Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
MTU größe ändernGelöst
Hi Leute, mir ist soeben aufgefallen, dass meine MTU auf 1300 steht. Die Norm bei Ethernet ist ja 1500. Aus "Performance"-gründen würde ich gerne die ...
3 Kommentare
0
6367
0
Iomega home media network hard drive im netzwerk für alle sichtbar machenGelöst
Hallo zusammen! Ich habe mal eine Frage. Ich habe eine Iomega home media network hard drive Netzwerk - Festplatte und möchte sie so frei geben, ...
2 Kommentare
0
8271
0
Windows 20003 und WLANGelöst
Hallo zusammen, Ich möchten oben beschriebenen Server nur mit WLAN betreiben. Netzwerkkarte und WLAN haben eine feste IP bekommen, alle anderen Einstellungen sind identisch Zugriff ...
2 Kommentare
0
3972
0
Internetzugang über Vista HP Home PC mit Windows Jugendschutz routen... klappt das?Gelöst
Hallo, ich möchte mehreren Users den Internetzugang über einen Vista HP PC ermöglichen. Dort habe ich unter Anderem 1 Konto mit aktiviertem Windows Jugendschutz. Wird ...
5 Kommentare
0
3686
0
Hamachi unter Windows 7 nach Systemstart automatisch mit Server verbinden oder Server erstellen
Guten Tag zusammen. Nachdem sich Hamachi nach dem Boot automatisch startet, stellt sich mir die Frage, ob man es dem Programm über eine Option oder ...
Hinzufügen
0
5006
0
Gruppenrichtlinie für Druckerfreigabe und Drucker als Standard definierenGelöst
Hallo, wir haben als DC einen Win Server 2008 R2 Std. (SP1) im Einsatz. Das Betriebssystem der Clients ist Windows 7. Derzeit ist es so, ...
1 Kommentar
0
6551
0
Neuinstallation SBS2011 (DC) - wie am geschicktesten?Gelöst
Aufgrund eines Fehlers muss ich den SBS2011-Server (DC und Exchange!) neu installieren. Die daten im Exchange-Server sind nicht kritisch und werden vorher an den Clients ...
17 Kommentare
0
10535
0
An Domain anmelden, aber ein festes lokales Profil nutzen
Moin! Ich habe folgendes Problem/ Wunsch: Es sollen sich Schüler an einer Domain anmelden (Iserv, Samba 3.x), aber trotzdem soll, egal, wer sich anmeldet, ein ...
8 Kommentare
0
14921
0
DFÜ und LAN Verbindung gleichzeitig verwendenGelöst
Ich habe ein Steuergerät welches Maschinen überwacht. Dieses besitzt nur eine COM1 Schnittstelle, ( KEIN RJ45 ) an diesem Gerät kann ich direkt eine feste ...
15 Kommentare
1
11078
0
MAC-Adresse eines PCs im Netzwerk ermittelnGelöst
kennt jemand einen Aufruf in der Kommandozeile, außer arp -a, mit dem man die MAC-Adresse eines weiteren PCs im Netzwerk ermitteln kann? ...
2 Kommentare
0
4794
0
Windows 7 - IP-Konfiguration lässt sich nicht ändern - forderung nach Neustart
Hallo zusammen, ich habe ein komisches Problem an einer Windows 7 Kiste. Gestern wurde für ein Hotel W-LAN eine feste IP-Adresse eingetragen. Heute Morgen wollte ...
1 Kommentar
0
5452
0
Drucken übers Netzwerk dauert zu langeGelöst
Hallo, folgendes Problem habe ich hier in meiner Firma: Wenn ein Client ein PDF Dokument aus dem IE7 öffnen möchte, dauert es eine Ewigkeit bis ...
19 Kommentare
0
15454
0
Anwendungen per Remoteverbindung deinstallieren ohne GUID Bsp. Yahoo Messenger, Google Desktop
Hallo Community, gibt es eine Möglichkeit Programme ohne auffindbare GUID in der Registry unter per Remote mit ohne Interaktion und Benachrichtigung des Benutzers zu deinstallieren? ...
1 Kommentar
0
7149
1
Windows verwendet sporadisch falsches Gateway
Die Situation ist folgende: Ich gehe üblicherweise via W-LAN online. Irgendwann ist dann kein Internet mehr verfügbar und ich stelle fest (Wireshark), dass alle Daten ...
4 Kommentare
0
9181
0
Domäne erstellen für kleines Netzwerk
Hallo Zusammen, vielleicht ist die Frage schon mal gestellt worden, aber ich frage trotzdem nach eurer Meinung :) Würdet ihr in einem Netzwerk von 4 ...
5 Kommentare
0
11059
0
Welcher User darf Rechner zur Domäne hinzufügen?
Hallo :) habe mal eine Frage: Welcher AD Benutzer darf Rechner zur Domäne hinzufügen??? Sind dafür Domänen-Admin-Rechte erforderlich??? Hintergrund ist, dass wir mehrere Rechner in ...
9 Kommentare
0
11476
0
Client friert ein - evtl. Outlook ?Gelöst
Hallo zusammen, wir haben einen Server 2003 SBS (Exchange, DC, FileServer) mit 15 Windows XP Prof SP3 Clients - davon 5 Stück mit Outlook 2007 ...
10 Kommentare
0
6278
1
In einer Windows 2003 std R2 Domäne einen weiteren DC hinzufügenGelöst
DC und Exchange sind auf einen Xen-Server (nennen wir in Xen1) virtualisiert. Auf den Xen2 ist der Drucker-Server und ein TerminalServer (in Form eines XP) ...
5 Kommentare
0
4828
0
DNS - Companyweb
Hallo, Mein Problem ist folgendes: Server 2008 SBS PC Win Xp Pro Auf dem Pc kann ich eine weile die Companyweb Seite benutzen. Dann auf ...
2 Kommentare
0
3824
1
SBS2011 Domäne VPN Tunnel AVM und DNS geht nur in eine Richtung
Hallo an das Forum, ich habe die folgende Konfiguration: Standort 1: 10.0.0.254 - Fritz!Box 7390 für Internetzugang und VPN Tunnel 10.0.0.241 - Server SBS 2011 ...
4 Kommentare
0
7630
0
Net send und,oder msg.exe in 2000 Domäne mit Win7,XP Clients
Habe folgendes problem. Ich habe eine windows 2000 Domäne hier. (Der Umstieg auf 2008 soll hoffenltich bald erfolgen) Ich habe zahlreiche Clients in der Domäne ...
17 Kommentare
0
11482
0
Windows XP über VPN Tunnel langsam - Windows 7 schnell
Hallo zusammen, ich habe eine merkwürdige Sache, wo ich nicht weiß wie ich diese angehen soll. Und zwar haben wir einen Standort, der mit 100 ...
3 Kommentare
0
5568
1
2 Router, 2 verbindungen, an einem switch irgendwie machbar
ich schtecke im libanon, und bin eine art internetprovider, hab also einen gross provieder hier, der accounts vergibt, der account ist ueber eine ppoe verbindung ...
14 Kommentare
0
6728
0
Mehrere IP Adressen in einem Netzwerk..?
Hallo! Ich möchte folgendes wissen, und wenn möglich realisieren: Ich habe einen Thomson Router, mit dem ich über das Netzwerk verbunden bin IP: 10.0.0.x, Subnetzmaske: ...
8 Kommentare
1
36859
0
FreeNAS 8 und Active Directory
Hallo, ich habe mir eine Testdomäne aufgebaut: DC ist ein Server 2008 R2 (SP1), zwei Hyper-V Server 2008 R2 (SP1) und zur Ablage ein Storage ...
10 Kommentare
0
11829
1
XP im eigenen Netzwerk ohne RDP neustarten, geht das?Gelöst
Hallo zusammen, Ich habe einen kleinen Fileserver. Auf diesem läuft Windows 7 Ultimate. Zugriff erfolgt meist über Netzwerkfreigabe oder über eine Boxee Box von D-Link. ...
14 Kommentare
0
5167
1
Netzwerkversion von Software läuft nicht mit dem Problemereignisname BEX
Bei dem Versuch (wie vom Softwarehersteller beschrieben) eine Formularsoftware über ein Netzlaufwerk zu installieren, damit ich die Software auf allen Clients nutzen kann bekomme ich, ...
3 Kommentare
1
10992
0
VPN Problem WINDOWS7 ULT zu WINDOWS7 ULTGelöst
Hallo zusammen, ich möchte gern von meinem Netbook auf meinem Home Server zugreifen. Die VPN verbindung wird auch korrekt aufgebaut. Doch lässt sich keinen Remoteverbindung ...
5 Kommentare
0
5673
0
Nach Watchguard VPN Client Installation keine Windows VPN mehr möglichGelöst
Hallo zusammen. Wir haben in der Firma ein Problem. Viele unserer MA nutzen den Watchguard VPN Client (WatchGuard_EntryCl_Win_1022_015). Nun müssen manche noch zusätzlich Windows VPN ...
10 Kommentare
1
15345
0
Laptop einer anderen Domäne per Radius am NPS registrieren
Hallo zusammen, folgende Situation: Ich habe einen NPS Server in einer bestehenden Domäne aufgesetzt um die User, die Zugang zum WLAN benötigen, mit Ihren eigenen ...
1 Kommentar
0
5017
0
VPN Verbindung bricht in unterschiedlichen Abständen bei aktivierter Windows Firewall ab
Guten Morgen, ich habe ein Problem mit einer VPN-Verbindung. Und zwar habe ich einen Client mit Windows XP Pro SP3, mit welchen ich eine PPTP-VPN-Verbindung ...
2 Kommentare
0
6938
0
Integration von Iomega Storage System ix200 mit W-LAN Router Speedport W920V (T-com) und HP Office Jet 5610 all-in-one
verwendete HW: Laptop, Windows XP, W-LAN Router Speedport W920V (T-com), Iomega Storage System iX200, HP Office Jet 5610 all-in-one Ich versuche ein NAS System mit ...
3 Kommentare
1
6559
0
Benötige unterstützung beim subneting testGelöst
Hey brauche bitte eure hilfe habe übermorgen test und bräuchte hilfe zu den 2 Beispielen: Sie werden vom Admin beauftragt ein IP-Adresssen sparendes Subnetting durchzuführen. ...
2 Kommentare
0
3718
0
Netzwerkadministratoren FragenGelöst
Wieder mal hänge ich bei meinen Hausaufgabenfragen In Ihrem Unternehmen sollen die wichtigsten Netzwerk-Administrationsaufgaben von der zentralen IT-Abteilung abgewickelt werden. Einfachere Administrationsaufga-ben wie das Hinzufügen, ...
26 Kommentare
1
5188
0
Internet per Kabel nicht möglich wenn nicht mit Domäne verbunden
:::: Das ist doof weil diese W7 Laptops, wenn ausserhalb der Domäne (VPN nur fest definiert, Zugriff auf die Domäne nur während regulärer Arbeitszeit erlaubt) ...
Hinzufügen
0
3321
0
Keine Anmeldeserver verfügbar bei OfflineanmeldungGelöst
Hi. Bin neu hier und brauche Eure Hilfe. Bin Azubi im 2 Jahr und darf mich bald Fachinformatiker fachr. Systemintegration nennen. Habe aktuell einen Rechner ...
11 Kommentare
0
24284
0
Erfahrungen Fritz VPN Zugang mit iphone und FritzFernzugangGelöst
Hallo zusammen, hat jemand bereits jemand Erfahrungen mit VPN zur Fritzbox via iphone sammeln können? Ich habe seit einiger Zeit den VPN Fernzugang für meine ...
9 Kommentare
0
7605
0
FTP Scan Windows 7 64 Bit geht nur mit deaktivierter Firewall
Auf meinem 32 Bit Laptop mit w 7 kann ich scannen ohne die Firewall auszuschalten Eingehende Regel Port 20 und 21 freigegeben Wenn ich auf ...
12 Kommentare
3
5314
0
Remote Desktop RDP - Portänderung in Registry -RDP-Tcp PortNumber- greift nichtGelöst
Ich bin via UVNC auf einem PC A mit Windows XP Prof. eingeloggt, auf dem ich RDP aktiviert habe. Der PC ist Teil einer Domäne ...
6 Kommentare
0
7851
0
Windows Domain Anmeldung über Vpn mit Servergespeicherten ProfilGelöst
Ich habe ein Problem mit meinem Windows 7 und meinem Windows Server 2008 R2 Enterprise. Wenn ich imm lokalen Netzwerk zwischen meinem Laptop (Windows 7) ...
10 Kommentare
1
6853
1
Wlan via Zeit automatisch trennenGelöst
Hallo, gibt es in Windows XP eine möglichkeit die WLAN verbindung automatisch z.b. jede nacht um 1.00 zu deaktivieren und morgens um 6.00 uhr wieder ...
14 Kommentare
1
5929
1
Kein internetzugang bei fixer ip
Hallo Habe mir eine Zotac mag besorgt. Win 7 prof installiert. Versuche nun eine fixe ip zu vergeben. Wenn ich dann unter DNS die ip ...
11 Kommentare
0
4918
0
Zwei Wlan Netzwerke - Ein Netzwerkdrucker
Hallo zusammen! Folgendes Problem bzw. Sachlage: Es existieren in einem Gebäude zwei seperate Wlan-Netzwerke mit jeweils eigenen DSL-Anschlüssen. Jeder surft sozusagen in seinem eigenen Netzwerk. ...
4 Kommentare
0
3621
0
Ibm server xSeries 345 netzwerk problem
Hallo Freunde habe mir einen IBM xSeries Server zugelegt windows server 2003 installiert, doch ums verrecken kann ich die netzwerkkarte nicht zum laufen bringen alle ...
10 Kommentare
2
4481
0
Netzlaufwerke verändern sich im Betrieb
Ich habe folgendes Problem: Gemappte Netzlaufwerke werden bei Rechnerstart korrekt eingebunden (mit Namen etc.) Nach X Stunden am Nachmittag (ohne Neustart) ist von den 5 ...
2 Kommentare
0
3283
0
Softwareverteilung über Gruppenrichtlinien steuernGelöst
Mein Problem ist das ich die Rechner alle unter Sicherheitsfilterung eintragen muss. Das ist zwar schön da ich das so steuern kann, dennoch wäre es ...
3 Kommentare
0
5908
0
Server 2008 LAN-LAN Koppelung VPN
Hallo, Es geht um eine Server 2008 R2 der bei 1und1 steht als Root Server. und einen Vigor 2820 Router der im FIrmennetz vor Ort ...
5 Kommentare
0
5884
0
Routing Probleme - Unterschied XP zu W7?
Hallo, ich halte die Frage erst Mal noch allgemein, da ich das Problem noch nicht definitv eingekreist habe. Also es geht um email empfang/senden. Die ...
3 Kommentare
0
3163
0
Habe Probleme mit einer Flash-Player-Anwendung.. und-oder Load-Balancing
Und zwar habe ich folgendes Problem: Ich benutze den Chat Smeet . Dieser ist Web-basiert und läuft über den Flash Player Problem: Der Chat besteht ...
Hinzufügen
0
2779
0
NTFS-Rechte per Script vererben
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem, ich möchte zuerst mal den Ist-Zustand aufzeigen: -alle Domänen-User haben Lesezugriff auf den Share (Root) -es ist eine ...
Hinzufügen
0
4711
1