
VLAN Transport durch MikroTik RBLHGG-60 - Wireless Wire Dish
Erstellt am 23.07.2023
Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread hier dann auch als erledigt schliessen! ...
6
KommentareOMV mit Fernzugriff
Erstellt am 23.07.2023
Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread hier dann auch als erledigt schliessen! ...
6
KommentareFirewall (Sophos) - Fritte - Port Chaos
Erstellt am 23.07.2023
Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread hier dann auch als erledigt schliessen! ...
16
KommentareWindows 11- keine automatische WLAN Radius Anmeldung
Erstellt am 23.07.2023
Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread hier dann auch als erledigt schliessen! ...
4
KommentareLANCOM GS-2352 reagiert zeitweise nicht
Erstellt am 23.07.2023
Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread hier dann auch als erledigt schliessen! ...
7
KommentareKyocera M5526cdw zeigt nach Firmwareupdate nur noch "welcome" im Display
Erstellt am 23.07.2023
Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread hier dann auch als erledigt schliessen! ...
19
KommentarePort Security Management selber programmieren
Erstellt am 23.07.2023
Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread hier dann auch als erledigt schliessen! ...
13
KommentareRouting zwischen ClientPC, 2 Server und einen Webserver. Internetzugang benötigt
Erstellt am 23.07.2023
Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread hier dann auch als erledigt schliessen! ...
12
KommentareMikrotik Firmware 7.9+ und nichts geht mehr
Erstellt am 23.07.2023
Halte dich an das Mikrotik L2TP VPN Tutorial dann sollte auch das schnell wieder klappen! ;-) ...
13
KommentareTP-Link Multi-WAN Router auf 2 Fritzboxen Vlan (mit Bildern)
Erstellt am 23.07.2023
Was es beim Kaskadieren von Internet Routern zu beachten gibt wird und auch erklärt. Wie oben schon gesagt hat der TP-Link als Breitband Router kein ...
14
KommentareCisco Port Security
Erstellt am 22.07.2023
Glückwunsch! Ja, sofern sich da keiner mit exakt genau dieser gefälschten Mac Adresse in genau dem Format anklemmt ist das ziemlich sicher. ...
126
KommentareHilfe zur Sophos
Erstellt am 22.07.2023
Grundlagen zum Thema Firewall und VLAN findest du, wie immer, HIER. Wie das in Verbindung mit einer Router Kaskade arbeitet HIER. Die beiden Threads erklären ...
9
KommentareWOL-Adapter gesucht
Erstellt am 21.07.2023
Guckst du auch hier: ;-) Klappt in der Regel auf jedem Router und L3 Switch problemlos. ...
5
KommentareWOL-Adapter gesucht
Erstellt am 21.07.2023
Doppelmoins benutzen nur Touristen aber heute ist ja Freitag! ;-) Ein Switch schaltet niemals seine Ports ab sofern er nicht selber ausgeschaltet wird. Nichtmal gruselige ...
5
KommentareCisco WLAN Access Points 3800, 3702, 2702 für den Heimgebrauch umrüsten
Erstellt am 21.07.2023
Auf GigabitEthernet1 hat eine Bridge Group nichts zu suchen. Kosmetisch kann man der Bridge Group die VLAN ID geben zu der sie korrespondiert was die ...
124
KommentareMikrotik - "could not resolve dns name"
Erstellt am 21.07.2023
Kollege @Siddius hat das Meiste ja schon gesagt, deine hAP Konfiguration als reiner AP hat grobe Fehler! :-( Wenn der hAP als reiner Accesspoint laufen ...
11
KommentareVerständnisproblem zu Wireguard VPN
Erstellt am 21.07.2023
Diese Netzadresse ist in einem VPN Umfeld nicht besonders intelligent. Das WARUM erklärt dieses Tutorial. Die AVM/Fritzbox Wireguard Implementation ist nicht ganz Wireguard konform. Besonders ...
3
KommentareCisco WLAN Access Points 3800, 3702, 2702 für den Heimgebrauch umrüsten
Erstellt am 20.07.2023
Wenn du wie oben eine der MSSIDs auch auf das VLAN 1 gebunden hast erscheint es auch! 2 mögliche Fehler die du begangen haben könntest: ...
124
KommentareCisco 800, 900, ISR1100 Router Konfiguration mit xDSL, Kabel, FTTH Anschluss und VPN
Erstellt am 20.07.2023
Bei VDSL-2 ist das so, da zählt nur das Profil. Mehrere Bauarten gibt es weil nicht alle embeddete Modems G.fast supporten. Da muss man aufs ...
285
KommentareCisco 800, 900, ISR1100 Router Konfiguration mit xDSL, Kabel, FTTH Anschluss und VPN
Erstellt am 20.07.2023
Das funktioniert bei ADSL. Allerdings nur mit einer reduzierten Bandbreite da das B Modemspektrum bzw. Frequenzband deutlich kleiner ist. Bei VDSL2 wird lediglich die Region ...
285
KommentareMikrotik - "could not resolve dns name"
Erstellt am 20.07.2023
Hast du dazu auch den Bootloader unter System -> Routerboard upgedatet? Das ist immer zusätzlich zum Firmware Update erforderlich! Deine Frage nach einer Lösung ist ...
11
KommentareLancon Router 1790VA (EU) mit Vodafone Business DSL
Erstellt am 19.07.2023
Du hast aber hoffentlich auch im Cisco Tutorial gelesen das Vodafone kein CHAP macht sondern PAP in der PPPoE Negotiation, oder? Viele einfache Plaste Consumer ...
7
KommentareLAN vs VLAN
Erstellt am 19.07.2023
Als Netzwerker weiss man aber auch das das in der Telefonie verwendete 802.1p Layer 2 Priorisierungsverfahren, was ausnahmslos alle VoIP Telefone weltweit supporten, immer eine ...
20
KommentareWIFI: Probleme beim Roaming mit unterschiedlichen Clients
Erstellt am 19.07.2023
Aber oben sagtest du doch das du .11r aktiv hast? Geht ja nur entweder oder .11r besonders im Zusammenspiel mit .11k löst in der Regel ...
5
KommentareMikrotik Firmware 7.9+ und nichts geht mehr
Erstellt am 19.07.2023
Dein Konfig Posting hattest du ja leider vorab aus dem original Thread gelöscht. ;-) Da steht auch der Grund des Warum bzw. Setup Fehler in ...
13
KommentareRaspberry Pi Router mit VLAN
Erstellt am 19.07.2023
2 grobe Kardinalsfehler sind bzw. waren in der Konfig. (Leider hat der TO seine hier vor diesem Thread zuvor gepostete Konfig zwischenzeitlich wieder gelöscht) :-( ...
56
KommentareWIFI: Probleme beim Roaming mit unterschiedlichen Clients
Erstellt am 19.07.2023
Ein Fehler oben ist 802.11d/h nicht zu aktivieren, das sollte man immer machen in WLANs. Das Allerwichtigste zur eigentlichen Thread Thematik hast du aber gar ...
5
KommentareSite2Site Fritzbox mit Oracle Free Tier - Namensauflösung läuft nicht
Erstellt am 19.07.2023
Da hast du Recht. Die Problematik dort ist das diese Router die per Crypto Routing im WG Client gelernten Routen NICHT in die Routing Tabelle ...
6
KommentareSIP Testumgebung mit PPPoE
Erstellt am 19.07.2023
Bitte dann nicht vergessen deinen Thread dann auch als erledigt zu schliessen! ...
10
KommentareInternetverkehr aufzeichnen OPNsense
Erstellt am 19.07.2023
SIP ist nur der reine Verbindungsaufbau mit 2-3 Paketen. (Siehe zu der Thematik auch HIER) Als Netzwerker meintest du sicher die Voice Daten selber die ...
13
KommentareNetzwerkperfomance und div. Anwendungen langsam
Erstellt am 19.07.2023
Der überflüssige Umweg mit Rufus ist nicht erforderlich. Du kannst einfach klassisch das MCT dafür nehmen aber vor der Installation eine Registry Datei importieren und ...
120
KommentareApple MacBook A2159 Intel Recovery mit DFU Mode
Erstellt am 18.07.2023
Dann einfach versuchen neu zu installieren. Idealerweise mit einem Bootstick offline und dann dort die neue Apple ID eingeben. Ggf. "überlistest" du so den Automatismus. ...
7
KommentareLancon Router 1790VA (EU) mit Vodafone Business DSL
Erstellt am 18.07.2023
Sehr gut möglich das die Leitung von Vodafone noch gar nicht aktiviert ist. Bevor du dir einen Wolf suchst solltest du das mit deren Business ...
7
KommentareWLAN Verbindung mit Router funktioniert plötzlich nicht mehr
Erstellt am 18.07.2023
und das korrekte WLAN Setup am Router berücksichtigen! Treiber für die WLAN Netzwerkkarte niemals die embeddeten verwenden sondern immer die original Treiber des Chipsatz Herstellers! ...
8
KommentareApple MacBook A2159 Intel Recovery mit DFU Mode
Erstellt am 18.07.2023
Die Apple ID ist ja immer mit einem Email Account gekoppelt. Über den kannst du dich via Browser in der ID Verwaltung anmelden und VOR ...
7
KommentareFreeradius Management mit WebGUI
Erstellt am 18.07.2023
Du kannst das auch nur als Root User bzw. Datenbank Admin mit entsprechenden Rechten machen! Also works as designed und steht auch gleich als Anmerkung ...
60
Kommentare2 Netzwerke an 1 PC mittels Switch
Erstellt am 18.07.2023
Vermutlich sowas wie das hier. ...
10
KommentareSite2Site Fritzbox mit Oracle Free Tier - Namensauflösung läuft nicht
Erstellt am 18.07.2023
Dein Docker WG Client ist ja sicherlich einer auf Linux Basis oder Windows. Clients also die immer von einer Standard konformen Wireguard Konfig ausgehen die ...
6
KommentareFreeradius Management mit WebGUI
Erstellt am 18.07.2023
Hi Flo, Kleiner Flüchtigkeitsfehler von dir aber mit großer Wirkung!! Der Server ist erwartungsgemäß unschuldig, denn DU hast vergessen das Kommentarzeichen "#" vor der einsamen, ...
60
KommentareFreeradius Management mit WebGUI
Erstellt am 18.07.2023
Damit bist du absolut auf der sicheren Seite, das könnte auch das 10fache der Endgeräte bedienen! ...
60
KommentareInternetverkehr aufzeichnen OPNsense
Erstellt am 18.07.2023
OK, wenn es rein nur ums Browsen geht und nichts anderes sind Flow Protokolle vermutlich ein Irrweg, das ist dann richtig. Das war dann aber ...
13
KommentareFreeradius Management mit WebGUI
Erstellt am 18.07.2023
Hi Flo! Du kannst dich immer grob an einem Raspberry Pi orientieren mit dem es ja sauber rennt. Auch ein Orange Pi mit 1G RAM ...
60
KommentareInternetverkehr aufzeichnen OPNsense
Erstellt am 18.07.2023
Mit den Flow Protokollen bist du schon auf dem richtigen Weg. Wie sollte es auch sonst gehen wenn man nicht nur quantitativ sondern auch qualitativ ...
13
KommentareDebian SMB Freigabe
Erstellt am 18.07.2023
Rennt auch auf Bookworm mit Win10/11 problemlos ...
4
KommentareMikrotik haP ax3 - Kein Zugriff
Erstellt am 18.07.2023
Versuche die u.a. Lösungen denn es liegt sehr wahrscheinlich nicht am Mikrotik selber sondern an dem Zusammenspiel Winbox mit deinem Windows bzw. Windows Firewall. Ein ...
12
KommentareVLAN oder NAT für Maschinennetzwerk
Erstellt am 17.07.2023
Das ist die optimale MTBF Temperatur. Arbeiten kann er von -40º bis 60º. ...
27
KommentareFallback VLAN mit FreeRADIUS nur für eine SSID
Erstellt am 17.07.2023
Es gibt kein echtes oder unechtes Dot1x! ;-) Es gibt einzig nur Dot1x oder MAB oder beides. An LAN Ports gibt es optional eine duale ...
12
KommentareFallback VLAN mit FreeRADIUS nur für eine SSID
Erstellt am 17.07.2023
Das ist so technisch gar nicht möglich. Ein WPA2-Enterprise WLAN hat ein entsprechendes Beaconing was das an die WLAN Clients signalisiert und dann einen 802.1x ...
12
KommentareFallback VLAN mit FreeRADIUS nur für eine SSID
Erstellt am 17.07.2023
Was meinst du genau damit?? Normales WPA2 mit preshared Key?? Das ist leider etwas missverständlich. Bei preshared Key hängt natürlich immer alles an dem Key ...
12
KommentareLWL Verbindung Cisco CBS - kein Link
Erstellt am 17.07.2023
Auch bei ST gilt die korrekte RX und TX Polung wie oben! Siehe auch . Wird auf beiden Seiten der Strecke ein aktiver Link angezeigt ...
17
Kommentare