durchsucht, habe aber leider nichts passendes gefunden. Wisst ihr einen Link, dann her damit! ;-) Ich ...
1 Kommentar
0
6630
0
Bonnie58 am 07.03.2007
XP-Home Heimnetz einrichten Probleme mit Benutzerkonten
Hallo erstmal, Möchte gerne 2 XP-Home Rechner ,beide über 2GHz, über Linksys BEFW11S4 Router,diesen an DSL , miteinander verbinden. Hatte das schon mal versucht,war aber ...
11 Kommentare
0
5156
0