sysad am 07.08.2005
DB-Datei im RAm halten aber wie?
Hallo, bei einem Kunden ist eine Paradox Datenbank im Einsatz, die etwa 450MB groß ist. Bis vor kurzem (da war sie nur 400MB lang) hielt ...
2 Kommentare
0
4402
0
chgr am 07.08.2005
Fehler: ntbackup in Batchdatei (Windows 2003 Server)
Hallo zusammen, ich habe einen Server von Windows NT 4 auf Windows 2003 SP1 umgestellt, also komplett neu eingerichtet. Er hat ein 4mm DDS Bandlaufwerk ...
6 Kommentare
0
16796
0
zeroblue2005 am 06.08.2005
Bluescreen Bei/unter Server 2003 beim abmelden eines Clienten
Hi zusammen, ich hoffe, ihr köönt mir helfen? Folgendes Problem: Beim anmelden bzw. abmelden eine Clienten (Laptop Win 2000 Prof Realtec Netzwerkarte) in der Domäne ...
4 Kommentare
0
6645
0
hemelinger am 06.08.2005
Outlook Adressbuch in ADS integrieren
Hallo! Brauch mal professionelle Hilfe!!! Folgendes ist gegeben: Win2000 Server (ADS usw. eingerichtet) Clients: XP Pro Outlook 2003 Folgendes würde ich gerne bewerkstelligen: Wir wollen ...
4 Kommentare
0
5152
0
TO600 am 05.08.2005
Empfehlung Backuplösung
Hallo Leute, suche eine Backuplösung für einen SBS Server 2003 Premium. Er dienst als Fileserver, Exchange und SQL-Server und soll einen vorhandenen SBS NT 4.0 ...
1 Kommentar
0
4994
0
freeman am 05.08.2005
Backup unter Windows 2000 Server
Hallo, Habe folgendes Problem, möchte jeden morgen um 3:00 Uhr eine Sicherung des Windows 2000 Servers fahren (automatisch). Szenario sieht so aus, dass jede Abend, ...
2 Kommentare
0
4297
0
Tobiator am 05.08.2005
probleme mit basisordner / windows server 2003 - remotedesktopverbindung
system: windows 2k3, AD (1 Domäne), Terminalserver (inkl. Lizensierung) ich ärgere mich jetzt seit stunden. grund: nach dem einloggen über remotedektop können die nutzer nicht ...
1 Kommentar
0
10649
0
gnomito am 05.08.2005
Migration von W2K3 SBS zu W2K3 SBS ?
Der Kunde hatte beim Upgrade keine ausreichenden Backups angelegt, sodass beim Upgrade trotz diverser Fehlermeldungen und Abstürze kein Weg zurück mehr möglich war. Seit dem ...
12 Kommentare
0
10630
2
tradelingua am 05.08.2005
Subnetz erstellen
kann mir jemand sagen, welche Eckpunkte ich beachten muss um einen Subnetz zu erstellen. Ein Link zu einer Anleitung wäre auch willkommen. danke gruss kader ...
8 Kommentare
0
40563
0
zeroblue2005 am 05.08.2005
keine Internetverbindung unter win2003 für Client in Active - Directory DNS
Hallo zusammen, habe mir einen win2003 mit Active - Directory aufgesetzt. Hier für habe ich von der seite: die anweisungen befolgt kapitel 1 - 3. ...
2 Kommentare
0
5095
0
poortramp am 05.08.2005
Windows2000 Lizensierungsserver fügt selbständig Lizenzen hinzu
Hallo, auf unseren W2k DCs hab ich seit einiger Zeit das Problem, dass sich anscheind selbständig Lizenzen hinzufügen. In unregelmässigen Abständen sind drei neue Einträge ...
3 Kommentare
0
5533
0
Dr.No am 04.08.2005
RDP Client ID
Hallo, bei mir stellt sich folgendes Problem. Szenario: Win2k Server - MS RDP Client Terminaluser müssen über die lokalen Drucker ihrer Heimarbeitsplätze was drucken. In ...
1 Kommentar
0
6489
0
s.wiesenbacher am 04.08.2005
Probleme bei der Anwendung einer Gruppenrichtlinie
Hi ich habe mir einen WSUS Server eingerichtet und möchte nun mittels gpo die Clients konfigurieren. Ich habe mir also eine Richtlinie erstellt und diese ...
2 Kommentare
0
4549
0
Pro am 04.08.2005
VPN SBS2003
Hi, ich hab da wahrscheinlich ein eher weniger schweres Problem. Ich wollte nur wissen wie beim SBS2003, VPN eingerichtet wird? Der Server ist hinter einem ...
5 Kommentare
0
12973
0
tryIT2 am 04.08.2005
Domainwechsel und alle Einstellungen der Clients beibehalten
Hallo, welche Möglichkeiten gibt es um bei einer Domainumstellung ( W2000 Server -> W2003 Server) die Einstellungen der einzelnen Clients (W2K und XP) beizubehalten bzw. ...
4 Kommentare
0
6862
0
webmagie am 04.08.2005
Unterdomäne in W2k3 einrichten, wie???
Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage ;) Habe die Suche schon benutzt, doch leider nix passendes gefunden Ich möchte einen neuen Server mit W2k3 ...
1 Kommentar
0
3951
0
tradelingua am 04.08.2005
Image für Windows Server
gibt es eine günstige Möglichkeit Sicherungs-Images von meinen Server zu erstellen. Die mir bekannten Lösung für Server sind alle teuer??? Hat jemand eine gute Erfahrung, ...
8 Kommentare
0
4983
0
1586 am 04.08.2005
Gruppenrichtline - Problembericht senden
Hallo zusammen, kann man dieses "schöne" Feld Problembericht senden durch eine Gruppenrichtlinie abschlaten? (Windows Server 2003 mit XP Clients) ...
2 Kommentare
0
5487
0
Kurt-Hoppe am 04.08.2005
Administrator unter W2K Server hat keine Installationsrechte auf den Clients
Hallo, ich brauche dringend Hilfe. Wir arbeiten in einer W2K Domäne mit XP Clients. Gestern wollten wir auf einem Client ein Hotfix für den SQL ...
2 Kommentare
0
4230
0
15211 am 03.08.2005
Verlauf der Arbeitsstationen
Hallo Administratoren Kennt jemand eine einfache Methode, sich als Administrator an einer Arbeitsstation den Verlauf der anderen Arbeitsstationen im Netzwerk anzeigen zu lassen? Dabei kann ...
16 Kommentare
0
8602
0
wb64 am 03.08.2005
Verschiedene Dienste und Programme reagieren nicht mehr am Windows 2000 Server
Habe einen Windows 2000 Server (SP 2), der seinen Job 3 Jahre brav verrichtet hat. Nun ist ein externer Medienwechsler (Overland Autoloader) kaputtgegangen, welcher ausgetauscht ...
5 Kommentare
0
9902
0
Micholos am 03.08.2005
TS festellen ob Session aktiv
Hi, hab mal ne Frage zum Terminal Server (W2003)und zwar, kann man irgendwie feststellen ob momentan jemand mit dem Server verbunden ist? Vielen Dank schonmal ...
2 Kommentare
0
4421
0
freeman am 03.08.2005
Veritas Backup Exec 10.0 Windows Small Business Server ?!?
Brauche dringend Hilfe, Habe für die Firma ein Veritas Backup 10.0 Backup für Small Business Server bestellt, jetzt stellt sich mir die Frage, ob diese ...
8 Kommentare
0
5642
0
manu0815 am 02.08.2005
Fileserver
Hi Benutze bei mir zuhause einen Windows XP Rechner als Filesever. Das Problem ist folgendes. Netzlaufwerk Y = Festplatte D am Server Wenn ich jetzt ...
4 Kommentare
0
4503
0
Emrullah am 02.08.2005
Wer kann mir meinen Windows server 2003 Windows media dienste einrichten mit belohnung
Ich habe ein problem Ich brauche einen Fachman Wer hat zeit wohne in der nähe von Aachen Ich brauche jemanden der sich mit windows media ...
2 Kommentare
0
6472
0
arwin am 02.08.2005
Companyweb oder Internet beides geht nicht, DNS Problem ?
Hallo, ich schätze mein problem ist für Profis recht einfach. Ich glaube es hat was mit den DNS Einträgen zu tun. Habe einen SBS 2003 ...
5 Kommentare
0
10032
2
stratege-0815 am 02.08.2005
Maximale verzeichnis länge bei verschiedenen dateisystemen
hallo zusammen, der titel und unter titel sagen ja eigentlich schon alles aus. welche beschränkungen gibt es? 255? oder gar 259? ntfs soll mehr beherrschen ...
3 Kommentare
0
39929
0
pol99 am 02.08.2005
Domänencontroller mit Windows 2000 Server
Guten Tag zusammen Ich habe folgendes Problem: Ich habe einen Windows 2000 Server als Domänenkontroller konfiguriert. Bei der Konfiguration habe ich automatisch einen DNS-server einrichten ...
7 Kommentare
0
5097
0
tradelingua am 02.08.2005
Citrix Win2000 SP4 mit neuem Windowsupdate Rollout
Seit dem ich den WTS Win2000 von Microsoft-Website aktualisiert habe, klappt die Citrixverbindung nicht mehr. Ich kriege ständig einen blauen leeren Bildschirm (wohl von der ...
5 Kommentare
0
5045
0
jani am 02.08.2005
RIS Image unter Windows Server 2003 bereitstellen?!
Hallo zusammen, ich habe ein kleinen Problem. Ich möchte unter einem Windows 2003 Standard Server ein RIS Image bereitstellen. Dieses ist ja nicht so schwer, ...
Hinzufügen
0
9205
0
15118 am 02.08.2005
Windows 2003 SMTP Konfiguration?
Hallo zusammen, erledigt ...
1 Kommentar
0
3735
0
J.Lomu am 02.08.2005
ISA Server 2004 als Router?
Unser Netzwerk ist volgendermaßen aufgebaut: ISP=>Router=>Switch=>ISA Server=>Domänencontroler mit Exchange Server=>Clients Nun meine Frage nocheinmal. Ist es eher Sinnvoll einen Router zwischen ISA Server und Internet ...
1 Kommentar
0
9685
0
Gustel56 am 01.08.2005
Windows 2003 SBS in einer NT Domäne
Problem mit Fehlermeldung "dieser Server entspricht nicht den Lizenzanforderungen" Hallo, ich habe einen WIN2003 SBS Server in einer Windows NT Domänenumgebung installiert. Diesen als PDC ...
2 Kommentare
0
5406
0
m.kneer am 01.08.2005
Server 2003 nach Virusmeldung
Der Taskmanager kann nicht mehr aufgerufen werdenWahrscheinlicher Virus Netsky Was tun???? ...
10 Kommentare
0
4514
0
beamenwaerschoen am 01.08.2005
Fehlermeldung bezüglich Lizenzen nervt
Hi, unter unserem Win 2000 Server gibt es folgende nervige Fehlermeldung: "Warnung: Die maximale Anzahl an erworbenen "Pro Server " - LIzenzen wurde fast erreicht. ...
3 Kommentare
0
5353
0
Helena am 01.08.2005
Win 2003 Server ... Computereinstellungen werden geladen
Hallo erst mal Wir haben einen DC (Win 2000) und einen Terminal- /SQL-Server (Win 2003). Der Terminalserver muss wöchentlich gebootet werden und das letzte Mal ...
6 Kommentare
0
12800
0
15533 am 01.08.2005
Windows Server 2003 *.bat optimierung mit Variablen at HELP
Hi, also "wir" haben folgendes Problem Da wir Probleme haben, mit der Sicherung auf ein Band auf Win Server 2003 Standart Da oft diesel meldung ...
10 Kommentare
0
6491
0
13198 am 01.08.2005
Umstieg Netware auf MS?
Hallo, ich habe hier ein Novell Netware 5.1 Netz mit 50 Cals. Da ich demnächst einen neuen Server brauche und eigentlich mehr aus der Windows ...
1 Kommentar
0
4503
0
sysad am 31.07.2005
NetBT Fehler beim Starten
Hallo, im Systemlog kommt bei jedem Start die Meldung in rot: "Fehler: NetBT Initialisierung fehlgeschlagen, da die Transportschicht das Öffnen der Anfangsadresse verweigert hat". Code ...
2 Kommentare
0
17793
0
future.former am 31.07.2005
Suche nach Dateien/Ordnern funktioniert nicht ???
hat jemand einen blassen schimmer, warum die "suchen"-funktion am windows 2003 server nicht funktioniert ? ich bin als admin angemeldet und bekomme beim starten der ...
1 Kommentar
0
7982
1
hatzwatz am 31.07.2005
Systemsteueerung - Software leer !?!?!?
Hallo, hat schon einmal jemand das folgende Problem gehabt: Windwos 2003 Domänennetzwerk, XP SP2 Clients - auf einmal, quasi von einer Woche auf die andere, ...
5 Kommentare
0
13693
0
MarkMueller am 31.07.2005
Servernamen ändern?
Hi, kann ich ohne weiteres einfach den Namen meines Servers ändern? Wenn ja wie! Da ich beim neuaufsetzen vergessen habe das ein Programm das ich ...
1 Kommentar
0
5431
0
Harendotes am 31.07.2005
DHCP mit Windows 2000 Server einrichten
Hallo, ich habe eine Frage. Ich soll einen Windows 2000 Server einrichten. Das ist eigentlich auch so kein Problem, allerdings habe ich beim DHCP einige ...
3 Kommentare
0
7597
0
9710 am 30.07.2005
Windows 2000 Server - CD defekt wer kann helfen?
Hallo, habe eine Windows 2000 Server Version (deutsch) (OEM / Vollversion - kein Update); bei Neuinstallation musste ich jetzt feststellen, dass die CD defekt ist ...
1 Kommentar
0
4620
0
McScotty am 29.07.2005
IBM Dual Xeon Server sehr langsam...
Hy @ all, ich habe folgendes Problem: Vor wenigen Wochen hatten wir ein sehr heißes Wochenende mit Temperaturen um 36°. Als ich dann Montag meinen ...
4 Kommentare
0
6281
0
McScotty am 29.07.2005
Arcserve Backup 11.0: Manager auf Arbeitsplatzrechner?
Hy @ all, Ich habe folgendes Problem und würde mich über Hilfe von Euch sehr freuen: Auf einem Win2003 Server läuft Arcserve Backup 11.0, schön ...
5 Kommentare
0
9727
0
tradelingua am 29.07.2005
WSUS Anmeldung
nach der Installation auf einem Win2000 Server, bekomme ich als Admin die Meldung "Sie sind nicht berechtigt, diese Seite anzuzeigen" Hilfe danke und gruss kader ...
6 Kommentare
0
6955
0
Acki am 29.07.2005
Hilfe kein Betriebsmaster mehr nach Serverausfall Windows2000
Liebe Leute, durch einen Problem mit dem Raid0-System haben wir leider eine defekte Systemplatte auf unserem Fileserver gehabt. Hinzu kommt, dass die Systemsicherung zu alt ...
6 Kommentare
0
8562
0
zero1de am 29.07.2005
Outlook Fehler nach Win2003 Sp1 auf Citrix XP Fr3
Hallo zusammen, nach der Installation von Sp1 auf Win2003 (Citrix ) Server lässt dich Outlook nicht mehr über Pubische Applikation starten. Ich bekomme die Meldung ...
3 Kommentare
0
7666
0
quintilius am 28.07.2005
Anmeldung eines lokalen Benutzers an Windows Server 2003
1. Wenn ich stattdessen versuche, mich am Rechner (nicht am Server!) lokal anzumelden, kommt die Meldung " Überprüfen Sie Benutzername und Domäne " (Kennwort und ...
9 Kommentare
0
12488
1