
Suche den richtigen Weg zur Weiterleitung an mobile Nebenstellen
Erstellt am 26.06.2023
Gibts da ggf. auch einen URL zu? ...
22
KommentareCisco Port Security
Erstellt am 26.06.2023
Eigentlich nicht wenn die .1x Credentials identisch sind. Hier mit RouterOS 7.10 an Cisco Catalyst 2960 Cisco SG300 Ruckus ICX 7150 Mikrotik CRS305 HP v1910 ...
126
KommentareHP DL380 Gen8 Server und VMware ESXi Speichererweiterung
Erstellt am 26.06.2023
Als temporäre Lösung ist das auch OK, und machbar bzw. verkaufsfähig an den Cheffe. Superlative wie "toll" sind da sicher nicht angebracht aber wenn es ...
12
KommentareOPNsense Fritzbox Abbrüche
Erstellt am 26.06.2023
WAS denn für eine Verbindung?? Und was hat eine Firewall mit der Fritzbox zu tun? ?? VPN?? Oder was genau meinst du mit den mehr ...
4
KommentareOpensense und OpenVPN kein Port
Erstellt am 26.06.2023
In ist doch alle explizit genau erklärt welche Ports freizugeben sind. Sofern du sinnvollerweise einen VPN Server für alle onboard VPN Clients mit der OPNsense ...
26
KommentareRealVNC Server nur mit IPv6 Adresse
Erstellt am 26.06.2023
"Port" freigeben ist ja auch irgendwie Unsinn. Du musst in der Firewall des Routers den Zugriff auf die interne v6 IP des VNC Rechners freigeben. ...
15
KommentareIPv6 mittels Prefix Delegation bei PPPoE (Mikrotik)
Erstellt am 25.06.2023
Kommt man als Netzwerker und auch als Laie aber immer zuallerst drauf! Was sollen uns diese kryptischen Worte sagen?? Lesenswert dazu: ...
44
KommentarePfsense - bestehendes LAN mit V-Lan in ein Subnetz bringen
Erstellt am 25.06.2023
OK, zumindestens von der Zyxel Seite wäre das dann absolut korrekt. Kann man ja auch selber im GUI sehen. Alle Access Ports brav in ihren ...
18
KommentareIPv6 mittels Prefix Delegation bei PPPoE (Mikrotik)
Erstellt am 25.06.2023
Nein. Ist nur bei der 7.10er vermutlich anders. ;-) Ohauralt Lavendel Warum fragst du ob alt oder nicht. Sieh doch immer SELBER nach: Image für ...
44
KommentareIPv6 mittels Prefix Delegation bei PPPoE (Mikrotik)
Erstellt am 25.06.2023
Nöö, normalerweise ja nicht. 110 ist ja kleiner als 130 also kommt (zumindestens bei mir und der 7.10er Stable) erst 110, dann 130 und in ...
44
KommentareCisco Port Security
Erstellt am 25.06.2023
Dann hast du einen Konfig Fehler irgendwo das ist doch offensichtlich!! Steck doch an dem Port wo sonst der Mikrotik hängt mal einen PC oder ...
126
KommentareAdguard Home: Diagrammzeiten völlig falsch
Erstellt am 25.06.2023
Dann hast du noch irgendwo einen anderen Setup Fehler begangen. Zumindestens im englischen GUI gibt es diesen Fehler de facto nicht mit Query dates alles ...
6
KommentarePfsense - bestehendes LAN mit V-Lan in ein Subnetz bringen
Erstellt am 25.06.2023
Und das die Access Ports alle auf "Access Frame Types = all" stehen ist auch unsauber, da Access Ports immer nur UNtagged Frames supporten. Wirr ...
18
KommentareRoot Bridge und Root Path Cost
Erstellt am 25.06.2023
Absolut korrekt! ...
8
KommentareAdministration von Macs
Erstellt am 24.06.2023
Hoffentlich!! Genug Winblows Knechte gibt es doch schon genug! Da Winblows und Mac ja nun beide SMB/CIFS nutzen im Netzwerk ist die Welt da ja ...
29
KommentareRoot Bridge und Root Path Cost
Erstellt am 24.06.2023
Aber nur wenn auch Spanning Tree aktiv ist unddas richtige Spanning Tree Protokoll. ;-) Nein, nicht wirklich wenn man Netzwerk Admin ist. Das gehört zu ...
8
KommentareCisco Port Security
Erstellt am 24.06.2023
Shame on me, PEAP ist natürlich falsch es muss natürlich EAP mit MSChapv2 sein. Sorry für den Fauxpas. ️ So klappt es und dann entsprechend ...
126
KommentareHP DL380 Gen8 Server und VMware ESXi Speichererweiterung
Erstellt am 24.06.2023
Ja, da hast du Recht! Es kommt etwas drauf an was der Switch und auch der ESXi in die Hash Berechnung einbezieht. Gute Switches (und ...
12
KommentareAdguard Home: Diagrammzeiten völlig falsch
Erstellt am 24.06.2023
WO hast du das denn eingestellt? Dir ist schon klar das der RasPi keine RTC an Bord hat und die Uhrzeit aus dem Internet holt. ...
6
KommentareOpensense und AdGuard Home
Erstellt am 24.06.2023
Ist ja davon auszugehen das das Adguad GUI über jedes Firewall Interface bzw. der korrespondierenden IP Adresse dort angesprochen werden kann. Natürlich sofern auch ein ...
7
KommentareIPv6 mittels Prefix Delegation bei PPPoE (Mikrotik)
Erstellt am 24.06.2023
Die Reihenfolge der v6 Netzwerk Adressen richtet sich nach der Reihenfolge der Interfaces unter IP -> Adress. Wenn ich das hier sehe geht es nach ...
44
KommentareWelcher DNS-Server im Windows-LAN?
Erstellt am 24.06.2023
Hoffentlich nicht. Die Art und Weise der Fragestellung verheisst schon nix Gutes ;-) ...
11
KommentareHP DL380 Gen8 Server und VMware ESXi Speichererweiterung
Erstellt am 24.06.2023
Was die reine Infrastruktur Thematik und NFS Kopplung anbetrifft ist das natürlich kein Thema. Alles was NFS spricht kannst du selbstredend an den ESXi anhängen. ...
12
KommentareZwei verschiedene Netze miteinander verbinden
Erstellt am 24.06.2023
Klappt natürlich mit OpenWRT genauso gut wie mit jedem anderen x-beliebigen Router oder Rechner mit 2 NICs auch! Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte: ...
12
KommentareIPv6 mittels Prefix Delegation bei PPPoE (Mikrotik)
Erstellt am 24.06.2023
Das liegt daran das nach einem Reboot der MT die VLAN Interfaces wieder nach Nummerierung sortiert und die Vergabe der /64er Netze aus dem Pool ...
44
KommentareOpensense und AdGuard Home
Erstellt am 24.06.2023
Ja reicht! Mal abgesehen davon das das o.a. Regelwerk ziemlich unsinnig ist. Der Zugang ins Gästenetz wird auch über die Scheunentor Regel am Ende sichergestellt, ...
7
KommentareFirmware-Austausch im Router ohne verfügbares Netzwerk
Erstellt am 24.06.2023
In der Regel dann per Xmodem oder mit einem virtuellen Netzwerk Adapter und default IP über USB und dann vermutlich per TFTP. Das indiziert auch ...
10
KommentareOpensense und AdGuard Home
Erstellt am 24.06.2023
Beachte das du dediziert http:// im URL eingeben musst da die Seite unverschlüsselt ist. Viele Browser ersetzen das automatisch durch https und dann bleibt das ...
7
KommentareCisco Port Security
Erstellt am 24.06.2023
Nope, du denkst genau richtig! ...
126
KommentareRules der pfSense richtig?
Erstellt am 24.06.2023
So ist es, denn wenn du den Zugriff auf diesen Host für bestimmte Clients blocken willst machst du das immer auf den Interfaces dieser Clients, ...
23
KommentareVPN Client Probleme seit Wechsel zu Telekom Hybrid
Erstellt am 24.06.2023
Bahnhof?, Ägypten? Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte ...
19
KommentareAdguard Server Absicherung
Erstellt am 24.06.2023
Die bewegt sich ja aber immer in einem größeren Bereich also machst du die Maske halt entsprechend groß. Oder blockst zumindestens mit GeoIPs nur die ...
13
KommentareHeimnetzwerk aktualisieren inkl. Firewall, AP,
Erstellt am 24.06.2023
"Probleme" ist natürlich ein sehr sehr weit gefasster Begriff. Was erwartest du für eine Antwort darauf?? Die Sternebewertung und Kommentare ist überdurchschnittlich positiv was den ...
32
KommentareIPv6 mittels Prefix Delegation bei PPPoE (Mikrotik)
Erstellt am 23.06.2023
44
KommentareRules der pfSense richtig?
Erstellt am 23.06.2023
Warum nimmst du denn keine simple Scheunentor Regel wenn dies nur der einzige Host in dem VLAN ist?! Ein PASS ipv4+v6 Source: vlanx_net, any - ...
23
KommentareIPv6 mittels Prefix Delegation bei PPPoE (Mikrotik)
Erstellt am 23.06.2023
Nein, das ist und bleibt Unsinn Guckst du hier: . Vermutlich rennt das in Verbindung mit DHCPv6 nicht weil ein Verstoß gegen RFC 4291. Müsste ...
44
KommentareDNSMasq, FritzBox, IPv6 und VLAN Routing über Raspberry PI
Erstellt am 23.06.2023
Stimmt auch nicht, denn es rennt auf einem aktuellen Raspberry OS Bullseye ganz genau so wie oben beschrieben! ...
31
KommentareVPN Client Probleme seit Wechsel zu Telekom Hybrid
Erstellt am 23.06.2023
Klappt ja auch immer direkt mit dem Notebook ;-) ...
19
KommentareSchneller switch
Erstellt am 23.06.2023
Nee, alles gut. Die Chinesen Teile haben manchmal Schwierigkeiten mit der VLAN Trennung des Native VLAN aber bei einem Banaldesign ohne VLANs ist das ...
9
KommentareAdguard Server Absicherung
Erstellt am 23.06.2023
Leider recht sinnfreie Antwort! ️ Es bleibt also bei der Firewall und dem o.a. Regelwerk. Ob du das per UFW, KlickiBunti oder Konf Datei eingibst ...
13
KommentareSchneller switch
Erstellt am 23.06.2023
Leider wie immer die übliche sinnfreie Freitagsfrage die zu nix als Verwirrung führt weil alle wesentlichen Angaben für eine hilfreiche Antwort fehlen. ️ Es fehlen: ...
9
KommentareSecurepoint Virtual Appliance am FTTH - Einwahl schlägt fehl
Erstellt am 23.06.2023
Nope, das kann man im Setup selber explizit setzen und sollte man auch machen um sich die Frickelei in der VM und VLAN 4095 damit ...
13
KommentareRules der pfSense richtig?
Erstellt am 23.06.2023
I tell you because it's a pita to read text with wrong small or captial letter usage! Das heisst dann: alles verboten WAS willst du ...
23
KommentareNeue Telefonanlage
Erstellt am 23.06.2023
Und wenn es nicht stört das Voice Kommunikation mit ggf. vertraulichem Inhalt über öffentliche Netze geht. ...
55
KommentareAdguard Server Absicherung
Erstellt am 23.06.2023
Kardinalsfrage: Ist das ein öffentlicher oder ein lokaler Server? Wenn öffentlich, richtest du dir mit der nftables einen Filter ein der TCP und UDP 53 ...
13
KommentareNetzwerk bricht beim Kopieren großer Dateien zusammen
Erstellt am 23.06.2023
Davon ist auszugehen, oder einem Defekt. Üblicherweise passiert sowas wenn der Switch keine Mac Adressen mehr lernen kann, dann funktioniert er wie ein dummer Hub ...
24
KommentarePanasonic KXTDA30
Erstellt am 23.06.2023
Im Grunde sind deine ToDos aber richtig sofern die Anlage einen Ethernet Zugang hat. Zumindestens die SIP Einrichtung an sich ist ja auch kein Hexenwerk ...
16
KommentareWelcher DNS-Server im Windows-LAN?
Erstellt am 23.06.2023
Autsch!! Aber heute ist ja Freitag! Wenn nur der Router DNS macht kannst du keine lokalen DNS Namen auflösen. Kollege @em-pie hat es schon gesagt ...
11
KommentareJumphost VPN (IPSec)
Erstellt am 23.06.2023
Du hast Recht, das ist in der Tat etwas komisch, das es immer die gleiche Gruppe ist. Wäre es der VPN Client oder die IP ...
27
KommentareCisco Port Security
Erstellt am 23.06.2023
Questo e molto semplice. Fai un' clic nel menu a Dot1x -> Client scegli il interface e metti i dati clienti tuoi. ...
126
Kommentare