Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Verstellte Rechte bei serverseitigen User Profilen - Windows Server 2003Gelöst
Hallo, ich habe folgendes Problem: Die Benutzerrechte bei serverseitigen Benutzerprofilen wurden durch ein nicht ganz ausgereiftes und falsch eingesetztes Script verändert. (Die Fehlerquelle ist somit ...
7 Kommentare
0
3106
0
Set-ADUser generiert Fehler, die keine sindGelöst
Hallo zusammen Kennt jemand dieses Phänomen? Per Powershellscript wird ein neuer ADUser erstellt und die einzelnen Eigenschaften gespeichert Vom Prinzip her läuft das so ab: ...
10 Kommentare
0
10456
0
Softwareinstallation als Domänen BenutzerGelöst
Hallo! Ist es möglich einem Active Directory Benutzer die Benutzerrechte so zu geben, damit dieser auch Software installieren darf / kann? Derzeit habe ich diesem ...
4 Kommentare
0
2214
0
Windows 8.1: Passwortwechsel erzwingen in der DomäneGelöst
Hallo! Nachdem ich mich im Jahr 2004 (!) hier registriert habe, stelle ich nun (2014) meine erste Frage (bin nicht sehr aktiv in diesem Forum): ...
3 Kommentare
0
4811
1
SBS 11 Logonscripte funktionieren nichtGelöst
Hallo Leude, habe folgendes Problem. Ich habe für jeden unserer 4 Mitarbeiter einen Logonscript via batch erstellt. Wenn sich der Domainbenutzer am Terminal anmeldet und ...
3 Kommentare
0
2540
0
Gruppenverschachtlung bei Forest Trust
Tach auch zusammen, ich stehe gerade irgendwie auf dem Schlauch. Un zwar folgendes, zwei Domänen in verschiedenen Forests. DomäneA.local DomäneB.local Die beiden Domänen sind über ...
1 Kommentar
0
2342
0
Festplatten Kontigent funktioniert nichtGelöst
Hallo Liebe User Habe gestern die datenträger Kontigente Aktiviert. Dazu bin ich folgendermaßen vorgegangen: 1. Jeden Benutzer einen Basisordner Hinzugefügt. (dort liegen schon Daten) 2.Eigenschaften ...
5 Kommentare
0
1964
0
Active Directory Benutzer mit gleichem Namen
Hallo, hat jemand eine Empfehlung wie ich Benutzer mit gleichen Namen am Besten im AD anlege? Danke Norbert ...
15 Kommentare
0
17004
0
Recycle bin - Zugang erzwingen oderMaximale Größe festlegen
Moin, aufgrund eines Speicherplatz-Problem müssen wir die Papierkörbe der User begrenzen/entleeren. Da aber IMHO die GPO zum Begrenzen ab Vista entfernt wurde, sehe ich wenig ...
Hinzufügen
0
2614
0
AD vom 2008R2 in einem SBS 2011 Standart Importieren
Hallo alle Zusammen Ich habe eine Frage, ist es möglich das AD einer 2008R2 Domain in einen SBS2011 zu übertragen und nur das AD Ich ...
1 Kommentar
0
1679
0
Mac 10.9-Benutzer wird automatisch im AD gesperrt
Ich habe ein seltsames Problem. Geschichte: Zwei Mac User haben vor kurzen neue Imacs bekommen, das selbe Modell, selbe Software (10.9, mit Adobe Suite und ...
1 Kommentar
0
2983
0
BgInfo auf alle Clients anwendenGelöst
Hallo liebe Administrator.de Community, aufgrund dessen das dies mein erster Beitrag ist, hoffe ich, dass ich alles richtig mache. Ich verzweifle derzeit an einem Problem. ...
14 Kommentare
1
12570
0
Mehrere Administratoren in Windows Domäne
Hallo an alle da draußen! Ich bin auf der Suche nach Klartext Informationen über die Handhabung von mehreren MS-Windows Administratoren in einer Domäne. Folgende Erläuterung: ...
8 Kommentare
0
9279
2
Benutzer Passwort ändern und Exchange Passwort ändern
Servus, ich habe mal eine blöde Frage, da ich zurzeit vor einem Problem stehe: Wir haben folgende Server im Einsatz 1. Windows 2008 R2 64bit ...
2 Kommentare
1
10976
0
Authentifizierungsproblem bei AD UserGelöst
Liebe Kolleginnen, Liebe Kollegen, Liebe Interessenten, wir haben einen User mit einem AD Konto, der nach der Anmeldung nur mit einem Temporären Profil angemeldet wird. ...
6 Kommentare
0
2867
0
Windows Images übers Netzwerk verteilen ( Sysprep)Gelöst
Hallo Leute, ich arbeite in einem IT-Unternehmen wo täglich mehrere Windows 7/8 Rechner installiert werden müssen . Die Geräte haben nicht immer die gleiche Hardware. ...
4 Kommentare
0
4283
0
Wie setze ich Berechtigung -Nicht Ändern- -Nicht Ausführen- mit ICACLS auf Dateien? (Rechteverweigerung in Windows 7)Gelöst
Habe in Windows 7 Professional im GUI-Dialog allen Benutzern das Recht 'Datei anhängen' und 'Datei ausführen' verweigert. Nun kann kein Benutzer eine Datei (versehentlich) anklicken ...
9 Kommentare
0
5252
0
Server 2003 Standard, TS Lizenzen
Hallo zusammen, ich habe bei einem Kunden einen Linux-Server eingerichtet und in diesem Zuge alle Clients von XP -> Win7Pro64 umgestellt. Der alte Server ist ...
4 Kommentare
0
1570
0
AD-Adminkontosperre nicht nachverfolgbar
Hallo Commy! Ich habe folgendes Problem, seit 2 Wochen sperrt sich mein Admin-Domänen-Konto zwei bis drei mal tgl. von selbst. Gibt es eine Möglichkeit / ...
2 Kommentare
0
1571
0
Temporäres Profil
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem. wir haben einen Windows Server 2012 in der Domäne, dieser lief bisher (3 Monate). Seid gestern haben wir das ...
3 Kommentare
0
4142
0
Active Directory mittels PowerShell Script sichern
Hallo zusammen Ich habe folgende Frage: Wie kann ich einen Active Directory Dienst per PowerShell Skript backupen? Keine bestehenden Werkzeuge, sonder eigene Skriptprogramme. Vielen Dank ...
5 Kommentare
0
2918
1
Zugriffsrechte für Basisordner
Hallo! Ich bin hier neu und auch in meiner Tätigkeit im Job relativ neu. Folgendes Problem: In meinem Unternehmen nutzen wir Win Server 2008 R2 ...
2 Kommentare
0
9091
0
Fehlermeldung Netzwerkkennwort falsch bei Net use, windows funktioniert
Hallo Leude, ich habe ein Problem, mit einem Domainbenutzer von uns. Ich habe den Benutzer vor ein paar Tagen angelegt, Anmeldung am Temrinal funktioniert, Zugriff ...
5 Kommentare
0
18349
0
Adminrechte für User nötig?Gelöst
Hallo, ich habe hier das Problem dass ich die Adobe Premiere Pro 6 CS auf unsere Schulungsrechner installieren muss. Lizenziert ist es sauber, aber *unglaublich* ...
10 Kommentare
0
10643
1
Dateizugriff des Admin AD Account unter Windows überwachenGelöst
Nachtrag - zuerst natürlich ein HALLO an euch Wir würden im Geschäft gerne den Admin-Account überwachen, mit dem mehrere Personen arbeiten. Dies vor allem, da ...
6 Kommentare
0
3541
0
Zugriff auf Nutzernamen und Serverrollen vom DC nicht möglichGelöst
Guten Tag, ich hab auf einem Labtop eine SQL Server 2012 Instanz installiert. Der Labtop ist in eine Domäne eingebunden. Jetzt möchte ich einer bestimmten ...
1 Kommentar
0
1127
0
GPO Software Verteilung Unterschied 32 bit 64bitGelöst
Hallo, ich bin gerade dabei Ultra VNC per GPO zu verteilen, der Test klappt soweit ganz gut. Eine Frage stellt sich jedoch. Wenn ich zwischen ...
2 Kommentare
0
6093
0
Windows 7 bzw. Easy Transfer
HI @ All, hab ein kleines Problem. Hab mich bei meiner Systemplatte in der Größe etwas verschätzt. Und nun wird diese zu klein, nun möchte ...
3 Kommentare
0
2658
0
Welches Privileg bestimmt, ob ein AD-User sein eigenes Kennwort per net user Name Slash domain resetten kannGelöst
Moin Kollegen! Schwieriges Thema, nicht unterschätzen :) Den Titel bitte genau lesen: es geht nicht um eine Kennwortänderung (welche jeder per default darf), sondern um ...
5 Kommentare
0
2161
1
Für alle Benutzer einer Domäne sollen im Explorer die Dateiattribute angezeigt werden
Der Explorer zeigt normalerweise keine Dateiattribute an. Diese können zwar angeschaltet werden, aber das muss jeder Benutzer selber machen, er muss es richtig machen damit ...
2 Kommentare
0
2359
0
Benutzerprofile verschieben - die bequeme Art
Hallo, bei uns in der Firma standen wir vor dem Problem die Benutzerprofile auf ein anderes Share zu kopieren. Da dies eine beträchtliche Anzahl (1400) ...
7 Kommentare
5
5386
0
Windows Spracheinstellung Reset bei Login
Hallo, folgendes Problem hat sich die Tage bei uns ergeben: Windows XP Client -> Nach Anmeldung an Domäne ist in den Regions- und Spracheinstellungen die ...
Hinzufügen
0
2000
0
Windowsserver 2012 Benutzerprofile
Hallo, Ich habe einen Windows Server 2012 auf dem ein Programm einer externen Firma läuft. Dieses Programm wird unter dem Domain-Administrator Account ausgeführt, da ich ...
1 Kommentar
0
1528
0
Lokale Adminrechte als angemeldeter User vergebenGelöst
Hallo, alle Clients befinden sich in einer Domäne. Es handelt sich um einen Win 7 Client. Hier möchte ich dem User lokale Adminrechte vergeben. Frueher ...
5 Kommentare
0
27573
0
Terminal Server - Citrix - XenApp - Lizenzmanagement
Hallo zusammen, wer kann mir unter folgenden Voraussetzungen ein Best Practice Beispiel im Bereich sauberes Lizenzmanagement geben?? - Citrix XenApp - Microsoft AD - IGEL ThinClient Softwareberechtigungen werden ...
5 Kommentare
0
4968
0
Best Practice Druckserver - Zuweisung der Drucker GPO CRUD
Hallo zusammen! Wir haben einen zentralen Druckserver aufgesetzt und weisen die dementsprechenden Drucker über eine Gruppenmitgliedschaft einer GPO zu. Also wenn "User A" den "Drucker ...
Hinzufügen
0
2339
1
Domänen-Benutzern die WLAN-Konfiguration erlaubenGelöst
Hallo zusammen! Kann man einem Domänen-Benutzer das Hinzufügen von WLAN-Verbindungen erlauben? Ich möchte deswegen niemanden in die Gruppe der lokalen Administratoren nehmen müssen. Hintergrund: Wir ...
6 Kommentare
0
8069
0
Ordner Berechtigungen auf Server ändern
Hallo zusammen, ich hoffe Ihr könnt mir bei meinem kleinen Problem helfen. Wir haben mehrere File-Server bei denen wir die Berechtigungen ändern müssen. Es gibt ...
11 Kommentare
0
3536
0
Frage zu BesitzrechtenGelöst
Hallo zusammen. Ich habe vor kurzem das seltsame Phänomen bemerkt, daß ein user sobald er in einem Ordner, wo er Schreibrechte hat, einen Ordner erstellt ...
7 Kommentare
0
1473
0
Domänen Administrator Kennwort im Active Directory ändern. Wie?Gelöst
Hallo zusammen, ich würde gerne das Domänen Administrator Kennwort auf unserem Windows 2003 Domänencontroller ändern. Wo mache ich das in der Active Directory? Funktioniert auch ...
5 Kommentare
0
17616
0
Laufwerk pro Gruppe verbinden - ZielgruppenadressierungGelöst
Hallo Zusammen Zermartere mir hier gerade den Kopf und wäre für jede Hilfe dankbar! Folgendes Problem: In einer Schulumgebung (AD wird gerade neu aufgebaut) sollen ...
2 Kommentare
0
2906
0
Windows 7 GPO für Anpassen
HAllo zusammen, kurz zur Struktur: - AD 2008 R2 - Windows 7 32bit wenn ich auf den Desktop bin, rechte Maustaste und dann auf Anpassen ...
2 Kommentare
0
2428
0
Best practise: Visio 2013 - Etagenplan mit verschiedenen Infos (Netwerkdosen, User, Rechner...) ?
Hi, - ich hoffe ich bin hier einigermaßen richtig- ich würde gerne einen Etagenplan haben, indem ich verschiedene "Abfragen" einblenden kann. z.B. Etagenplan nur mit ...
6 Kommentare
0
4811
0
SBS 2011 Benutzerberechtigung
Hallo Gemeinde! Ich habe ein Problem bei mir im Firmennetzwerk und zwar bin ich draufgekommen das wenn ein Standardbenutzer etwas installieren will wird das Admin ...
Hinzufügen
0
1423
0
Abschalten des Nachrichtendienstes via GRL
Hallo, wir haben in unserem Unternehmen ein kleines Problem. Alle Windows XP Benutzer unterhalten sich munter über den Nachrichtendienst mit dem Befehl „net send“. Gibt ...
14 Kommentare
0
2402
0
Benutzeranmeldenamen variablen im AD
Bin dabei mehrere AD Templates zu erstellen, gibt es Variablen für den Benutzeranmeldenamen? ich bräuchte als Benutzeranmeldenamen die ersten 2 Buchstaben des Nachnamens und die ...
5 Kommentare
0
2026
0
Wie kann ich einen User aus der Buchhaltung bei Anmeldung ausserhalb der Buchhaltung den Zugriff auf Freigaben verbieten?
Guten Morgen die Damen und Herren, ich bin auf der Suche nach einer einfachen aber wirkungsvollen Loesung fuer die Berechtigungen wenn ein User mit einem ...
5 Kommentare
0
2493
0
XP - Lexware Financial Office - Installation - 2014 - Update
Hallo, ich habe ein für mich rätselhaftes Problem. Alle Suchen die ich bisher gestartet habe haben mich keine Lösung, bzw niemand mit demselben Problem finden ...
Hinzufügen
0
4154
0
Hilfe bei PowerShel SkriptGelöst
Hallo Ich habe ein Problem, ich muss ein Skript schreiben bzw. haben welches: .) Ordner durchläuft .) nach bestimmten Unterordnern such .) dann beim Unterordner ...
3 Kommentare
0
7911
0
Xcacls bzw. cacls nutzenGelöst
Hi, ich versuche gerade ein Script zu erstellen, um mit xcacls oder cacls die Berechtigungen auf einem Verzeichnis zu verändern. Eigentlich möchte ich lediglich einen ...
4 Kommentare
0
8230
0