
Server 2025 DC - verliert nach reboot Domänenfirewallprofil - nicht als DC erreichbar
Erstellt am 22.04.2025
Mein Fix auf den DCs zu dem Thema sieht immer so aus Klappt zuverlässig auch auf Server 2025. ...
34
KommentareKeine Verbindung Nextcloud zu SFTP External Files
Erstellt am 22.04.2025
Wow wat ne Laune. Auf die Idee in die Logs am Server und am Client zu schauen oder diese hier zu posten bist du nicht ...
9
KommentareWas ist euch auf einer Produkt Webseite wichtig?
Erstellt am 21.04.2025
Und falls das Programm kommerziell vermarktet werden sollte: Nicht nur überteuerte Abos anbieten, sondern dem Kunden auch weiterhin eine Wahl mit Einmalzahlung mit Option auf ...
11
KommentareTOTP 2FA App unter Android
Erstellt am 21.04.2025
Doch, Freischaltung nur mittels NFC-Hardware-Token Kein Problem ist damit natürlich auch möglich. ...
7
Kommentare"Kreative" Tricks mit Mikrotik beim Telekom Glasfasermodem2
Erstellt am 21.04.2025
Ich sehe das persönlich nicht als "Krücke". Mikrotik Router kommen nicht selten in Szenarien zum Einsatz bei denen verschiedene Kundennetze unabhängig voneinander geroutet werden müssen, ...
18
KommentareTOTP 2FA App unter Android
Erstellt am 21.04.2025
Ich nutze Bitwarden als Client und fürs Backend Vaultwarden selbst gehostet. Für die TOTPs habe ich dann in Vaultwarden einen eigenen Account angelegt um sie ...
7
KommentareOrdner zerteilen in mehrere Teile mit vorgegebener Größe
Erstellt am 20.04.2025
Never ever kommt mir KI fürs Programmieren in die Finger Meine Skripte sind alle noch echte Handarbeit. ...
11
KommentareOrdner zerteilen in mehrere Teile mit vorgegebener Größe
Erstellt am 20.04.2025
Edit: Typo korrigiert tio.run-Demo Zur Info: Die Ordnerstruktur des Quellordners wird in den "Part"-Ordnern beibehalten. ...
11
KommentareHandelsregister.de nicht aufrufbar
Erstellt am 20.04.2025
Achtung Domain-Parking Typo :-). ...
16
Kommentare"Kreative" Tricks mit Mikrotik beim Telekom Glasfasermodem2
Erstellt am 20.04.2025
Auch von Rezepten kann man lernen wenn man gewillt ist und anhand dieser etwas dazu lernen möchte, alles ne Sache der Einstellung. ...
18
Kommentare"Kreative" Tricks mit Mikrotik beim Telekom Glasfasermodem2
Erstellt am 20.04.2025
Ja das wäre eine weitere Möglichkeit das Modem in sein LAN zu holen, mit all seinen Risiken. Hier aber noch für den TO ein getestetes ...
18
Kommentare"Kreative" Tricks mit Mikrotik beim Telekom Glasfasermodem2
Erstellt am 20.04.2025
Ihm gings ja nur um die Machbarkeit und den parallelen Zugriff auf die Statusseite des Modems. Wenn man den Zugriff nicht dauerhaft braucht kann man ...
18
Kommentare"Kreative" Tricks mit Mikrotik beim Telekom Glasfasermodem2
Erstellt am 20.04.2025
Ja gehtmit ner separaten Routing-Tabelle, zus. 192.168.100.2/30er IP auf dem Port zum Modem, einer Routing-Mark im mangle + Route mit vrf-interface, einer dst-nat rule von ...
18
KommentareServerschrank im Garten (in der "Gartenhütte")
Erstellt am 19.04.2025
Naja muss nicht zwingend was fertiges sein. Du kannst auch ne billige Klima nehmen und ne Regelung mit nem Raspberry oder Arduino dran pappen . ...
19
KommentareServerschrank im Garten (in der "Gartenhütte")
Erstellt am 19.04.2025
Es werden ganze Rechenzentren in Containern betrieben So lange die Umgebungsbedingungen den der Specs der Komponenten entsprechen und keine Kondensation stattfindet , wieso nicht?! Dafür ...
19
KommentareBatch oder PS Skript startet Programm nur als Prozess ohne GUI
Erstellt am 19.04.2025
Die Exe hat doch die silent Parameter schon. . Also echt jetzt, jetzt wird's peinlich. ...
45
KommentareBatch oder PS Skript startet Programm nur als Prozess ohne GUI
Erstellt am 19.04.2025
Und die MSI kannst du auch direkt mit silent Parametern anwerfen um das Prog zu aktualisieren. ...
45
KommentareServerschrank im Garten (in der "Gartenhütte")
Erstellt am 19.04.2025
Nö, das entfeuchten erledigt die eh gleich mit . ...
19
KommentareServerschrank im Garten (in der "Gartenhütte")
Erstellt am 19.04.2025
Nennt sich neudeutsch "Klimaanlage" und gibt es auch fertig Und die kümmert sich vor allem auch um die Abfuhr der Feuchtigkeit die du dir mit ...
19
KommentareBatch oder PS Skript startet Programm nur als Prozess ohne GUI
Erstellt am 19.04.2025
Die Software wird ja irgendwo nach Updates fragen, z.B. per Webrequest. Das kann man ja einfach mal mitschneiden und sich das Update selbst ziehen und ...
45
KommentareBatch oder PS Skript startet Programm nur als Prozess ohne GUI
Erstellt am 19.04.2025
Wieso überhaupt ne GUI? Nur um nen Button zu drücken? Gibt es für die so geheime Software keine Silent-Schalter oder Updatepakete für ein Silent-Update? Dann ...
45
KommentareBatch oder PS Skript startet Programm nur als Prozess ohne GUI
Erstellt am 19.04.2025
Das wäre ja eine Sicherheitslücke sonders gleichen wenn ein normaler unprivilegierter User eine elevierte UI benutzen dürfte, daraus könnte er ja ausbrechen und andere privilegierte ...
45
KommentareBatch oder PS Skript startet Programm nur als Prozess ohne GUI
Erstellt am 19.04.2025
Oh Mann, die MsgBox war doch nur ein "Beispiel" für die Verwendung Du kannst damit ganz unten im Skript an Prozessen einbauen was du willst. ...
45
KommentareBatch oder PS Skript startet Programm nur als Prozess ohne GUI
Erstellt am 19.04.2025
Stichwort Impersonation, damit holt man sich das Anmelde-Token des aktuellen Users und kann so dem User aus dem privilegierten Prozess heraus eine GUI präsentieren: Alternativ ...
45
KommentareMikrotik - wie ändere ich ein Interface von slave auf master?
Erstellt am 18.04.2025
Stelle das Interface stattdessen mal testweise so ein, also ohne festen Speed sondern mit aktiver auto-nego und ausschließlich folgender angebotenen Speeds Das "2.5G-baseT" habe ich ...
27
KommentareMikrotik - wie ändere ich ein Interface von slave auf master?
Erstellt am 18.04.2025
Ging aber leider überhaupt nicht aus der ursprünglichen Fragestellung klar hervor das der Mikrotik Zugangs-Helfer spielen soll und nicht produktiv parallel noch was anderes dran ...
27
KommentareMikrotik - wie ändere ich ein Interface von slave auf master?
Erstellt am 17.04.2025
Klar kannst du manuell auf 2.5G setzen, ob dann aber der Link tatsächlich steht ist eine andere Frage Das siehst du dann im Status des ...
27
KommentareMikrotik - wie ändere ich ein Interface von slave auf master?
Erstellt am 17.04.2025
Klar, ohne Link wird keine IP gebunden Das Interface muss auf "Running" stehen sonst wird die IP auch nicht aktiv gebunden. Zusätzlich anzumerken ist das ...
27
KommentareWindows 11 - Unerträgliche Ressourcenverschwendung
Erstellt am 17.04.2025
Glaube er hat seine Bewerbung beim CERN schon abgegeben. . Als Versuchskaninchen für Überlichtgeschwindigkeit . *Popcorn hol* ...
32
KommentareMikrotik - wie ändere ich ein Interface von slave auf master?
Erstellt am 16.04.2025
Wieso ist das GPON Interface überhaupt in ner Bridge ?? Das ist Quark Also die Bridge und seine Member löschen, brauchen wir nicht, dann 10.10.1.2/24 ...
27
KommentareMikrotik - wie ändere ich ein Interface von slave auf master?
Erstellt am 16.04.2025
Korrekt. Auf der ist ja auch die IP des Routers gebunden und nicht auf dem physischen Port. Aber generell wir wissen hier ja nicht was ...
27
KommentareMikrotik - wie ändere ich ein Interface von slave auf master?
Erstellt am 16.04.2025
Du hast ein Verständnis-Problem. Ein Interface innerhalb einer Bridge kommuniziert immer über die Bridge mit anderen Netzen, ergo ist die Bridge selbst dein Interface für ...
27
KommentareCVE am Ende?
Erstellt am 16.04.2025
Donald will wohl bald CVEs verkaufen, na viel Glück . Make America rich again ...
20
KommentareWindows Server (Terminal Server) rdweb webclient GPO
Erstellt am 16.04.2025
RTFM hätte eigentlich schon ausgereicht :-P Set up the Remote Desktop web client for your users - How to pre-configure settings for Remote Desktop web ...
1
KommentarPaperless-ngx Android App - mehrere Seiten als ein Dokument speichern
Erstellt am 16.04.2025
Es wird schon in der App selbst ein PDF generiert, aber erst wenn du es hochlädst. Stell dir den Tab "Scanner" als eine provisorische Zusammenstellung ...
4
KommentareServer 2025 DC - verliert nach reboot Domänenfirewallprofil - nicht als DC erreichbar
Erstellt am 16.04.2025
Wer jetzt immer noch nicht gecheckt hat, dass diese ganzen Bugs Absicht sind, dem ist auch nicht mehr zu helfen . Ich sag nur eins ...
34
KommentarePaperless-ngx Android App - mehrere Seiten als ein Dokument speichern
Erstellt am 15.04.2025
Ja das geht, in der App in den Einstellungen > "Scans als PDF hochladen" aktivieren , dann unter "Scanner" deine Seiten alle einzeln nacheinander einscannen, ...
4
KommentareBatch-Skript mit E-Mail Funktion ergänzen
Erstellt am 15.04.2025
Deine IP steht in 3 Blacklists Der Hauptgrund für die Meldung ist aber auch, das @mirdochegal im Code die Portangabe vergessen hat auf dem Default ...
10
KommentareFritzbox hinter CGNat, Wireguard über VPS verbinden
Erstellt am 14.04.2025
Also nochmal zur Klarstellung, nicht das es hier ein Missverständnis gibt, deine Todos: Wireguard Verbindung von der Fritzbox zum VPS herstellen lassen und dauerhaft halten ...
9
KommentareFritzbox hinter CGNat, Wireguard über VPS verbinden
Erstellt am 14.04.2025
Nein.Du brauchst einen separaten Tunnel vom VPS zur Fritzbox. Außerdem muss der Tunnel ja v4 in V6 Kapseln und das macht Wireguard schon automatisch. Es ...
9
KommentareFritzbox hinter CGNat, Wireguard über VPS verbinden
Erstellt am 14.04.2025
Ja. Bei CGNAT und IPv4 musst du zwingend einmal die Verbindung zum VPS von dir zu Hause herstellennoder per IPv6 vom VPS ausgeht natürlich auch, ...
9
KommentareApp Netzwerk Infrastruktur testen, planen
Erstellt am 13.04.2025
...
4
KommentareIdeen für ein zukünftiges IT-Setup für mich sammeln
Erstellt am 13.04.2025
Kann man wenn man möchte ...
14
KommentareFastTrack nutzen?
Erstellt am 13.04.2025
Jo absolut, works as designed, im aktuellen RouterOS übrigens jetzt auch mit IPv6 nutzbar Die Firewall wird nicht umgangen, nur der Folgetraffic einer bereits vorher ...
3
KommentareProblem mit dynamischer Verteilerliste in ExchangeOnline
Erstellt am 11.04.2025
Hi. Das ist normal, dein eigener Filter wird immer kombiniert mit dem Default-Ausschluss-Filter von M365 um spezielle System-Postfächer aus der Suche auszuschließen, das macht MS ...
2
KommentarePapierschacht per VBA ansteuern (Brother)
Erstellt am 11.04.2025
Kopie vom Drucker anlegen mit dem gewünschten Schacht als Default, fertig . Have a nice week ...
5
KommentareHairpin NAT Mikrotik RB5009
Erstellt am 10.04.2025
Quark, brauchst du nicht, mach es so wie hier da steht wie's auch geht, viele Wege führen nach Rom Wenn du stattdessen SPLIT-DNS machen würdest ...
6
KommentareMicrosoft Server 2022 Indizierungsdienst indiziert über Maß
Erstellt am 10.04.2025
Vergebene Mühe, die nutzen für den Index je nach Alter des OS ein sehr ineffizientes und fehleranfälliges DB-System (ESE), mittlerweile ist es SQLite (W11/SRV2025). Das ...
5
KommentareMicrosoft Server 2022 Indizierungsdienst indiziert über Maß
Erstellt am 10.04.2025
Die Indizierung liest auch Inhalte von ZIP Archiven wenn dies in den Indizierung Optionen für diese Dateitypen so aktiviert ist, dann ist es durchaus normal ...
5
KommentareSharepoint 2016 April CU KB 5002692 lässt sich nicht installieren (1603)
Erstellt am 09.04.2025
Schon mal die detaillierten MSI Debug-Logs aktiviert? ...
7
Kommentare