BirdyB
BirdyB
IT-Berater und Vitalfunktionsmechaniker (Notfallsanitäter)
Server 2012 bootet nichtGelöst
Hallo zusammen, heute geht alles nach dem Motto: "Veni, Vidi, Violini", besser bekannt als: "Ich kam, sah und vergeigte" Und zwar habe ich folgendes Problem:
9 Kommentare
0
2226
1
PfSense OVPN: kein Zugriff nach Wechsel auf VirtIO
Hallo zusammen, ich habe da mal ein kleines Problem: Ich habe eine virtualisierte pfSense. Auf dieser pfSense läuft ein OpenVPN-Server und ein Site-to-Site-VPN mit meinem
3 Kommentare
0
1765
0
Virtuelle Linux-Server "vergessen" ihre IP
Hallo zusammen, ich bin mal wieder auf ein Kuriosum gestoßen: Wir haben hier Proxmox als Virtualisierungsumgebung im Einsatz und ich habe einige Linux-Server virtualisiert. Darunter
6 Kommentare
0
1594
1
Windows Server 2012: iSCSI-Ziele automatisch verbinden
Hallo zusammen, ich habe da mal wieder ein kleines Problem. Ich wollte unsere Win2012-Server mit der Windows-Server-Sicherung sichern und habe zu diesem Zweck auf dem
2 Kommentare
0
1966
0
Outlook 2013 Senden von freigegebenem Postfach plötzlich nicht mehr möglich
Hallo zusammen, ich habe gerade einen Anruf von meinem Chef bekommen(ist ja schließlich Freitag der 13.), er kann keine Mails mehr vom freigegebenen Postfach senden.
4 Kommentare
0
2597
0
Externes Exchange 2010-Konto in Outlook 2013 einbinden
Hallo zusammen, ich habe gerade ein kleines Problem: Ich habe die Aufgabe ein Exchange-Konto von einem Exchange 2010 aus einer externen Domäne in unsere Outlook
6 Kommentare
0
2279
0
PfSense Interface-Treiber ändern
Hallo zusammen, eine kurze Frage: Ich habe eine virtuelle pfSense, die aktuell noch mit den E1000-Netzwerktreibern konfiguriert ist. Angeblich soll es ja durch die Verwendung
1 Kommentar
0
1305
0
Erfahrungen bzw. Probleme mit one.com?
Hallo zusammen, ich hab da grade mal ein kleines Problem. Ein Bekannter hat mich gefragt, ob ich auf seinem Webspace ein Wordpress aufsetzen und ein
6 Kommentare
0
2531
0
RDS: MSP-Datei für einzelne Benutzer ausführenGelöst
Hallo zusammen, Ich habe heute die ehrenvolle Aufgabe erhalten, für bestimmte Benutzer auf unserem Terminalserver ein externes Exchangekonto einzubinden. Soweit, so gut: Ich habe dann
2 Kommentare
0
1850
0
Exchange CU7 verlangt immer NeustartGelöst
Hallo zusammen, ich hab da ein kleines Problem mit Exchange 2013 CU7. Ich versuche gerade auf dem ersten Server das Update einzuspielen. Bei der Überprüfungen
2 Kommentare
0
3142
0
DD-WRT Route eintragenGelöst
Hallo zusammen, ich versuche gerade meinem DD-WRT eine Route beizubringen, um meine VPN-Problematik aus diesem Beitrag: zu lösen. Unglücklicherweise fehlen hier nämlich 2 Einträge. Leider
4 Kommentare
0
2902
0
Skriptproblem - Exchange 2013Gelöst
Hallo und Frohe Weihnachten liebe Kolleginnen und Kollegen, ich habe ein kleines Problem mit einem Skript, welches colinardo mir freundlicherweise erstellt hat. Es soll Send-On-Behalf
12 Kommentare
0
5474
0
Apache Reverseproxy - Umleitung fehlerhaftGelöst
Hallo zusammen, ich hab da mal wieder ein kleines Problem: Ich möchte einen Apache2 als ReverseProxy betreiben. Da ich einige hosts immer mal wieder ändere
1 Kommentar
0
2372
0
PfSense: IPSec mit zusätzlichem Subnet von OpenVPN-VerbindungGelöst
Hallo zusammen, ich habe da ein kleines Problem mit meiner pfSense und brauche mal wieder einen schlauen Rat: Folgendes Szenario: Ich habe Zuhause einen DD-WRT-Router
16 Kommentare
0
3189
0
Webmailer mit eingebauter PGP-Verschlüsselung
Hallo zusammen, ich habe gerade folgenden Webmailer entdeckt und fand die Lösung ganz interessant. Vielleicht hat der Eine oder Andere ja auch schon Erfahrungen damit
Hinzufügen
0
1550
0
Server 2012 - Net3.5 lässt sich trotz Quellenangabe nicht installieren
Hallo zusammen, ich habe momentan folgendes Problem: Trotz eingelegter Installations-DVD und Quellenangabe kann ich das Net3.5 Framework weder per Powershell, noch per dism oder per
14 Kommentare
0
3251
0
Exchange 2013 und Outlook 2013 - Mails mit Anhang werden mehrfach versendet.Gelöst
Hallo zusammen, nach dem Update auf CU6 und der Installation von Codetwo Exchange Rules zur Signaturverwaltung habe ich nun das Problem, dass E-Mails (mit Anhang)
7 Kommentare
0
4040
0
Fileserver auf DFS umziehen - Richtiges Vorgehen
Hallo zusammen, aus Gründen der Ausfallsicherheit und der besseren Dienstverfügbarkeit habe ich überlegt, unseren Fileserver zu einem DFS "umzubauen" (inkl. Replikation). Ich habe mir bereits
3 Kommentare
0
7814
2
Per Skript alle Mails älter als 14 Tage von IMAP-Server löschenGelöst
Hallo zusammen, im Moment stehe ich total auf dem Schlauch, denn ich habe die Aufgabe automatisiert alle Mails die älter als 14 Tage sind aus
4 Kommentare
0
3604
0
Outlook 2013: DelegateSentItemsStyle hat nicht immer den gewünschten Effekt.
Hallo zusammen, ich bin mal wieder einem merkwürdigen Problem auf der Spur. Wir haben ein freigegebenes Postfach, aus dem heraus auf E-Mails vesendet werden. Ich
3 Kommentare
0
13909
0
Dreamweaver-Seite für Newsletter: In Outlook ist das Design hinüber
Hallo zusammen, ich habe auf Wunsch unserer Geschäftsführung ein Newslettersystem eingerichtet, konkret auf Basis von phplist. Hierfür habe ich mit Dreamweaver CC (Unter OSX) ein
5 Kommentare
0
2689
1
Brief aus Sharepoint 2013 erstellenGelöst
Hallo zusammen, Ich habe auf unserem Sharepoint-Server eine Seite mit einer Kontaktliste und einer Dokumentenbibliothek erstellt. Jetzt würde ich gerne in der Dokumentenbibliothek automatisch Worddokumente
6 Kommentare
0
3098
0
OpenVPN RoutingproblemGelöst
Hallo zusammen, ich versuche mich gerade daran, ein Site-to-Site-VPN zwischen einer pfSense und einem Mikrotik-Router aufzusetzen. Das Setup sieht wie folgt aus: Server (pfSense): externe
11 Kommentare
0
3278
0
Welcher Proxy mit SSL-Unterstützung für sicheres Surfen?
Hallo zusammen, ich stehe gerade vor dem Problem, dass ich bei uns im Hause einen Proxy für den Internetzugriff einrichten möchte, der die Zugriffe möglichst
4 Kommentare
0
2332
0
Outlook 2013 Absturz nach Avira-EingriffGelöst
Hallo zusammen, ich habe da ein kleines Problem und hoffe auf einen Ratschlag: Wir haben auf unserem Terminalserver (W2012) Office 2013 und als Antivirus Avira
8 Kommentare
0
3657
0
Teamviewer auf Terminalserver: IDs herausfindenGelöst
Hallo miteinander, da Windows Server 2012 ja leider nicht mehr das Spiegeln von Terminalserversitzungen erlaubt, habe ich bei uns den Teamviewer installiert. Dieser bietet ja
13 Kommentare
0
17186
0
Routing-Problem bei Virtualisierungshost
Hallo zusammen, ich habe da gerade ein kleines Problem und hoffe auf eure Hilfe. Für diverse Test- und Bastelarbeiten habe ich mir einen Server angemietet.
15 Kommentare
0
4298
0
Best Pratice für Fileserverumzug, ggf. Umstieg auf Benutzerdatenträger
Hallo zusammen, ich habe da mal eine Frage: Wir haben hier einen DC mit Fileserver auf einer virtuellen Maschine. Hier liegen auch die Benutzerprofile. Ich
3 Kommentare
0
1928
0
Anwendung per VNC zur Verfügung stellenGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Wir möchten auf einem Display gerne eine Flash-Anwendung darstellen und ich habe derzeit nur einen Raspberry zur Verfügung. Da
6 Kommentare
0
2900
0
Exchange 2013 - ClientAccessServer für Outlook-Zugriff festlegen
Hallo zusammen, ich habe da nochmal eine Frage zu Exchange 2013. Nachdem wir gestern einen Serverausfall hatten, den wir (leider mit etwas Zeitaufwand) gut beheben
10 Kommentare
0
2822
0
Nach Installation von KB2880833 kein Zugriff mehr auf Exchange 2013 möglichGelöst
Hallo zusammen, ich benötige nochmal eure Hilfe. Heute Nacht hat sich automatisch das Exchange 2013 CU3 Sicherheitsupdate KB2880833 installiert. Seither habe ich keinen Zugriff mehr
2 Kommentare
0
1857
0
Windows DNS-Server: Nur angegebene Hosts selbst auflösen?
Hallo zusammen, ich habe da mal wieder eine Frage: Für unser OWA habe ich bei StartSSL ein Zertifikat erstellt. Dieses besitzt jedoch nur die Gültigkeit
1 Kommentar
0
1634
0
Exchange Verwaltungsshell lässt sich nicht auf Windows 2012 installieren
Hallo zusammen, ich habe hier ein ganz merkwürdiges Problem: Ich versuche auf unserem Terminalserver(Windows 2012) die Verwaltungsshell für Exchange 2013 zu installieren. Leider bekomme ich
1 Kommentar
0
2188
0
Exchange 2013 - externen Hostname ändernGelöst
Hallo zusammen, ich habe da nochmal eine Frage zu Exchange 2013: Unser Exchange hängt ursprünglich in einer internen Domänenstruktur mit dem Namen exchange.firma.intern. Jetzt soll
3 Kommentare
0
5592
0
Exchange 2013 - Freigegebenes Postfach in Outlook 2013 automatisch einbinden?Gelöst
Hallo miteinander, ich brauche bitte nochmal eure Hilfe, da mir google irgendwie keine brauchbaren antworten liefert. Ich muss bei uns verschiedene Sammelpostfächer neu anlegen und
22 Kommentare
0
22281
2
LACP: Debian-Linux und Cisco SG500Gelöst
Hallo zusammen, ich habe da mal eine kleine Frage zu LACP: Wir haben hier im Unternehmen 2 Server, die jeweils mit 2 NICs an 2
3 Kommentare
0
2961
1
Sharepoint 2013 - Dokumentenmappen durchnummerieren
Hallo miteinander, ich befasse mich gerade mit Sharepoint und baue eine Beispielanwendung um zu evaluieren, ob Sharepoint das richtige für unsere Firma ist. Bisher bin
Hinzufügen
0
2277
0
CUPS Drucker zu Windows 2012 Printerver hinzufügen
Hallo zusammen, ich habe hier ein kleines Problem mit CUPS. Wir haben hier einen Labeldrucker (Brother QL-500), der nach Möglichkeit ins Netzwerk eingebunden werden soll.
5 Kommentare
0
3481
0
Word 2013: Inhaltssteuerelement in Textfeld nicht ausfüllbarGelöst
Hallo miteinander, ich habe hier ein kleines Word-Problem: Wir haben ein Formblatt (leider nur als Scan), welches wir häufiger ausfüllen müssen. Wegen der Lesbarkeit und
4 Kommentare
0
23923
0
Mikrotik VPN - kein Ping, keine Verbindung
Hallo zusammen, ich habe hier einen Mikrotik-Router, den ich gerne dazu verwenden würde, den Traffic in das 10.10.20.0/24-Netz über eine VPN-Verbindung zu leiten. Ich habe
5 Kommentare
1
5447
0
Brother Drucker: Papierformat vorkonfigurieren für Druck über Netzwerk
Hallo zusammen, wir haben seit neuestem einen Faxserver auf C4B DeskUC basierend. Daher laufen unsere Faxe die bisher analog behandelt worden sind auf diesem Faxserver
8 Kommentare
0
7479
0
Exchange 2013 DAG: Hardware-Fehler, Datenbank auf anderem Host aktivieren
Hallo zusammen, ich habe gerade ein kleines Problem mit unseren Exchange-Servern. Ein Server hat sich leider hardwareseitig verabschiedet und ich versuche eine Recovery-Installation gemäß der
Hinzufügen
0
2006
0
Welche Smartcards für Anmeldung nutzen?Gelöst
Hallo zusammen, ich überlege in unserem Unternehmen Smartcards für den Login auf den Workstations einzusetzen und das Smartcard-Login wird ja auch von Windows aus ab
8 Kommentare
0
2937
0
Lokales Hintergrundbild vs. RDS-Hintergrundbild
Hallo zusammen, ich habe derzeit ein kleines Problem mit Hintergrundbildern und hoffe auf eure Hilfe. Unsere Mitarbeiter sollen eigentlich nur auf dem Terminalserver arbeiten. Daher
1 Kommentar
0
1816
0
Exchange 2013 Send on Behalf of für BenutzergruppeGelöst
Hallo zusammen, ich möchte in Exchange 2013 gerne einer ganzen Gruppe das Send-on-Behalf-Of-Recht für einen öffentlichen Ordner erteilen. Leider konnte ich bisher nur den Befehl
10 Kommentare
0
4682
0
HAProxy HTTPS-Page prüfen
Hallo miteinander, ich habe 2 Exchange 2013 Server, die mittels eines HAProxy gebalanced werden. Das funktioniert soweit auch ganz gut. Die Serververfügbarkeit wird derzeit über
Hinzufügen
0
2954
1
Ucarp: Interface wird nicht gestartetGelöst
Hallo zusammen, ich habe 2 Loadbalancer mit HAProxy aufgesetzt, die ich mit UCARP ausfallsicher machen möchte. Nun habe ich ucarp nach dieser Anleitung: konfiguriert. Leider
1 Kommentar
0
3614
0
Wechseldatenträger an Remotedesktopsitzung: Es wurde versucht auf eine unzulässige Adresse zuzugreifen
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich habe hier mehrere Windows 7 Clients, die sich mit einem Windows 2012 Terminalserver verbinden. Mein Auftrag ist es,
5 Kommentare
0
8567
1
Exchange 2013 Redundanz
Hallo miteinander, ich habe folgendes Problem: in unserem Unternehmen läuft ein Exchange 2013-Server auf einer virtuellen Windows Server 2012 Maschine. Heute habe ich einige Updates
3 Kommentare
0
2195
0
Sicherheitsgruppen aus AD zu Exchange 2013 hinzufügenGelöst
Hallo zusammen, wir haben hier eine Windows 2012 Domain mit einem Exchange 2013. Leider wurden vor der Exchange-Installation schon einige Benutzergruppen (Sicherheitsgruppen) in der Domäne
6 Kommentare
0
15748
0