Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
DHCP Server verweigert AdresseGelöst
hallo miteinander, war letztens auf nen online Spieleserver der mittem im Spiel (wahrscheinlich) offline ging, die verbindung wurde also einfach getrennt (weil die Spieleentwickler ein ...
46 Kommentare
0
4896
0
Ehemaliger Domänenadministrator hat noch lokale Rechte
Hallo in die Runde, ich hab folgendes Problem: Wir haben in der Firma unsere Domäne umgestellt und dabei habe ich meinen Kollegen als Domänenadministrator eingesetzt, ...
6 Kommentare
0
1641
0
Fixe IP-Adresse zu Internet-Paket nehmen?
Ich überlege gerade den Internet-Provider zu wechseln. Da ist mir aufgefallen, dass beim Business-Internet eine fixe IP-Adresse dabei ist. Habe angenommen, dass dies dafür ist, ...
3 Kommentare
0
1679
0
Dateien werden verzögert angezeigtGelöst
Hallo Leute, Wir haben folgendes Netzwerk: -15 Clients (Windows 7) -DC2 (Domänecontroller) -DT1 (Dataserver) -Exchange (2010) -AW01 (Anwedungsserver für Warenwirtschaft usw) -1 Drucker Oki MC120n ...
1 Kommentar
0
1715
0
Dfsrdiag mehrere Replikations Verzeichnisse gleichzeitig überprüfenGelöst
Es geht um diesen Befehl: "dfsrdiag backlog /SendingMember: /ReceivingMember: /RGName:/RFName:" Ich möchte mehrere Replikationsordner gleichzeitig überprüfen also hier "RFName:" es funktioniert jedoch immer nur mit ...
2 Kommentare
0
1558
0
Neustart nach Windows Update in Domäne deaktivierenGelöst
Hallo zusammen! Ich beziehe mich auf folgenden Thread, in dem ja keine zufriedenstellende Lösung präsentiert worden ist: Jetzt, drei Jahre später muss es doch den ...
16 Kommentare
0
2988
0
Der 1. PDF-Druck dauert sehr lange, folgende PDF-Drucke kommen normal schnell
Hallo Miteinander, bei mir hat sich folgendes Problem aufgetan - ein Mitarbeiter druckt mit seinem Notebook (an einer Dockstation) mehrere PDF-Dateien. Hier zeigt sich, dass ...
7 Kommentare
0
3297
0
VPN Probleme über AVM FritzVPN
Hallo liebe Community, ich habe hier ein Problem mit meinem AVM Fritz VPN seitdem ich einen neuen Vertrag bei Kable Deutschland habe. Ich kann die ...
8 Kommentare
0
3046
0
Win7 Client verliert die Verbindung zum SBS2011
Hallo, folgendes Problem habe ich auf einem Kundenrechner: Die Verbindung zum SBS Server unterbricht nach einiger Zeit. Die Netzlaufwerke können sich nicht verbinden und Outlook ...
6 Kommentare
0
1987
0
Ordner für einen Nutzer ausblenden?Gelöst
Hallo zusammen, ein Kunde soll für ein paar Wochen im Windows-Netzwerk mit SBS 2011 und WIN7 zu Gast sein und dort arbeiten. Dafür soll er ...
5 Kommentare
0
1366
0
Win7: Zugriff per Eingehende Verbindung (VPN) und dann Zugriff auf RDP?
Hallo, ich stelle von meinem Rechner eine VPN Verbindung über das Internet zu einem Windows 7 Rechner her. Das klappt auch wunderbar. Im Router sind ...
3 Kommentare
0
2264
0
Computername geändert - Netzwerkfreigabe kann nicht mehr erreicht werden
Hallo ich habe einen Windows 7 Home 64 PC getauscht, in laufendem Betrieb. Der alte PC hieß "karli", diente als File-Server und hatte eine Freigabe, ...
11 Kommentare
0
8851
0
Windows 2003 ohne Domäne
Hallo, ich benutze Windows 2003 Enterprise Edition als Server und zwei Laptops als Client. Der eine Laptop hat Win7 und der andere Win8. Ich habe ...
1 Kommentar
0
1458
0
Servergespeicherte Profile Ordner Bilder, Videos,. ausschließen, aben den leeren Ordner im Serverprofil erzeugen
Hallo miteinander, ich bin gerade dabei auf servergespeicherte Profile umzustellen. Es klappt auch wunderbar. Damit diese nicht zu groß werden, sollen Eigene bilder, Videos, musik, ...
2 Kommentare
0
1997
0
IP Adressverwaltung
Hallo Kolleginnen und Kollegen, ich wollte mal nachhören, wie bei euch die IP-Adressverwaltung ausschaut! Bei uns schaut die Lösung derzeit so aus, dass PCs und ...
8 Kommentare
0
2131
1
DNS auflösung auf externer DNS Server weiterleiten
Hallo Zusammen. Folgenden Situation: Wir haben eine interne Domäne (mydomäne.com) und ein externen FTP Server(ftp.mydomäne.com). Damit Intern die URL des FTP Server richtig aufgelöst wird, ...
4 Kommentare
0
2281
0
Bilddateien lassen sich nach kopie vom Server nicht mehr Anzeigen
Hallo zusammen, wir haben seit geraumer Zeit das Problem das Bilddateien in Worddokumenten nach dem Kopieren vom Server zum Teil nicht mehr Angezeigt werden. Im ...
2 Kommentare
0
859
0
Lokale Groppenrichtlinien FehlermeldungGelöst
Hallo miteinander, Auf unseren windows7 Clients erscheint beim aufrufen der "Administrativen Vorlagen" in den lokalen Gruppenrichtlinien (rsop.msc) eine Fehlermeldung: Bei der Anlayse ist ein Fehler ...
2 Kommentare
0
2452
0
(mal wieder) Client im AD sperrt sichGelöst
Hallo liebe Kollegen und Koleginnen, wir haben seit geraumer Zeit das Problem, dass sich ein einzelner Windows 7 Client in unserem Active Directory (2008 R2) ...
27 Kommentare
0
6567
0
Drucker im Netzwerk verteilen.aber . viel gelesen, nicht das Richtige gefunden
Hallo zusammen, nach langem Probieren und lesen habe ich folgendes Problem nicht lösen können: Ich habe auf einem Server einen Printserver installiert und dort alle ...
1 Kommentar
0
1491
0
Verwendung eines Admin Benutzers innerhalb einer Domäne auslesenGelöst
Hallo Admins Kurz ein größerer Kunde (2000 Clients, 250 Server, viele Eigenentwicklungen und Drittherstellersoftware), mit einem seit 20 Jahren gewachsenen Domäne, möchte von seinem Urdomainadmin ...
2 Kommentare
0
1779
0
Cisco Anyconnect Fenster bleibt leer obwohl ein Startaufruf mitgegeben wird. Zielhost soll im Fenster erscheinen
Hallo, ich möchte im Aufruf von Ciso den Host schon mitgeben. Am besten ein Autostart zum host. Ich trage ein. Auf CMD oder in den ...
Hinzufügen
0
1934
0
Eigenen Internetzugang trotz VPN Verbindung weiterbenutzen
Hallo Kollegen, ich bin neu hier und habe gleich eine Frage an euch - primär von privater Natur aber auch von geschäftlichem Interesse - auf ...
1 Kommentar
0
2444
0
Gleicher Benutzer Name, mal mit mal ohne Passwort
Hallo Ich habe in einen kleinen Büro mit vier Windows PC ein kleines Problem: einer der Rechner mit Windows 7 Home 64 dient als File ...
9 Kommentare
0
1979
0
RDP kein Zugriff (intern und extern)Gelöst
Seit kurzen kann ich mich nicht mehr auf eine virtuelle Maschine windows 7 per RDP zugreifen. Es kommt immer die Meldung: Der Remotezugriff auf den ...
6 Kommentare
0
2706
0
Nicht alle Domänenbenutzer können sich am Client anmelden
Hallo zusammen, ich habe von meinem Chef die ehrenvolle Aufgabe bekommen, als ungelernter ein Netzwerk zu betreuen. Dieses Netzwerk wurde leider schon vorher von Leuten ...
11 Kommentare
0
26085
0
Wake on LAN geht am Lenovo nicht!
Hallo Leute , Ich probiere seit ein paar stunden aber es will nicht klappen Ich möchte gern mein Lenovo ThinkCentre M93p über WOL anschalten aber ...
4 Kommentare
0
16430
0
UNC-Netzlaufwerke in Domäne machen Probleme beim kopieren von DateienGelöst
Hallo an euch, nettes Feature in meiner neuen Firma: wenn ich z.B. ein Dictionary für eine Software vom gemounteten Laufwerk (X:) in mein lokales %ProgramFiles%\Ordner ...
3 Kommentare
0
1853
0
Windows Server 2012 R2 : Netzwerkkarte zeigt Verbindung ohne eingestecktes Kabel
Hallo zusammen, ich sitze hier vor einem Fujitsu Server RX2540 M1 mit einer Onboard Quad - Netzwerkkarte vom Typ "Emulex OneConnect OCe14000". Ich habe auf ...
6 Kommentare
0
1683
0
Subdomain aus Kopfdomain Lösen?Gelöst
Wir haben eine Kopfdomain, mit mehreren Sub Domänen. Kopf.firma.de -> standort1.firma.de -> standort2.firma.de usw. Jetzt wollen wir einen Standort sagen wir nr.2 aus diesem Kopf ...
1 Kommentar
0
1610
0
Ordner Berechtigungen NTFSGelöst
Hallo, ich versuche folgende Situation abzubilden: Es soll möglich sein einen Ordner einzustellen, auf den nur die A und B Zugriff haben. Daneben finden sich ...
5 Kommentare
0
1774
0
Windows Domäne: LogonserverGelöst
Hallo zusammen, am Client kann ich ja mittels "echo %logonserver%" herausfinden welcher Domain Controller mein Logonserver ist. Gibt es auch eine Möglichkeit es andersherum herauszufinden? ...
7 Kommentare
0
18830
0
Win10 Pro Client lässt sich nicht in Domäne einbindenGelöst
Wenn ich versuche einen Win10 Pro PC in die Domäne zu nehmen, wird die Domäne nicht gefunden obwohl der korrekte DNS Server eingetragen und auch ...
8 Kommentare
0
30141
0
Zentraler automatisierter Client Rename in einer W2K8 Domöne mit Win8.1 Clients
Hallo Gemeinde, ich habe seit einiger zeit ein Problem mit meinen bestehenden Scripten, die ständig durch UAC Mechanismen ausgehebelt werden. Die Anforderung: Ein Clint soll ...
14 Kommentare
0
1343
1
Authentifizierung aus Resourcen Domäne funktoniert mit Windows Server 2012 nicht mehrGelöst
Hallo Zusammen, ich habe hier ein Problem, an dem ich nun schon einige Wochen verzweifel. Unser Netz besteht aus historischen Gründen aus zwei Domänen. Eine ...
6 Kommentare
0
1159
0
Benutzergespeicherte Profile - Umgeleitete Ordner und Offline Sync - GPO
Halli Hallo, Hintergrund ist das erarbeiten anständiger GPOs für Windows 10. Vereinfacht gesagt haben wir folgende Konstellation: Freigabe: \\Server\Benutzer In diesem Ordner befinden sich Unterordner ...
7 Kommentare
0
9594
0
Microsoft Forefront macht DNS FehlerGelöst
Hallo, ich habe ein DNS-Problem, welches ausschließlich auf meiner Firewall auftritt, dort aber bitter. Deswegen weis ich nun nicht, soll ich unter Firewall oder DNS ...
5 Kommentare
0
1841
0
WoL mit .TXT versenden Funktioniert nichtGelöst
Hallo Zusammen, sitze hier gerade verzweifelt an einem Skript für WoL. Die Mac Adressen zum remote Auslesen, ist schon geschrieben und funktioniert auch. Nun möchte ...
6 Kommentare
0
1096
0
Windows site-to-site VPN nur einseitig erreichbar
Hallo zusammen, ich habe ein Problem, welches mich schon einige Wochen beschäftigt. Und zwar geht es um eine Windows site-to-site VPN Verbindung die nur einseitig ...
8 Kommentare
0
4477
0
Windows Remote Console: Windows 7 Client verbindet sich nicht auf Windows 8 Client
Hallo, ich habe ein recht seltsames Phänomen. Ich habe unserem neuen Geschäftsführer ein Domänenkonto eingerichtet. Danach habe ich auf unserem HYPER-V Server einem Windows 8 ...
4 Kommentare
0
1821
0
Freigabe EinsichtGelöst
Hallo Leute, vermutlich eine blöde Frage, aber gibt es für User eine Möglichkeit zu sehen, welche Ordner-Freigaben eines Servers ihm zugeteilt sind. Also eine Windows-interne. ...
1 Kommentar
0
991
0
Win 7 Prof - keine Anzeige einer aktiven Netzwerkverbindung im Netzwerk- und Freigabecenter
Hallo zusammen, es ist eigentlich kein schwer lösbares Problem, dachte ich, aber aktuell komme ich bei folgendem Fehler nicht weiter: Auf einem Desktop-Rechner mit Asus-Board ...
2 Kommentare
0
3524
0
2 Hosts virtuallisiert auf einem NAS starten
Hallo Gemeinde, wie in dem Titel schon steht, möchte ich von 2 physikalischen PCs, per Virtualisierung (2 VM Dateien) auf einem NAS kopieren und von ...
4 Kommentare
0
1380
0
Robocopy mit Fritzbox 7360
Hallo zusammen, an meine Fritzbox 7360 habe ich eine externe Fesplatte über USB angeschlossen. Offensichtlich unterstützt die Fritzbox kein SMB, so dass ich auf den ...
5 Kommentare
0
2997
1
Druckereinstellungen werden bei Bereitstellung per GPO nicht übergeben - "extended Problem"Gelöst
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit den Einstellungen meiner Netzwerkdrucker. Situation: Auf Windows 2012 R2 habe ich ich per Druckerserver mehrer Drucker angelegt welche ...
2 Kommentare
0
4954
0
TCP-Datendurchsatz bei ftp-Zugang ermitteln
Hallo, liebe Administrator-Gemeinde, folgendes Problem beschäftigt mich: Ich habe Zugang über ftp zu einem externen Netzwerk, auf dem ich nur Leserechte besitze. Dieses Netzwerk besitzt ...
5 Kommentare
0
1664
0
Serverfreigabe Domänenbenutzer einschränken
Hallo, ich habe über eure Synology DS1815+ eine Laufwerksfreigabe mit Domänenanbindung. In der Regel haben alle Domänenbenutzer Lese- / und Schreibrechte auf Ordner. Bis auf ...
6 Kommentare
0
4386
0
Netzwerkfreigaben für Anweder aus bestimmten Netzbereich (VPN) sperren
Hallo Zusammen, wir möchten das Anweder die sich ins Firmennetzwerk per VPN einloggen auf eine bestimmte Netzwerkfreigabe nicht zugreifen können. Wenn die Anweder aber intern ...
3 Kommentare
0
2083
0
Speedport W 912 V Zugriff auf HeimPC via Remote DesktopGelöst
Hallo beisammen, ich habe seit einigen Tagen endlich eine einigermaßen vernünftige DSL Leitung 16.000 über einen Speedport W 912 V am laufen. Gibt soweit auch ...
6 Kommentare
0
5284
0
OpenVPN Internetverbindung Nutzen anstatt der "lokalen"Gelöst
Hallo, ich verbinde mich mit meinem Windows PC per OpenVPN GUI an meinen VPN Server. Die Verbindung steht und hat auch Internetzugriff. Wie kann ich ...
3 Kommentare
0
2492
0