aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

NAT umgehen (Cisco PIX 515 7.23)gelöst

Erstellt am 18.11.2008

Die Fehlermeldung gibt dir doch schon die Antwort: Du musst lediglich eine static NAT Zuweisung machen und natürlich auch das ICMP Protokoll per ACL ...

8

Kommentare

3 DSL Leitungen gebündelt zu einergelöst

Erstellt am 18.11.2008

//"Jeder Port hat eine IP mit der rausgegangen wird&quot ; Was meinen die damit ??? Jeder Port ist ein separater PPPoE Port wo sich ...

12

Kommentare

3 DSL Leitungen gebündelt zu einergelöst

Erstellt am 18.11.2008

Knackpunkt ist die Frage wie die Fa. Teleos diesen SDSL Anschluss genau realisiert. Da hier häufig Modem und Router durcheinenadergewürfelt werden ist die Frage ...

12

Kommentare

ssl vpn lösung gesucht

Erstellt am 18.11.2008

Hier findest du eine Übersicht was es am Markt gibt Den Startthread kannst du ignorieren, denn das nur das obere Ender der Preisklasse erwähnt. ...

21

Kommentare

Wie erkennt man bei RAID dass eine Platte hinüber ist?gelöst

Erstellt am 17.11.2008

Daran das dir die Platte via S.M.A.R.T. und dann via Controller an ein Raid Mangement meldet das sie defekt ist oder das sie langsam ...

6

Kommentare

Absicheung des WLan Ad-Hoc Netzes - IPhone per Laptop Internetsharing

Erstellt am 17.11.2008

Du machst gewissermaßen eine doppelte Verschlüsselung ! Erst baust du ein WLAN auf dessen Daten schon mal per se durch WEP verschlüsselt sind. Dadrin ...

7

Kommentare

Absicheung des WLan Ad-Hoc Netzes - IPhone per Laptop Internetsharing

Erstellt am 17.11.2008

ad 1.) Nein es ist nicht mehr zugängig es sei denn du hast jemandem dein WEP Passwort verraten oder jemand benutzt DAS hier um ...

7

Kommentare

Industrie -bzw. Staubsauger für RZgelöst

Erstellt am 17.11.2008

Spezialist für sowas ist eigentlich: ...

3

Kommentare

windows sbs 2003 (erledigt)gelöst

Erstellt am 17.11.2008

Dazu hättest du lediglich deinen Beitrag bearbeiten müssen und unten links einfach das Pulldown Menü "Ihr Inhalt erscheint im folgenden Bereich:" klicken müssen und ...

1

Kommentar

Netzwerkfähiger Multifunktionsdrucker als Farblasergelöst

Erstellt am 17.11.2008

Besorg dir die aktuelle ct: auf Seite 182 sind genau diese Geräte getestet worden und da hast du eine fachlich kompetente Antwort zu deiner ...

4

Kommentare

Nach VPN Einwahl keine Internet Verbindung mehr möglich

Erstellt am 17.11.2008

Es gibt aber nur diese Lösung und keine andere !! Das du auf keine Resourcen mehr kommst ist sehr wahrscheinlich ein reines DNS Problem ...

5

Kommentare

Simple WLAN-Zugangs-Authorisierung über 802.1x

Erstellt am 17.11.2008

cartman316 Ja natürlich kannst du (aber nur wenn du willst) auch über das WLAN Interface auf die Config des o.a. Captive Portals zugreifen ! ...

10

Kommentare

DSL-Signal per Ethernetkabel vom Router, der als Repaeter arbeitetgelöst

Erstellt am 17.11.2008

Nochmals um das klarzustellen: 1.) Nein das nackte DSL Signal ist unmöglich über so einen Repeater zu übertragen, da es im DSL Router selber ...

11

Kommentare

Mac OS und NTFS - verträgt sich das ?gelöst

Erstellt am 17.11.2008

//"wenn ich einen PC mit Mac OS kaufe&quot ; Wie gesagt, das ist gar nicht möglich wenn du mit "PC&quot ; Wintel Hardware meinst ...

7

Kommentare

WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)geschlossen

Erstellt am 17.11.2008

Wenn, dann würde man auch bei solchen Größenordnungen zu Meru Networks greifen die die grössten WLANs weltweit betreiben. Da spielt Cisco dann wiederum nur ...

283

Kommentare

WOL geht nicht mit Broadcast-Adresse

Erstellt am 17.11.2008

Stimmt mit Redirection statt Forwarding könnte es klappen ! Zumal die Webseite in der ct Dokumentation auch ganz klar im Redirection Menü ist und ...

12

Kommentare

DSL per WLAN-USB-Stick UND Ethernetkabel am Notebookgelöst

Erstellt am 17.11.2008

Ist doch klar das es Konflikte gibt, denn der Rechner ist mit beiden Adapter ja im gleichen IP Netz !!! Wo soll der Rechner ...

5

Kommentare

PoE Kabel für Notebook

Erstellt am 17.11.2008

Es ist auch Unsinn das man für die Inbetriebnahme die Kamera ausschliesslich per Crossover verbinden muss. Zudem ist es zweifelhaft ob die überhaupt ein ...

10

Kommentare

Standort von WLAN feststellengelöst

Erstellt am 17.11.2008

Keiner deiner Nachbar nervt. Du selber hast vielmehr einen Fehler bei der Einrichtung deines WLANs gemacht und vermutlich einfach und banal die WLAN SSID ...

6

Kommentare

DNS Problem Windows SBS 2003 mit Clients (schlechte Internetverbindung)gelöst

Erstellt am 17.11.2008

Wenn du einen eigenen DNS Server auf deinem Win Server betreibst solltest du den DNS Proxy des Routers NICHT am Client eintragen. Dort gehört ...

4

Kommentare

Kostenloser oder günstiger Spamfilter

Erstellt am 17.11.2008

oder dann aber auf einer separaten Maschine ! ...

4

Kommentare

Keine Verbindung der VMware durch die Firewall

Erstellt am 16.11.2008

Machst du Bridging oder NAT von der VmWare zum WirtsPC ?? ...

4

Kommentare

Mac OS und NTFS - verträgt sich das ?gelöst

Erstellt am 16.11.2008

Mac OS-X rennt nur und ausschliesslich auf Apple Hardware von einigen wilden Hacks mal abgesehen. Prinzipiell rennt es auch auf Intel Hardware aber die ...

7

Kommentare

4 Access Points (TP-LINK TL-WR941ND) einrichten

Erstellt am 16.11.2008

Achtung: Bei Draft N darf es keinesfalls zu einer Überlappung der Funkzellen kommen, denn der Draft .n benutzt mit 40 Mbit Bandbreite den kompletten ...

3

Kommentare

DSL-Signal per Ethernetkabel vom Router, der als Repaeter arbeitetgelöst

Erstellt am 16.11.2008

Wie hier zum Beispiel: ...

11

Kommentare

WOL geht nicht mit Broadcast-Adresse

Erstellt am 16.11.2008

Wenn du es wie hier beschrieben: gemacht hast sollte es eigentlich auch mit der .255 funktionieren. Du solltest auf dem Server mal einen Sniffer ...

12

Kommentare

MS-VPN-Gateway Route ins ein weiteres Netz

Erstellt am 14.11.2008

Generell ist das kein Problem. Wir gehen mal davon aus das solche banalen und grundsätzlichen Dinge wie unterschiedliche IP Netzwerke bei DC, BDC und ...

2

Kommentare

Simple WLAN-Zugangs-Authorisierung über 802.1x

Erstellt am 14.11.2008

cartman316 Wozu googeln ?? Das Tutorial beschreibt die Funktion doch sehr detailiert und wenn du mal auf einem Bahnhof, Flughafen oder Hotel warst, weisst ...

10

Kommentare

Heimnetzwerk Xp zu Win98gelöst

Erstellt am 14.11.2008

Hast du winsockfix mal ausgeführt auf dem XP Rechner ?? ...

11

Kommentare

VPN-Verbindung nach extern über ISA-Server2004 nicht möglich

Erstellt am 14.11.2008

OK, dann musst du im Router eine Port Weiterleitung von TCP 1723 UND dem GRE Protokoll (Nr. 47, nicht UDP oder TCP 47 !!) ...

5

Kommentare

Poxy- Netzwerk -User u. -Passwort löschen, Internet Explorer

Erstellt am 14.11.2008

Das sollte es aber sein !! Kannst ja mal alternativ mit dem Firefox versuchen ;-) ...

7

Kommentare

WLAN Verschlüsselung mit MD5 Hashgelöst

Erstellt am 14.11.2008

Es wäre auch ohne das Script sicher wenn du einigermaßen intelligente ASCII Zeichenketten verwendest und keine Banalpasswörter. Derzeit sind keine erfolgreichen Angriffe auf WPA2 ...

9

Kommentare

Poxy- Netzwerk -User u. -Passwort löschen, Internet Explorer

Erstellt am 14.11.2008

Eigentlich ganz einfach und leicht zu finden: Der IE kann wie der Firefox unter Extras -> Internetoptionen -> Allgemein Passwörter Cache Cookies usw. löschen ...

7

Kommentare

VPN-Verbindung nach extern über ISA-Server2004 nicht möglich

Erstellt am 14.11.2008

Erstmal wäre es sehr hilfreich wenn du uns sagen könntest WAS für ein VPN Protokoll du denn benutzt. Zweitens ob der Internet Zugang über ...

5

Kommentare

Heimnetzwerk Xp zu Win98gelöst

Erstellt am 14.11.2008

Keine einfache Druckfreigabe sondern Dateifreigabe !!! Dann hast du Reste einer Firewall auf dem Rechner oder sowasHast du schon mal den TCP Stack unter ...

11

Kommentare

NAS Sansun - SNU3.5 LAN - macht Probleme... Firmwareupdate?

Erstellt am 14.11.2008

Linux sollte das Problem nicht haben, es sei denn du nutzt eine aktuellere Samba Version. Dazu solltest du mal in die Samba Dokumentation sehen ...

3

Kommentare

Arcor Wlan 200 als reines DSL-Modem nutzen

Erstellt am 14.11.2008

Als Modem sicherlich als Router nicht, weil es den Durchsatz mit 16 Mbit nicht schafft Da du so oder so was Neues kauft macht ...

5

Kommentare

Wlan Bridge will nicht funktionieren!gelöst

Erstellt am 14.11.2008

Nein Erstmal musst du gar keinen Router haben, denn du nutzt die Routing Funktion ja gar nicht. Du benötigst lediglich einen WLAN Client, der ...

14

Kommentare

HTML-Dateien, von einem verbundenem Netzlaufwerk, werden nicht ausgeführt.

Erstellt am 14.11.2008

"Sicherheit keinen Firefox bekommt! " Komisch gerade wenns um Sicherheit geht sollte man ja KEINEN IE benutzen aber vermutlich sieht man das bei eurem ...

7

Kommentare

Der PC KNISTERT

Erstellt am 14.11.2008

Das ist vermutlich ein defekter Lüfter mit einem Lagerschaden oder einfach nur veschmutzt. Die klingen oft auch so. Die kannst du mit der Hand ...

9

Kommentare

Simple WLAN-Zugangs-Authorisierung über 802.1x

Erstellt am 14.11.2008

Vielleicht ist das eine Lösung für dich: ...

10

Kommentare

HTML-Dateien, von einem verbundenem Netzlaufwerk, werden nicht ausgeführt.

Erstellt am 14.11.2008

Passiert das mit einem Firefox auch ?? ...

7

Kommentare

Arcor Wlan 200 als reines DSL-Modem nutzen

Erstellt am 14.11.2008

"Wer schon mal versucht hat 17GB miniDV Material auf eine NAS zu schieben, wo der WLAN200 dazwischenhängt, weiß wovon ich rede" Was meinst du ...

5

Kommentare

Wlan Bridge will nicht funktionieren!gelöst

Erstellt am 14.11.2008

Nein, der geht NICHT ! Ein schneller Blick auf die Herstellerseite: hätte dir auch sofort selber Klarheit gebracht. Aber wir suchen hier ja gerne ...

14

Kommentare

Telefonsignal über LAN (Analoges Fax)gelöst

Erstellt am 14.11.2008

OK, sorry hat ich übersehen Mmmmhh ja das könnte gehen. Du benötigst einen Analog zu VoIP Wandler im Netz. Diese sind allerdings sehr teuer ...

7

Kommentare

Wlan Bridge will nicht funktionieren!gelöst

Erstellt am 14.11.2008

Ja, der funktioniert auch !!! Damit klappt es mit dem BlueRay ! Ist ja im Client Modus konfigurierbar ! ...

14

Kommentare

Suche guten W-Lan router mit gigabit-port

Erstellt am 14.11.2008

//"ich habe mir aber die Frage gestellt, wie das dann gehen soll, dass ich auch über w-lan auf die mit kabel verbundenen geräte zugreifen ...

7

Kommentare

Cisco VPN Gateway wrong

Erstellt am 14.11.2008

Yes right, that is absolutely the right strategy otherwise you'll step always again in the same trap cause 192.168.1.0 is a very common used ...

8

Kommentare

Telefonsignal über LAN (Analoges Fax)gelöst

Erstellt am 14.11.2008

Nein, du musst Kabel legen ! Das funktioniert nicht, da der VoIP Client direkt auf diesem Router terminiert. Ein Weiterleiten der VoIP Pakete ist ...

7

Kommentare

Suche VPN-Router

Erstellt am 14.11.2008

Mit beiden funktioniert das was du machen willst völlig problemlos ! Da kannst du den Geldbeutel (oder was auch immer) entscheiden lassen !! ...

4

Kommentare