
ZyWall ATP200 zu kompliziert
Erstellt am 16.12.2020
Naja, grundsätzlich sind alle Firewalls gleich gestrickt, die Zyxel gehören im Vergleich mMn noch zu den einfacheren, bei denen man sich sehr gut und ...
6
KommentareGruppenrichtlinie greift in OU nicht
Erstellt am 15.12.2020
Moin, welches Office/Microsoft 365? Es gibt nur wenige Varianten, die sich mit GPOs steuern lassen, die meisten nicht. VG ...
10
KommentareNicht identifiziertes Netzwerk unter Win 7
Erstellt am 11.12.2020
Zum Hintergrund: Die Meldung kommt, wenn der PC sein Gateway nicht korrekt erkennt. Wo ich das immer sehe, ist bei Cisco 881/886 Routern mit ...
27
KommentareDefault Apps komplett entfernen
Erstellt am 11.12.2020
Ja, die Pakete der Apps werden noch im WinSXS vorgehalten. Lass die dort auch, wo sie sind, sonst geht das Windows kaputt. ...
8
KommentareHP Proliant DL380 G9 stürzt ab und fährt nicht mehr hoch
Erstellt am 10.12.2020
Zitat von : - Firmware Update hast du eingespielt (ist ein bekanntes Problem) Er hat aber nur das SPP eingespielt, da fehlen ca. 50% ...
16
KommentareSecurity Update Exchange Server 2016 CU18 (KB4593465) zerstört den Exchange
Erstellt am 10.12.2020
Zitat von : Hallo, Hi, kann ich bestätigen, die Kombination Exch 2016, CU18 und das Update ist tödlich für restlos alle Exch-Server. Im Internet ...
14
KommentareOutlook.com Published Kalender mit Bearbeitungsrechten
Erstellt am 09.12.2020
Hi, nennt sich Microsoft Bookings, brauchst aber eine Exchange Online Lizenz dafür. ...
3
KommentareSchwarzes Farb-Laser-Multifunktionsgerät gesucht :-)
Erstellt am 09.12.2020
Zitat von : Hallo, Hi, Lackieren oder folieren ist vermutlich der absolute Horror übersteigt den Preis des Gerätes bei weitem. Wieso? Der Markt in ...
37
KommentareHP Proliant DL380 G9 stürzt ab und fährt nicht mehr hoch
Erstellt am 09.12.2020
Hi, Support ist auf dem Gerät ja hoffentlich noch drauf. Als nächstes die Netzteilbackplane tauschen lassen. Wie wurden die Firmwareupdates gemacht, per SPP oder ...
16
KommentareDHCP auf SBS 2011 geht immer aus
Erstellt am 08.12.2020
Zitat von : P.S.: Bessere Switches haben Schutzfunktionen gegen ungewollte DHCP Hand aufs Herz, die Admins, die DHCP-Snooping überhaupt kennen, geschweige denn einschalten und ...
12
KommentareHPE VLAN Konfig
Erstellt am 08.12.2020
Er hat einfach einen Designfehler. Seine IP-Range 192.168.10.x müsste in VLAN 10 und 192.168.1.x müsste in VLAN 1 sein und nicht umgekehrt. Der Rest ...
10
KommentareHPE VLAN Konfig
Erstellt am 08.12.2020
Moin, wo ist die Frage? Der Switch verhält sich exakt so, wie du ihn eingestellt hast, dementsprechend korrekt. VG ...
10
KommentareUBNT Netzwerk limits erreicht?
Erstellt am 07.12.2020
Vergesst es, er muss seine Monteure bzgl. Zugriff einschränken, denkt an die alte Oma, die genauso naiv war :/ ...
38
KommentareOffice Lizenz: Änderung des Handlespartners
Erstellt am 07.12.2020
Er hat M365 Business Standard. TO Pro Lizenz ein Exhange-Konto und OneDrive Zugang. Wenn es 5 Mitarbeitende sind, brauchst du 5 Lizenzen, hast du ...
26
KommentareNetzwerkproblem seit windows releasse 20H2
Erstellt am 06.12.2020
Und Zugriff per IP funktioniert oder nicht? ...
11
KommentareUBNT Netzwerk limits erreicht?
Erstellt am 06.12.2020
Hab auch ein Netzwerk mit ner UDM Pro in Betrieb, von Beta ist da keine Spur ...
38
KommentareUBNT Netzwerk limits erreicht?
Erstellt am 06.12.2020
Zitat von : @ chgorges Unifi hat keinen Contentfilter, weder USG noch Dreammachine Ok, die Dreammachine macht DNS-Filtering mit dem gleichen Ergebnis Was mir ...
38
KommentareErfahrungen mit Server Anbietern
Erstellt am 06.12.2020
Zitat von : Vielen Dank für den Input, ich glaube, ich werde den Weg gehen, den tikayevent vorgeschlagen hat. Aktuell werde ich wohl einen ...
16
KommentareUBNT Netzwerk limits erreicht?
Erstellt am 06.12.2020
Moin, unabhängig der Problematik, du benötigst so oder so irgendeinen Contentfilter (Dreammachine). Wenn die Monteure drüben sich über deine Leitung Kinderpornos oder Bombenbauanleitungen reinziehen, ...
38
KommentareIst die Installation vom Office Access 2019 und Office Home und Business 2019 im gleichen PC möglich
Erstellt am 05.12.2020
Oder das nächste Mal die ProPlus nehmen. Durch die Zweitnutzungslizenz auch billiger inkl. mehr Umfang, als die H&B. ...
9
KommentareErfahrungen mit Server Anbietern
Erstellt am 05.12.2020
ESXi-Projekt = HPE Hyper-V-Projekt = Wortmann Ansonsten sind die Fujitsu auch bockstabil, hatten aber lange das Nachsehen gegenüber Dell/HPE, weil der RAID-Controller inkl. Festplatten ...
16
KommentareSicherheit oder bessere Benutzbarkeit?
Erstellt am 03.12.2020
Moin, ich versteh die Diskussion nicht, weil 2FA kein Funfact ist. Für mich alternativlos: Alle Benutzer müssen 2FA machen. Fertig. VG ...
19
KommentareRDP nur im internen Netz möglich nicht aber per vpn?
Erstellt am 02.12.2020
Hallo, wie immer (gefühlt das 100.000ste Mal dieses Jahr) -> Windows Firewall testweise deaktivieren. VG ...
18
KommentareEsxi HP DL360 Installation
Erstellt am 30.11.2020
Hi, Zitat von : Esxi bare metal 7.0 speziell image von HP, ist auf 2 ssd als raid 1 installiert. OS soll auf Raid ...
9
KommentareOnedrive für Schüler
Erstellt am 26.11.2020
Hi, idR machst du das vollständige Deployment via Intune, ist aber im E1 Plan nicht mit drin. Unabhängig dessen, in welchem Bundesland bist du ...
3
KommentareOffice 2019 Standard Installation
Erstellt am 26.11.2020
Jup, mach einfach zwei Config-XMLs daraus, dann separat runterladen und auch separat installieren. ...
4
KommentareHewlett-Packard vs. Wortmann
Erstellt am 26.11.2020
Hallo, ist eine berechtigte Frage, allerdings: Wenn du vorher schon weißt, dass ESXi zum Einsatz kommt, bekommst du dafür bei Wortmann nur die Intel ...
1
KommentarZugriffsabbrüche von Dateien auf einem Netzlaufwerk
Erstellt am 23.11.2020
Zitat von : Wie werden die denn verbunden, per "aktualisieren" oder "ersetzten"? Letzteres verursacht genau das Problem ...
7
KommentareLizenzen - Was tun bei verdächtig günstigen Konkurrenz Angeboten
Erstellt am 21.11.2020
Hab auch so einen Kunden. Hab mir das von ihm schriftlich geben lassen, dass ich mit den gefälschten/geklauten/nicht zertifizierten Lizenzen nichts zu tun habe, ...
69
KommentareWelcher Hersteller für Netzwerk, Wifi und Firewall für kleines Unternehmen?
Erstellt am 21.11.2020
Moin, ich mach das mit Securepoint. VG ...
21
KommentareAlternative zur Nextcloud möglichst Windows
Erstellt am 18.11.2020
Zitat von : Es gibt da momentan nun mal nichts "Besseres" - ich meine, was sollen wir Dir denn antworten? Wahrscheinlich will er gar ...
34
KommentareUbiquiti-Unifi 6 Lite - Long Range
Erstellt am 18.11.2020
Zitat von : Nachdem ich nen Pro gegen nen HD Flex tauschte, tue ich mir mit der Leistung der Pros eh schwer Hm, hatte ...
7
KommentareAlternative zur Nextcloud möglichst Windows
Erstellt am 18.11.2020
Dann nimm einen UCS, da bekommst du deinen Klicki-Bunti-Server und kannst auch die Nextcloud wartungsfrei umherk(l)icken ...
34
KommentareUbiquiti-Unifi 6 Lite - Long Range
Erstellt am 18.11.2020
Sehr nice, jetzt muss nur noch der Pro 6 kommen, dann bin ich glücklich. ...
7
KommentareMicrosoft 365 + Teams, Fragen zum Abonnement
Erstellt am 18.11.2020
Zitat von : Ich denke, dass ich morgen mal mit dem Support von Microsoft sprechen werde, um da wirklich Licht ins Dunkle zu bringen. ...
3
KommentareHP DL385 G10 RAM austauschen
Erstellt am 16.11.2020
Mal langsam, oben schreibst du „austauschen“, wieso dann mischen? Was sagt denn dein HP Distri dazu? Mit dem müsstest du ja abgestimmt haben, was ...
7
KommentareDie Anzahl von Verbindungen mit diesem Computer ist begrenzt und alle Verbindugen werden derzeit verwendet. Wiederholen
Erstellt am 15.11.2020
Wenn man bedenkt, was am Dienstag war, erklärt sich der Rest von alleine ...
17
KommentareMicrosoft 365 + Teams, Fragen zum Abonnement
Erstellt am 15.11.2020
Hi, nein, du musst auf ein anderes M365, z.B. Business Standard wechseln. Das Single/Family ist dann obsolet. Zumal du lizenzrechtlich M365 Single/Family so oder ...
3
KommentareAlternative zur Nextcloud möglichst Windows
Erstellt am 14.11.2020
Zitat von : Ich habe keine Lust mehr auf Linux was das angeht. IT ist kein Wunschkonzert Du wirst immer mit Linux zu tun ...
34
KommentareWin 10 Laptop startet nicht mehr mit "Display duplizieren"
Erstellt am 14.11.2020
Hi, Grafikkartentreiber ist aktuell? Ansonsten kannst du die Displayswitch.exe mit dem Clone Parameter auch mittels Aufgabenplaner auf verschiedene Ereignisse, z.B. Aufwachen triggern. ...
4
KommentareWindows ignoriert Standardeinstellungen von Drucker
Erstellt am 10.11.2020
Hi, du musst die Default-Settings am Printserver auch an der richtigen Stelle setzen, über "Einstellungen" wird das nichts. Druckverwaltung (printmanagement.msc) öffnen -> Druckserver auswählen ...
5
KommentareAlternative zur Nextcloud möglichst Windows
Erstellt am 10.11.2020
Geschweige denn ein Windows-System mit diversen Ports für Nextcloud ins Internet zu hängen, da wird einem ja schlecht, wenn man nur daran denkt. Univention ...
34
KommentareDSGVO-konforme Videokonferenzlösungen für deutsche Uni
Erstellt am 09.11.2020
Zitat von : Wichtiger wäre, die Kriterien, nach denen sie diese Ergebnisse bekommen haben. Ich halte nämlich ein selfhosted jitsi oder bigbluebutton durchaus für ...
29
KommentareWo ist der Flaschenhals im Netzwerk
Erstellt am 09.11.2020
Zitat von : Hi, Hi, - 6 virtuelle Server: DHCP, Exchange, 4x Datenbank Antworten die evtl. Festplatten zu langsam? (8x10K SAS Platten) Hihi, sorry, ...
21
KommentareDSGVO-konforme Videokonferenzlösungen für deutsche Uni
Erstellt am 08.11.2020
Zitat von : Zitat von : Danke Aber Achtung damit, das gilt nur für die Stadtstaat Berlin, andere Bundesländer entscheiden anders beim Datenschutz. ...
29
KommentareLenovo Thinkserver (Rack) erkennt HDD nicht
Erstellt am 08.11.2020
Moin, welche waren deine alten Platten? Deine Backplane kann SAS-Platten? Die neuen Platten fahren im HDD-Käfig hoch? BIOS und RAID-Controller sind aktuell? Die Platten ...
11
KommentareDSGVO-konforme Videokonferenzlösungen für deutsche Uni
Erstellt am 07.11.2020
Zitat von : Hochschulen verwenden doch nicht selten moodle, als Plattform. Ergänzt um die Collaboration-Lösung BigBlueButton sollte das meiner Meinung nach lösbar sein!? Nur ...
29
KommentareLautstärke-Schieberegler verschwunden
Erstellt am 06.11.2020
Hi, der Gerätemanager sieht nicht danach aus, als ob der Treiber neuinstalliert wurde, da läuft noch der olle Standardtreiber. Mach das nochmal, ggf. mit ...
1
KommentarApp-Lautstärke- und Geräteeinstellungen via Shell steuern
Erstellt am 02.11.2020
Hi, nircmd kann das, was du brauchst. VG ...
2
KommentareEinmaliger Betriebssystem Rollout
Erstellt am 29.10.2020
Hi, OPSI. VG ...
15
Kommentare