Lizard am 13.03.2008
2k3 Server antwortet nicht auf ping vom CL - umgekehrt gehts
Folgendes: Client: XP Pro Server: Windows 2003 Server Nun hab ich folgendes Mysterium. Vom CL kann ich den Server nicht pingen. Server zu CL geht ...
3 Kommentare
0
11820
0
tobitobsn am 13.03.2008
Win 2k3 Std Server Terminal Lizenzen Problem
Hallo, ich hab vor einiger Zeit einen 2k3 Std Server mit Terminal Server aufgesetzt. Lief soweit auch alles problemlos, nur bekam der Admin in letzter ...
7 Kommentare
0
5556
0
webmatrix am 12.03.2008
Remotedesktop SBS2003 und vier clients
Wie erwähnt ich betreibe einen SBS2003 R2 Server mit den standardmäßigen 5 Client Lizenzen. Der Remote-Desktop wird über GPO für jeden Client PC gesetzt. Funktioniert ...
7 Kommentare
0
3957
0
pittsen am 12.03.2008
Verarbeitung von Gruppenrichtlinien gestört W2k3
Hallo zusammen, ich habe seit 2 Tagen mehrere Probleme mit einem meiner DC's. In den Ereignislogs des DC's treten folgende Meldungen auf: Quelle: UserEnv ID: ...
1 Kommentar
0
8736
0
gi-networx am 12.03.2008
Treiberproblem mit Windows Server 2008 als Printserver
Hi, ich habe heute mal testweise einen Windows Server 2008 aufgesetzt (Final, kein RC) und diesen als Printserver konfiguriert. Allerdings habe ich dabei ein kleines ...
8 Kommentare
0
19177
0
DSLVogel am 12.03.2008
Small Business Server mit .de Domain betreiben
Hallo Community, ich beschäftige mich grade mit dem Thema SBS und Exchange. Dazu habe ich mir auch ein Buch gekauft und in diesem bereits fleißig ...
7 Kommentare
0
5632
0
swcomputer am 12.03.2008
Virtual PC und windows Server 2003
Hallo, ich habe Virtual PC 2007 mit einem windows Server 2003 Standard SP2 installiert. Dieser ist Domänencontroller. Kann ich nun die verbindung zwischen lokalem PC ...
7 Kommentare
0
5301
0
littleoki am 12.03.2008
Patch-Day März 08 auf 2003 x64
Ein 2003 R2 Std x64 Server stellt seit dem PatchDay keine Dienste mehr zur verfügung. Fehlerbild: Alle Dienste laufen Keine Einträge im Event-Log Ping auf ...
3 Kommentare
0
4038
0
laggflor am 12.03.2008
Windows 2000 Terminalserver, Einzelne Clients können sich nicht verbinden (Lizenzprotokollfehler)
Umgebung: Windows 2003 Small Business Server, Domain Controller (Win2000-kompatibel), Exchange, WSUS Windows 2000 Server, MS-SQL 2000, Terminaldienste für Windows 2000 und Windows XP Clients Aktuelle ...
1 Kommentar
0
14714
0
bbyszio am 11.03.2008
Domäne mit SBS2003 als DC. Windows Server 2003 Standard als 2. DC, geht das?
Ich habe einen Kunden, der 2 Standorte betreibt. Standort A hat eine Domäne mit einem SBS 2003 als DC. Standort B hat nur eine Arbeitsgruppe ...
8 Kommentare
0
5529
0
Mesor am 11.03.2008
Windows XP Image mit WDS erstellen
Hallo, ich will als mein IHK Abschlußprojekt WDS konfigurieren. Meine Frage ist jetzt nur, wie ich mit WDS Windows XP installieren kann. Muss ich dafür ...
1 Kommentar
0
6069
0
blaueLiane am 11.03.2008
RIS Installation des Client läuft nicht, Fehlerhafte INF Datei nach einbinden der SATA Platte (gelöst)
Ich habe mein Problem behoben. Danke für die Hilfe Hallo, ich bin gerade dabei meinen RIS zum laufen zu bekommen. Der RIS Dienst ist installiert ...
9 Kommentare
0
8482
0
GrafRotz am 11.03.2008
Dateizugriff auf MDB Datei unter Windows 2003 Server
Hallo zusammen, ich hab ein Problem mit einer Access Anwendung. Die Software die wir nutzen verwendet Datenbanken, die auf einem Windows 2003 R2 Server in ...
2 Kommentare
0
6276
0
jenzi87 am 11.03.2008
Was passiert bei einem Upgrade von Windows Server 2003 Standard auf Enterprise?
Hi alle miteinander, wir haben einen Server mit 6 GB RAM. Dummerweise hat jemand aus Versehen Windows Server 2003 Standard installiert. Standard kann aber ja ...
1 Kommentar
0
4526
0
anding am 11.03.2008
Per GPO zugriff auf lokales Verzeichnis sperren
Hallo! Wir haben ein Programm, (dass leider nicht optimal programmiert ist, aber wir brauchen es) welches fast jeder Rechner im Netzwerk installiert hat (ca. 300) ...
11 Kommentare
0
17762
0
peter620 am 11.03.2008
HowTo? Windows 2000 SP4 (32-bit x86) für Anschluss eines 2003 Storage Server hochstufen?
Wir haben - einen Domain Controller: Windows 2000 SP4 (32-bit x86) - ca. 10 User mit XP und Vista Da uns der Speicherplatz ausging, hat ...
2 Kommentare
0
5554
0
62673 am 11.03.2008
Win 2003 Server, VPN Clients den Internetzugang ermöglichen
Ich hoffe ich bin hier im richtigen Forum, falls nicht dann sorry hierfür. Ich habe einen VPS Server bei Hosteurope, diesen Server wollen wir in ...
2 Kommentare
0
3307
0
ChristianR84 am 11.03.2008
SBS 2003 Domäne auf neue Hardware mit Windows Server 2003 migrieren.
Hallo, wie im Titel beschrieben habe ich folgendes vor. Zur Zeit habe ich eine domäne in welcher der PDC der SBS 2003 ist. Dieser ist ...
3 Kommentare
0
4683
0
Arilla am 11.03.2008
Starke Verzögerung der Darstellung der Zeichen bei der Tastatureingabe
Nach der Umstellung (Neuanschaffung der Server) auf Server Win 2003 haben wir erhebliche Verzögerungen in den Tastaturanschlägen, Wird ein Wort über die Tastatur eingegeben so ...
4 Kommentare
0
15704
0
Tecky am 10.03.2008
MSSQL 2000 Enterprise Arbeitsspeicher Belegung
Hallo, wir betreiben einen MSSQL 2000 Enterprise auf einen Windows 2003 64bit System mit 7GB Arbeitsspeicher. Ausser dem SQL und einen Virenscanner läuft auf dem ...
3 Kommentare
0
3806
0
tripplesixer am 10.03.2008
windows 2003 sbs piept 1 mal pro minute
hi, habe bei einem kunden einen hp proliant server mit sbs 2003 stehen. alles läuft bisher einwandfrei. seit neustem piept der server aber alle 60 ...
2 Kommentare
0
5367
0
mbs-systems am 10.03.2008
Windows Vista bekommt keine Windows Server 2003 Gruppenrichtlinien
Hallo, habe einen neuen PC in die Domäne integriert mit Windows Vista Business Edition. Mein Server ist ein Windows Server 2003. Irgendwie übernimmt der neue ...
3 Kommentare
0
5347
0
Dragon4711 am 10.03.2008
Nach der Anmeldung bleibt der Bildschirm auf dem Dektophintergrund
Hallo Nach dem ich nichts gefunden habe nun hier meine Frage. Habe hier meinen Server stehen (Windows 2003 SBS) bei dem ich mich nach einem ...
3 Kommentare
0
3582
0
LordWorm am 10.03.2008
Server mit dem Alias eines anderen Servers versehen
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ein Kunde möchte seine Offlineordnersynchronisation sowohl am Standort München als auch am Standort USA durchführen können. Dabei soll aber ...
10 Kommentare
0
4097
0
Jarekm am 10.03.2008
Proxyeinstellungen IE7
Hallo zusammen, folgendes Problem tut sich bei mir auf, hoffe jemand kann helfen. Wir haben ein Netzwerk mit ca 60 Usern und einen Win SRV ...
8 Kommentare
0
4804
0
peter620 am 10.03.2008
Kann zu bestehen Domain Controller 2000 keinen Storage Server 2003 hinzufügen
Zu einem bestehenden PDC (Win2000 Server) soll ein neuer WinStorage2003 Server als DC eingebunden werden. Der 2003er ist soweit eingerichtet, dass er auf das Netzwerk ...
19 Kommentare
0
6672
0
unverwechselbarkevelaer am 10.03.2008
Standby Richtlinie über AD?
Guten Tag, gibt es eine Möglichkeit, über das AD allen in der Domäne hängenden PCs die Standbyfunktion zu aktivieren und auch eine Zeit bis zur ...
2 Kommentare
0
4638
0
Vip0r am 10.03.2008
Alarmierung bei Dienstfehler (Programm ausführen)
Hallo miteinander, in unserer Infrastruktur (w2k3-server/xp-client) gibt es in letzter Zeit des öfteren Probleme die darauf zurückzuführen sind, das der SNMP-Dienst "hängt" oder eben nicht ...
4 Kommentare
0
5101
0
AskaWinterkalt am 10.03.2008
Spoolsv bzw. Netzwerkdrucker unter Windows NT 4.0
Hallo liebe Mitadministratoren, wir haben derzeit in der Firma ein recht nerviges Problem. Zu den Referenzdaten Mehr als 50 Rechner Mehrere Server unter anderem ein ...
2 Kommentare
0
4483
0
rony-x2 am 10.03.2008
LDAP -installieren, konfigurieren- Server 2003
Hallo, ich bin Praktikant und habe eine, vür mich recht schwere, Aufgabe bekommen. Ich soll Moodle mit LDAP installieren, so lautete jedenfals die Aufgabestellung. Nachdem ...
1 Kommentar
0
15047
1
zurbenutzung am 09.03.2008
Registry zu groß bei Windows Server 2000
Ich betreue einen Windows 2000 Server, der gleichzeitig als Terminalserver läuft. Seit einiger Zeit kommt ständig die Meldung, das die Registry zu groß ist. Ich ...
3 Kommentare
0
6285
0
nebu2k am 09.03.2008
Probleme mit Strato Windows 2008 Server
Hallo, also bin noch neu hier und ich hatte immer Linux Server. Im Januar hatte ja dann Strato dieses Angebot und ich dachte ok testest ...
2 Kommentare
0
6818
0
erti am 08.03.2008
SBS 2003 - auto Logout ausschalten oder timeout erhöhen ?
Hallo Leute ! Ist es möglich beim Windows 2003 SBS den automatischen Logout zu unterbinden ? oder wenigstens die Zeit auf von 10 min. auf ...
1 Kommentar
0
6434
0
serviceadmin am 08.03.2008
Problem beim Umzug der Betriebsmaster und FSMO-Rollen auf neuen DC (nach Howto vorgegangen)
Hallo zusammen, ich habe die Schritte im Howto durchgeführt und jetzt noch einige Restproblem bei denen ich etwas Hilfe benötige. Ausgangssituation war ein Windows 2003 ...
4 Kommentare
0
20341
1
Xandros am 08.03.2008
Problem Windows 2008 Active Directory installieren
Hallo Leute, ich bin gerade dabei, einen WIndows 2008 Std Server zu installieren. Jetzt will ich gerade das AD installieren, wenn ich jetzt aber den ...
7 Kommentare
0
10291
0
Lamerking am 07.03.2008
Freigabe remote per Befehl - Skript löschen
Hallo zusammen, gibt es die Möglichkeit Windows-Freigaben remote per Skript/ Befehl auf einem anderen Server zu löschen? Konkret handelt es sich um einen Windows NT ...
1 Kommentar
0
5522
0
mexican am 07.03.2008
Server2003 Benutzerkonten automatisch anlegen lassen
Hallo an alle Experten, ich beschäftige mich zur Zeit mit dem Thema Server2003 und bin dabei zur Zeit ein kleines Netzwerk zu errichten. Später soll ...
2 Kommentare
0
7916
0
Birliban am 07.03.2008
Suche Lösungsidee für blockierte Remotesessions auf Servern
Folgendes Problem. Situation: Auf einem Windows 2003 Server sind 2 Clients per Remote-desktop eingeloggt, aber nicht aktiv. (Maximale anzahl an Verbindungen = 2) Ein dritter ...
2 Kommentare
0
3723
0
dhofer am 07.03.2008
Wo legt ein Sharepoint Server gespeicherte Dateien ab
Hallo leute, ich soll bei einem Kunden einen bestehenden Sharepoint mittel Tape Drive sichern. In diesem Sharepoint arbeiten 5 Mitarbeiter und da werden Angebote, Rechnungen, ...
1 Kommentar
0
10975
0
harry-b am 07.03.2008
lokale Sicherheitsrichtlinie Server 2003 zerschossen
Hallo, kann weder Programme ausführen (starten) noch sonst irgendwas - nicht mal die Eigenschaften von den einzelnen Ereignisanzeigen kann ich mir anzeigen lassen. Habe unter ...
2 Kommentare
0
6644
0
masterhinz am 07.03.2008
Merkwürdige Fehler o. Hinweismeldung bei der Installation von W2k Server
Guten Morgen liebe Kollegen, ich habe ein Problem mit einem Wk2 Server. Zur Vorgeschichte: Vermutlich hat sich das BIOS zurückgesetzt und damit den RAID Controller ...
1 Kommentar
0
3231
0
Rheinschiffer am 07.03.2008
Caching unter W2K3 Server R2
Hallo zusammen, ich habe ein riesiges Problem mit einem Server 2003 R2-SP2 alle Windows Updates auf aktuellstem Stand. Der Server läuft als Domänencontroller mit DHCP. ...
3 Kommentare
0
3351
0
-Mischa- am 07.03.2008
Standard-Domäne in -Anmelden an- setzen
Hallo zusammen Immer wieder haben wir im Support folgendes Szenario: Ein Benutzer ruft an und meldet, dass er sich nicht mehr an der Domäne (TS) ...
7 Kommentare
0
20434
0
MScalli am 07.03.2008
Small Buisness Server 2003 Frage
ich hab da mal ne Frage. Wir wollen in unserer kleinen Firma das Netzwerk neu einrichten. dazu gibt es 1 bestehenden win 2003 server und ...
4 Kommentare
0
3279
0
Garnaloth am 07.03.2008
Windows 2000 Server muss mind. 1 mal im Monat neugestartet werden.
Hallo und guten Morgen, wir haben hier u.a. einen Windows 2000 Server mit SP3. Auf diesem Server läuft eine Telefonie, er ist DC mit AD ...
4 Kommentare
0
3418
0
DocAndy am 06.03.2008
IE 7 Flash Adobe Activx Terminalserver Citrix, Kann als Benutzer nicht genutzt und oder installiert werden
Hallo Leute, ich hab da mal ne Frage :-) Bei einem neu aufgesetzten W2k3 R2 SP2 Server(Alle Windows-Updates) der als Terminalserver konfiguriert ist und auf ...
4 Kommentare
0
11017
0
roland123 am 06.03.2008
Windows Server automatisch neustarten lassen
Hallo ich habe hier einen Windows 2003 Server als DC. Der Server wird jede Nacht mit Acronis gesichert. Da wir aber einige Unser in Netzwerk ...
6 Kommentare
0
31431
0
goodold am 06.03.2008
Lizenzmodi Terminal Server auf Windows Server 2008
Hallo ihr lieben Leut', ich bin seit ner Zeit auf der Suche nach einer klaren Aussage bezüglich des Lizenzmodi für den Terminal Server von Windows ...
4 Kommentare
0
12967
0
kurt.hoedl am 06.03.2008
statische IP-Adressen sind nicht mehr erreichbar
bis 250 weren die Adressen vom DHCP Server vergeben. Das hat in den letzten jahren wunderbar funktioniert. Heute sind diese 3 Adressen plötzlich nicht mehr ...
11 Kommentare
0
10799
0
peter620 am 06.03.2008
Vista Professional findet Domain Controller bzw. Arbeitsgruppe nicht
Hallo, habe im Netzwerk einen Domain Controller (Windows 2000 Server), Client Rechner sind Windows XP Prof. Nun habe ich 2 neue Client Rechner ans Netzwerk ...
3 Kommentare
0
8541
0