
Wireguard unter OpenWRT
Erstellt am 01.11.2021
> welche IP Adressen verwende ihr so in diesem Fall? Was hier hilft sind weniger YouTube Filmchen anzusehen sondern das hiesige Wireguard Tutorial zu ...
6
KommentareVPS WireGuard VPN - LTE Router Port Forwarding
Erstellt am 31.10.2021
Danke für das Feedback ! ...
16
KommentareOpenVPN - Win10 Client, Linux Root-Server
Erstellt am 31.10.2021
> oder haben die inzwischen dazu gelernt? Ja, die haben endlich dazugelernt. Die aktuelle Version supportet nun auch UDP ! ;-) ...
5
KommentareSSD klonen mit Acronis funktioniert nicht
Erstellt am 31.10.2021
Mit Clonezilla wäre das nicht passiert: Boot Stick erstellen Vom Stick booten und "Disk_to_Disk_clone" auswählen Fertisch Einfacher dann Disk Cloning, egal ob SSD oder ...
21
KommentareBintec Digitalisierungsbox - IPSec Routing Probleme
Erstellt am 31.10.2021
Hast du die DPD Funktion (Dead Peer Detection) an beiden VPN Tunnelenden aktiviert ?? Mit aktiver DPD sollte es zu solcher Situation gar nicht ...
6
KommentareDMZ mit OPNsense, Firewallregeln?
Erstellt am 30.10.2021
> könnte das auch über ein Alias machen, aber ist prinzipiell richtig so? Jepp, das ist richtig so ! > Aber wer weiß was ...
17
KommentareOpenVPN - Win10 Client, Linux Root-Server
Erstellt am 30.10.2021
2 mögliche Ursachen: Im Server ist vergessen worden IP Forwarding in der /etc/sysctl.conf zu aktivieren. Ohne das kann der Server die Client Pakete nicht ...
5
KommentareDMZ mit OPNsense, Firewallregeln?
Erstellt am 30.10.2021
> wurde aber mit og. Hinweis verweigert?!? Dann musst du noch kleiner werden und das wortweise oder 2er wortweise machen. Man kann diese Warnung ...
17
KommentareLaufen eines Programms überwachen
Erstellt am 30.10.2021
> Und falls nicht das Programm neu starten nicht zu vergessen in dem Falle dann mit colinardo 's Mail Script ein Email zu schicken ...
5
KommentareVPS WireGuard VPN - LTE Router Port Forwarding
Erstellt am 30.10.2021
Das Datenblatt sagt ja auch kein Wort von OpenVPN Support so das feststeht das das Feature von der Cudy Hardware gar nicht nicht supportet ...
16
KommentareDMZ mit OPNsense, Firewallregeln?
Erstellt am 30.10.2021
> Und die 6. Regel verhindert alle Verbindungen außer die die in den darüber aufgeführten Regeln erlaubt sind. Ist aber völlig überflüssiger Overhead, denn ...
17
KommentareRouting über PPPoE IPv6
Erstellt am 30.10.2021
Es bleibt also spannend ! ...
34
KommentareVPS WireGuard VPN - LTE Router Port Forwarding
Erstellt am 30.10.2021
PPTP ist tot: Dann bleibt dir halt nur L2TP um das umzusetzen, was ja kein Problem ist. Wie das geht wird dir hier erklärt: ...
16
KommentareVerständnis Frage: Strato Domain und eigener E-Mail Server
Erstellt am 30.10.2021
> Ja, ich will meinen eigenen Server aufsetzten. Dann solltest du das hier lesen: Das rennt natürlich identisch auch genau so auf "großen" (Strato) ...
44
KommentareOpenWRT Konfiguration fehlgeschlagen
Erstellt am 30.10.2021
> im Android zeigt es mir nicht mehr die IP Adresse an. Was sagt denn die Lease Datenbank auf dem OpenWRT. Zeigt die eine ...
9
KommentareDMZ mit OPNsense, Firewallregeln?
Erstellt am 30.10.2021
> die Änderungen wären zu umfangreich. Dann änderst du eben nur ein oder 2 Zeilen auf einmal und das hintereinander ! :-( Zum Rest ...
17
KommentareOpenWRT Konfiguration fehlgeschlagen
Erstellt am 30.10.2021
> musste den DNS Server eintragen Klassischer Anfängerfehler Kannst du übrigens immer checken mit dem Ping einer reinen Internet Adresse wie 8.8.8.8. Das hätte ...
9
KommentareOpenWRT Konfiguration fehlgeschlagen
Erstellt am 30.10.2021
Recht hast du ! Positive (Lern)pfeile soll man natürlich verlängern gerade bei OpenWRT !! Aber zusammenfalten war nun wirklich etwas strenger Tobak. Zumindest sollte ...
9
KommentareAus Facebook wird Meta und das Metaverse wird eine Art OASIS
Erstellt am 30.10.2021
Noch gruseliger ist: ...
12
KommentareDHCP Pool Frage
Erstellt am 30.10.2021
> Habe die Lease auf 6 Stunden gestellt. Hoffentlich nicht mit lease 6 denn das setzt die Lease auf 6 Tage ! ;-) > ...
5
KommentareNAS sporadisch weg
Erstellt am 30.10.2021
Und wenn die Kekse gereicht haben sollten auch nicht vergessen den Thread als gelöst zu markieren ! ...
16
KommentareOpenWRT Konfiguration fehlgeschlagen
Erstellt am 30.10.2021
Eigentlich ist es kinderleicht, denn der OpenWRT Router kommt mit der Default Konfig schon wie jeder stinknormale Internet Router als FritzBox und Co. daher. ...
9
KommentareVPN Hotspot
Erstellt am 29.10.2021
> Sieht bei mir so aus: Das sieht aber schonmal sehr gut aus und zeigt das alles rennt wie es soll ! Hilfreich für ...
58
KommentareWindows Firewall - Kerberosauth. über Gateways hinweg möglich?
Erstellt am 29.10.2021
Das macht die Sache dann klar ! ...
25
KommentareNAS sporadisch weg
Erstellt am 29.10.2021
SMB1 nutzt keiner mehr heutzutage. Das solltest du besser entfernen ! Also besser ganz genau so setzen wie im obigen Screenshot ! ...
16
KommentareVodafone DSL schaltet Cloudflare Proxy?
Erstellt am 29.10.2021
Nagutnehmen wir dann als Alternative ! ...
8
KommentarePortforwarding Routerkaskade FritzBox zu Mikrotik RouterOs7
Erstellt am 29.10.2021
> Auf die Idee das es da eine Reihenfolge gibt, bin ich nicht gekommen. Uuuhhh, das lernt der IT Azubi im ersten Lehrjahr ! ...
14
KommentareVirtuelle Netzwerk Interfaces unter Windows gesucht
Erstellt am 29.10.2021
> Da haut Dir gleich aqui die Tutorials um die Ohren. Na ja wenn er solche Gurke schon hat und masochistisch veranlagt ist was ...
9
KommentareLinux End-to-Site VPN mit Sophos SG
Erstellt am 29.10.2021
> Bin leider noch nicht zum Testen gekommen, Wir bleiben aber gespannt ...
24
KommentareNAS sporadisch weg
Erstellt am 29.10.2021
> Das Verhalten ist seit etlichen Wochen da. Sind FritzBox und NAS mit der aktuellen Firmware geflasht ? > Ok, smb tuts nicht. Was ...
16
KommentareWindows Firewall - Kerberosauth. über Gateways hinweg möglich?
Erstellt am 29.10.2021
> mit Hilfe der Protokolle nachgeschaut: Ist dann klassisches IPsec mit IKE (UDP 500) und ESP > dass ESP nicht über das OpenVPN durchgeht ...
25
KommentareDHCP Pool Frage
Erstellt am 29.10.2021
Man kann ja anonymisiert posten und rein nur den interessierenden DHCP Part wie oben mit ganz anderen IPs. Außerdem wird der sicher auch nur ...
5
KommentareDMS für Lokal oder RPi4
Erstellt am 29.10.2021
> NextCloud klingt interessant, ist das Kostenlos?! Ja und rennt problemlos auf einem RasPi4. Es gibt sogar fertige Images dafür. SD flashen, reinsteckengeht. Wenn ...
26
KommentareGanzer Traffic durch OpenVPN?
Erstellt am 29.10.2021
> Sprich es wird nicht alles oder gar nichts? Durch den VPN getunnelt. Nein, das wäre natürlich Quatsch in einem VPN Design ! Natürlich ...
10
KommentarePassende Hardware für Windows 11
Erstellt am 29.10.2021
Seiten 14, 20 und 33 beantworten alle deine Fragen umfassend ! Wenn du nicht ganz kompatibel bist kannst du mit diesem Tool die HW ...
18
KommentareDHCP Pool Frage
Erstellt am 29.10.2021
Hilfreich für alle wäre gewesen du hättest einmal deine aktuelle Konfig hier gepostet Aber nungut. Als Beispiel für ein /24er Netz sähe eine saubere ...
5
KommentareVirtuelle Netzwerk Interfaces unter Windows gesucht
Erstellt am 28.10.2021
wäre in jedem Falle sinnvoller als die gruselige Frickelei von oben ! ;-) ...
9
KommentareNAS sporadisch weg
Erstellt am 28.10.2021
Bei der FritzBox laufen einige der Ports im Green Mode. Diese sollte man nicht fürs NAS verwenden sondern immer die Power Mode Ports ! ...
16
KommentareVPN Hotspot
Erstellt am 28.10.2021
> dass dann noch soviel Konfiguration dazu kommtMmmhhh Kollege hacktor hat dafür max. 10 Minuten gebraucht. Vermutlich eher weniger ?! Was genau meinst du ...
58
KommentarePortforwarding Routerkaskade FritzBox zu Mikrotik RouterOs7
Erstellt am 28.10.2021
> Jetzt funktioniert es auf jeden Fall. > Ich frage mich ob es daran gelegen hat Ja, denn sonst verhindert doch die NAT Firewall ...
14
KommentareIPv6 Adressierungsmodell
Erstellt am 28.10.2021
Das Konzept ist insofern etwas unsinnig als das du in Endgeräte Netzen mit /52er Masken arbeitest. Der Router sollte sinnvollerweise den /48er Prefix in ...
1
KommentarSubnetting mit IPv6
Erstellt am 28.10.2021
Wenn du schon neue_Threads zur gleichen Thematik eröffnest dann solltest DU bitte diesen hier auch als gelöst oder erledigt markieren ! ...
9
KommentareVLAN Trunk Tagging
Erstellt am 28.10.2021
Jepp, das ist alles genau richtig. Mehrere UNtagged VLANs auf einem Port geht ja auch gar nicht. Wie sollte der Switch dann ohne jede ...
1
KommentarVPN Hotspot
Erstellt am 28.10.2021
Der Parameter rightid=%any sollte in der Tat dein Problem lösen. Oder indem du den Parameter komplett löschst oder mit einem "#" auskommentierst. Ein kurzer ...
58
KommentareWieso mehrere öffentliche IP-Adressen?
Erstellt am 28.10.2021
> wahrscheinlich eine ziemlich dumme Frage Gibts ja nicht und bekanntlich nur dumme Antworten ;-) > und nicht einfach alles über die eine öffentliche ...
15
KommentareESXi oder HyperV
Erstellt am 28.10.2021
Dennoch ist und bleibt es rechtlich eine Grauzone da mit dem US Cloud Act für US Unternehmen keine DSGVO konformen Regeln gelten und sie ...
77
KommentareWindows Firewall - Kerberosauth. über Gateways hinweg möglich?
Erstellt am 28.10.2021
> Protokolle und Ports sind alle erlaubt zum Test. Wirklich ?! Bedenke das ESP kein IP Protokoll oder Port ist sondern ein eigenständiges Protokoll ...
25
KommentareDELL Switch Config
Erstellt am 28.10.2021
> Ich bin davon ausgegangen, dass mit den standard Port Settings alle VLANs direkt durchgereicht werden. Nein, das besagt nur erstmal grob das der ...
9
KommentareHypervisor Umzug (Microsoft zu Linux)
Erstellt am 28.10.2021
20
KommentareInternet und Mail Scanner?
Erstellt am 28.10.2021
> Meinst Du damit Betriebssysteme aus Redmond? Wenn man Geld an OS' verschwendet kann es ja eigentlich nur das sein ! ...
3
Kommentare