Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
roland123 am 03.03.2008
Domaincontroller läßt sich nicht erreichen
Hallo ich habe hier 2 Standorte Standort A und Standort B. In Standort A steht ein Domaincontroller und an Standort B steht keiner. An Standort ...
5 Kommentare
0
5013
0
Jokersad am 03.03.2008
Windows Server 2008 und NEWSID
Hallo zusammen, ich bin gerade ein wenig mit Windows Server 2008 am spielen, da wir dieses Jahr noch eine AD auf Basis vom 2008er Server ...
4 Kommentare
0
17901
0
borsti87 am 02.03.2008
Wie Windows Server 2k3 Software Raid 5 um eine Festplatte erweitern?
Hallo, wie kann ich auf einem Windows Server 2k3 ein Software-Raid 5 mit 3x 500GB um eine weiter 500GB Festplatte erweitern? Gruß Borsti87 ...
5 Kommentare
0
10964
0
darodesk am 02.03.2008
Sharepoint Services 3.0 auf Port 81 legen
Hallo, ist es möglich den Sharepoint Service 3.0 auf einem Windows 2003 Enterprise Server auf den Port 81 zu legen? Bei Eigenschaften unter IIS bzgl ...
2 Kommentare
0
6204
0
37562 am 01.03.2008
User Arbeitzzeiten Kontrollieren? Betriebssystem Win 2003 STD
Hi Leute, suche eine möglichkeit so Art Stunden Konten für die Firma einzuführen. Gibt es bei MS eine möglichkeit von Haus oder hat jemand eine ...
2 Kommentare
0
3316
0
Manuel0307 am 01.03.2008
Citrix WebInterface - Installationsfehler
Ich habe ein Problem bei der Installation vom Citrix WebInterface 4.0. Es kommt die Fehlermeldung, die im Bild beschrieben ist. Ich habe schon alles versucht, ...
1 Kommentar
0
4236
0
madmax103 am 01.03.2008
Firewall-Routing-Problem
Hallo, System: Server 2k3 und EX2K3 Ich habe kürzlich einen Domainen Controller aus dem System entfernt: Folgende Probleme zeigen sich auf: - ich kann vom ...
23 Kommentare
0
6125
0
frickelexorb am 01.03.2008
Lokaler Administrator aus Active Directory
Hallo erstmal, ich hab mir zuhause zu Testzwecken eine AD eingerichtet. Soweit hat auch alles wunderbar geklappt mit User anlegen, Gruppenrichtlinien erstellen etc. Gestern wollte ...
14 Kommentare
0
16359
0
manni45 am 29.02.2008
Netzwerkverbindung werden alle paar Minuten getrennt
Hallo Ein Win 2003 sbs mit mehreren Clients. Bei einem Client trent sich die Netzwerkverbindung alle paar Minuten. Client Netzwerkkarte wurde schon getauscht. Immer noch ...
2 Kommentare
0
6703
0
CeMeNt am 29.02.2008
Kann meinen alten Server nicht abschalten
Moin Leute, ich habe hier ein sehr merkwürdiges Problem, dem ich einfach nicht auf die Spur komme, und hoffe, dass Ihr mir ein paar Tipps ...
8 Kommentare
0
4070
0
dommlic am 29.02.2008
Fehler mit WSUS, IIS Webservices funktionieren nicht. ECodes 12002 12022 12032 12042 12052 13042 Windows Server 2003 R2 SP2
Hi, ich hatte WSUS 3.0 schon am Laufen, musste ihn leider wegen der fehlenden Konfigurationsmöglichkeit der Windows Internal Database in Bezug auf die maximale Verwendung ...
1 Kommentar
0
14886
0
mirgue am 29.02.2008
Gruppenrichtlinien Desktop nicht verändern
Hallo mit Admins :) ich habe in meiner Firma die Gruppenrichtlinien aktiviert und als erstes ausgestellt das die User "rechte Maustaste" auf den Desktop und ...
8 Kommentare
0
13798
1
kugelschreiber am 29.02.2008
Offlinedateien und Anmeldung, wenn Domäne nicht verfügbar ist
Hallo Ihr Lieben, ich habe eine MS Windows Server 2003 SP1 und ca 5 Clienten bei mir stehen. Der Server 2003 ist als DC eingerichtet. ...
4 Kommentare
0
10596
0
kathavolke am 29.02.2008
Sind Softwareupdates mit RIS möglich
Hallo zusammen! Auf der Arbeit haben wir einen Windows 2003 Server im Einsatz, den wir benutzen um Images zu verteilen, also als RIS. Jetzt habe ...
1 Kommentar
0
2106
0
winsrvadm am 29.02.2008
ServerStatusReports Fehler SBS Server 2003 R2
Guten Morgen Kollegen, auf meinem SBS 2003 R2 Server habe ich folgende Fehlermeldung in den Eventlogs: Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: ServerStatusReports Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 1 Datum: xxxxxxxx Zeit: xxxxxxxx Benutzer: Nicht zutreffend Computer: xxxxxxxxxxxxx ...
1 Kommentar
0
4114
1
Mesor am 28.02.2008
Windows Key bei WDS Installation vor Installation zuweisen
Hallo, ich möchte ein WDS System aufsetzen um Kundenrechner per WDS zu installieren. Gibt es eine Möglichkeit vor dem Eigentlichen Installationvorgang den Windows-Key zuzuweisen, damit ...
4 Kommentare
0
7219
0
moehnen am 28.02.2008
Partitionenerweiterung
Muss am Wochende auf 2 Servern - SERVER 2003, SBS, DELL, RAID ?, 2 HD, Domänenserver - SERVER 2003, SBS, ??, Raid 5, 4 HD, ...
2 Kommentare
0
3235
0
thklemm am 28.02.2008
Vigor Router 2820 für Terminaldienst mit Server 2003 einrichten
Hallo Forum, hier kurz mein Problem: Ich habe mir einen Vigor Router 2820 zugelegt und möchte jetzt 2 Externe Arbeitsplätze einrichten. Hier die Infos: Server ...
12 Kommentare
0
6696
0
mgrotjans am 28.02.2008
Arbeitsgruppencomputer anzeigen funktioniert nicht...
Habe hier einen Windows 2003 Server (keine Domäne) mit Benutzerkonten und rechten. Clients sind alles Windows XP Pro SP2. Seit einiger Zeit geht nirgends auf ...
2 Kommentare
0
6147
0
AndreasWu am 28.02.2008
Faxen von einer Win XP 64-Bit WKS auf einem SBS 2003 SP2 klappt nicht?
Hallo, dass mir hier jemand weiterhelfen kann? Es geht um Faxen auf einem SBS2003. Soweit habe ich alles einrichten können auf dem SBS, d.h. raus ...
4 Kommentare
0
5573
0
batman00 am 28.02.2008
FTP Client durch ISA 2006 Proxy durchschleussen
Hallo. Ich hab mal ein Problem. Wir nutzen ein ISA 2006 als Proxy. Jetzt müssen einige USer per FTP Client ins Internet. Habe also im ...
5 Kommentare
0
8629
0
GunterRegge am 28.02.2008
Wk2 nach Clusterinstallation auf Node1 startet Node2 nicht
Hi Zusammen, Ich möchte ein Cluster mit Wk2 Advanced installieren. Die Installation auf Node1 hat auch Problemlos geklappt, der Clusterdienst startet. Jetzt möchte ich auch ...
2 Kommentare
0
3070
0
27234 am 28.02.2008
WSUS 3.0 Ansicht bzw. Sortierung der Updates
Hallo, ich habe gerade den WSUS 3.0 auf einen neuen Server installiert. In der Version 2.0 habe ich mir die Ansicht im Browser immer absteigend ...
3 Kommentare
0
8936
0
Dunkelziffer am 28.02.2008
TS-Lizenzserver
Hi Ich möchte wissen, ob es überhaupt möglich ist, 2 Terminalserver-Lizenzserver unterschiedlicher Windowsversion (also einmal W2k-Server mit Dienst und einmal W2k3-Server mit Dienst) in einem ...
2 Kommentare
0
6161
0
hyperion am 28.02.2008
SBS2003 prem. wieviel outlook2003 Lizenzen
Hallo, zur Zeit gibt es ja kein Office2003 mehr und Outlook2007 soll ja noch das ein oder andere Problem mit dem Exchangeserver haben Ich möchte ...
1 Kommentar
0
2710
0
thomasjay am 28.02.2008
Share Point Services (Fehlermeldung beim öffnen von MS Dokumente)
Guten Morgen zusammen, wir haben ein Intranet auf Basis von Share Point Services erstellt. Leider haben wir das Problem, dass keine verlinkte MS Dokumente geöffnet ...
1 Kommentar
0
8312
0
Oesmann am 27.02.2008
Laufwerksmapping beschleunigen
Hallo, zur Zeit werden drei Laufwerke per Script bei der Systemanmeldung angelegt. Des Weiteren läuft im Autostart ein Updateservice von unserem Warenwirtschaftssystem. Leider läuft der ...
2 Kommentare
0
3796
0
Saschaib am 27.02.2008
System auf neue Festplatten kopieren - aber wie?
Hallo zusammen, ich hab zwar schon ähnliche Themen gefunden, aber bin leider noch immer nicht zu der ultimativen Lösung gekommen. Ich hoffe ihr könnte mir ...
5 Kommentare
0
15840
0
danix am 27.02.2008
Batch Datei als geplanter Task läuft nicht
Ich habe eine Batch Datei am Server, mit der ich Daten via xcopy kopiere. Nun ist es so dass die Batch-Datei als geplanter Task eingetragen ...
1 Kommentar
0
6900
0
kopitus am 27.02.2008
RIS - Server Probleme bei der Installation
Ich habe seit zwei Tagen einen RIS - Server auf meinem W2K 2003 Enterprise installiert. Als erstes habe ich ein Windows XP Pro. Image integriert, ...
10 Kommentare
0
7347
0
53405 am 27.02.2008
SBS2003 - Outlook WebAccess - kein Zugriff mehr
Hallo an Alle Verwende einen Windows 2003 SBS Server Habe im IIS nun eine neue Website angegeben mit der bezeichnung "webmail" im detail habe ich ...
1 Kommentar
0
3755
0
werner.dorf am 27.02.2008
Profil in der ADS lässt sich keine Admin Rechte zuweisen (primäre gruppe)
Hallo ich habe folgendes Problem: Ich habe auf einem Win 2000 Server den ADS laufen. Dort sind einiger Benutzer agelegt. Jetzt wollte ich jedoch einem ...
5 Kommentare
0
9149
0
Matmin am 27.02.2008
WSUS 3.0 - Zwei Rechner werden immer nur wechselweise angezeigt
Hallo zusammen Seit einigen Tagen versuche ich herauszufinden, weshalb von unseren Rechnern zwei im WSUS 3.0 immer wechselweise angezeigt werden. Folgendes Szenario: 1 W2k3 mit ...
3 Kommentare
0
13379
0
batman00 am 27.02.2008
IE Einstellungen per GPO
Hallo, wir haben seit einiger Zeit per GPO eine Konfiguration für den IE laufen. Dort wird unter anderem der Proxy eingestellt. Ebenso habe ich aber ...
3 Kommentare
0
7956
0
Morbus76 am 27.02.2008
Server 2008 in NT4-Domäne
Hallo. ich betreue bei einem Kunden ein NT4-Netzwerk mit ca. 300 XP-Clients. Aus verschiedenen Gründen muss leider derzeit noch mit der NT4-Domäne gearbeitet werden. Die ...
4 Kommentare
0
9144
0
Archimedes am 27.02.2008
Lokale Anmeldung bei Ausfall des AD nicht möglich
Hallo, wir haben eine Windows 2003 SBS Domäne, an der sich alle Clients anmelden. Die Profile sind servergespeichert, werden aber natürlich lokal ebenfalls erstellt und ...
4 Kommentare
0
5947
0
keksprinz am 27.02.2008
Windows TS 2003 DC User soll keine Dateien auf dem Desktop ablegen
Hallo zusammen, es gibt viele Fragen rund um den User Desktop doch leider konnte ich meine auch mit vielem Suchen noch nicht beantworten. Folgende Situation: ...
3 Kommentare
0
4868
0
Nebulus am 27.02.2008
Verbergen von Ordnern im Netzwerk
Hallo, folgende Situation: im Netzwerk können sich verschiedene Nutzer anmelden und haben dadurch Zugriff auf die Freigegebenen Ordner auf dem Windows 2003 Server. Nun kommt ...
6 Kommentare
0
3669
0
Starfoxfs am 27.02.2008
Windows Server 2008 und XP Home
Hallo zusammen, Ich habe eine Frage zu Windows Server 2008. Und zwar habe ich ein vorhandenes Netzwerk von 8 Pc´s mit Windows XP Home und ...
4 Kommentare
0
5192
0
007BondMaster am 27.02.2008
w2k3 Servergespeichertes Profil mit Verschiebung d. Eigenen Dateien, zugriffsrechte Einschränken?
Ich habe ein Win2003 Server mit ca.50 Clienten ich habe für jeden ein servergespeichertes Profil und eine Umleitung der Eigenen Dateien auf einen anderen Ordrner. ...
7 Kommentare
0
6308
0
MarcelHU am 27.02.2008
Vista Client an W2k3 Server - Serverseitiges Profil
Hallo, wir bekommen 2 neue Notebooks, wo Vista Ultimate installiert ist. Nun ist es aber so, dass die User, die das Notebook bekommen, vorher XP ...
3 Kommentare
0
3535
1
jvohss am 26.02.2008
SBS 2003 reagiert sporadisch für mehrere Sekunden nicht mehr
Hallo zusammen ich habe folgendes Problem. Mein SBS 2003 Server reagiert sporadisch nicht mehr. Nach 40 bis 60 Sekunden ist dann ales wieder in Ordnung. ...
1 Kommentar
0
3820
0
iznogoud am 26.02.2008
Anmeldeskript funktioniert nicht richtig
Bin seit kurzen für unseren DC verantwortlich. Sind nur ein kleiner Betrieb mit ca. 30 Usern. Haben einen Windows 2003 Server laufen. Ich möchte für ...
3 Kommentare
0
4280
0
Empire2005 am 26.02.2008
SBS 2003 Standard (R1) Betrieb SQL 2005 Workgroup möglich?
Hallo! Auf dem Server eines Kunden läuft Windows SBS 2003 Standard (R1). (Bei dieser Edition ist ja kein SQL-Server sondern nur eine MSDE für die ...
1 Kommentar
0
3663
0
kickaha am 26.02.2008
SBS2003 auf Windows Server 2003 R2 migrieren
Hallo, Folgendes: Unternehmen wächst und so reicht der SBS2003 (schon wegen der Exchange begrenzung) nicht mehr aus. Auch die Hardware des SBS ist inzwischen unzureichend. ...
2 Kommentare
0
5403
0
MarcelHU am 26.02.2008
Terminalserver - Anwendungs-, Installationsmodus
Hallo, wir haben einen Server (W2k3 Standard SP3), der gleichzeitig DC und TC ist. Es greift aber nur ab und zu eine Person, wenn auf ...
3 Kommentare
0
33999
0
MarcelHU am 26.02.2008
Terminalserver - Office 2003 nach Office 2007
Hallo, wir haben einen User, der hat Office 2003 Basic bzw. einen User, der hat Office 2003 Prof. auf dem Notebook. Da bei wir jetzt ...
2 Kommentare
0
7409
0
61559 am 26.02.2008
IIS Problem mit Authentifizierung
Hallo zusammen, ich habe einen IIS 6.0 für unser Intranet. Es funktioniert alles soweit, aber ich muss jeden Morgen die Dienste (IIS Verwaltungsdienst, WWW Publishingdienst) ...
1 Kommentar
0
2755
0
freysup am 26.02.2008
Datei und Ordner Überwachung
Von Netware war ich es gewöhnt dass es ein Attribut gibt das mir es eermöglicht zu sehen wer zuletzt aus einen Datei oder wer den ...
3 Kommentare
0
15412
0
OhnePower am 25.02.2008
Gruppenabfrage
Hallo ich schreibe gerade ein neues Logon-Script und habe ein Problem Per LDAP wird ein Gruppenobjekt angesprochen und dann per IsMember überprüft ob ein Benutzer ...
2 Kommentare
0
3833
0