
Sporadische DNS-Ausfälle, ICMP-Destination-unreachable-Port-unreachable
Erstellt am 03.11.2024
Oder TCP Port! Die IP Welt besteht bekanntlich nicht nur aus UDP. DNS (53) selber nutzt TCP und UDP. Letztlich bedeutet es das der Client ...
8
KommentareVLAN Mikrotik
Erstellt am 03.11.2024
Dann bleibt nur noch die böse Wasserader unterm Haus! ...
17
KommentareZyxel GS1900-24HP VLAN korrekt konfigurieren
Erstellt am 03.11.2024
Da kann man natürlich schlecht dagegen argumentieren, da du keinerlei hilfreiche Infos (Screenshots etc.) dazu postest um das zu verifizieren. Bleibt uns also nur dir ...
8
KommentareZyxel GS1900-24HP VLAN korrekt konfigurieren
Erstellt am 02.11.2024
Wie ist das zu verstehen? Alle 12 Ports oben UNtagged im VLAN 1 und alle 12 Ports unten im VLAN 2 tagged? Was dann die ...
8
KommentareVLAN Mikrotik
Erstellt am 02.11.2024
Mit "dem" ist ein weiterer Mikrotik Switch gemeint?? OK, sorry, das war aus den vielen unkommentierten Bildern oben nicht so klar ersichtlich. Wenn dieser "ether6" ...
17
KommentareVLAN einrichten mit Zyxel Switch
Erstellt am 02.11.2024
Das nennt sich PVID! Du musst also an einem Endgeräte Port, der erwartungsgemäß immer UNtagged ist, nur die PVID auf die VLAN ID setzen in ...
4
KommentareZyxel GS1900-24HP VLAN korrekt konfigurieren
Erstellt am 02.11.2024
Deine Beschreibung ist leider recht oberflächlich und laienhaft so das eine zielführende Hilfe nur mit wildem Kristallkugeln möglich ist. :-( Vielleicht klärst du vorab erst ...
8
KommentareVLAN Mikrotik
Erstellt am 01.11.2024
Oben hast du ein ganz anderes Bild dazu gepostet. Welche Ergebnisse kam bei den o.a. Pingchecks raus?? ...
17
KommentareWireguard over pfSense (IPv6 Endpoint)
Erstellt am 01.11.2024
Mit einem IKEv2 oder L2TP VPN wäre das nicht passiert. Hätte einem auch die unnötige Frickelei mit der VPN Clientsoftware erspart. ;-) Und Fakt bleibt ...
9
KommentareWireguard Client und Server simultan auf VPS. Netzwerke verbinden
Erstellt am 01.11.2024
Wie immer im Leben ist das eine rein relative Aussage die immer vom Standpunkt abhängt. Für einen einfachen Admin sind das dort alles simple Allerweltsbegriffe ...
36
KommentareNetzwerkproblem
Erstellt am 01.11.2024
Alles richtig verstanden! Dann läuftt es. Wenn allerdings auch andere Nutzer aus dem WLAN bzw. Fritzbox Netz diese Drucker auch benutzen sollen, dann hast du ...
9
KommentareVoIP (Fritzbox) hinter pfSense
Erstellt am 31.10.2024
Bedeutet das SIP sauber funktioniert du aber ein Problem mit den dynamischen RTP Ports hast! Lesenswert zu der Thematik: ...
8
KommentareWireguard over pfSense (IPv6 Endpoint)
Erstellt am 31.10.2024
Wie kommst du darauf? An einem DS-Lite Anschluss mit CGNAT ist das deine einzige Chance. Der WAN Port benötigt zwingend eine öffentliche v6 IP, denn ...
9
KommentareWireguard over pfSense (IPv6 Endpoint)
Erstellt am 31.10.2024
Wäre sehr sehr ungewöhnlich. Normalerweise MUSS das WAN Interface DHCPv6 machen und bekommt damit dann eine eigene öffentliche WAN IP vom Provider zugeteilt und zusätzlich ...
9
KommentareVoIP (Fritzbox) hinter pfSense
Erstellt am 31.10.2024
Hast du die Fritte wirklich dediziert als IP Client konfiguriert?? Üblicherweise benötigt die Fritte keinerlei Regelwerk auf der FW als IP Client für VoIP. Was ...
8
KommentareWireguard over pfSense (IPv6 Endpoint)
Erstellt am 31.10.2024
Das ist natürlich Unsinn, denn das kann man bekanntlich über die "AllowedIPs" Defintion granular einstellen. Letztlich ist es aber sinnvoller mit einer Firewall Regel. Das ...
9
KommentareVLAN Mikrotik
Erstellt am 31.10.2024
Bahnhof, Ägypten? Was sollen uns diese kryptischen Worte sagen? Meinst du damit die Reihenfolge der von dir geposteten Bilder?? Wenn ja hättest du nur einmal ...
17
KommentareKurzzeitige Netzwerkaussetzer bei VM, wenn ESX-Host redundant am Netz hängt
Erstellt am 31.10.2024
Wäre sicher das Sinnvollste in deinem Setup. Wenn die NG Gurken auch horizontal Stacking supporten wäre es noch deutlich sinnvoller auch den 3ten Switch in ...
45
KommentareRuckus R320 Standalone zu unleashed Firmware
Erstellt am 31.10.2024
Na ja ist immer die Frage wie man End of Sale definiert. Ist halt etwas widersprüchlich. ;-) Halten wir mal fest das die Teile nicht ...
5
KommentareGPOs überprüfen, warum die GPOs nicht greifen
Erstellt am 31.10.2024
Bitte das nächste Mal einen deutschen Beitrag auch in der deutschen Rubrik posten und nicht in der Englischen!! Man muss schon ziemliche auf den haben ...
13
KommentareKurzzeitige Netzwerkaussetzer bei VM, wenn ESX-Host redundant am Netz hängt
Erstellt am 31.10.2024
Dacia und Ferrari lassen sich auch schwer vergleichen. ;-) ...
45
KommentareMikrotik Wireless CAPSMAN CAP AC SW-V 7.16
Erstellt am 31.10.2024
OK, in dem Falle hast du natürlich Recht. Das ist dann der sehr seltene Fall wenn die Firmware weg ist. Jeppwurde oben aber auch schon ...
11
KommentareMikrotik Wireless CAPSMAN CAP AC SW-V 7.16
Erstellt am 31.10.2024
Macht ja auch kein normaler Mensch bzw. Admin mit Netinstall!! Das ist ein Not Tool wenn die Firmware in sehr seltenen Fällen mal ganz weg ...
11
KommentareVerbindung MacOS auf Sophos Firewall via Tunnelblick funktioniert nicht mehr
Erstellt am 31.10.2024
Zur leider wieder einmal falschen Verwendung der TLD .local ist hier ja schon alles gesagt worden. :-( Der Fehler liegt aber in der Tat in ...
7
KommentareKurzzeitige Netzwerkaussetzer bei VM, wenn ESX-Host redundant am Netz hängt
Erstellt am 31.10.2024
Macht und braucht man in der Regel ja auch nicht, da der ESXi Host ja im Default die VM Macs über seinen vSwitch im Round ...
45
KommentareKurzzeitige Netzwerkaussetzer bei VM, wenn ESX-Host redundant am Netz hängt
Erstellt am 31.10.2024
Oben lesen was dir gepostet wurde ;-) Es reicht nur den Root Switch zu definieren! Uplinks am Root gehen niemals in den Blocking Mode. Wähle ...
45
KommentareNur einen Netzwerkzugriff gewähren
Erstellt am 31.10.2024
Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread hier dann auch als erledigt schliessen! ...
19
KommentareWindows Remotedesktop (RST, ACK)
Erstellt am 31.10.2024
Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread hier dann auch als erledigt schliessen! ...
15
KommentareBudget Dual WAN bypass
Erstellt am 31.10.2024
Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread hier dann auch als erledigt schliessen! ...
11
KommentareNetzwerkkomponenten für ein Einfamilienhaus
Erstellt am 31.10.2024
Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread hier dann auch als erledigt schliessen! ...
17
KommentareMikrotik Wireless CAPSMAN CAP AC SW-V 7.16
Erstellt am 31.10.2024
Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread hier dann auch als erledigt schliessen! ...
11
KommentareVPN auf 5G Fritzbox ohne IPv6
Erstellt am 31.10.2024
Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread hier dann auch als erledigt schliessen! ...
28
KommentareDatacenter Routing VRRP Design Best-Practice
Erstellt am 31.10.2024
Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread hier dann auch als erledigt schliessen! ...
10
KommentareDHCP für Vlans gesucht
Erstellt am 31.10.2024
Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread hier dann auch als erledigt schliessen! ...
10
KommentareLWL Switch 10G gesucht
Erstellt am 31.10.2024
Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread hier dann auch als erledigt schliessen! ...
12
KommentareCatalyst 1000 Monitoring Clients im WebUI ist leer
Erstellt am 31.10.2024
Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread hier dann auch als erledigt schliessen! ...
10
KommentareMit Wireguard VPN zu All-inkl. Netzlaufwerk verbinden
Erstellt am 31.10.2024
Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread hier dann auch als erledigt schliessen! ...
15
KommentareOPNSense im Unternehmen (2024)
Erstellt am 31.10.2024
...
78
KommentareKurzzeitige Netzwerkaussetzer bei VM, wenn ESX-Host redundant am Netz hängt
Erstellt am 31.10.2024
Was dann keine gute Voraussetzung für einen stabilen Betrieb ist. :-( Ist, wie üblich, im Bereich Spanning Tree des Setup Menüs zu finden. Beispiel hier ...
45
KommentareVerbindung MacOS auf Sophos Firewall via Tunnelblick funktioniert nicht mehr
Erstellt am 31.10.2024
Und das OpenVPN Setting noch einmal genau checken: Insbesondere auch die Gültikeitsdauer der SSL Client Zertifikate für die Macs. Bei 14 und 15 auch mal ...
7
KommentareKurzzeitige Netzwerkaussetzer bei VM, wenn ESX-Host redundant am Netz hängt
Erstellt am 31.10.2024
Der scheinbar kaputte SFP Port auf Unit 2 triggert dann die wechselnden Spanning Tree Topology Changes die dann wiederum in dem Ringdesign wechselnde (LAG) Ports ...
45
KommentareKurzzeitige Netzwerkaussetzer bei VM, wenn ESX-Host redundant am Netz hängt
Erstellt am 31.10.2024
Das Netzwerk hat einen (vermutlich) aus Redundanzgründen gewollten Loop was bekanntlich der sichere Tod bei Ethernet Netzen ist ohne Loop Protection. Ringstrukturen sind deshalb immer ...
45
KommentareOPNsense mit Azure verbinden IPsec
Erstellt am 31.10.2024
Wie bereits gesagt: Es kann dann ausschliesslich nur an den oben genannten 3 Gründen liegen: Port Forwarding im davor kaskadierten Router falsch oder fehlerhaft. ️ ...
16
KommentareVLAN Mikrotik
Erstellt am 31.10.2024
Folge einfach genau und Schritt für Schritt dem o.a. Mikrotik VLAN Tutorial dann klappt das auch wasserdicht! ...
17
KommentareWireguard Client und Server simultan auf VPS. Netzwerke verbinden
Erstellt am 31.10.2024
Auch dafür gibt es hier im Forum ein entsprechendes Tutorial was die ganze obige Prozedur noch einmal genau und mit bunten Bildern beschreibt: IPsec hat ...
36
KommentareNetzwerkproblem
Erstellt am 31.10.2024
Und nicht zu vergessen Statische IP Route auf der Fritte setzen: Zielnetz: 192.168.1.0, Maske: 255.255.255.0, Gateway: 192.168.178.72 ...
9
KommentareRuckus R320 Standalone zu unleashed Firmware
Erstellt am 31.10.2024
Sie sind nicht EoL sondern lediglich End of Sale, sprich werden also weiter mit Software supportet! Das Umflashen auf Unleashed ist in jedem Falle zu ...
5
KommentareNetzwerkproblem
Erstellt am 30.10.2024
Die NIC am PC muss entweder per DHCP IPs für das dortige IP Netz verteilen oder du musst den dortigen Komponenten entsprechende statische IP Adressen ...
9
KommentareOPNsense mit Azure verbinden IPsec
Erstellt am 30.10.2024
Zeigt klar das dein davorliegendes Port Forwarding nicht funktioniert, dein Regelwerk am WAN Port falsch oder fehlerhaft ist oder das du an einem DS-Lite Anschluss ...
16
KommentareOPNsense mit Azure verbinden IPsec
Erstellt am 30.10.2024
Modem?? Wie ist das genau gemeint? Eine reines NUR Modem oder auch ein Router? Wenn Letzteres betreibst du dann eine 3er Kaskade also Router -> ...
16
Kommentare