Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
fmuelli am 27.02.2006
SBS 2003, Pop3 Konten ohne Exchange E-Mail verschicken/abholen
Hallo, das Problem ist folgendes: Netzwerk mit einem SBS 2003 Standard und 5 Clienten mit Win XP Prof. Nun hat jeder User seine E-Mail Adresse ...
3 Kommentare
0
5934
0
dweed am 27.02.2006
Terminalserver auf bestehenden Win2003 Server aktivieren
Hallo, Ich habe hier einen Windows 2003 Std Server mit einem Oracle 9i Server. ICh möchte jetzt auf diesem Server den Terminalserver aktivieren. Habe mich ...
2 Kommentare
0
5856
0
hit123 am 27.02.2006
Problem mit Windows 2000 Server und HP Netzwerkdruckern (Spooler)...
Wir betreiben hier einen Windows 2000 Server als Druckerserver, allerdings erhalten wir in undefinierten Abständen folgende Fehlermeldung: "Der Druckerspooler kann keine Verbindung zu Ihrem Drucker ...
12 Kommentare
0
9141
1
skysurfer am 26.02.2006
ISA Server - kein Internetzugriff mehr möglich
Hallo, Es handelt sich um einen SBS2003 mit ISA2000. Den ISA-Server habe ich als Eval neu installiert und soll die Aufgabe haben, Email-Anhänge zu filtern ...
9 Kommentare
0
7987
0
lambostar am 26.02.2006
Client / User kann nicht per Netzwerk über Windows 2003 Server faxen
Ich bin noch am verzweifeln, wer kann mir weiterhelfen ? Zur Umgebung: Der Microsoft Server Windows 2003 mit SP1 ist Domain-Controller und hat eine Active ...
4 Kommentare
0
6210
0
Gerry am 26.02.2006
Keine verbindung mehr zum windows server 2003
Am anfang brach die verbindung nur zeitweise zusammen. jetzt geht sie aber überhaupt nicht mehr , es wäre als wäre der netzwerkabel nicht angeschlossen. Er ...
4 Kommentare
0
5492
0
25431 am 26.02.2006
Sharepoint Services Suchfunktion aktivieren?
Hallo, es handelt sich um SBS2003 und dessen Sharepoint Services. Ich habe MSDE durch die Installation von SQL2000 ersetzt. Ich hoffe zumindest dass es soweit ...
1 Kommentar
0
13523
0
comping am 26.02.2006
SBS oder normalen W2k3 verwenden?
Hallo liebe "Profi-Admins"! Ich stehe vor einem kleinen Problem :-) Ich bin mir nicht sicher, ob der SBS 2003 die richtige Wahl für mein Problem ...
25 Kommentare
0
10878
1
adminst am 26.02.2006
Serverlizensierung - Server reagiert nicht
Hallo zusammen Ich habe gerade meinen 2003 Enterprise server neu aufgesetzt. Zuerst konnten die Clients noch auf die Serverfreigaben zugreifen, danach nicht mehr. Alle Clients ...
1 Kommentar
0
3008
0
madrin am 26.02.2006
Truecrypt problem
Hallo, ich habe es bei diversen google versuchen jetzt aufgegeben sowie andere forums keine LösungDas Opensource programm Truecrypt habe ich es in meinem win xp ...
3 Kommentare
0
10140
1
tigger30926 am 26.02.2006
Speicherproblem unter Win2000 Server
Hallo Kollegen, nun ich wende mich heute an euch weil ich einfach nicht mehr weiter weiß. Ich habe bei einem Server (Win2000Server) den Speicher erhöht. ...
5 Kommentare
0
4124
0
basti001 am 26.02.2006
Gruppenrichtlinien treten nicht in Kraft
HI ich habe jetzt so ziemlich viele Beiträge übr das Thema Gruppenrichtlinien gelesen. Aber mein Problem noch nicht gefuden. ich habe einen Win2003 Server laufen ...
7 Kommentare
0
5642
0
Tuareg am 25.02.2006
Kein einloggen nach image restore möglich
Hi, die alte Festplatte gab langsam aber sicher den Geist auf. Also schnell eine Neue gekauft und das Image aus dem Regal geholt Nach 10 ...
2 Kommentare
0
3971
1
14116 am 25.02.2006
Migration eines SBS Servers
Ich habe gerade einen SBS 2000 inkl. Hardwaretausch auf SBS 2003 migriert. Nach 20 Stunden war das Werk vollbracht. Ich denke mir aber, daß es ...
5 Kommentare
0
14799
1
theuncle am 25.02.2006
Lokale Anmeldung am Windows 2003 Server mit einem User ohne Admin-Rechte
Einen wunderschönen , habe folgendes Problem und muss ehrlich sagen, das habe ich noch nicht erlebt. Wir haben nun schon diverse Server eingerichtet und dieses ...
7 Kommentare
0
24381
0
DocAndy am 25.02.2006
Windows 2000 Server als VPN Server einrichten
Hallo Leute. Wenn ich unter meinem Windows 2000 Server, SP4, zwei Netzwerkkarten unter Routing und RAS als VPN Server konfiguriere, habe ich zwar die Möglichkeit ...
11 Kommentare
0
8906
0
badboy178 am 24.02.2006
Berechtigung fuer Servergespeicherte Profile
Hallo, wir haben einen Windows Server 2003 Enterprise und habe auf dem Server 2 Ordner erstellt; Profile und Home, die habe ich als Profile$ und ...
3 Kommentare
0
12007
0
calimero78 am 24.02.2006
Programmliste immer nach Name sortiert.....
Hallo zusammen, habe einen Terminalserver (W2003Server Std.) eingerichtet und habe nun eine Benutzervorlage erstellt. Diese Vorlage enthält alle wichtigen Programme die jeder TS Benutzer nutzen ...
3 Kommentare
0
4599
0
Oscar123 am 24.02.2006
Anzahl Benutzerlizenzen für Zugriff auf Freigabe
Hallo! Auf ein freigegebenes Verzeichnis können unter Windows XP maximal 10 Benutzer gleichzeitig zugreifen (hab ich zumindest so gelesen). Sollen mehr Benutzer auf eine Freigabe ...
7 Kommentare
0
9956
0
sims am 24.02.2006
Windows Defragmentierung über eine Gruppenrichtlinie deaktivieren
Hallo Leute, bin wieder mal auf der suche nach einer Lösung in Sachen Gruppenrichtlinien und zwar würde ich gerne die Windows Defragmentierung über eine Gruppenrichtlinie ...
2 Kommentare
0
14332
0
Sethic am 24.02.2006
RemoteDesktopBenutzer das herunterfahren des Servers verbieten
Hi, ich habe mal ne kleine Frage. Ich wollte einem RemoteDesktop Benutzer das Herunterfahren des Servers verbieten. Wie kann ich das machen? Mit den Sicherheitsrichtlinien ...
11 Kommentare
0
17456
0
raistlin12 am 24.02.2006
Anmeldescripte über die OU in welcher Benutzergruppen sind an User übergeben
Hallo alle zusammen, folgende Konstellation: AD mit mehreren OU´s die User liegen noch in der User OU-> nun sollen neue Benutzergruppen angelegt werden-> die User ...
2 Kommentare
0
6163
0
noodles am 24.02.2006
Installation SP1 auf Windows Server 2003 Domaincontroller
Hallo, wir wollen unsere 2003 Domaincontroller updaten. Haben 2 davon. Dazu folgende Frage: Habt ihr Probleme festgestellt bei der Installation SP1 auf Domaincontrollern? Welchen zuerst, ...
1 Kommentar
0
4497
0
mimaelke am 24.02.2006
Windows 2003 Server Standard umbenennen Domänencontroller
Hallo, ich verwalte zwei Zweigstellen. In den beiden Zweigstellen sind jeweils 2 Win 2003 Server Standard Edition im Einsatz. Ich beabsichtige in der nahen Zukunft ...
3 Kommentare
0
7147
0
GraveDigger2 am 24.02.2006
Windows 2003 Domäne nach Windows 2003 Small Business übertragen
Guten Morgen Ich weiß viele werden jetzt wieder sagen NOOB aber das ist mir egal ich habe das problem das unser alter windows 2003 server ...
5 Kommentare
0
4677
0
Sindar am 24.02.2006
RIS Konfigurationsfile Parameter
Hallo Ich richte gerade einen RIS Server ein. Der funktioniert eigentlich ganz gut, nur werde ich aus einem Punkt im Konfiguratiosfile nicht schlau. unattended LegacyNIC=1 ...
2 Kommentare
0
5145
0
cat am 24.02.2006
WSUS Client Update Probleme: Statusanzeige ist falsch
Ich habe den WSUS in einem Netzwerk mit ca. 400 Clients seit einiger Zeit am laufen. Im Statusbericht werden bei einigen Clients falsche Statusanzeigen aufgeführt. ...
2 Kommentare
0
11548
0
pinky am 24.02.2006
Team Foundation Server lässt sich nicht installieren!?
ich hab bei der Installation des Visual Studio TEAM FOUNDATION Server ein Problem. es ist der SQL 2005 Server auf nem Win 2003 Server installiert. ...
1 Kommentar
0
4668
0
carsten242 am 24.02.2006
Dateien (Netzwerk) werden nicht gespeichert, da schreibgeschützt...wie freigeben ?!
Hallo ! Diesmal sind Office-Dateien nicht durch den Benutzer selbst gesperrt, sondern werden schlicht und einfach als schreibgeschützt angezeigt. Ein Speichern ist demnach nicht möglich ...
5 Kommentare
0
9066
0
calimero78 am 23.02.2006
Anmeldedienst konnte nicht gestartet werden
Hallo Zusammen, habe ein Riesenproblem und befürchte meine ganze Arbeit ist dahin. Habe mit Mühe und Not ein Windows 2003 Standard Server als Terminalserver konfiguriert ...
7 Kommentare
0
22332
0
mike7050 am 23.02.2006
Ordnerumleitung win 2000 server
Hallo, win 2000 server und ein paar xp prof clients! Ich hab verschiedene GPO´s laufen, alles okay! Nun möchte ich gerne die Eigenen Dateien der ...
3 Kommentare
0
4528
0
freeman am 23.02.2006
Image von USB ACRONIS 8.0
Hallo, Habe nun das Problem, dass ich auf meiner externen USB-Festplatte zahlreiche Backups von ACRONIS 8.0 habe, d.h eine Hauptimage und dann weitere kleinere (inkrementelle). ...
7 Kommentare
0
5859
0
Andynix am 23.02.2006
Exchange OWA nur Ordnerauflistung aber keine Oberfläche
Ich bekomme die nette OWA Oberflöche nicht mehr angezeigt. Ich muss zugeben ich habe PHP installiert Das ergebnis sieht so aus Ich komme auch in ...
2 Kommentare
0
5721
0
JokerX am 23.02.2006
Gruppen auf NT4.0 auslesen?
Hallo, hat jemand eine Idee für eine Batch Datei die Gruppen auf NT 4.0 ausliest und die gewonnenen Erkenntnisse in einen 2000 Server einträgt? Besten ...
2 Kommentare
0
3760
0
Lkwjoe am 23.02.2006
Windows 2003 Server Ereignisprotokoll, SQL-Einträge deaktivieren
Hallo zusammen, auf einem Windows 2003 Server Standard Edition (kein DC) ist unter anderem auch der SQL-Server installiert. Der Server fungiert als Datenbank- und Fileserver ...
3 Kommentare
0
8417
0
RobertTischler am 23.02.2006
Win 2k Domäne und Win XP pro client
Hallo Habe mal eine Frage Ich weiss das man den Zeit server bei einem XP Client anpassen muss wenn er in einer Win 2k Domäne ...
1 Kommentar
0
4517
0
torro am 23.02.2006
Spracheinstellungen auf W2k3-Server per Batch (Skript) automatisch fuer jeden Benutzer setzen?!
Hallo zusammen, ich stehe zur Zeit vor folgender Herausforderung: W2k3 Terminal Server (englisch). Darauf läuft eine deutsche Anwendung die auch das deutsche Datumsformat und die ...
1 Kommentar
0
5924
0
beetlemicha am 23.02.2006
Problem mit Anmeldung von Win2000 Clients an w2k3 Domäne
Ich will hier einen alten "Windows 2000 Server" Server ablösen mit Windows 2003 Server. Ich habe am neuen w2k3 Server alles genauso eingerichtet wie am ...
10 Kommentare
0
5968
0
Bountyhunter am 23.02.2006
Benutzer per WMI auslesen über VB Script?
Hallo, gibt es eine Möglichkeit über WMI den aktuell angemeldeten Benutzer mit Hilfe eines VB Script auszulesen? Vielen Dank Gruß Michael ...
4 Kommentare
0
17955
0
Raggamax am 23.02.2006
Ordnerumleitung Eigene Dateien - Zugriff verweigert
ICh habe ein wirklich seltsames Problem: Auf einem W2K3 Domaincontroller leite ich den Ordner Eigene Dateien auf allen Workstations mittels einer Gruppenrichtlinie auf den Server ...
1 Kommentar
0
9219
0
Speedysurf am 23.02.2006
Terminalsitzung kein Zugriff trotz Freigabe
Hallo, folgender Stand: Windows 2003 Server, Active Directory hier S1 genannt Windows 2003 Server, Terminalserver hier S2 genannt Ich wähle mich über einen VPN Server ...
4 Kommentare
0
4654
0
PeterPanAK47 am 23.02.2006
AVM KEN DSL verschickt keine Mails mit Anhang
Hallo, ich hab hier ein ecth dringendes Problem. Wir haben einen Windows 2003 Server auf dem Läuft KEN! DSL (Version 1) Internet macht ken nicht, ...
5 Kommentare
0
10413
0
elRubio am 23.02.2006
Client-Drucker-Administration unter Windows Server 2003 - Terminal Server
Habe einen Terminal-Server (W2003) - auf diesem Server arbeiten ca. 40 Mitarbeiter. Jetzt verhält sich das ganze so, dass ich für jeden Mitarbeiter nur seinen ...
5 Kommentare
0
10947
0
rkleineka am 23.02.2006
Neuinstallation Windows 2000 Server - Lokale Profile
Hallo, demnächst soll ich einen Windows 2000 Server neuinstallieren. Dieser Server läuft als DC. Die Client (Windows 2000 und XP), insg. 10 an der Zahl, ...
2 Kommentare
0
4159
0
carsten242 am 23.02.2006
Win2000 Server hat sich aufgehängt, danach war die Computerverwaltung auf den Clients weg...
Hallo ! Hatte einige Umstellungen am Win 2000 Server (Domäne) im AD vorgenommen: alternativer DNS-Server 127.0.0.1 raus, die IPs von ISP raus,irgendwie kam Nachts dann ...
9 Kommentare
0
5290
0
bolandi73 am 23.02.2006
Windows 2003 Remote Desktop
Meine Frage: Auf jedem Server habe ich unter "Settings - Control panel - System" eine Registerkarte Remote. Dort kann ich zusätzlich auch einstellen, wer auf ...
1 Kommentar
0
8188
0
Mfinkler am 23.02.2006
DNS Server sichern W2k3
Zu meinen Servern gehoeren u.a. 2 DNS Server, die die Daten untereinander replizieren, allerdings wuerd ich gern die DNS Server Einstellungen und Daten extra sichern. ...
4 Kommentare
0
9808
0
TuerkischLAN am 22.02.2006
Win 95 Client in Domäne Win 2003 Server einbinden
hallo leute habe da ein problem. habe einen win 95 spezial rechner aus israel, der hat eine spezeille funtkion "medizinisch". nun haben wir das netzwerk ...
2 Kommentare
0
7691
0
go-support am 22.02.2006
Domain Policy für bestimmte Benutzer ausschließen?
Hallo! Ich möchte gerne auf einen SBS Server 2003 für einen Benutzer die Default Domain Policy umgehen. Folgender Hintergrund: Es ist ein Scanner im Netz ...
11 Kommentare
0
15863
0
carsten242 am 22.02.2006
Dateien ( Excel ) sind durch eigenen Benutzer gesperrt...
Hallo ! Es macht mich mittlerweile wahnsinnig, ständig sind irgendwelche Excel-Tabellen durch die Benutzer selbst gesperrt. Oder lassen sich nicht öffnen, oder nicht abspeichern. Aber ...
12 Kommentare
0
63954
0