Per Grupenrichtline einzelne ZugrifsRecht auf einzelne Schlüssel ändern bzw. verweigern
Hi Leute Ich habe vor kurzem eine neue Grupenrichtline freigeschaltet bzw. auf dem DC hinzugefügt. Nun habe ich rausgefunden das ich dem System gewisse zugriffe ...
1 Kommentar
0
4352
0
user ordner
Hallo ! Also zunächst , bin ich froh , das ich mal ein forum gefunden habe das um windows server handelt *freu* also ich bin ...
1 Kommentar
0
4746
0
User Anlegen und die Berechtigungen
Hallo, ich brauch mal eure Hilfe! Ich habe einen Windows 2003 Server. Auf Laufwerk D habe folgende Verzeichnisse: D:\Profiel D:\Daten Wenn ich einen User anlege ...
2 Kommentare
0
10290
0
Benutzerverwaltung ohne Domäne per VB-Script
Hallo, ich quäle mich seit Tagen mit einem Script zur Benutzereinrichtung herum und komme nicht weiter. Vielleicht kann mir jemand helfen. Es gelingt mir nicht, ...
6 Kommentare
0
10096
0
Benutzerkonto beschädigtGelöst
Heute bekam ich die Fehlermeldung "Unmountable Boot Volume". Der Computer ließ sich nicht mehr hochfahren. Nachdem ich dann mit der WinXP CD das System "reparieren" ...
1 Kommentar
0
11022
0
XPprof--Admin-Kennwort-Wiederherstellungsdiskette ??
Kann man verhindern, daß ein lokaler Admin einen anderen lokalen Admin löscht bzw. dessen Kennwort ändert, funktioniert danach eine evtl. vorher hergestellte Kennwort-Diskette?? Wenn im ...
1 Kommentar
0
9844
0
Windows 2003 Server, User können nicht mit MS Paint GIF Dateien erstellen!
Windows 2003 Server, User können nicht bestimmte Anwendungen bzw. Dateien ausführen (Kein Berechtigung) Hallo, ich habe einen Windows Server 2003 mit 45 User neu eingerichtet ...
2 Kommentare
0
7311
0
Erstellen von Sicherheit per CMD
Aloa zusammen, ich habe mit einem WinInstallLE ein MSI PAcket erstellt. DIeses MSI Packet will nun Enträge in dem Ordner "System Volume Information" eine Datei ...
2 Kommentare
0
13262
0
XP-sperren mit strgundaltundentf
Hallo und grußraus, ich habe windows xphome auf xppro aufgerüstet. Nun frage ich mich, wie kann ich meinen arbeitsplatz mit strg+alt+entf sperren,wie bei win2000??? Vorher ...
3 Kommentare
0
7026
0
XPpro -bestimmten Admin verbergen in Benutzerkonten bzw. MMC
Wie kann man als lok.Admin sein Admin-Konto für andere Admins (lokal+Domänen~) verbergen (und damit besser die Löschung bzw. Password-Änderung dieses Kontos verhindern)?? ...
2 Kommentare
0
5201
0
Benutzerprofile übertragen bzw. Rechte für Nutzer einstellen ohne den Admin einzuschränken
Hallo! Ich habe ein ähnliches Problem wie Rainzi Ich möchte einen Internet-Cafe-Rechner mit Windows XP Professional einrichten und den Benutzern natürlich nur erlauben sich mit ...
1 Kommentar
0
7440
0
Anzeigen von angemeldeten Usern an der Win2k3 Domäne
Folgendes soll realisiert werden. Mehere Windows 2000 User sollen sehen, wer alles an der Domäne angemeldet ist, damit sie wissen können, ob es sich lohnt ...
1 Kommentar
0
6256
0
Kiosk-PC User dürfen gar nichts ausser 1 Prog. öffnen
Hallo, ich muß einen XP-Rechner (stand-alone) so konfigurieren, das bei Anmeldung eines User dieser gar nichts darf. Ausser 1 Programm öffnen mit dem eine Videoüberwachung ...
3 Kommentare
0
10685
0
Gruppenrichtlinien auf mobile Clients
Hallo zusammen Habe da mal eine Frage. Ich muss in unserer W2k-Domäne eine OU für mobile User einrichten. Dafür muss ich mich in die Welt ...
1 Kommentar
0
3908
0
Zugriff auf Spiele verweigern
ich versuche, den Usern den Zugriff auf die Spiele im Startmenü zu verweigern und habe eine Gruppenrichtlinie erstellt, in der das ausführen von z.B sol.exe ...
7 Kommentare
0
10781
0
Ich muss die Benutzeranmeldenamen auf einem W2K server ändern
W2K Server mit AD. Ca. 25 User eingerichtet. -> Es wurde leider beim einrichten nur der Vorname als Anmeldename ausgewählt. Da jetzt ein datenabgleich mit ...
1 Kommentar
0
3893
0
Userabmeldung auf der WKS
Hallo habe mal eine Frage. Habe einen Windows 2003 Server und Win XP Pro Clients. Möchte gern das die Benutzer, welche in der Domain angemeldet ...
4 Kommentare
0
4703
0
Frage zu den Sicherheitsrichtlinien
Hi Leute, ich mal wieder ^^ habe unter "gpedit.msc" unter "benutzerkonfiguration ...
14 Kommentare
0
15150
0
Das etwas ausgefallenere Problem :))
Hi @ All! Ich hab ein etwas ausgefalleneres problem: Ich hab eine Menge Ordner mit einer menge Lieder drin Jetzt bräuchte ich (Wie in den ...
4 Kommentare
0
5490
0
Win XP Home Edition Benutzerverwaltung
Ich habe mir ein neues Notebook zugelegt und war schon Win XP Home draufgespielt.Alles schön und gut aber mir ist die Benutzerverwaltung ein bisschen zu ...
5 Kommentare
0
43330
1
Win 2000 Professional Eingeschränkte Rechte
Ich wollte mal ein Super-Passwort ausprobieren um meinen Sohn am benutzen meines Rechners zu hindern und habe mir dann eine Ziffer falsch abgeschrieben.Aber mit ausprobieren ...
4 Kommentare
0
5126
0
Problem mit UserkontoGelöst
Hi Leute, ich hab auf meinem XP Prof. PC (kein Netwerk) ein eingeschränktes Konto für meine Schwester erstellt. Nun habe ich folgendes Problem: Meine Schwester ...
3 Kommentare
0
5453
0
Gruppenrichtlinie für lokales XP System (ohne AD)...
System: XP Prof. SP2 Es sollen mehrere benutzer einer Gruppe zugewiesen werden. Diese Benutzer sollen nur explizite Rechte haben. D.h. z.B. keine Start leiste. Nur ...
4 Kommentare
0
8703
0
Hochfahren ohne Anmeldemaske
Hallo, wie kann ich bei WinXP Prof. einstellen, dass der Rechner ohne Anmeldemaske einen zuvor ausgewählten Benutzer incl. Passwort automatisch hochfährt. Bei Win2000 konnte man ...
3 Kommentare
0
12043
0
Lokales Multiuser System auf 200 Basis
Hallo, ich bin zum ersten mal hier im Forum und hab gleich schon eine für mich komplizierte Problematik. Es geht um folgendes: Ich würde gerne ...
2 Kommentare
0
5014
0
keine Benutzerrechte mehr
hab ein grosses problem,als ich vorhin ein neustart gemacht habe und ein programm öffnen wollte sagte mir windows das ich über zuwenig benutzerrechte verfüge.ich hatte ...
4 Kommentare
0
8522
0
User / Gruppen Berechtigungen änderen
Hallo! Hätte eine Frage zum Thema Rechte der vordefinierten Windows Gruppen (User, PowerUser, Administrator,) Gibt es die Möglichkeit der Gruppe User spezielle Berechtigungen gibt zum ...
2 Kommentare
0
6425
0
Anmeldeskripte in 2k Domäne
Hi, Ich bin hier Admin eines leider ziemlich verwarlosten Windows 2k Netzwerkes/Domäne geworden. Beim neuen User hinzufügen passiert es nun, das die Cleints sich bei ...
6 Kommentare
0
5377
0
Gruppenrichtlinie zum Ausblenden der Uhrzeit im Systray
Hallo, gibt es eine Richtlinie, mit der man die Uhrzeit auf dem Desktop / im Systray ausblenden kann? Es geht um Terminal Services Benutzer auf ...
9 Kommentare
0
23225
0
win 2000 - Benutzerrechte für einzelne Workstation verwalten
Um meinen PC gegen Trojaner etc. zu schützen will ich mich zukünftig vorrangig als "Benutzer" (mit eingeschränkten Rechten) an meinem Desktop anmelden, vor allem, wenn ...
9 Kommentare
0
6297
0
userverwaltung allgemein
Hallo, ich habe bei uns im jugendzentrum einen win xp rechner. nun möchte, für user (ausgenommen admin) beliebig sachen verbieten. unteranderem software installation hintergrund änderung, ...
6 Kommentare
0
7856
0
XP startet neu bei schneller Benutzerumschaltung
Ich habe Windows XP reinstallieren müssen. Seitdem startet der Rechner neu wenn ich auf Benutzer Wechseln gehe, und danach das foto der Person anklicke, deren ...
6 Kommentare
0
5790
0
Berechtigungen des Hauptbenutzers unter Windows XP (Anpassung möglich ?)
Mitglieder der lokalen Gruppe Hauptbenutzer haben unter Windows XP / Windows 2003 Server (ohne ADS) ganz besondere Rechte: -cutGruppe Hauptbenutzer: Mitglieder dieser Gruppe können Benutzerkonten ...
2 Kommentare
0
12501
0
Login für Domänebenutzer verweigern
Hallo, ich hoffe das ihr mir helfen könnt. Ich bin in einer Domäne und möchte meinen PC so einrichten das niemand anderer sich in die ...
2 Kommentare
0
4625
0
Unterscheide zwischen gpt.ini und BenutzerverwaltungGelöst
Mich beschäftigt der eine Frage. In unserem Netzwerk (wie fast überall) sind verschiedene Nutzergruppen festgelegt. Zum Beispiel hat der Field Support eine eigene Gruppe. Ich ...
2 Kommentare
0
6893
0
Mit Policy das Update-TrayIcon ausblenden, Update aber nicht deaktivieren!
Ich möchte in unserem Firmennetzwerk das Windows-Update TrayIcon nicht mehr sichtbar machen, die Updatefunktion aber aktiv zu behalten. Kennt jemand eine Möglichkeit, dies über das ...
2 Kommentare
0
9206
0
Benutzer verstecken
Habe unter Windows XP Prof. einige User angelegt (7 Stück) und möchte nun, dass nur 2 davon auf dem Anmeldebildschirm nach dem Hochfahren sichtbar sind. ...
11 Kommentare
0
38479
0
Probleme beim Verschlüsseln unter Windows XP
Hi Leute, ich kann unter Windows XP Prof. nicht verschlüsseln. Ich klicke mit Rechts auf einen Ordner bzw. eine Datei und auf Verschlüsseln und bekomme ...
11 Kommentare
0
7038
0
"Eigene Dateien" nach Ordnerumleitung wirklich nur ein Verweis?
Hi! Folgendes Profil: win2k3-Server Standard dient als DC mit AD. Clients laufen mit XP pro. Haben als GPO die Eigenen Dateien umgeleitet. Unsere Frage: Werden ...
2 Kommentare
0
7467
0
Auf Eigene Dateien von Usern mit Passwort zugreifen
Hallo zusammen, ich hatte einen Computercrash, Mainboard defect. Jetzt habe ich einen neuen Laptop und die alte Festplatte vom kaputten Rechner in ein Usb-gehäuse gesteckt ...
6 Kommentare
0
16548
0
Anmeldung eines bestimmten Users im AD überwachen???
Hallo hab da ein kleines Problem und würd gern wissen wie man es löst. Verwalte ein recht kleines Netzwerk und möchte eine Art Protokolldatei führen ...
3 Kommentare
0
15600
0
Hintergrundbild bei XP
Hallo. Wie kann ich verhindern, das ein User ohne Rechte (besitzt keinerlei Adminrechte) meiner Domäne das Hintergrundbild bei XP verstellt. Gruss Fritz ...
4 Kommentare
0
25849
0
Offlinedateien verwenden
Hallo Leute, wir sollen einen Laptop für eine Abteilung zur Verfügung stellen, den unterschiedliche Mitarbeiter für Außentätigkeit nutzen. Offline soll das Abteilungsverzeichnis zur Verfügung gestellt ...
Hinzufügen
0
8562
0
Ich muss leider draussen bleiben
Ich habe unter Windows 200 Server einen Superbock geschossen ich habe wie auch immer den Benutzer System gelöscht . Ich kann mich wunderbar als Administrator ...
9 Kommentare
0
5717
0
Benutzerkonten: "Automatisierungsserver kann Objekt nicht erstellen"
Folgendes Problem: Starte Systemsteuerung/Benutzerkonten. Folgende Fehlermeldung erscheint: "Automatisierungsserver kann Objekt nicht erstellen". Nach dem Klick auf OK bleibt das Fenster weiss. Es lässt sich nichts ...
5 Kommentare
0
33390
0
BDE-Verwaltung ohne Admin-Rechte nutzen
Hallo, Erst mal eine Übersicht über unser Svstem: Server: W2KS mit ADS Client: W2K Firmensoftware: SBHfactu32.V6 (kennt warscheinlich keiner) Nun zu meinem Problem: Wenn sich ...
2 Kommentare
0
15905
0
Desktopumleitung unter W2K
Hallo an alle! Unter W2K gibt es die Möglichkeit über Gruppenrichtlinien den Benutzerdesktop umzuleiten. Das habe ich für eine Benutzergruppe getan. Hierzu habe ich für ...
6 Kommentare
0
6409
0
Win 2000 - keine Adminrechte mehr
durch einen Absturz, der vermutlich wegen eines Wackelkontaktes verursacht wurde, sind alle Netzwerkeinstellungen der W-lan {d-link}Karte verändert worden. Ich kann keine Neuinstallation vornehmen, da ich ...
3 Kommentare
0
7885
0
Lokale Gruppenzugehörigkeit geht immer wieder verloren
Hallo, ich habe folgendes Problem: Da es ein Programm benötigt, habe ich auf einem Arbeitsplatz PC (Windows XP) die Domänen-Benutzer des Windows 2000 Servers in ...
1 Kommentar
0
4611
0
RE: Dokumente und Einstellungen verschlüsselt!
Hallo, ich finde den Antwortbutton nicht, deswegen wieder ein neuer Beitrag. Oder muss einfach das RE: vor den genauen Betreff damits als Antwort verstanden wird? ...
Hinzufügen
0
3790
0