Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Portforwarding und NAT bei einer VPN Verbindung
Hallo zusammen, ich habe seit kurzem einen neuen Internetanschluss von einem anderen Provider (BORNET Glasfaser). Leider wird als zugrunde liegende Technik CGN / Carrier-grade NAT ...
2 Kommentare
0
10832
0
Script läuft nicht auf Computer GPOGelöst
Hallo zusammen Ich habe ein Computer GPO erstellt. Über diesen GPO werden die Druckerverteilt. Das funktioniert auch wunderbar. Zusätzlich habe ich noch ein Script im ...
Hinzufügen
0
2111
0
Forefrontserver interne Traffic ignorierenGelöst
Hallo zusammen Informationen: Windows Server 2008 R2 Microsoft Forefront Threat Management Gateway 2010 Wie kann ich verhindern, dass der interne Traffic gelogt wird unter "Logs ...
1 Kommentar
0
1334
0
Openvpn ipfire zugriffg auf grün.Gelöst
Hallo wir haben bein uns in Firma 2 Firewalls auf zwei Leitungen. Leitung A ipcop, Leitung B Ipfire. Ipcop ist unser Standard Gateway und lange ...
7 Kommentare
0
9399
0
Pfade verschwinden kurzzeitig
Hallo, ich bin Enduser und greife auf einen windows 2003 server zu. Ich habe leicht überdurchschnittliche Ahnung von Computern, servern so olala, jedoch bekomme ich ...
Hinzufügen
0
1266
0
GPO gesucht , sperren von Ordnerfreigaben (Benutzer einschrenken das nurnoch 2 Programme ausgeführt werden können)
Hey Wir haben einen DC 2003 noch im Betrieb , gibt es eine GPO das ein Benutzer keine Netzwerkverbindungen (Ornderfreigaben aufrufen kann? die anzeige ist ...
10 Kommentare
0
9548
0
Routing Probleme mit OpenVPN und Windows Server 2012R2
Hallo zusammen, ich habe heute mal damit angefangen mich mit OpenVPN zu beschäftigen. Ich habe zwar schon ein gut funktionierendes WindowsVPN am laufen, aber das ...
1 Kommentar
0
6318
0
Problem im Netzwerk mit Browsern!
Liebe Gemeinde, in einem großen Schulnetzwerk, kabelgebunden und WLAN läuft der Internetverkehr über einen Proxy mit Time for Kids (Softwarelösung). Auf lokalen Rechnern im Schul-Verwaltungsnetz ...
5 Kommentare
0
2032
0
Offline Dateien NUR Struktur, wahlweise keine Synchronisierung
Hallo! Folgende Situation: System Windows 7 Pro und als Server SBS 2011. Eine Kundin arbeitet 1/3 im Homeoffice, 1/3 im Büro und 1/3 komplett außer ...
1 Kommentar
0
1565
0
WSUS: Ein Eintrag schmeisst den anderen rausGelöst
Guten Tag, ich verwende hier in Netzwerk die clientseitige Zuordnung der Wsus-Einstellungen. Das heißt die Clients melden dem Wsus die Einstellungen (TargetGroup, AutoUpdate, AUOption) und ...
3 Kommentare
0
1882
0
Routing und RAS für HTTP(S) Traffic
Hallo, wir haben ein Windows Server 2012 R2 Host-System, auf dem verschiedene PHP- und demnächst auch ASP.NET Anwendungen gehostet werden. Hierzu verwenden wir den IIS. ...
1 Kommentar
0
3492
0
Server 2003 (nicht R2) Ping Timeouts ca. alle 15 Minuten
Ich habe hier einen Server 2003 Standard SP2, welcher ca. alle 15Minuten ca. 0,5-1min ausfällt. Der Server selbst läuft in einer Virtual Box mit installierter ...
11 Kommentare
0
2078
0
HTTP Datei-Upload über IIS 8.x
Hallo, hoffe das ich in der Kategorie richtig bin, wenn nicht bitte in die richtige Kategorie schieben. Für einen Kunden sollen wir eine Plattform über ...
6 Kommentare
0
9425
0
Unterschiedliche Uploadgeschwindigkeiten
Servus Leute, ich habe hier das Problem, das wir auf der Applikationsebene unterschiedliche Uploadgeschwindigkeiten realisiert bekommen. Bei einer 50MBit-Leitung Synchron haben wir die ersten Tests ...
2 Kommentare
0
1731
0
Welche Freigabe für einen Domänen User auf einen Rechner der nicht in der Domäne ist.Gelöst
Hallo, In meinem Netzwerk habe ich einen AD-Domäne (SBS2011). Die PCs Melden sich alle an der Domäne an. Ein Laptop ist nicht in der Domäne. ...
6 Kommentare
0
2206
0
Server 2K8 R2 lokale Ordnerumleitung für Benutzer auf ein Verzeichnis?Gelöst
Hallo Zusammen, folgende Situation! Ein lokaler Terminal-Server ohne DOM mit ca. 13 Benutzer. Hier sollen 10 Benutzer als Homeverzeichnis den gleichen Pfad bekommen, sprich Ordnerumleitung ...
3 Kommentare
0
1673
0
Win XP Rechner hat keinen zugriff auf Win 7 Rechner, weder Ordnerfreigabe noch DruckerfreigabeGelöst
Hallo, habe ein Problem in meiner IT Landschaft wo ich nicht mehr weiter weiß. Folgende Situation: Domäne im Windows 2008 R2 Netzwerk Rechner 1 mit ...
6 Kommentare
0
2187
0
IPv6 VerständlichkeitsproblemGelöst
Guten Tag, ich habe ein Problem mit IPv6 auf Server 2012R2. Nach der Promotion steht unter IPv6 die Adresse ::1 (ist wohl die loopbackadresse) leider ...
1 Kommentar
0
1943
0
Ständige Kommunikationsprobleme trotz fester IP
Hallo Mein Netzwerk ist folgendermaßen aufgebaut: Irgend eine Vodafone TLE Box. Dahinter ein kleiner 5 Port "Noname" GBit Switch. Dadran hängen 4 Rechner und ein ...
2 Kommentare
0
1845
0
Software - VerteilungGelöst
Hallo Zusammen, ich wollte in der Firma einige Tools per GPO verteilen, um mir die Lauferei zu ersparen. Allerdings schaffe ich es in meinem Testsystem ...
5 Kommentare
0
3539
0
Domäne Laufwerk Mapping unzuverlässig
Hallo Leute Ich habe daran schon stundenlang gesucht und bin bis jetzt leider auf keine Lösung gekommen. Bei einigen Usern funktioniert das Laufwerk mappen nicht ...
7 Kommentare
0
5078
0
Zwei Netzwerke - ein DruckerGelöst
Hallo, kann mir folgendes nicht erklären. Netzwerk1 192.168.1.x Subnetzmaske 255.255.255.0 Netzwerk2 192.168.2.x Subnetzmaske 255.255.255.0 Drucker 192.168.3.x Subnetzmaske 255.255.255.0 An einem Server habe ich 192.168.1.x Subnetzmaske ...
7 Kommentare
0
2380
0
MDB-Datei auf versteckter Freigabe im Netz?
Hallo zusammen, ich habe hier folgendes Problem: Ein MDB-Datei wird als "Backend-Datenbank" in einer allgemein zugänglichen Freigabe im Windows-Netzwerk abgelegt, eine Client-Anwendung eines Dritt-Herstellers greift ...
4 Kommentare
0
2167
0
Kein Zugriff aus AD auf einer Synology RS812Gelöst
Servus zusammen, seit ein paar Tagen habe ich folgendes Phänomenen: auf einem neu installierten Client bekomme ich keinen Zugriff mehr auf eine im AD eingebundene ...
6 Kommentare
0
2527
0
SBS2011 Routertausch DSL - Kabel funktioniert nicht
erstmal ein freundliches Hallo an alle, nach längeren Suchaktivitäten hier im Forum und in den Weiten des Www möchte ich ich nun doch mein Problem ...
12 Kommentare
0
2747
0
Remotedesktopverbindung - Automatisches Abmelden bei Verbindungsabbruch deaktivieren
Hallo, ich habe folgende Problematik: Ein User wählt sich mit einem UMTS Modem via VPN und RDP in seinem PC in die Firma. Soweit alles ...
1 Kommentar
0
9893
0
Offline-Dateien - der synchronisierte Ordner verbindet sich nicht mehr
Guten Morgen, es geht um die Synchronisierung von ca. 100GBit Daten zwischen Firmenserver und Heimrechner (Win 7 - 64Bit). Die Originaldaten liegen im Firmennetzwerk (Windows-Domäne) ...
Hinzufügen
0
5506
0
Gestartetes Programm auf einem Netzlaufwerk lässt sich scheinbar löschen! (ohne Meldung)
Hallo zusammen, wir haben hier ein komisches Phänomen: auf einem Netzwerkshare ist liegt ein Programm mit diversen Dateien. Obwohl die EXE gestartet ist, kann sie ...
2 Kommentare
0
1862
0
Windows Terminalserver 2008R2 sehr langsam
Hi, ich habe hier einen Terminal Server auf einem Xen Server installiert. Die VM läuft mit 32 GB RAM, 8 CPU Kerne (Xeon E5-2630 @ ...
11 Kommentare
0
10645
0
IP-Adresse eines Gerätes herausfinden, anhand von MAC-AdresseGelöst
Hallo, ich würde gerne ein Paar Geräte in Betrieb nehmen, die ihre IP-Adresse für die erste Inbetriebnahme über DHCP beziehen. Da ich nun die automatisch ...
9 Kommentare
0
5961
0
Laufwerke per GPO verbinden als nicht möglich
Hallo Zusammen, zur Übersicht, unsere Domäne (zwei DC's) laufen auf Windows Server 2008 R2, dazu ist auf beiden Servern die Gruppenrichtlinienverwaltung installiert. Bei uns ist ...
6 Kommentare
0
8858
0
Alle Benutzereinstellungen nach und nach nicht mehr vorhandenGelöst
Moin, bei uns ereignet sich zur Zeit ein seltsames Problem: Es haben schon 4 Clients innerhalb von zwei Wochen gemeldet, dass alle ihre Einstellungen hauptsächlich ...
7 Kommentare
0
2291
0
Win 8.1 - Zugriff auf ältere CIFS-FreigabenGelöst
Hallo, in Win7 und höher sind die Standardeinstellungen für die Zugriffssicherheit auf CIFS-Freigaben geändert worden. Wenn man mit einem solchen System auf "ältere" Freigaben (WinXP, ...
2 Kommentare
0
5033
1
PC stellt Internetverbindung nicht herGelöst
Salve Woran kann es liegen, dass der PC total hochfährt, aber die 2 Bildschirmchen nur ein rotes Kreuz zeigen. Eine Internetverbindung wird nicht hergestellt. Fahre ...
34 Kommentare
0
12924
1
SBS 2011 Kennwortrichtlinien und Benutzerprofil
Hallo Zusammen ! Ich habe folgende Umgebung : SBS 2011 und 8 x Windows 7 Clients Pro 32 BIT. Für jeden Client einen User der ...
6 Kommentare
0
8378
0
Routing zum Sharepoint zu langsam
Hallo, Also ich habe einen gehosteten server gemietet. Auf diesem Server ist Windows Server 2012 installiert. Hat eine Feste IP und und eine dyndns adresse ...
3 Kommentare
0
2757
0
Netzwerk vermüllt und lahm ? Drucker streikenGelöst
Hallo zusammen, ich weiß, dass ich jetzt eigentlich zu wenig Infos geben kann und hoffe deswegen auf ein bisschen Kreativität. Heute passierte es schon wieder: ...
9 Kommentare
0
2912
0
USB über GPO verbietenGelöst
Hallo, ich denke das dieses Thema schon oft durchgekaut wurde, leider nicht so wie ich es brauche. Wir haben wollen die USB Port per GPO ...
15 Kommentare
0
7105
0
Wie einen Server im Haus aufbauen? OS? 2-3 Benutzer
Hallo zusammen, Ich würde gerne zuhause einen Server aufbauen, mit dem ich von verschiedenen PC's immer auf meinen Desktop kommen kann. (eventuell auch aus dem ...
5 Kommentare
0
4618
0
Windows Defender deaktivieren wenn Kaspersky im Einsatz?
Hallo, wir haben seit kurzem in unserem Netzwerk Kaspersky Business Select laufen. Ist es dann ratsam den Windows Defender auf den Clients (Win7) zu deaktivieren? ...
2 Kommentare
0
3636
0
Suche Tool zum Wechseln von IP-Adresse ohne AdminrechteGelöst
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Tool, um einem Anwender das Wechseln der IP-Adresse seines Notebooks zu ermöglichen. Es handelt sich um ...
4 Kommentare
0
11379
0
Internet Explorer speichert keine Proxyeinstellungen
Das Problem verfolgt mich schon lange Hintergrund und Fakten: - Router ist ein Securepoint V11 mit aktiviertem transparentem Proxy (läuft ohne Fehler) - ClientPCs Windows7-32Bit ...
1 Kommentar
0
15219
0
Überwachung eines bestimmten Ordners auf Windows Server 2008 R2
Hallo, ich habe ein Problem bei der Überwachung eines Ordners auf einem Windows Server 2008 R2 in einer Windows Domäne. Ich habe einen Ordner e:\x, ...
3 Kommentare
0
6972
0
Netzwerkproblem in kleinem FirmennetzGelöst
Hallo, ich brauche dringend Hilfe, weil ich mit meinem Latein am Ende bin. Ich habe ein kleines Firmenntzwerk das ich betreuen muss und die Netzwerkverbindung ...
10 Kommentare
0
4198
0
KMS Server einrichten
Hallo, ich möchte eine KMS Server für die Aktivierung der Windows Lizenzen nutzen und habe dazu einige Fragen: Wir haben 4 verschiedene Netze im Haus. ...
1 Kommentar
0
17720
0
ProxyOverride Ausnahmen hinzufügenGelöst
Hallo zusammen, an sich keine große Sache, doch scheinbar schadet die Sonne meinen Augen Von der Firma aus, soll die Seite www.radio.de freigegeben werden. Wir ...
22 Kommentare
0
7112
0
PC zum Lan sperren
Hallo Wir haben auf einem PC Teamviewer installiert damit verschiedene Entwickler Programme installieren. Gerne möchten wir nun den PC sperren, so das nur auf diesem ...
16 Kommentare
0
6954
0
Microsoft Freigabe nicht zufriedenstellend, Alternativen?!Gelöst
Hallo, ich administriere ein kleines Firmennetzwerk und habe ein Problem bei der Freigabe. Zunächst der Aufbau des Netzwerkes: 2 Standorte mit je einem Fileserver (Win7 ...
21 Kommentare
0
5077
0
Schritt für Schritt Sharepoint Services 3.0 auf Sharepoint 2010 Migration
Migration von Sharepoint Services 3.0 auf Sharepoint 2010 Foundation. eine Schritt für Schritt Anleitung mit Problem Stellungen ...
Hinzufügen
0
1867
0
Computer aus Domäne nehmen ohne Adminrechte am ClientGelöst
Hallo, ich habe einen Computer in die Domäne geholt aber irgendwas ist dabei schief gegangen. Beim Anmelden sagt er dass er die Vertrauensstellung verloren hat. ...
5 Kommentare
0
21882
0