Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Probleme mit den Drückern in der Domäne
Ich bin frisch gebackener Admin in einer Firma und komme nach langem hin und her Suchen, Lesen und Versuchen bei einem Problemm nicht weiter. Da ...
7 Kommentare
0
3562
0
Druckproblem mit Zeilenvorschub unter W2K3, Citrix, NTGelöst
Hallo Gemeinde Ich schlage mich nun seit Wochen mit einem "kleinen" Problem herum. Im Herbst letzten Jahres, wechselten wir von einer Fat-Client Umgebung zur Lösung ...
1 Kommentar
0
3974
0
Probleme mit Windows Server 2008 in VMWareGelöst
Hallo Admins (und alle anderen) ich habe folgendes Problem. In einer VMWare-Machine läuft ein Server2008. Installation soweit auch kein Problem. Das Netzwerk läuft intern auch ...
2 Kommentare
0
10821
0
Windows Client XP erhält IP Adresse von irgendwo!
Hallo zusammen Ich verstehe es nicht ganz und zwar geht es um folgendes. Ich habe einen Server Windows 2003 und einen Client im gleichen Netzwerk. ...
9 Kommentare
0
4911
0
Virenscanner für Windows 2008 Core
Hallo, kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen - welchen VirenScanner kann ich auf einem Windows 2008 Core Server einsetzen? Vielleicht hat hier ja jemand schon ...
4 Kommentare
0
7330
0
Remotedesktop nur mit Admin Rechten
Hallo zusammen ! Habe einen W2k3 TS frisch aufgesetzt. Ein neu angelegter User kann sich nur per RDP anmelden, wenn er in der Gruppe der ...
6 Kommentare
0
11574
0
Shadowing Tool
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Shadowing Tool für Windows Terminal Server 2003. Ziel ist es, durch Eingabe des Benutzernamens und des ...
1 Kommentar
0
2104
0
Windows 2003 VPN Routing
Hallo zusammen, ich habe einen Small Business Server 2003 Standard eingerichtet und noch so meine Probleme mit dem VPN. Mitarbeiter können sich via VPN in ...
1 Kommentar
0
3278
0
Terminal zulassen
Hallo zusammen, vielleicht - was ich doch sehr hoffe - kann mir jemand weiter helfen. Ich habe ein Kunde (Arzt) der in der Praxis einen ...
2 Kommentare
0
3233
0
sbs2003 R2 - wie kann ich die WillkommenSeite löschenGelöst
Hallo, ich hab ein Problem bei einem Kunden - er will per WEB auf Weboutlook zugreiben und will aber nur eingeben - soweit kein Problem ...
2 Kommentare
0
4091
0
RDP Verknüpfung mit Variable -USERNAME- verteilen
Moin Moin, bastele grade mit unserem recht neuen Terminal Server. Wir wollen eine RDP Datei an die User verteilen und in dieser Datei würde ich ...
4 Kommentare
0
24256
0
Perfmon keine Leistungsindikatoren
Hallo zusammen, ich möchte gerne die Leistung meines Servers anzeigen. Perfmon zeigt mir bei der Auswahl nur Zahlen an und nicht die Namen, die ich ...
1 Kommentar
0
7149
0
W2K3 Terminalserver Dokument wird verwendet
Hallo Leute, ich habe einen Kunden, bei läuft W2k3 Terminalserver, mit Dateien die auf einem Fileserver liegen, welche von allen User genutzt werden. Ich habe ...
2 Kommentare
0
4161
0
Sbs2003 mit 2 Email DomänenGelöst
Hallo, richte gerade einen neuen Sbs2003 ein und hab ein kleines Problem Der Kunde hat 2 Firmen und daher auch 2 Email-Domänen. Domäne aaa und ...
1 Kommentar
0
5486
0
WWW-Dienst läßt sich nicht starten
hallo zusammen, ich habe seit einigen tagen ein problem mit unserem server das der www dienst sich nicht mehr starten lässt. beim versuch den dienst ...
1 Kommentar
0
6039
0
nach Import von ADM Template ist dieses nur in der aktuellen Richtlinie zu sehen
Ich habe ein ADM Template (icaclient.adm zur Konfiguration von Citrix Clients) auf einem W2K3 SP2 Domain Controller über den GPO-Editor in die Default Domain Policy ...
4 Kommentare
0
6756
0
Windows Server 2003 - Zeit an Clients übermittelnGelöst
Guten Tag, ich würde gerne meinen Windows Server 2003 Rechner der auch gleichzeitig DC ist als Zeitserver verwenden. Ich habe es schon so weit hin ...
2 Kommentare
0
10050
0
Dateidownload IE 6 SP1 per GPO oder Software verbietenGelöst
Hallo, ich bin auf der Suche, nach einer Möglichkeit den Dateidownload im IE 6 SP1 zu verbieten. Am liebsten wäre mir per Gruppenrichtlinie. Es würde ...
2 Kommentare
0
7033
0
Administrator auf Server selbst ausgesperrtGelöstGeschlossen
Hallöchen, kann es denn wahr sein? Wenn ich in den Gruppenrichtlinien Einstellungen vornehme, das die User nicht dürfen, das es auch mich betrifft als Admin? ...
2 Kommentare
0
5019
0
Domänenanmeldung - Netlogon wird nicht von überall ausgeführt
Hallo, ich habe ein Problem mit der Anmeldung an der Domäne. Wir haben mehrere Filialen im ganzen Land verteilt. Über unseren Provider haben wir mehrere ...
3 Kommentare
0
7040
0
Testdomäne Exchange Server und Webserver?
Hallo zusammen, ich habe mir gerade eine lokale Testdomäne eingerichtet. Domäncontroller habe ich schon und die Client 3 an der zahl sind auch schon eingebunden. ...
2 Kommentare
0
4332
0
Benutzer angelegt unter Serververwaltungskonsole, nicht aber im AD
Ich habe einen neuen Benutzer mit Hilfe der Serverwaltungskonsole angelegt. Erstaunlicherweise wird der neue Benutzer wenn ich das Active Directory (Snap in) aufrufe nicht angezeigt. ...
2 Kommentare
0
3960
0
Keine Internetverbindung bei Server 2003 SB
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem mit meinem Server: Ich komme einfach nicht in das Internet, ich gehe über einen Router in das Internet von ...
6 Kommentare
0
9018
0
Welche Lizenz für Win Server 2003Gelöst
Hallo zusammen Ich möchte gerne Windows Server 2003 Standart Edition aufsetzten. Jetzt wollte ich eine Lizenz kaufen und finde da irgendwie 3 verschiedene Lizenzen. Die ...
1 Kommentar
0
4500
0
Domänen Login langsam
Hallo Liebe Community, wir haben einen Windows SBS 2003 Server der tadellos funktioniert. Nur ein PC macht mucken :(. Bei diesem Rechner dauert der Domänen ...
4 Kommentare
0
6512
1
Wie finde ich heraus, welche Schemaerweiterungen auf dem Server aktiv sind?
Hallo zusammen Ich arbeite in einer Umgebung wo wir 3 Domänen haben. In Domäne Nr. 1 gibt es breits zwei DC's! Nun möchte ich in ...
1 Kommentar
0
4184
0
sbs 2003 clients haben keinen Zugriff mehr auf ServerGelöst
Hallo, Clients haben keinen Zugriff mehr auf meinen sbs 2003. System: sbs mit zwei Neztwerkkarten. Eine am dsl-Router, die andere am internen Netzwerk. Die Clients ...
13 Kommentare
0
7318
0
mstsc von 2 Servern auf einer Leitung
Hallo. OS: W2K3 Ist es möglich auf 2 Server die auf einer Internet Ltg. hängen unabhängig voneinander zuzugreifen?? Also, ohne das ich auf Server 1 ...
3 Kommentare
0
3805
0
W2k3 Scanner mit Citrix als Freigabe
Hallo, bin gerade dabei eine Testumgebung aufzubauen und bin ganz zum schluss gescheitert, Kurze einleitung: Ich habe nach einer lösung gesucht damit wirklich jeder jeden ...
1 Kommentar
0
6639
0
ISA2004 Authentifizierung
Hallo, ich möchte einen ISA-Server 2004 konfigurieren, der folgendes ermöglicht: - Integrierte Authentifizierung, sofern der Windows-Benutzer in einer bestimmten Gruppe (z. Bsp. "WWW") ist. - ...
3 Kommentare
0
2975
0
SBS2003 Partitionen
Hallo zusammen, Ich bin noch ein Neuling wenn es um das aufsetzen eines Servers geht. Jetzt steht ein Server mit zwei 500GB Platten vor mir, ...
1 Kommentar
0
2498
0
WSUS 3 ein Patch für eine Machine ablehnen
Hallo zusammen, Wir haben WSUS 3 neu im Einsatz und per GPO auf den Clients (XP) konfiguriert. Funktioniert auch nicht schlecht. Jetzt hab ich folgendes ...
1 Kommentar
0
3908
0
SBS 2003 zu SBS 2003 Migration
Hallo zusammen, habe den Beitrag hier aufmerksam verfolgt. Da sich der Name der Firma geändert hat müsste ich auch den Domänennamen auf dem Zielserver anpassen. ...
2 Kommentare
0
3733
0
Zeiteinstellungen W2k3 - Immer 8 Minuten zu spätGelöst
Hallo zusammen Folgendes Problem: In einem Client Server Netzwerk unter Windows (Server 2003 Small Business) ist die Systemzeit aller Computer immer 8 Minuten zu spät. ...
6 Kommentare
0
5140
0
ISA Servr 2006 Standard auf SBS 2003 Standard SP2 kein HTTP
Hallo, habe mal testweise einen englischen ISA Server 2006 Standard auf meinen SBS2003 SP2 installiert. Danach war erstmal alles geblockt, auch keine Clientanmeldung war mehr ...
4 Kommentare
0
4727
0
DC plötzlich ohne ADS und DNS
Die Doamin Zone und die _msdcs Zone ist nicht mehr vorhanden. Ich habe die Domainzone + -msdcs von hand erstellt. Jedoch erstellt er mir keine ...
2 Kommentare
0
4479
0
Clients finden WSUS Server nichtGelöst
Hallo, wie mein Thema schon sagt findet mein WSUS keine Clientcomputer im Netzwerk. Es sind mehrere XP Clients vorhanden und die Policy ist auch entsprechend ...
23 Kommentare
0
26181
1
Locale Adminrechte auf einem DomaincontrollerGelöst
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem. Ich habe einen Windows 2003 Server Standart. Dieser ist Domaincontroller. Auf diesem Server soll nun eine Software installiert werden. ...
1 Kommentar
0
3185
0
Problematik WIN2003 als Fileserver
Hallo liebe Leute! vorab entschuldige ich mich schon einmal für eine nun vielleicht nicht gerade superkomplizierte Angelegenheit, aber meinem Gehirn reicht es und dürstet nach ...
2 Kommentare
0
2683
0
Storage Server 2003 mit Dateien über 4GBGelöst
Hallo zusammen. Wir haben als zentralen Datenspeicher ein NAS mit einem "Windows Storage Server 2003" drauf. Nun haben wir festgestellt, dass man keine Dateien mit ...
2 Kommentare
0
4270
0
Warnung Datenträgeraktivität auf Server
Hallo, ich bekomme seit ein paar Tagen folgende Fehlermeldung: Warnung auf Server um 19.02.2008 04:24:14 Der folgende Datenträger hat eine geringe Leerlaufzeit, was zu langen ...
1 Kommentar
0
5138
0
Wie stelle ich für einen User Verschiedene Berechtigungen ein?(Gruppenrichtlinien)
Hi liebe leute, ich habe hier ein Problem und daraus ergibt sich so gleich die Frage. Und zwar wie kann ich für einen User mehrere ...
5 Kommentare
0
4765
0
Drucker mappen
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem: Ich habe 2 Standorte (Italien, Deutschland) zudem hat unsere Hauptstelle in Italien 2 Stockwerke. Die User in Italien bekommen ...
6 Kommentare
0
8664
0
Active Directory Leserechte einschränken?Gelöst
Hallo, ist es möglich die Rechte eines Users auf das AD einzuschränken, d. h. das nicht jeder User das AD auslesen kann. Normal kann ja ...
2 Kommentare
0
12668
0
keine verbindung exchange server, keine remotedesktopverbindung
plötzlich und unerwartet verbindet sich outlook nicht mehr mit dem exchange server. es kommt keine fehlermeldung sondern nur die meldung "keine verbindung". ansonsten kann auf ...
2 Kommentare
0
4866
0
AD - ein User - mehrere Anmeldenamen möglich?
Hallo, Ich habe lange nichts mehr an einer AD administriert und muß jetzt mal wieder ran, und dabei stellt man doch schnell fest, das man ...
2 Kommentare
0
4634
1
Externe Vertrauensstellung
Hallo, wir haben zwei Windows 2003 Domänen in zwei Standorten. Diese Dömanen befinden sich jeweils in einer separaten Gesamtstruktur. 1) Domäne = AA.com IP-Segment = ...
1 Kommentar
0
5752
0
Windows Server steht nach Anmeldung stillGelöst
Hallo Forum, folgendes Problem; nach der Anmeldung am Microsoft Windows 2003 Server (als Admi) geht es an der Konsole nicht mehr weiter. Auch per RDC ...
3 Kommentare
0
3939
0
Datenträgerbezeichung Netzlaufwerke ändern
Hallo, zur Zeit erstelle ich mit NET USE auf den Computern unsere Netzwerkfreigaben wie folgt. \\server\netlogon\ifmember GSG Kundendienst if errorlevel 1 goto Kundendienst goto END ...
4 Kommentare
0
3936
0
ADS-User auf allen Computern einrichten
Hallo, für unser Warenwirtschaftssystem muss ein bestimmter User auf allen Computern eingerichtet werden. Gibt es eine andere Möglichkeit als den User einmalig lokal anzumelden? Danke ...
3 Kommentare
0
3106
0