brammer
brammer
-Du musst schon alle Infos zum Problem verraten.
-Wir sind keine Hellseher und Glaskugeln sind immer noch ausverkauft.
-Es gibt nur zu wenige Informationen, zu viele gibt es nicht, aber richtige wären gut.

"Warum Linux in einer vernetzten Welt einfach keinen Komfort bietet!"

Erstellt am 30.08.2019

Hallo, IOS (Name von CISCO geklaut) Lizenziert brammer ...

19

Kommentare

Kreative Verkabelung

Erstellt am 28.08.2019

Hallo, getreu dem Motto "nichts ist stabiler als ein Provisorium" brammer ...

18

Kommentare

Hausverkabelung - Wieviele LAN Duplex Dosen verlegen?

Erstellt am 27.08.2019

Hallo, Wenn Du keine 6 Dosen im Zimmer haben möchtest, reicht theoretisch auch eine und daran wird ein kleiner Switch angeschlossen. Von solchen Switch ...

26

Kommentare

Hausverkabelung - Wieviele LAN Duplex Dosen verlegen?

Erstellt am 27.08.2019

Hallo, lieber ein paar Dosen mehrIm Wohnzimmer 4 DoppeldosenKüche 2 Hobbyraum / Büro 3 Kinderzimmer 2 Erfolgt die Haussteuerung über Steuerleitungen oder Netzwerkleitungen? Wenn ...

26

Kommentare

HP Aruba 3810 Stacking

Erstellt am 26.08.2019

Hallo, für 2 Switche reicht ein Kabel. Two-member chain topology (One 0.5 meter stacking cables) Three member chain topology (two 0.5 meter stacking cables) ...

1

Kommentar

Cisco 2921 Konfiguration Internet und VPN durch Port Weiterleitung

Erstellt am 22.08.2019

Hallo, In der falsche config gesucht sorry. Lass mal im Passwort die beiden !! weg. Nicht dass das den Fehler schmeißt Brammer ...

20

Kommentare

Cisco 2921 Konfiguration Internet und VPN durch Port Weiterleitung

Erstellt am 22.08.2019

Hallo, in deiner cisco config heißt der User username vpnuser password vpntest123!! im Windows Screenshot aber "vpntest" brammer ...

20

Kommentare

Aruba VLAN Netztrennung mit Routing oder ACL

Erstellt am 22.08.2019

Hallo, Alternativ könnte man zu der Lösung von aqui auch das Routing anpassen. Eine Default Route ip route 0.0.0.0 0.0.0.0 10.0.254.253 ist nicht immer ...

7

Kommentare

"Warum Linux in einer vernetzten Welt einfach keinen Komfort bietet!"

Erstellt am 20.08.2019

Hallo, nur mal so am Rande: Android, Apple iOS und wohl auch das neue Harmony OS von Huawei basieren auf einem Linux bzw. Unix. ...

19

Kommentare

Dauergeschwindigkeitstestgelöst

Erstellt am 18.08.2019

Hallo, Dein Problem wird sein das die Daten von dir kein bisschen aussagekräftig sind. Dein Provider wird fragen wie du nachweisen kannst das die ...

9

Kommentare

Drahtlosfunktion des WLAN wird immer wieder deaktiviertgelöst

Erstellt am 15.08.2019

Hallo, Prüfe bitte ob in den Energieinstellungen eingestellt ist das die Netzwerkkarte oder die USB Port deaktiviert werden können um die Akkulaufzeit zu verlängern. ...

36

Kommentare

Defektes Laufwerk herausfindengelöst

Erstellt am 12.08.2019

Hallo, Eins der Laufwerke abziehen ist der Fehler weg hast du den Übeltäter Brammer ...

6

Kommentare

Windows 10 mit PPPoE und VLAN 7 direkt an FTTH Anschluss?gelöst

Erstellt am 08.08.2019

Hallo, Technisch möglich. Sicherheitstechnisch ist das aber Selbstmord. Lass es sein. Brammer ...

8

Kommentare

2 Home-Router für Internetzugriff miteinander verbinden

Erstellt am 05.08.2019

Hallo, Literatur zu "Grundlagen von IP und Routing"? Dem Link von Lochkartenstanzer zu der Anleitung von aqui bist du gefolgt? Was kann der Switch ...

17

Kommentare

IP im privaten Netz nicht erreichbar

Erstellt am 05.08.2019

Hallo, Nein, du kannst den thread nicht schließen. Das kann nur der Ersteller. Für deine nächsten Fragen die bitte das du diese dann als ...

20

Kommentare

Bei vergabe einer festen IP Adresse wird jedes mal eine 2. IP vergebengelöst

Erstellt am 28.07.2019

Hallo, Poste doch bitte mal ein ipconfig /all Brammer ...

6

Kommentare

Windows 10 - kein Netzwerkzugriff

Erstellt am 26.07.2019

Hallo, bei win 10 würde ich als aller erstes mal schauen ob die Firewall nicht alles blockiert. Das haben wir jetzt hier schon ein ...

11

Kommentare

Lego-Freunde anwesend - App für Android gesuchtgelöst

Erstellt am 26.07.2019

Hallo, den Artikel hier kann man so verstehen das die App erst ab dem 01.08.19 zur Verfügung steht. brammer ...

12

Kommentare

Welche VPN Möglichkeiten gibt es ?

Erstellt am 25.07.2019

Hallo, Der Rechner befindet sich nicht im Firmennetzwerk Wo dann? Vielleicht kannst du die Rahmenbedingungen mal etwas näher beschreiben? brammer ...

11

Kommentare

Welche VPN Möglichkeiten gibt es ?

Erstellt am 25.07.2019

Hallo, die eigentliche Frage ist "was verlangt dein Arbeitgeber dafür in Punkto Sicherheit und was für technische Möglichkeiten bietet er?" Das macht eigentliche eure ...

11

Kommentare

Strukturierte Verkabelung Hilfestellung Sekundär und Tertiärgelöst

Erstellt am 25.07.2019

Hallo, Wenn man einen Arbeitsplatz betrachtet: 1x 16“ Cat7 Patchfeld und 1x 24‘ LWL-Patchfeld. 40 Ports pro Arbeitsplatz??? oder wie rechnest du das? brammer ...

15

Kommentare

Smart Home - Wie anfangen?gelöst

Erstellt am 23.07.2019

Hallo, wenn deine Haussteuerung von außen zugänglich ist, bist du vermutlich der erste der schriet wenn ein Bösewicht von außen deine Rollläden öffnet und ...

16

Kommentare

Routing mit Netzüberschneidung - ein Netzbereich aber verschiedene Subnetzmasken

Erstellt am 23.07.2019

Hallo, Von wo nach wo routest du was? An welchen Interfaces liegen die Routen an? Die /8 route ist die in der Größe notwendig? ...

5

Kommentare

Webserver aus LAN plötzlich nicht mehr erreichbar - Neustart Switch, danach wieder okgelöst

Erstellt am 18.07.2019

Hallo, entweder ist der Switch das Problem oder seine Konfiguration. Sagt der Log des Switches irgendwas aus ? brammer ...

5

Kommentare

Netzwerk erweiterung

Erstellt am 15.07.2019

Hallo, Folglich muß man um ein Netzwerk ohne Routing zu Erweitern - im Sinne von mehr Netzwerkadressen - auf eine kleinere Subnetzmask umstellen, da ...

19

Kommentare

Smart Home - Wie anfangen?gelöst

Erstellt am 15.07.2019

Hallo, vor dem Hardwarekauf mal einlesen brammer ...

16

Kommentare

Switch startet sich selbst neu

Erstellt am 11.07.2019

Hallo, Mein erster Gedanke wäre jetzt ein Problem mit dem Spannungs Potential. Erdung passt? Brammer ...

8

Kommentare

Netzwerk erweiterung

Erstellt am 11.07.2019

Hallo, wie schon so oft hier behandelt ist die Erweiterung der Maske auf ein /23 der schlechteste Lösungsansatz. Eine Segmentierung des Netzes in VLAN's ...

19

Kommentare

Externer Dienstleister für Druckerproblemegelöst

Erstellt am 11.07.2019

Hallo, wie kommst du zu der Einschätzung das es zu komplex ist? Du kennst hier ja kaum jemanden,Und wir sind es her durchaus gewohnt ...

50

Kommentare

Externer Dienstleister für Druckerproblemegelöst

Erstellt am 11.07.2019

Hallo, Kraemer, ich würde als Dienstleister auf diese Frage nicht antwortenohne zusätzliche Information kann das ein Fass ohne Boden sein brammer ...

50

Kommentare

Externer Dienstleister für Druckerproblemegelöst

Erstellt am 11.07.2019

Hallo, okay, was sagen die die Logs der Druckserver? Drucker-Spooler stürzt regelmäßig ab "regelmäßig" heißt alle 3 Stunden oder alle paar Tage? mit welchem ...

50

Kommentare

Externer Dienstleister für Druckerproblemegelöst

Erstellt am 11.07.2019

Hallo, wie wäre es wenn du dein Problem mal etwas detaillierter beschreibst? Wie sieht eure Infrastruktur aus? Was für Drucker ? Lokal oder Netzwerkdrucker? ...

50

Kommentare

CISCO kompatible USB-Sticks (ISR 19xx, 29xx, 39xx)

Erstellt am 10.07.2019

Hallo, mit den älteren IOS Versionen war das bei den 881ern zum Teil ein Thema aber seit 3-4 Jahren ist das Problem eigentlich durch ...

14

Kommentare

Cisco IOS: Befehle für CCNA übengelöst

Erstellt am 10.07.2019

Hallo , GNS3 kann meines Wissen nach noch nicht alle Befehle und Kombinationen darstellen. Für ein eigenes LAB solltest du dir eigene Hardware zu ...

28

Kommentare

Maximale Anzahl an Geräten in einer Broadcast Domain

Erstellt am 09.07.2019

Hallo, ipzipzap, Nein, Ubiquiti kann generell kein Layer-3. wie kommst du zu dieser -im übrigen falschen- Information? brammer ...

29

Kommentare

Maximale Anzahl an Geräten in einer Broadcast Domain

Erstellt am 09.07.2019

Hallo, Lochkartenstanzer nur das du 2'48 nicht in 2'32 IPv4 Adressen abgebildet bekommst. Aber das ist eher philosophischer Natur. Außerdem gehe ich davon aus ...

29

Kommentare

Maximale Anzahl an Geräten in einer Broadcast Domain

Erstellt am 09.07.2019

Hallo, das einzige faktische Limit das du hast ist die Begrenzung der IPv4 Adresse auf 4.294.967.296 Adressen. Mehr Geräte kannst du nicht adressieren. IPv6 ...

29

Kommentare

2 Endgeräte über ein Netzwerkkabel

Erstellt am 08.07.2019

Hallo, wenn der Raspi funktioniert ist es ein Problem am PC. Evtl ist die Netzwerkkarte auf 1000 MBIT/s fest eingestellt und erkennt deswegen das ...

9

Kommentare

Rittal TE Netzwerkschrank Erdung?gelöst

Erstellt am 02.07.2019

Hallo, Auf der verlinkten Seite für den erdungssatz sind doch Bilder wo die Kabel angebracht werden sollen Brammer ...

8

Kommentare

IP-Adressen im gesamten LAN umstellen

Erstellt am 28.06.2019

Hallo, wobei du überlegen solltest den Gigaline Switch zu tauschen. Ich würde einem Gerät das aktuell für 16,- € angeboten wird nicht weiter trauen ...

19

Kommentare

IP-Adressen im gesamten LAN umstellen

Erstellt am 27.06.2019

Hallo, Segmentieren segmentieren und noch mal segmentieren. Und mach es dir einfachWenn du 128.10.10.x mach daraus 10.10.10.x Damit machst du dir alle weiteren Anpassungen ...

19

Kommentare

Whats App Bot Entwickeln

Erstellt am 27.06.2019

Hallo, Was willst du damit erreichen? Brammer ...

15

Kommentare

E-Mail-Client für Smartphone

Erstellt am 27.06.2019

Hallo, schau dir mal mobile iron an. brammer ...

16

Kommentare

MacBook verwendet IP des Gatewaysgelöst

Erstellt am 26.06.2019

Hallo, erikro >> brammer: Auf ARP-Requests antwortet der Teilnehmer im Netz, der die IP-Adresse, die nachgefragt wird, hat, mit seiner MAC-Adresse. Wäre dem >> ...

12

Kommentare

MacBook verwendet IP des Gatewaysgelöst

Erstellt am 26.06.2019

Hallo, das MacBook beantwortet ArpRequests mit dieser IP und seiner MAC. wieso macht es das denn ? auf ARP requests antwortet -normalerweise- nur ein ...

12

Kommentare

MacBook verwendet IP des Gatewaysgelöst

Erstellt am 26.06.2019

Hallo, ist den die IP Adresse des Gateways im Scope der Adressen die der DHCP Server verteilt? brammer ...

12

Kommentare

China Firewall und Oulook Exchange Kommunikationgelöst

Erstellt am 26.06.2019

Hallo, Mehrere Dutzend IPSec Tunnel und diverse Cisco EzVPN Verbindungen. OpenVPN kann funktionieren, ist aber die Frage von wo ? Aus irgendeinem Hotel? kann ...

9

Kommentare

Cisco Catalyst 2960x Netzwerk Monitoring Ports dauerhaft überwachen

Erstellt am 26.06.2019

Hallo, eine Port überwachen der Down ist? Wieso? Down heißt bei Cisco Switchen da ist nichts angeschlossenDer Switch braucht einpaar tausendstel Sekunden um zumerken ...

3

Kommentare

China Firewall und Oulook Exchange Kommunikationgelöst

Erstellt am 26.06.2019

Hallo, VPN nach China ist eigentlich kein ProblemWir haben über 100 Tunnel nach China. brammer ...

9

Kommentare

Welchen Multimedia-Player?

Erstellt am 21.06.2019

Hallo, bei KODI sollte man in nächster Zeit wohl damit rechnen dass das ein oder andere nicht mehr funktioniert. brammer ...

21

Kommentare