Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Die Anmeldung des Dienstes "Benutzerprofildienst" ist fehlgeschlagenGelöst
Hallo zusammen, Ich hab ein kleines Problem ich komm gleich mal zur Sache. Wenn ich ein neues Profil anlege dann kommt beim anmelden die Fehlermeldung: ...
4 Kommentare
0
3551
0
Detaillierte Überwachung eines AD NutzersGelöst
Guten Morgen Kollegen, folgendes Problem. Wir haben einen Mitarbeiter mit etwas höheren Rechten in der IT Infrastruktur der bei der Geschäftsleitung in Ungnade gefallen ist. ...
16 Kommentare
0
5853
1
Rechtevergabe icaclsGelöst
Hallo, Für unsere Artikel haben wir eine Ordnerstruktur. D. h. für jeden Artikel, ich nenne es Mal der verständnishalber Brot, Brötchen, Croissant etc, wird ein ...
6 Kommentare
0
2803
0
Domain Admin in andere OU verschieben?Gelöst
Hallo zusammen, macht man sich Probleme wenn man den Domain Admin im AD in eine andere OU verschiebt? Der Domain Admin ist ja standardmäßig unter ...
4 Kommentare
0
5421
0
Problem bei Softwareverteilung über Gruppenrichtlinien
Hallo zusammen, ich habe so das Gefühl, dass ich irgendwie auf dem falschen Dampfer bin. Wer kann mir helfen? Ich verteile die Software - wie ...
7 Kommentare
0
1877
0
User-Berechtigungen fuer MSSQLGelöst
Hi Leute, gerade ist mir aufgefallen das mein MSSQL Service mit lokalen Adminrechten läuft - sprich es gibt einen eigens dafür angelegten SQL-User der Domänenmitglied ...
6 Kommentare
0
2529
0
Samba 4 Domäne-Windows 10: Problem mit Software Installation - Netzwerklaufwerke
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich teste z.Zt. die Kompatibilität von Samba 4 und Windows 10 Pro x64 um eventuell Teile der Infrastruktur auf Windows ...
4 Kommentare
0
4300
0
Für Microsoft Konto beim Login Name die E-Mail ändernGelöst
Hallo. Wie kann ich bei meinem Microsoft Konto, welches ich z.B. für Windows 8.1, Anmeldungen, oder diveres Microsoft Seiten wie MCP ändern? Beispiel loginlive.com oder ...
2 Kommentare
0
1985
0
Abmelden eines Admin Kontos blockierenGelöst
Hallo Zusammen, Wir haben ein Adminkonto, was dauerhaft angemeldet bleiben muss. Daher möchte ich die Abmeldung dieses Kontos Deaktivieren. Ist das möglich ? Wenn ja, ...
7 Kommentare
0
1499
0
Mittels MMC Konsole zur Passwortrücksetzung erstellen
Hallo, ich würde in unserem Netzwerk einem der Benutzer gerne die Möglichkeit geben, Kennwörter zurückzusetzen. Grundsätzlich sollte das ja mittels mmc funktionieren. Der Terminalserver, auf ...
8 Kommentare
0
4098
0
AD entrümpeln: Was kann gelöscht werden
Hallo, nach nun über 10 Jahren wird unser alter 2k3 Server in den nächsten Wochen in Rente geschickt und ich bin im Moment dabei alles ...
10 Kommentare
0
2519
0
Mehrer Benutzer im AD anlegen und Eigenschaften übertragen ????
Hallo, ich kenn mich in der AD Welt nicht besonders aus und habe die Aufgabe bekommen an meiner Schule die Schüler von 7 Klassen (mein ...
1 Kommentar
0
1203
0
Alle lokalen Drucker auf Terminalserver (2008 r2) Session mit übernehmenGelöst
Hallo zusammen, wir betreiben einen Terminalserver (2008 r2) und möchten, falls möglich, alle Drucker mitnehmen, die der User in seinem lokalen Profil eingebunden hat. Der ...
5 Kommentare
0
2735
0
Ordnerumleitung eines lokalen ProfilsGelöst
Guten Morgen, ich habe noch eine Frage zu einem anderen Beitrag. Ich habe einen Client mit einer WAN Verbindung an unserem Server angebunden. Da die ...
23 Kommentare
0
5062
0
Windows Anmelung - Kennwort speichern aber KEIN AutologinGelöst
Hi, leider finde ich im Netz nur Anleitungen wie ich in Windows ein Benutzerkennwort speichern kann, wenn damit verbunden der Nutzer beim Start auch gleich ...
6 Kommentare
0
1704
0
Automatisiert Email-Adressen abändern - ADGelöst
Hallo Zusammen, ist es möglich bei ALLEN Usern die eine Email-Adresse im ActiveDirecorty hinterlegt haben, abzuändern ? also von *test.de auf *test-test.de ? Ab besten ...
2 Kommentare
0
1812
0
Mit Powershell doppelte Einträge aussortierenGelöst
Hallo Folgendes Szenario (via Powershell): Das Ziel ist es, dem ADUser (Spalte 1) das entsprechende Datum zu setzen. Das File wird vom KIS System exportiert ...
2 Kommentare
0
7873
0
Projekt: Mehrere User als einen User
Hallo, ich hab für die nächsts Zeit ein kleiners/größeres Projekt in der nächsten Zeit vor und weiß aber nicht, wie ich es erreichen kann. Ich ...
3 Kommentare
0
1727
0
Berechtigung im Active Directory für das Attribut mail verweigernGelöst
Hallo Community, ich habe folgendes Problem, für das ich beim besten Willen keine Lösung finde: Ich habe mir im AD eine Sicherheitsgruppe erstellt für User, ...
6 Kommentare
0
6417
0
Profil nur auf dem Hauptrechner synchronisierenGelöst
Hallo und guten Morgen Zusammen. Neuer Tag= neue Frage :) Wir haben hier mehrere User, welche administrative Rechte brauchen. Jetzt will ich natürlich nicht jedem ...
6 Kommentare
0
1630
0
Ausscheiden eines Administrators
Hallo, ich wollte mich erkundigen wie Ihr es handhabt wenn ein Kollege aus eurer Abteilung ausscheidet. Besonderer Fall er verlässt nur die Abteilung und nicht ...
12 Kommentare
0
3426
0
Domain User soll nach RD Anmeldung am DC auch eine MMC öffnen könnenGelöst
Huhu, nach dem Erstellen einer angepassten MMC zur Benutzerpflege für einen Domain User (danke an die schöne Anleitung: ) habe ich jetzt nur das Thema, ...
8 Kommentare
0
4560
0
Benutzerrechte in Windows 8.1 einschränken
Hallo, ich habe einen Laptop mit Windows 8.1 (KEINE Pro oder Enterprise Version). Ich habe dort ein Administratorkonto sowie ein Benutzerkonto ohne Administratorrechte. Ich möchte ...
14 Kommentare
0
3197
0
Windows 7: 2 User auf der gleichen Partition strikt voneinander trennenGelöst
Guten Morgen, ich muss mich gerade mit einem "Sicherheitsproblem" der besonderen Art auseinandersetzen und bitte an dieser Stelle um euren fachmännischen Rat. Bei einer Freundin ...
35 Kommentare
0
2870
0
Nachfragen beim Löschen lokaler Kopien von Benutzerverzeichnissen unterbindenGelöst
Hallo Admins, wir haben in unserer Schule eine Domäne mit W2008r2-Server mit 80 Clients unter Windows 7 (32/64) bzw. 8.1u1 (64). In unseren Kabinetten melden ...
15 Kommentare
0
2548
0
Proxyeinstellungen Benutzername und Passwort per GPO verteilen
Ich verteile bereits die Proxyeinstellungen für IE und Firefox per GPO. Ich suche einen Weg auch den Benutzernamen und das Passwort (für alle Benutzer identisch) ...
7 Kommentare
0
3523
0
Windows 2012 Server AD, Nutzernamen ändernGelöst
Hallo zusammen, ich habe ein einfaches problem und sicher hatten hier viele profis das schon einmal in ihrer firma: ein mitarbeiter hat geheiratet und nimmt ...
7 Kommentare
0
7923
0
Wer hat die Berechtigung vergeben?Gelöst
Hallo, Windows 7 Enterprise Wenn in den Gruppenberechtigungen etwas geändert wird, kann man das nachverfolgen? z.b. neue Gruppe zu Administratoren hinzugefügt. Wie sieht bei "net ...
1 Kommentar
0
1429
0
Logon script bleibt hängen
Hallo Leute. Folgendes Problem: In unserer Domäne wird mit lokalen Profilen gearbeitet, damit die User auch offline arbeiten können. Bei einem der User tritt das ...
4 Kommentare
0
2371
0
User und Gruppen von Server 2008 auf Server 2008 R2 umziehen
Hallo, ich habe die letzte Zeit öfters damit zu tun dass wir ältere Server (z.B. 2003, 2008) auf Server 2008 R2 umstellen. Da die Server ...
4 Kommentare
0
3848
0
ACL - VererbungGelöst
Guten Morgen, ich schreibe zur Zeit ein Powershell-Skript, um Berechtigungen zu vergeben. Dabei bin ich entsprechend auf Inheritance-Flags gestoßen. Leider erschließt sich mir nicht ganz, ...
8 Kommentare
0
3740
0
Active Directory repliziert keine Organisations Einheiten (OU) an neuen DC
Hallo liebe Admins, ich habe ein Problem: In einem vorhandenen Netzwerk gibt es zwei (virtualisierte) Domain Controler, einer auf Basis Windows Server 2003 und einer ...
5 Kommentare
0
2722
0
Windows Server 2012: Group Managed Service Accounts
Guten Abend, gestern Nachmittag bei der Fehlersuche mit einem Managed Service Account (MSA) einen sehr guten Hinweis des Microsoft Premier Support erhalten. Gruß, Dani ...
Hinzufügen
2
1345
0
Microsoft security advisory: Local Administrator Password Solution (LAPS) now available
Nachfolger des Tools Local admin password management solution. Gruß, Dani ...
1 Kommentar
3
3730
1
Benutzeraccount gesperrt trotz SC-Required - Eventlog-ID 680 (0xC000006A) und 644 (0x0, 0x3E7)
Hallo, wir haben bei uns in der Firma für alle Benutzer den reinen Kartenbetrieb aktiviert. Nichtsdestotrotz gibt es vereinzelt User, deren Account (laut Aussage) nach ...
Hinzufügen
0
2094
0
Konto und Exchange per GPO deaktivierenGelöst
Hallo, ich würde gerne eine eigene Gruppe für "freigestellte Mitarbeiter" machen, bei denen das Benutzerkonto sowie das Exchange Konto deaktiviert sind. Leider finde ich aber ...
6 Kommentare
0
1682
0
Standard Drucker auswählen trotz durch GPO gesperrter Systemsteuerung möglich?
Hallo, ist es möglich als AD Benutzer, trotz durch eine Gruppenrichtlinie gesperrter Systemsteuerung, den Standarddrucker auszuwählen? Ich habe das bisher so gemacht, dass ich in ...
5 Kommentare
0
1615
0
Vorher angemeldeten Benutzer wieder in der Anmeldemaske anzeigenGelöst
Hallo zusammen, wir betreiben eine Windows Domäne auf Server 2008 R2 Ebene mit hauptsächlich Windows 7 Clients. Für einige Benutzer scheint es zu schwierig zu ...
13 Kommentare
0
9276
0
Benutzer Anmeldung an bestimmten TerminalserverGelöst
Hallo Liebe Gemeinde, vorab möchte ich erläutern warum ich möchte das Benutzer sich an bestimmten Terminalservern anmelden sollen. Wir haben eine Windows Server 2008R2 Umgebung, ...
24 Kommentare
0
13306
0
Vollen Rechte auf einen Order und alle Unterordner um sie zu ändern bearbeiten
hallo, ich will unter win 8.1 die vollen Rechte auf einen Order und alle Unterordner um sie zu Ändern, aber ich habe ein schwarzes Viereck ...
2 Kommentare
0
5412
0
Domaintrust: Gruppen von Remote Domain zu Usern in der Lokalen Domain hinzufügen
Hallo! Ich bin ein ziemlicher Neuling was Domaintrusts anbelangt und habe folgende Frage: Ich habe einen externen Trust (nicht transitiv) mit einer anderen Domain erstellt ...
3 Kommentare
0
3755
0
Win 2k8 r2 Festlegen welcher Benutzer sich an welchem System anmelden darfGelöst
Ich müsste in einer SBS2011 Domaine einen einzelnen PC für bestimmte Benutzer sperren, d.h. grundsätzlich kann sich jeder Domainbenutzer an jedem System anmelden, außer eben ...
3 Kommentare
0
1434
0
standardprogramm auswählen mit Mausmenu funktioniert nicht mehr
Problem unter Win7-ult-64bit Hallo Wir kennen das alle, man hat eine Datei und möchte dass ein bestimmtes Programm sie öffnet. Normalerweise klickt man drauf Rechts, ...
Hinzufügen
0
1807
0
Active Directory (Roaming) Profil Ordner automatisch anlegen
Hallo zusammen, ich würde gerne wissen ob es normal ist, dass beim anlegen eines neuen Users im AD mit Pfad zum Profil Ordner, kein Profil ...
12 Kommentare
0
9221
0
Ordner für Workstations freigeben
Hallo zusammen, ist es möglich dass ich bestimmten Usern nur dann auf einen Ordner zugriff gebe, wenn sie an einem bestimmten PC angemeldet sind? Hintergrund: ...
11 Kommentare
0
1974
0
Adressleiste im Explorer ausblenden
Hallo! Gibt es eine Möglichkeit per Gruppenrichtlinie, ADM oder ADMx die Adressleiste im IE bzw. auch im Explorer auszublenden? Im Netz gibt es Anleitungen, aber ...
7 Kommentare
0
7345
0
Netzwerkdrucker per loginscript einem User als Standarddrucker zuweisen
Moin moin! Ein einzelner TerminalServer-Benutzer möchte einen Drucker als Standarddrucker zugewiesen bekommen. Da alle anderen diesen Drucker nicht benutzen, aber dennoch alle in der Gruppe ...
1 Kommentar
0
2997
0
Windows Benutzername mit 4 ZeichenGelöst
Hallo, ich habe eine blöde Frage und hoffe auf eine gscheite Antwort :) wir haben bei uns im Unternehmen ca. 800 User, unsere Benutzernamen bestehen ...
11 Kommentare
0
2886
0
Computerverwaltung Benutzer Remotedesktopbenutzer
Hallo Zusammen, ich bin mir hier unsicher, vielleicht kann mir jemand einen MS Artikel dazu liefern? Ich stelle meine Einstellung in Frage: Zugriffsrechte jedes neue ...
4 Kommentare
0
3579
0
Als Standarduser Programme als Admin starten
Hallo zusammen, im Unternehmen haben wir eine kleine Hürde. Undzwar möchten wir aus Sicherheitsgründen dass jeder User Standarduser ist. Allerdings benötigen paar Programme Adminrechte um ...
15 Kommentare
0
4653
0