Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Mach mit
SendTo unter Windows 8 erweitern
Hier ein kleiner Tipp, wie man das "SendTo" bzw. "Senden an" unter Windows 8 erweitert. Um sein "Senden an" zu verändern bzw. aufzubohren einfach "Windows" ...
4 Kommentare
5
5438
1
Powershell - Fahrdistanz(dauer) zwischen zwei Positionen berechnen (via Google Distance Matrix API)
Und hier kommt schon die nächste, für den ein oder anderen sicher nützliche Powershell-Funktion: Berechnung der Routen-Distanz zwischen zwei Standorten via Google Distance Matrix API ...
2 Kommentare
5
7051
2
Ubuntu 14.04. LTS Server - Nagios installieren und einrichten
Aufbauend auf diese Anleitung will ich euch meinen Weg zu Nagios nicht vorenthalten. Man kann entweder einen vorhandenen Ubuntu-Server nehmen oder nimmt, wie ich, einen ...
5 Kommentare
3
18616
0
Powershell: Bilder verkleinern oder an bestimmte Größe anpassen
Für alle die es gebrauchen können: Native Powershell-Funktion zum Anpassen der Größe von Bildern der Formate *.jpg / *.png / *.gif / *.tiff / *.bmp ...
37 Kommentare
6
26779
3
LAN-Spiele in MineCraft eröffnenGeschlossen
Hallo Com, ich habe hier öfter das Problem gelesen, dass manche es nicht gebacken bekommen ein LAN-Spiel in MC zu eröffnen. Dieses Verfahren ist auch ...
23 Kommentare
1
14594
0
Powershell - Kombiniertes CMDLet für die Anzeige von Standard-Dateiauswahldialogen
Für alle die es in Ihrem Projekt gebrauchen können oder es noch nicht in Ihrer Funktionsbibliothek haben, eine Funktion welche die Anzeige der Standard-Dateisystemdialoge in ...
Hinzufügen
2
6307
2
Intel Gigabit Adapter und EventID NETLOGON 5719, GroupPolicy 1129
Hallo, Szenario: - AD - Client PC mit W7 SP1 und Intel Gigabit Netzwerk Adapter (in meinem Fall 82579LM) - Gigabit bis zum Endpoint. Wer, ...
Hinzufügen
1
6749
0
Über IPsec und das präzise Zusammenspiel zwischen Fritz Box und pfSense
καλημέρα, liebe Kolleginnen und Kollegen, das Zusammenspiel mit einer Φριτζ Βοξ (in Deutschland besser bekannt als "Fritz Box") und der OpenSource Firewall pfSense gestaltet sich ...
3 Kommentare
2
17159
1
Probleme durch Windows Update KB3002657
Seit der Installation des Updates KB3002657 auf einem Domaincontroller treten mehrfach Probleme auf. Unter anderem äußert sich die Problematik, das eine RDP Anmeldung auf Terminalserver ...
2 Kommentare
1
5725
0
Panda zerschießt Windows
Hallo Kollegen, wer einen Kunden mit Panda Antivirus hat, sollte mal prüfen ob dieser noch arbeiten kann. Panda hat heute Nachmittag ein wahrscheinlich fehlerhaftes Update ...
11 Kommentare
2
9283
0
Ubuntu 14.04 - 16.04 - 18.04 - 20.04 LTS Server - Freeradius mit AD-Anbindung
Nachfolgende Anleitung kann auch auf 20.04 mit Freeradius 3 umgesetzt werden. Lediglich die Verzeichnisse variieren geringfügig. Nachdem ich mich durch viele Anleitungen gewühlt habe und ...
32 Kommentare
5
39596
3
Leistungsdaten sind für dieses Element derzeit nicht verfügbar, vSphere
Hallo, ich installiere gerade nach Kundenvorgaben einen vSphere 5.5 und bin dabei auf ein ungewöhnliches Verhalten gestossen. Da ich es lösen konnte möchte ich es ...
Hinzufügen
1
5751
0
Kleine Einführung in die open-Source-JavaScript-Chart-Bibliothek DyGraphs
Mit der open-Source-JavaScript-Chart-Bibliothek DyGraphs lassen sich Daten graphisch darstellen. Auf der Seite DyGraph-Tutorial wird als Datenquelle eine Text(CSV)-Datei angegeben, es kann aber auch eine SQL-Tabelle ...
Hinzufügen
3
9975
0
Tipp zur UAC-Nutzung
Ziel des Tipps: Einen Vorschlag zu machen, wie man die UAC sicher benutzt Hintergrund: das oft zu beobachtende falsche Verständnis davon, was die UAC darstellt ...
4 Kommentare
4
15326
5
Zertifikatsbruch durch AVAST
Hallo, auf Grund des Beitrags von Frank ist mir aufgefallen das sich hier AVAST genau so verhält. Dieses Verhalten kann man deaktivieren. Dazu muss man ...
4 Kommentare
1
9553
0
"Sauberes" Windows 8.1(10) auf einem System mit vorinstalliertem Windows 8.x (10)aufspielen
Moin, wie man aktuell am Beispiel sieht, ist das vorinstallierte System meistens mit diverser "unerwünschter" Software verseucht. Um nun ein sauberes System aufzuspielen, kann man ...
Hinzufügen
3
22276
0
CMD, NETLOGON - Offline Logon.cmd (offline Scripte) Konzept
Hallo Werte IT Kollegen und Kolleginnen, wir hatten bei uns öfters folgende Probleme: User starteten Computer nie neu. Ehemalige Administratoren veränderten Security Einstellungen User mit ...
4 Kommentare
1
11307
1
Office365 Userpasswort per Powershell setzen
Mit diesem Script wird das O365 Passwort eines Users gesetzt. Beim ersten Login wird er aufgefordert ein neues Passwort zu vergeben. ...
4 Kommentare
0
3573
0
Outlook 2011 für Mac Wechseln zwischen Offline- und Onlinebetrieb
Wechseln zwischen Offline- und Onlinebetrieb Bei Microsoft Office Outlook 2011 für Mac OS haben Sie die Möglichkeit, mit dem E-Mail-Server entweder online oder offline zu ...
Hinzufügen
0
7806
0
Verweister Datenbankserver aus Plesk löschen
Hallo, wir hatten hier gerade den Fall und ich wollte es einmal für zukünftige Anfragen dokumentieren. In Plesk gibt es die Möglichkeit externe Datenbankserver einzubinden. ...
Hinzufügen
0
4505
0
VPN zwischen Linux und einer Fritzbox mit dem Gnome Network Manager aufbauen (Fedora, Debian, Ubuntu, Mint, etc.)
Hallo zusammen, ich möchte euch hier kurz und bündig eine Anleitung liefern wir ihr eine VPN Verbindung zwischen Linux und einer Fritzbox aufbauen könnt. Hier ...
Hinzufügen
2
13937
0
Windows To Go erstellen ohne Enterprise unter Windows 8 oder 8.1
Moin Kollegen! das Windows To Go-Feature ist ja bekanntlich den Enterprise-Versionen vorbehalten. Daher hier mal eine kurze Anleitung meinerseits wie es auch manuell mit einer ...
17 Kommentare
1
6622
1
Windows To Go ohne Enterprise Version erstellen
Moin Kollegen, die neuste Alpha-Version von RUFUS kann auch von einer Windows 8/8.1 Core/Pro-ISO ein bootfähiges Medium mit WindowsToGo erstellen, sodass keine Enterprise-Version nötig ist ...
8 Kommentare
1
8167
0
Office für Windows 10 Technical Preview: Installation
Wie installiert man denn nun das neue Office für Windows 10 Technical Preview in der deutschen Windows 10 Preview? Gibt man im Windows 10 Betastore ...
Hinzufügen
0
3356
0
Sicherer Umgang mit Supportkonten
Dies ist eine kompakte Anleitung zu folgendem Admin-Problem, hier gemünzt auf Windows: User brauchen unseren Support und wir Supporter gebrauchen nicht selten globale administrative Konten, ...
6 Kommentare
15
35918
18
Windows 10: Spartan Rendering Engine im Internet Explorer 11 aktivieren
Hier ein kleiner Tipp, wie man im Internet Explorer 11 von Windows 10 schon jetzt die "Spartan" Rendering Engine aktiviert: Internet Explorer 11 öffnen und ...
Hinzufügen
1
4325
0
Bildschirm Display Ausgabe in Graustufen (schwarz-weiß)
Da ich heute selbst auf der Suche nach einer Lösung war, die Bildschirmausgabe auf Graustufen umzustellen und mich dabei durch viele Seiten sowie Foren ohne ...
7 Kommentare
2
5553
0
Treiber für Panasonic Toughbook
Hallo Freunde, ich habe gestern etwas Zeit investiert um für ein Toughbook von Panasonic Treiber zu finden. Das ist ja an sich immer kein großes ...
Hinzufügen
0
16784
0
XTerm Timer für Linux
Hallo zusammen ich wollte euch einen kleinen gescripteten Timer für die Bash vorstellen: Er besteht aus 2 Dateien: timer (das ist der Counter): und timer-start ...
1 Kommentar
0
3896
1
Dummheit kennt keine Grenzen
Als Tipp aber mit Vorsicht zu genießen: :-) Und damit einen guten Rutsch (auch an die Nachbarn)! ...
5 Kommentare
2
4724
0
Server 2012 Standard Eval. nach DC Heraufstufung aktivieren - was ist zu beachten?
Hallo zusammen, nachdem ich bei einem Kunden ein Problem habe, welches einigen anderen Admins und Kollegen auch schon untergekommen ist, aber kaum im Netz erläutert ...
3 Kommentare
0
9206
0
Buffalo TeraStation III (TS-XL) auf 12 TB aufrüsten
Ein kurzes Hallo in die Buffalo NAS-Welt! Auch wenn es von Buffalo immer wieder verneint wird, es geht doch: Meine TeraStation TS-XL, gekauft mit 4 ...
3 Kommentare
2
8738
0
Anzahl der STP Instanzen auf Cisco Switchen berechnen
(Number of active VLANs x Number of trunks) + Number of access ports Beispiel: (40 Vlans * (31 Trunkports + 10 PortChannel)) + 200 Ports ...
1 Kommentar
0
4130
0
Windows CE 6 CAB mit SQL-Bibliothek
Hallo zusammen. Wir haben hier Mobile Datenerfassungsgeräte mit Win CE6 als Betriebssystem. Da kam der Wunsch auf eigene Software drauf zu installieren. Also die Entwicklungsumgebung ...
Hinzufügen
0
3766
0
Dezember-Update blockiert Excel-Makro
Hallo, haben Probleme mit Excel Makros gehabt. ( Laufzeitfehler 438 bei uns) ( Excel 2010) Problem Behebung Quelle ( ) Am 9. Dezember 2014 hat ...
8 Kommentare
0
30313
1
Fehlerbehebung Update KB2760585 Office 2007 Active X
Der Fehler trift auf bei .docx​ Dateien und führ dazu das Active X Elemente nicht mehr Ausgeführt werden können. Im Verzeichniss C:\Users\*user*\AppData\Local\Temp\Word8.0 Befindet sich die ...
1 Kommentar
1
4039
0
Dezember-Patchday - laufen die VirtualBox VM noch?!?
Wer VirtualBox in einer halbwegs aktuellen Version benutzt, sollte mal überprüfen, ob seine virtuellen Maschinen noch laufen bzw. noch gestartet werden können. Und wer im ...
5 Kommentare
1
3992
0
ITunes konnte keine Datenklasseninformationen von Sync-Dienste laden
ich konnte mit Hilfe von iTunes das IPhone nicht mehr synchronisieren. Viele Anleitung und Hilfestellungen haben mir nicht weitergeholfen. So wie: Bis ich festgestellt habe, ...
Hinzufügen
1
6148
0
Wenn Mailbox Move von 2007 nach 2013 nicht geht, weil es heißt, das der User schon am moven ist und gesperrt ist. Aber nichts passiert!
Hallo Zusammen, ich hatte 400 Mailboxen gemovet. Und am Ende gab es eine Mailbox die nicht ging. Es kam das immer ein Move Request ansteht. ...
Hinzufügen
0
15450
0
Local Update Publisher: Kategorie bleibt stehen, obwohl kein Update mehr darunter vorhanden ist
Hallo zusammen Vielleicht habt ihr das Problem auch schon entdeckt, dass Kategorien im LUP stehen bleiben, obwohl darunter keine Updates mehr vorhanden sind. (zB wie ...
Hinzufügen
1
6490
0
KVM: Backup einer VM im laufenden Betrieb
Wie macht man im laufenden Betrieb per Kommandozeile ein Backup einer KVM Virtuellen Maschine ohne das der Betrieb beeinträchtigt wird? Die Lösung heißt "virsh blockcopy". ...
10 Kommentare
3
29871
1
RemoteApp - Kennwortänderung über RDWeb
Bietet man RemoteApps über Internet für Kunden an, haben diese ohne Desktop nicht die Möglichkeit, Ihr Kennwort zu ändern. Man kann durch eine einfache Anpassung ...
4 Kommentare
3
12644
1
Linux - Mini-WDSServer
Seit ca einem Jahr auf meinem Netgear-Router unter OpenWRT in Verwendung. Wollte ich Ihn hier mal zur Anmerkung stellen. Funktionen sind nicht heavy, aber er ...
1 Kommentar
0
4851
0
Outlook-Express-mails in Thunderbird Mail importieren
Moin, Epilog: Ja, ich hatte mal wieder eine "alte" (Kunden-)Kiste in den Fingern und das Problem, daß Thunderbird die Mails nicht importieren konnte. Der Grund ...
Hinzufügen
0
9561
0
Exchange 2013 und DAG
Exchange DAG Eine wesentliche Neuerung in Exchange 2013 ist der Wegfall der Speichergruppen (Storagegroups). Datenbanken sind nunmehr direkt einem Server zugeordnet und können auf andere ...
Hinzufügen
0
7269
0
Exchange 2007 nach Exchange 2013 migrieren
Exchange 2013 Migration 1 Exchange Migration INHALT Exchange 2013 Migration 1 1 Exchange Migration 1 2 Exchange Migration kurz zusammen gefasst 3 3 Exchange 2013 Voraussetzungen 4 3.1 Neue & Alte Hardware 5 4 Vor Migration ...
9 Kommentare
0
15523
1
NetBIOS via DHCP-Option deaktivieren verursacht Fehler bei PXE-Boot
Symptome Beim Starten des PCs via PXE erscheint die Fehlermeldung: PXE-E55: proxyDHCP did not reply to request on port 4011 Auf dem WDS-Server ist Port ...
Hinzufügen
2
7739
0
PfSense und OpenVPN - Hartnäckiges Routing Problem im Remote-Netz erfolgreich gelöst, wie immer. Mit funktionierender, getesteter Konfiguration.
καλημέρα, liebe Kolleginnen und Kollegen, ich hatte ein hartnäckiges Problem mit dem Routing zwischen OpenVPN (mit GUI) und pfSense. Die VPN-Verbindung wurde erfolgreich hergestellt, aber ...
7 Kommentare
1
20521
0
Windows 7 Partition "System-reserviert" neu erstellen (Windows Systemabbild Sicherung schlägt fehl)
Hallo Community, ich habe mit der Software "Samsung Data Migration" die System Festplatte auf meine SDD geklont. Hat auch anfänglich ganz gut funktioniert. Jedoch schlägt ...
7 Kommentare
0
51224
1
Funkwerk Bintec (RS232b) Passwort vergessen, zurück setzen
Hallo. Ich möchte euch eine kleine Hilfestellung geben für alle die die ihr Passwort für Funkwerk Router vergessen haben. Denn mit dem Reset werden zwar ...
9 Kommentare
0
21351
0