chiefteddy
chiefteddy

CNC Maschinen verlieren Netzwerkverbindung (kurioser Fehler)

Erstellt am 21.07.2017

Hallo, in der betroffenen Broadcastdomäne (VLAN, Subnetz) den Datenverkehr analysieren, ob Frames mit Tagging-Informationen auftauchen. Ursache muß ja nicht im betroffenem Netzwerksegment liegen. Es ...

22

Kommentare

48 Port VOIP Switch mit POE gesucht

Erstellt am 21.07.2017

Hallo, schau mal hier: Ich habe den kleinen Bruder (M4300-28G-PoE) in einem Stack im Einsatz. Jürgen ...

8

Kommentare

CNC Maschinen verlieren Netzwerkverbindung (kurioser Fehler)

Erstellt am 21.07.2017

Hallo, nur mal so ein Gedankengang: In den alten Ethernet-Standards war das Frame mit einer max. Größe von 1518 Byte definiert. Mit Einführung von ...

22

Kommentare

CNC Maschinen verlieren Netzwerkverbindung (kurioser Fehler)

Erstellt am 21.07.2017

Hallo, nichts gegen die Router von MikroTik, aber mit industrietauglichen Technik hat das auch nichts zu tun. Von den Einsatztemperaturen über Staubschutz, EMV, mechanischer ...

22

Kommentare

LAN-Kabel hinter Blitzableiter verlegen

Erstellt am 20.07.2017

Hallo, nur mal so zur Information: Man unterscheidet in inneren und äußeren Blitz- bzw. Überspannungsschutz. Zum äußeren Blitzschutz gehört der "Blitzableiter". Dafür ist der ...

7

Kommentare

Raid 1 2 SSD mit Windows Server 2016

Erstellt am 19.07.2017

Hallo, ist das RAID ein "Hardware-RAID", dh. es gibt einen RAID-Controller (welcher Hersteller/ Typ) bzw. auf dem Motherboard ist ein separater RAID-Chip vorhanden. Hier ...

20

Kommentare

VMware benutzt 40 gb für 1 OSgelöst

Erstellt am 18.07.2017

Hallo, die Frage ist nicht "Split virtual disk into multiple files", sondern Thick-Provision oder Thin-Provision bei der Festplattenbereitstellung. Jürgen ...

11

Kommentare

Zuständigkeit Brandmeldesystemgelöst

Erstellt am 18.07.2017

Hallo, wenn ihr ein nach ISO 9000 oä. zertifiziertes Unternehmen seit, habt ihr auch ein Organisationshandbuch. Da sollten die Informationen enthalten sein. Wenn nicht: ...

11

Kommentare

VMware benutzt 40 gb für 1 OSgelöst

Erstellt am 18.07.2017

Hallo, wieso ist eine Systempartition für Win7 von 40GB "nicht normal"? Die "nackte" Windows-Installation 20-25GB, nicht bereinigtes Update-Wiederherstellungsverzeichnis, Auslagerungsdatei (doppelte des RAM: 4GB -> ...

11

Kommentare

Störsender (Radarwarnung) in unser Gegend lokalisieren

Erstellt am 13.07.2017

Das ganze hat mit Gericht und Co etliche Monate gedauert bis die die Störquelle entwenden durften nachdem die auch erstmal genau gefunden werden musste ...

29

Kommentare

Störsender (Radarwarnung) in unser Gegend lokalisieren

Erstellt am 13.07.2017

Hallo, für "Funkstörer" ist die Bundes-Netzagentur zuständig. Die kann auch von Privatpersonen angesprochen werden. Jürgen ...

29

Kommentare

Neubau Bürogebäude mit 3 VLANs konfigurieren??gelöst

Erstellt am 12.07.2017

Hallo, ich kann mich ja täuschen, aber der dlink dgs-1248t hat nur 48 Ports. Davon sind 4 Ports mit SFP-Schächten geshared. 48×10/100/1000Mbps Auto-negotiation Gigabit ...

20

Kommentare

LAN und WLAN trennengelöst

Erstellt am 10.07.2017

Hallo aqui, Versuch macht klug ;-) Jürgen ...

16

Kommentare

LAN und WLAN trennengelöst

Erstellt am 10.07.2017

Hallo, das Handy als Internetzugang baut bei Bedarf (Anforderung durch Client) eine Internet-Session auf. Das dauert natürlich einige Zeit (Aushandeln der Verbindungsparameter; Authentifizierung usw.). ...

16

Kommentare

LAN und WLAN trennengelöst

Erstellt am 06.07.2017

Hallo, das hatte ich in meinem obigen Tred doch auch als "microsofteigene Interpretation des IP-Stacks" dargelegt. MS hat in Windows mindestens ab Vers. 7 ...

16

Kommentare

LAN und WLAN trennengelöst

Erstellt am 06.07.2017

Hallo, das Standardgateway zeigt den Netzwerkgeräten den Weg aus dem eigenem Subnetz. Da alle deine Geräte im gleichen Subnetz liegen (192.168.178.0/24), muß kein Datenpaket ...

16

Kommentare

Neubau Bürogebäude mit 3 VLANs konfigurieren??gelöst

Erstellt am 05.07.2017

Hallo, Vorsicht mit der VLAN-ID 1. Das ist das Default-VLAN und dient in der Regel nur dem Konfigurationszugriff für die Switche. Wenn möglich also ...

20

Kommentare

NAS hinter managed Switch von außen nicht erreichbar

Erstellt am 05.07.2017

Hallo, Du scheinst es nicht zu verstehen: OHNE eine Info über die Netzstruktur, IPs usw (am besten eine kleine Skize) können wir dir nicht ...

11

Kommentare

Windows 2012R2 Fileserver und Windows 7 Clientsgelöst

Erstellt am 04.07.2017

Hallo, Freigabe in die Indizierung einbezogen? Jürgen ...

3

Kommentare

SNMP Fehler ABB UPS MIB

Erstellt am 04.07.2017

Hallo, wenn eine MIB-Datei, die ein Hersteller eines IT-Gerätes veröffentlicht, einen Syntaxfehler aufweist, ist der erste Ansprechpartner ja wohl der Hersteller/Bereitsteller der MIB-Datei. Hast ...

1

Kommentar

LWL Patchkabel als Verlegekabelgelöst

Erstellt am 03.07.2017

Hallo, ich gehe mal davon aus, daß du die optischen Eigenschafte des LWL-Links (Single-Mode, Multi-Mode, Dämpfung, Wellenlänge, Faser-Durchmesser usw.) entsprechend gewählt und auf die ...

6

Kommentare

Stromausfall in Netzwerkverteilerschrank durch USV

Erstellt am 30.06.2017

Hallo, natürlich. Es gibt Switche mit redundater Stromversorgung ( 2 Netzteile). zB. Jürgen ...

15

Kommentare

Sicheres Herunterfahren zweier Geräte mit einer USVgelöst

Erstellt am 30.06.2017

Hallo, ja sicher. Besorge Dir die Anleitungen bei APC (Schneider Electric), da ist alles beschrieben. PowerChute Peronal Edition und PowerChute Network Shutdown. Die Software ...

8

Kommentare

Sicheres Herunterfahren zweier Geräte mit einer USVgelöst

Erstellt am 30.06.2017

Hallo, APC bietet 2 mögliche Lösungen an: 1. Software Wenn die beiden PC vernetzt sind, kann man dein Problem mit der Software PowerChute Network ...

8

Kommentare

Könnte die VM mehr CPUs (Kern) haben als Servergelöst

Erstellt am 30.06.2017

Hallo, dann hast Du doch alle Infos: pro Host 2 Sockel -> also 2 phy. Prozessoren jeder Prozessor mit 6 Kernen Hypertrading aktiviert -> ...

10

Kommentare

Netzwerk Proxy verschleiern Mac Book Air

Erstellt am 30.06.2017

übereifriger Schüler Hallo, das hatte ich mir fast gedacht. Ich meine das nicht "böse"; ich kenne nur in meiner Stadt auch einige Schulen, wo ...

16

Kommentare

IP-Adresse Verbergen oder Verstecken

Erstellt am 29.06.2017

Hallo, wenn Du anonym im Internet unterwegs sein willst, gibt es seit Jahr und Tag das TOR-Netzwerk ( ). Natürlich geht es nicht ohne ...

15

Kommentare

Netzwerkkabel von Wohnung nach Draußen führengelöst

Erstellt am 29.06.2017

Hallo, zB. so etwas: Jürgen PS: Denk´ aber auch daran, dass der AP auch Strom braucht! ...

6

Kommentare

Netzwerk Proxy verschleiern Mac Book Air

Erstellt am 29.06.2017

so war der Plan das ganze eher zuverschleiern Hallo, verschleiern heißt in Deinem Fall VPN-Tunnel durch die Firewall. Aber auch das geht nur sinnvoll, ...

16

Kommentare

Netzwerk Proxy verschleiern Mac Book Air

Erstellt am 29.06.2017

Hallo, wenn Du eh nichts an der Firewall und dem Proxy machen kannst/darfst, worüber reden wir denn hier?? Dann Beauftrage den Dienstleister, der die ...

16

Kommentare

Netzwerk Proxy verschleiern Mac Book Air

Erstellt am 28.06.2017

Hallo, Du meinst also, der Admin kommt von extern aus dem Internet durch eure Firewall, über einen Proxy auf den Webserver eures Management-Systems. Aus ...

16

Kommentare

Seminarnetz in 20 VLANs unterteilt - neuer Notebookkoffer soll nur in drei VLANs funktionieren - wie?

Erstellt am 28.06.2017

Hallo. entweder ein Switch-Port ist untagged in einem VLAN, dann sind alle daran angeschlossenen Geräte (über einen weiteren Switch oder einen AP) in diesem ...

6

Kommentare

Seminarnetz in 20 VLANs unterteilt - neuer Notebookkoffer soll nur in drei VLANs funktionieren - wie?

Erstellt am 27.06.2017

Hallo, zum Verständnis: - In den Seminarräumen ist jeweils ein Dose, die untagged im jeweiligen VLAN liegt. - Der Dozenten-Laptop wird über Kabel an ...

6

Kommentare

Windows Server 2008 nach 1 Minute nicht mehr Ping bar

Erstellt am 26.06.2017

aber dafür muss ich die komplette Konfiguration ja wieder umschreiben Hallo, was muß man denn an "Konfiguration umschreiben", wenn man eine NIC wechselt und ...

10

Kommentare

RDP funktioniert mit Hostname aber nicht mit IPgelöst

Erstellt am 26.06.2017

Hallo, funktioniert denn die Namensauflösung bzw. Revers-Auflösung in eurem Netzwerk? Mal mit nslookup getestet? Jürgen ...

7

Kommentare

Sind erhöhte Temperaturen bei MacBook Pro Late 2011 (i7, 8GB) normal?gelöst

Erstellt am 23.06.2017

Hallo, kann es sein, dass dein Monitorprogramm oder die abgefragten Sensoren "spinnen"? 129°C bei "Airport" kann ja wohl nicht sein! Das würde ja bedeuten, ...

13

Kommentare

Multimediadose (Unitymedia) - F-Stecker RJ45 Kabel Alternative

Erstellt am 23.06.2017

Hallo, zum Anschluß eines lokalen Netzwerkes (LAN) an das Internet brauchst Du zum einen einen Router und zum anderen ein Modem. Der Router regelt ...

8

Kommentare

Von ESXi migrieren auf HyperV (SBS11)

Erstellt am 22.06.2017

Hallo, Bäcker liegt auf dem Weg zur Arbeit. ;-) Jürgen ...

28

Kommentare

Von ESXi migrieren auf HyperV (SBS11)

Erstellt am 22.06.2017

Hallo, ich finde als Preis 3,9T€ incl. MwSt. Und über die Sinnfälligkeit eines Management-Framework in kleinen Umgebungen kann man sicher streiten. Ich möchte das ...

28

Kommentare

Von ESXi migrieren auf HyperV (SBS11)

Erstellt am 22.06.2017

5000 Euro extra sind ein guter Grund Hallo rzlbrnft, ich weiß nicht, wo Du Deine Preisinfos beziehst. Aber das Small Bussines-Paket incl. Plus-Option für ...

28

Kommentare

Von ESXi migrieren auf HyperV (SBS11)

Erstellt am 22.06.2017

>> Zitat von chiefteddy: >> Mal unabhängig von deinen SBS-Problem: Macht eine Konsolidierung auf eine Virtualisierungs-Lösung nicht mehr Sinn? (egal, welche. Ich >> bevorzuge ...

28

Kommentare

Domain Controller fehlt Windows Server 2016

Erstellt am 21.06.2017

Hallo, bescheidene Frage: Woran erkennst Du, dass ein DC da ist oder eben nicht? Wenn Du die Management-Konsole des AD auf dem Server öffnen ...

16

Kommentare

Domain Controller fehlt Windows Server 2016

Erstellt am 21.06.2017

Hallo, ist denn der Server, der DC im Netzwerk ist, physisch noch da bzw. wenn als VM, ist diese "noch da"? Läuft dieser Server ...

16

Kommentare

Server-Ersteinrichtung für Dummies

Erstellt am 20.06.2017

Hallo, wenn ich mich richtig erinnere, ist der Grund, warum ein DC nur ein DC sein sollte ein anderer. Für den DC sollte ich ...

20

Kommentare

Von ESXi migrieren auf HyperV (SBS11)

Erstellt am 20.06.2017

Hallo, wenn ich das hier alles richtig gelesen habe, hast du 2 Virtualisierungs-Lösungen im Einsatz: VMware mit ESXi (anscheinend ohne vSphere) und MS Hyper-V. ...

28

Kommentare

Netzwerk Testgeräte

Erstellt am 20.06.2017

Hallo, maretz hat doch das Problen klar formuliert! Wenn Du nur wissen willst, ob alle Adern richtig aufgelegt sind, reicht ein simpler Kabeltester für ...

6

Kommentare

Server und Clients in getrennte Netze

Erstellt am 14.06.2017

Hallo, rein formal ist die Idee, Server und Clients in unterschiedliche Netze (Broadcast-Domänen) zu packen, richtig. Und mit VLANs ist das auch kein großer ...

2

Kommentare

Lüftungsanlage Netzwerk testen

Erstellt am 09.06.2017

Hallo, ich gehe mal davon aus, dass du Klimaanlagen meinst, die über eine Steuerung verfügen. die einen Netzwerkanschluß hat. Und diese Steuerung setzt Fehlermeldungen ...

11

Kommentare

Messdatenexport per "Buzzer" an ERP System

Erstellt am 09.06.2017

Hallo, als erstes - wie eisbein schon schrieb - mit einem Port-Monitor eine Meßwertübertragung aufzeichnen. Dann den Datenstrom analysieren: Sind die für euch relevanten ...

8

Kommentare

Messdatenexport per "Buzzer" an ERP System

Erstellt am 09.06.2017

Hallo, also, ihr habt einen Meßplatz mit PC-Anbindung über RS232 und auf diesem WinXP-PC läuft eine "Spezial-" Software, die was macht?? Übergabe an ERP-System ...

8

Kommentare