masterhinz am 07.03.2008
Merkwürdige Fehler o. Hinweismeldung bei der Installation von W2k Server
Guten Morgen liebe Kollegen, ich habe ein Problem mit einem Wk2 Server. Zur Vorgeschichte: Vermutlich hat sich das BIOS zurückgesetzt und damit den RAID Controller ...
1 Kommentar
0
3236
0
Rheinschiffer am 07.03.2008
Caching unter W2K3 Server R2
Hallo zusammen, ich habe ein riesiges Problem mit einem Server 2003 R2-SP2 alle Windows Updates auf aktuellstem Stand. Der Server läuft als Domänencontroller mit DHCP. ...
3 Kommentare
0
3352
0
-Mischa- am 07.03.2008
Standard-Domäne in -Anmelden an- setzen
Hallo zusammen Immer wieder haben wir im Support folgendes Szenario: Ein Benutzer ruft an und meldet, dass er sich nicht mehr an der Domäne (TS) ...
7 Kommentare
0
20445
0
MScalli am 07.03.2008
Small Buisness Server 2003 Frage
ich hab da mal ne Frage. Wir wollen in unserer kleinen Firma das Netzwerk neu einrichten. dazu gibt es 1 bestehenden win 2003 server und ...
4 Kommentare
0
3280
0
Garnaloth am 07.03.2008
Windows 2000 Server muss mind. 1 mal im Monat neugestartet werden.
Hallo und guten Morgen, wir haben hier u.a. einen Windows 2000 Server mit SP3. Auf diesem Server läuft eine Telefonie, er ist DC mit AD ...
4 Kommentare
0
3422
0
DocAndy am 06.03.2008
IE 7 Flash Adobe Activx Terminalserver Citrix, Kann als Benutzer nicht genutzt und oder installiert werden
Hallo Leute, ich hab da mal ne Frage :-) Bei einem neu aufgesetzten W2k3 R2 SP2 Server(Alle Windows-Updates) der als Terminalserver konfiguriert ist und auf ...
4 Kommentare
0
11019
0
roland123 am 06.03.2008
Windows Server automatisch neustarten lassen
Hallo ich habe hier einen Windows 2003 Server als DC. Der Server wird jede Nacht mit Acronis gesichert. Da wir aber einige Unser in Netzwerk ...
6 Kommentare
0
31433
0
goodold am 06.03.2008
Lizenzmodi Terminal Server auf Windows Server 2008
Hallo ihr lieben Leut', ich bin seit ner Zeit auf der Suche nach einer klaren Aussage bezüglich des Lizenzmodi für den Terminal Server von Windows ...
4 Kommentare
0
12969
0
kurt.hoedl am 06.03.2008
statische IP-Adressen sind nicht mehr erreichbar
bis 250 weren die Adressen vom DHCP Server vergeben. Das hat in den letzten jahren wunderbar funktioniert. Heute sind diese 3 Adressen plötzlich nicht mehr ...
11 Kommentare
0
10802
0
peter620 am 06.03.2008
Vista Professional findet Domain Controller bzw. Arbeitsgruppe nicht
Hallo, habe im Netzwerk einen Domain Controller (Windows 2000 Server), Client Rechner sind Windows XP Prof. Nun habe ich 2 neue Client Rechner ans Netzwerk ...
3 Kommentare
0
8542
0
pitcare am 06.03.2008
Citrix Client Seamless Window funktioniert nicht korrekt
Hallo, wir haben Citrix Metaframe 4.5 im Einsatz, und bei einem neuen Client habe ich das Problem das er den Modus "Seamless Window" bei der ...
2 Kommentare
0
13036
0
Plantbird am 06.03.2008
DC herunterfahren
Was passiert mit den angemeldeten Usern? Werden diese automatisch auf den zweiten DC umgelenkt? Danke! ...
2 Kommentare
0
5428
0
apache0815 am 06.03.2008
Zusätzliche Aufgaben von Domänen Controllern...
Guten Tag zusammen, ich suche zum genannten Thema ein paar gute Gründe. Ich kämpfe momentan (Gott sein Dank!) noch mit keinerlei Problemen, aber was nicht ...
4 Kommentare
0
4222
0
Lamerking am 05.03.2008
Kein Zugriff auf Geplante Tasks als normaler Windowsbenutzer
Hallo zusammen, wir wollen auf einem Windows 2003 Server R2 (SP2) einem Benutzer Zugriff auf die "Geplanten Tasks" einrichten. Leider funktioniert das nicht. Der Benutzer ...
7 Kommentare
0
19791
0
robcomboy am 05.03.2008
usrlogon Netzwerkdrucker trennen
Hallo, habe eine Frage zum oben genannten Problem. Wir haben bei nem Kunden einen Windows Server 2003 am laufen. Die User melden sich via Domain ...
1 Kommentar
0
4164
0
Venator am 05.03.2008
BackUp DomainController (ohne LoginServer-Funktion)?!
Hallo liebes Forum, Die Ausgangsituation: - Server 1 (Windows Server 2003) -> FileServer -> 1st DomainController - Server 2 (Windows Server 2003) -> FileServer -> ...
3 Kommentare
0
5122
0
pietsche am 05.03.2008
Anmeldung über Client am Windows Server 2003 R2
Hallo, o. g. Fehler macht mir Ärger. Von jetzt auf eben kann sich ein bestimmter Benutzer nicht mehr an seinem servergespeicherten Profil anmelden. Die Anmeldung ...
6 Kommentare
0
8637
0
riemus am 05.03.2008
clientanmeldung mit startskript (gpo) läuft zu lange
hallo! wir haben ein problem mit der clientanmeldung an unserer windows 2003-domäne. in einer gruppenrichtlinie haben wir im start-skript folgende batch-dateien hinterlegt: 1.) c:\ cd\ ...
3 Kommentare
0
7428
1
devnull am 05.03.2008
Activ Directory - Vererbung verschwindet bei speziellen Berechtigungen
Hallo, bei der Vorbereitung auf eine Neustrukturierung von Zugriffsberechtigungen stoße ich auf folgendes Problem. Die Zugriffsberechtigung soll eine Flache Struktur bekommen, und möglichst einfach sein. ...
5 Kommentare
0
6891
0
Artems am 05.03.2008
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung (hab ein paar fragen bei der umsetzung)
Hallo zusammen, Hab schon einige Beiträge rausgelesen und aufgrund meiner Fragen hab ich mich einfach mal registriert =) Ich habe in drei Wochen meine Lehrabschlussprüfung ...
4 Kommentare
0
3648
0
tobalf am 05.03.2008
Windows 2003 Standard - Lizenzkey ändern von OEM nach Open License
Hallo! Ist es möglich, bei einer Windows 2003 Standard OEM Installation im Nachhinein noch die Lizenz auf Windows 2003 Standard OLP NL Lizenz umzustellen, ohne ...
2 Kommentare
0
9111
0
diego2k am 04.03.2008
Windows03 Server Problem bei der Benutzeranmeldung bei Clients
Hallo! Mein Problem: Bei der Anmeldung am Active Directory von Benutzern an den Clients tritt immer Folgender Fehler auf: Das servergespeicherte Benutzerprofil wurde nicht geladen. ...
1 Kommentar
0
3136
0
FunkyPunk1985 am 04.03.2008
Win2003R2SVP2 MSI-Installer geht nicht
hi, ich habe ein Win2003 R2 SP2 aufgesetzt inkl. allen Updates. Zurzeit läuft ein SQL 2005Server mit einer Instanz, Tobit Mailsrv, und eine Warenwirtschaft drauf. ...
3 Kommentare
0
5116
0
Webdoktor am 04.03.2008
Drucker automatisch einrichten auf Windows Server 2003
Hallo zusammen Ich muss wie oben erwähnt ca. 150 Drucker auf einem Windows Server 2003 R2 installieren. Kann ich das mit einer Patch-Datei irgendwie automatisieren? ...
5 Kommentare
0
9651
0
count83 am 04.03.2008
Bekanntes 2003 Client-Login Dns Problem bewirkt kein Login mehr am Client
Guten Tag allerseits, wie schon so oft hier im Forum angesprochen habe auch ich mit dem Login Problem XP-Pro Client am 2003 SBS zu kaempfen. ...
34 Kommentare
0
6415
0
Daniel-Ratlos am 04.03.2008
Datensicherung in unserem Netzwerk
Hallo an alle, ich hab da ein kleines Problem und hoffe nun hier Lösungsansätze zu erhalten: Szenario hier bei uns; 5 Server (Exchange; Fileserver; DB-Server; ...
5 Kommentare
0
4815
0
62290 am 04.03.2008
Wie lokale Benutzeranmeldung verbieten aber OWA und SharePoint zulassen
Hallo, wie kann ich Benutzern (z.B. externen Mitarbeitern) Zugriff OWA und SharePoint per Internet erlauben und gleichzeitig die Anmeldung an allen lokalen PCs verbieten? Ich ...
1 Kommentar
0
7376
1
zorni am 04.03.2008
Remotedesktopanmeldung über Fingerprint
Hi, kann man mit einem Fingerprintmodul, dass lokal an einem PC angeschlossen ist, sich per Remotedesktop an einem Terminalserver anmelden? Ich will, dass die leute ...
1 Kommentar
0
8842
0
TMueller am 04.03.2008
Faxen nach SP2-Installation funktionieren nicht mehr
Hallo Leute, habe folgendes Problem. Nach dem Update meines SBS 2003 funktionieren die Faxen nicht mehr. Ich habe eine Fritz-Karte eingebaut und TAPI Services for ...
1 Kommentar
0
3387
0
PLONK am 04.03.2008
Frage zu Gruppenrichtlinien
Hi, ich hab ne einfache Frage und bin mir nicht sicher ob das mit Gruppenrichtlinien machbar ist, da ich damit noch nie was zu tun ...
3 Kommentare
0
4431
0
OlliTi am 03.03.2008
Remoteunterstützung zu Vista
Wenn ich eine Remoteunterstützung von Windows 2003 Server zu Vista herstellen möchte kommt, nachdem ich den rechnernamen oder ip eingegeben habe und auf verbinden geklickt ...
5 Kommentare
0
7690
0
supertux am 03.03.2008
Servergespeichertes Profil W2K3 - XP Pro
Hallo nach einer Neuinstallation von Windows XP Pro befinden sich nach der Installation unter Software Programme die von der alten Installation stammen. Aber eigentlich nicht ...
3 Kommentare
0
4244
0
azubaer am 03.03.2008
Ist ein User- und Exchangepostfach-Wechsel (Domäne-zu-Domäne) bei einem Foresttrust zwischen 2 2003-Domänen möglich?
Hallo, ich habe was vor, dass etwas tricky ist - wenn es denn funktioniert. Leider bietet Microsoft kein Tool an mitdem ich alle Userinfos aus ...
1 Kommentar
0
4854
0
der-suchende am 03.03.2008
Nutzer fehlt in globaler Adressliste
Hallo! Ich bin mit meinem Latein am Ende und benötige Hilfe zu folgendem Problem: Ich habe auf einem SBS eine Anzahl Nutzer angelegt die auch ...
Hinzufügen
0
6540
0
computer-mann am 03.03.2008
Windows SBS 2003 R2 And Server 2003 R2 als Terminal Server
Hi admins, Ne ganz kurzer frage : Wenn ich SBS 2003 als Domain Controller nutzen möchte ( wegen sharepoint und andere features) kann ich dann ...
4 Kommentare
0
6017
0
Eiswolf am 03.03.2008
Zusätzliches Raid 1, Sil3114 oder Windows server 2003 Software Raid?
Folgende Situation: Unser Fileserver (Win2k3 Server, 3 GHz Dualcore Pentium IV, 1 GB RAM, hat fast nix zu tun) bekommt aus Platzgründen zwei 500GB SATAII ...
3 Kommentare
0
6919
0
jenzi87 am 03.03.2008
WSUS 3 auf Domaincontroller?
Hi @ all, ich habe da eine kleine Frage: Kann man WSUS 3 problemlos auf einem Domain Controller (WinServer 2003) betreiben? Hat das vielleicht schonmal ...
4 Kommentare
0
7694
0
roland123 am 03.03.2008
Domaincontroller läßt sich nicht erreichen
Hallo ich habe hier 2 Standorte Standort A und Standort B. In Standort A steht ein Domaincontroller und an Standort B steht keiner. An Standort ...
5 Kommentare
0
5031
0
Jokersad am 03.03.2008
Windows Server 2008 und NEWSID
Hallo zusammen, ich bin gerade ein wenig mit Windows Server 2008 am spielen, da wir dieses Jahr noch eine AD auf Basis vom 2008er Server ...
4 Kommentare
0
17950
0
borsti87 am 02.03.2008
Wie Windows Server 2k3 Software Raid 5 um eine Festplatte erweitern?
Hallo, wie kann ich auf einem Windows Server 2k3 ein Software-Raid 5 mit 3x 500GB um eine weiter 500GB Festplatte erweitern? Gruß Borsti87 ...
5 Kommentare
0
11003
0
darodesk am 02.03.2008
Sharepoint Services 3.0 auf Port 81 legen
Hallo, ist es möglich den Sharepoint Service 3.0 auf einem Windows 2003 Enterprise Server auf den Port 81 zu legen? Bei Eigenschaften unter IIS bzgl ...
2 Kommentare
0
6222
0
37562 am 01.03.2008
User Arbeitzzeiten Kontrollieren? Betriebssystem Win 2003 STD
Hi Leute, suche eine möglichkeit so Art Stunden Konten für die Firma einzuführen. Gibt es bei MS eine möglichkeit von Haus oder hat jemand eine ...
2 Kommentare
0
3326
0
Manuel0307 am 01.03.2008
Citrix WebInterface - Installationsfehler
Ich habe ein Problem bei der Installation vom Citrix WebInterface 4.0. Es kommt die Fehlermeldung, die im Bild beschrieben ist. Ich habe schon alles versucht, ...
1 Kommentar
0
4258
0
madmax103 am 01.03.2008
Firewall-Routing-Problem
Hallo, System: Server 2k3 und EX2K3 Ich habe kürzlich einen Domainen Controller aus dem System entfernt: Folgende Probleme zeigen sich auf: - ich kann vom ...
23 Kommentare
0
6156
0
frickelexorb am 01.03.2008
Lokaler Administrator aus Active Directory
Hallo erstmal, ich hab mir zuhause zu Testzwecken eine AD eingerichtet. Soweit hat auch alles wunderbar geklappt mit User anlegen, Gruppenrichtlinien erstellen etc. Gestern wollte ...
14 Kommentare
0
16408
0
manni45 am 29.02.2008
Netzwerkverbindung werden alle paar Minuten getrennt
Hallo Ein Win 2003 sbs mit mehreren Clients. Bei einem Client trent sich die Netzwerkverbindung alle paar Minuten. Client Netzwerkkarte wurde schon getauscht. Immer noch ...
2 Kommentare
0
6731
0
CeMeNt am 29.02.2008
Kann meinen alten Server nicht abschalten
Moin Leute, ich habe hier ein sehr merkwürdiges Problem, dem ich einfach nicht auf die Spur komme, und hoffe, dass Ihr mir ein paar Tipps ...
8 Kommentare
0
4088
0
dommlic am 29.02.2008
Fehler mit WSUS, IIS Webservices funktionieren nicht. ECodes 12002 12022 12032 12042 12052 13042 Windows Server 2003 R2 SP2
Hi, ich hatte WSUS 3.0 schon am Laufen, musste ihn leider wegen der fehlenden Konfigurationsmöglichkeit der Windows Internal Database in Bezug auf die maximale Verwendung ...
1 Kommentar
0
14981
0
mirgue am 29.02.2008
Gruppenrichtlinien Desktop nicht verändern
Hallo mit Admins :) ich habe in meiner Firma die Gruppenrichtlinien aktiviert und als erstes ausgestellt das die User "rechte Maustaste" auf den Desktop und ...
8 Kommentare
0
13843
1
kugelschreiber am 29.02.2008
Offlinedateien und Anmeldung, wenn Domäne nicht verfügbar ist
Hallo Ihr Lieben, ich habe eine MS Windows Server 2003 SP1 und ca 5 Clienten bei mir stehen. Der Server 2003 ist als DC eingerichtet. ...
4 Kommentare
0
10641
0