
DFS - Anzeige Ordner-Unterordner
Erstellt am 17.06.2021
Dies ist ein bekanntes Problem bei DFS-N, welchem sich Microsoft seit über einem Jahrzehnt noch nicht angenommen hat. Aus der DFS-Konsole heraus kann man ...
6
KommentareUser Aktivitäten
Erstellt am 15.06.2021
Zitat von : moin>> Zitat von : >> >>> Zitat von : >>> >>> moin>>> >>>> Genauso wie ein AG einen Brief nicht öffnen ...
23
KommentareUser Aktivitäten
Erstellt am 15.06.2021
Zitat von : moin >> Genauso wie ein AG einen Brief nicht öffnen darf wenn der mit "persönlich" gekennzeichnet ist - egal ob im ...
23
KommentareSFP mit SFP+ verbinden
Erstellt am 15.06.2021
Zitat von : >> Zitat von : >> >>> also ist es nicht möglich auf der einen Seite einen 1Gbit (SFP Module) und auf ...
10
KommentareExcel - Vertrauenswürdige Speicherorte - Anderer Standort
Erstellt am 15.06.2021
Ist hier von DFS-R die Rede oder hat auch DFS-N gereicht? ...
5
KommentareDateiserver für kleines Unternehmen (KMU)
Erstellt am 14.06.2021
Zitat von : >> alle Erfahrungen (die ich mit Proxmox habe) zeigen, dass die Kombination mit einem Windows Gast relativ ätzend sind. Es funktioniert ...
28
KommentareUser Aktivitäten
Erstellt am 13.06.2021
Ich würde an Deiner Stelle das gesamte Vorhaben gut überdenken. Schlussendlich bist Du mit dem Finger am Abzug auf die eine oder andere Art ...
23
KommentareWindows 10 21H1: kein Zugriff auf DFS-Netzlaufwerke
Erstellt am 08.06.2021
Hi, Verbergen sich hinter den DFS-Zielen evtl SMB-Shares die noch auf SMB1 basieren? Gruß Alex ...
5
KommentareNetzwerke über DHCP Optionen miteinander verbinden
Erstellt am 01.06.2021
Zitat von : Warum muß denn immer alles strafrechtlich betrachtet werden? Nun, als gewissenhafter ITler solltest Du das auch tun. Es ist einfach nur ...
20
KommentareBackupDomain Controller für Azure AD on premise
Erstellt am 01.06.2021
Zitat von : Hallo nochmal, es ist nunmal so dass die Nutzer bereits im Azure vorhanden sind und ich diese auf den physischen synchronisieren ...
4
KommentareNetzwerke über DHCP Optionen miteinander verbinden
Erstellt am 30.05.2021
Hi, bitte überarbeite noch einmal Deine IPv4-Adressauswahl! 172.10.0.0/16 und 172.14.0.0/16 sind beides öffentliche IPv4-Bereiche, aus denen Du dich hier bedienst. Bitte verwende IP-Adressbereiche gemäß ...
20
KommentareUmzug von Hyper V nach Synology Virtual Maschine Manager
Erstellt am 29.05.2021
Zitat von : Ich danke euch für die Tipps. Da mir der Virtual Machine Manager von Synology zur Verfügung steht, habe ich mich für ...
10
KommentareUmzug von Hyper V nach Synology Virtual Maschine Manager
Erstellt am 29.05.2021
Hi, eine Möglichkeit wäre wahrscheinlich der Weg über Synology Active Backup for Business: Gruß Alex ...
10
KommentareSpricht was gegen die Virtualisierung mit Hyper-V?
Erstellt am 20.05.2021
Zitat von : Ich speichere den Zustand, VMs werden also nicht neu gestartet. Je nach Anzahl der VMs kann das Probleme nach sich ziehen ...
47
KommentareSynology Speicher voll, Anmeldung nicht möglich
Erstellt am 20.05.2021
Zitat von : Das Speicherplatzproblem bezieht sich wohl nicht auf freigegebene Ordner, sondern auf die Systempartitionen. Ist im übrigen ein Firmen-NAS Gut, denn Da ...
11
KommentareBackupDomain Controller für Azure AD on premise
Erstellt am 17.05.2021
Hi, Zitat von : Hallo, Vorab bitte berichtigt mich falls ich hier irgendwelchen Quatsch schreibe, das Thema Azure ist für mich noch ziemlich neu. ...
4
KommentareSpricht was gegen die Virtualisierung mit Hyper-V?
Erstellt am 13.05.2021
Wenn Du nicht gerade vor hast irgendwann VMware Horizon mit Instant Clones darauf zu betreiben, spricht nichts gegen Hyper-V ;-) Gruß Alex ...
47
KommentareZukünftige Forenansicht
Erstellt am 10.05.2021
Guten Abend allerseits, ich persönlich fände es gut, wenn es weiterhin eine Ansicht gibt, wo erstmal möglichst viele Threads auf einmal (aber eben kompakt) ...
15
KommentareEmpfehlung: Stapelbarer Switch
Erstellt am 29.04.2021
Zitat von : Wenn du rein nur aufs Geld schielst geh zu Mikrotik. Daraus wird wohl nichts wenn er einen stacking-fähigen Switch sucht. ...
22
KommentareSuche funktioniert nicht
Erstellt am 24.04.2021
Moin, hier und da habe ich das auch schon festgestellt. Im Zweifel hilft Google mit: Suchbegriff site:administrator.de Gruß Alex ...
7
KommentareDHCP Server ? Lieber Router, Switch oder NAS
Erstellt am 23.04.2021
Hi, Alles eine Glaubensfrage. Aber Du solltest Dir die Frage stellen, was genau brauchst Du? Bei der Synology-NAS Variante solltest Du auch die Wartungsfenster ...
14
KommentareDHCP Server 2016 : wird mit BAD-ADDRESS geflutet
Erstellt am 14.04.2021
Zitat von : Hi, Ich habe folgendes Problem: Auf einem DHCP Server wird eine Range mit BAD_ADDRESS geflutet, ca. 10/s. Der DHCP server hat ...
3
KommentareWindows Defender dauerhaft deaktivieren
Erstellt am 12.04.2021
Zitat von : Ich brauche keinen Schutz. Ich brauche auch keine Sicherheitsgurte oder Airbags im Auto ;) Es fährt trotzdem Ich habe 2 Betriebssysteme ...
10
KommentareWindows Defender dauerhaft deaktivieren
Erstellt am 12.04.2021
Hi Was möchtest Du denn damit erreichen, ungeschützt zu sein? Wenn es schon an so viel Grundlagen fehlt, dass Du diese Frage stellen musst, ...
10
KommentareProxy Zugang von Extern
Erstellt am 10.04.2021
Kurz und knapp: lass es. Mache was Du vor hast wenn es unbedingt sein muss entweder über einen VPN-Tunnel, oder lass es bleiben. Auf ...
17
KommentareZwei openVPN-Tunnel "bridgen"?
Erstellt am 15.03.2021
Zitat von : Für den Betrieb haben wir uns vorgestellt, dass sich die Geräte am Ende der beiden Tunnel sehen können, also im gleichen ...
4
KommentareMehrere Domains auf eine WAN-IP auf mehrere Server splitten
Erstellt am 28.02.2021
Hi, Einen Webserver als ReverseProxy (z.B. NGINX) in einer DMZ hochziehen, und dort virtuelle Hosts für die einzelnen Domains erstellen. Die virtuellen Host-Einträge verweisen ...
7
KommentareDFS Root Migration 2008R2 to 2019
Erstellt am 23.02.2021
Zitat von : So dann auch nochmal kurze Rückmeldung bis auf eins zwei Dienste die den alten Server direkt verlinkt haben hat das so ...
18
KommentareNicht-Domänen Netzlaufwerk dauerhaft einbinden
Erstellt am 21.02.2021
Zitat von : Ich verwalte die IT in der Zweigstelle. Bisher waren wir ganz abgekoppelt vom Hauptstandort. Ich habe inzwischen gemerkt, dass das fehlerhafte ...
11
KommentareNicht-Domänen Netzlaufwerk dauerhaft einbinden
Erstellt am 21.02.2021
Zitat von : Danke erstmal! Einen extra Domain-Controller aufstellen ist den Aufwand für die Größe der Zweigstelle nicht wert. Es handelt sich ja im ...
11
KommentareMikrotik Bridge VLAN ping von VLAN zu VLAN geht nicht
Erstellt am 20.02.2021
Hi, haben die Endgeräte denn auch die IP des Mikrotiks in dem jeweiligen VLAN als Default-Gateway hinterlegt? (Bzw. dies in der DHCP-Config so festgelegt?) ...
3
KommentareDFS Root Migration 2008R2 to 2019
Erstellt am 16.02.2021
Zitat von : Hi Alex, also wenn du bei der Freigabe nichts "konfigurierst" ist dieser Pfad wohl C:\DFSRoots per default, ich habs jetzt aber ...
18
KommentareDFS Root Migration 2008R2 to 2019
Erstellt am 12.02.2021
Zitat von : Ja danke für den Hinweis ich dachte ich hätts überall rausgenommen auch wenn man das vielleicht etwas netter sagen kann Ja, ...
18
KommentareDFS Root Migration 2008R2 to 2019
Erstellt am 12.02.2021
Zensiere doch bitte Deine DomäneLaienhafter geht es doch wohl noch kaum. Du fügst den NEUEN Server zum BESTEHENDEN Namespace hinzu. Dies ist wirklich kein ...
18
KommentareKaufberatung (10G) Switche für Unternehmensnetzwerk
Erstellt am 03.02.2021
Zitat von : So, einmal eine kurze Rückmeldung von mir. Es sind nun insgesamt sogar knapp 20 Access-Switche geworden, und zwar Ruckus ICX7150-48PF und ...
33
KommentareRemotedesktop Arbeiten
Erstellt am 03.02.2021
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Und möglicherweise kommen strafrechtliche Ermittlungen auf Dich zu, wenn von Deinem angemieteten Hetzner Rechner Straftaten ...
19
KommentareRemotedesktop Arbeiten
Erstellt am 02.02.2021
Zitat von : Soweit so gut, ich habe Internet kann mich per RDP darauf verbinden und den Server erstmal nutzen. Habe mir auch schon ...
19
KommentareDHCP Relay Agent Frage zum Verständnis
Erstellt am 01.02.2021
Der Router, welcher Relay-Agent spielt, gibt dem DHCP-Server die IP von dem Interface mit, welches den DHCP-Request empfangen hat. Damit kann der DHCP-Server überprüfen, ...
8
KommentareVLAN mit Cisco SG220, ESXIund Pfsense
Erstellt am 10.01.2021
Zitat von : >> Bei vSphere heißt VLAN 4095 nichts anderes als Trunk Port. Gut wenn die solche Netzwerk fremde Nomenklatur nutzen ist das ...
35
KommentareVLAN mit Cisco SG220, ESXIund Pfsense
Erstellt am 10.01.2021
Zitat von : >> aber nur wenn ich dem LAN-intern statt VLAN ID 3 die 4095 gebe. Das ist tödlich und darf man niemals ...
35
Kommentare3 Fritzboxen per VPN
Erstellt am 10.01.2021
Zitat von : Hallo, ich habe 3 Fritzboxen an unterschiedlichen Standorten laufen: Box 1: Adressbereich 192.168.10.x Box 2: Adressbereich 192.168.20.x Box 3: Adressbereich 192.168.30.x ...
8
KommentareVLAN mit Cisco SG220, ESXIund Pfsense
Erstellt am 10.01.2021
Zitat von : aqui Also jetzt klappt es aber nur wenn ich dem LAN-intern statt VLAN ID 3 die 4095 gebe. Dann hast Du ...
35
KommentareRoming User Profiles - User-Einstellungen
Erstellt am 06.01.2021
Zitat von : Wieviel User und Admins habt ihr so wenn ich fragen darf? Hauptstelle 200 MA 5 Admins und alle Außenstellen zusammen haben ...
22
KommentareRoming User Profiles - User-Einstellungen
Erstellt am 06.01.2021
Zitat von : Und was ist mit Lesezeichen und Explorer Schnellzugriffe? Filezilla Einstellungen? Da laufen hier die User Sturm, wenn das weg ist. Und ...
22
KommentareRoming User Profiles - User-Einstellungen
Erstellt am 06.01.2021
Hi, den Gefallen mit Roaming-Profiles und/oder Ordnerumleitung tu ich in dieser Form unseren Nutzern nicht (mehr). Es gibt für jeden neuen MA eine klare ...
22
KommentareDFS Root Migration 2008R2 to 2019
Erstellt am 05.01.2021
Zitat von : Jo danke für die Antworten >> Zitat von : >> >>> Zitat von : >>> >>> Jo aber was is dann ...
18
KommentareAusfallsicherung eines Windows Server 2012-Groupshares
Erstellt am 03.01.2021
Zitat von : Hi, wiesi200: sorry wenn ich falsch liege aber muss man die laufende VM nicht lizenzieren? Oder greift hier das 90 Tage ...
31
KommentareAusfallsicherung eines Windows Server 2012-Groupshares
Erstellt am 02.01.2021
Zitat von : Hmmja - Domäne vs. Arbeitsgruppe: Wir wollen zunächst bei der Arbeitsgruppe bleiben, um den Aufbau so simpel wir möglich zu halten. ...
31
KommentareFile-Server aufsetzen
Erstellt am 01.01.2021
Zitat von : primeon, was möchtest du jetzt mit dem Post uns sagen? Dass du als ITler nicht geeignet bist? Und als Autor noch ...
81
KommentareAuswirkungen IT-Ausfall
Erstellt am 27.12.2020
Zitat von : Ohne Forum wärst du auf kleinem Niveau viel zu oft aufgeschmissen und wenn der Chef dann sieht, wofür du alles externe ...
41
Kommentare