chiefteddy
chiefteddy

Windows Server EOL und Lizenzierung

Erstellt am 14.10.2023

Hallo @Dani, es geht nicht um IoT "mit Windows" - also IoT-Geräte oder -Dienste, die von M$ bereitgestellt werden (zB ein RasPi mit Windows IoT ...

31

Kommentare

Ideen und Planung für separetes Privat- und Geschäftsnetzwerk (ca. 30 Geräte)gelöst

Erstellt am 13.10.2023

Das Dumme ist nur, dass die FritzBox keine VLANs unterstützt. Um von einem VLAN in ein anderes VLAN zu gelangen, ist immer ein Routing erforderlich ...

29

Kommentare

Meldung über leeren Akku nicht angezeigt bzw. nicht sichtbar

Erstellt am 12.10.2023

Ist der Akku im Geräte-Manager aufgelistet? Ich hatte bei einem Surface vor kurzem ein ähnliches Problem. Dort fehlte der Akku-Eintrag. Eine Neuinstallation löste das Problem. ...

3

Kommentare

Windows Server EOL und Lizenzierung

Erstellt am 12.10.2023

Hallo @Dani, wenn ein IoT-Gerät einen Windows-DNS-Server nutzt, brauche ich ein Device-CAL??? Oder wenn dieses IoT-Gerät eine IP vom DHCP-Server zieht??? Das zeig mir mal ...

31

Kommentare

Kundenbildschirm für Verkaufstresengelöst

Erstellt am 05.10.2023

Es gibt auch Grafikkarten, an die man bis zu 4 Monitore anschließen kann. ZB. von nVidia Jürgen ...

9

Kommentare

Totalausfall bei VW: Switche weg, weil Lizenzen nicht verlängert?

Erstellt am 29.09.2023

Hat doch dann mal die Richtigen getroffen: bei ihren Autos muss man ja auch für Schei extra bezahlen und freischalten lassen. Jürgen ...

39

Kommentare

ESXi Installation auf dem Datastore. Clever?

Erstellt am 29.09.2023

Die Frage bezüglich des produktiven Einsatzes bezog sich sicher auf den Einsatz von VMware-unterstützter Hardware im Server (der Server ist ja schon etwas älter). Also ...

14

Kommentare

ESXi Installation auf dem Datastore. Clever?

Erstellt am 28.09.2023

Hallo, ist auf dem Serverboard nicht noch ein SATA-Anschluss (zB für DVD-Lw.) frei? SSD für System dort dran. Oder PCIe-Karte mit NVMe nachrüsten. Jürgen ...

14

Kommentare

Suche Parkplatzverwaltungssystem

Erstellt am 28.09.2023

Noch ein Grund, diese Lösung zur Reservierung abzulehnen. Jürgen ...

30

Kommentare

Suche Parkplatzverwaltungssystem

Erstellt am 27.09.2023

Habt ihr einen Betriebsrat? Dann mach dich bei einen solchen System schon mal warm. Der MA vom Dorf mit 2 Busverbindungen am Tag ist auf ...

30

Kommentare

DSL Verbindung in Nebengebäude auslagern per WLAN

Erstellt am 26.09.2023

Wie groß ist der Abstand zw. den Endpunkten der WLAN-Richtfunkstrecke? Freie Sicht zw. den Endpunkten? In welcher Höhe können die Antennen angebracht werden? Jürgen ...

6

Kommentare

Ethernet Cat7 10Gbits Signalverstärkunggelöst

Erstellt am 26.09.2023

Hallo @Mr-Gustav, wenn schon einen Switch zur Signalauffrischung, dann natürlich nicht am Ende. Sinnvoller Weise in der Mitte zw. D und E beim 2. Patchpanel. ...

36

Kommentare

Ethernet Cat7 10Gbits Signalverstärkunggelöst

Erstellt am 26.09.2023

Hallo @MysticFoxDE, ich will mich jetzt nicht streiten, ob nach Norm 2, 3 oder 4 Verbindungsstellen zulässig sind. Fakt ist aber, ich muss den gesamten ...

36

Kommentare

Ethernet Cat7 10Gbits Signalverstärkunggelöst

Erstellt am 25.09.2023

Wenn ich den Konstrukt genau anschaue, ist meiner Meinung nach ein Steckverbinder zu viel im Link: das 2. Patchpanel ist in der Norm nicht vorgesehen! ...

36

Kommentare

Suche Parkplatzverwaltungssystem

Erstellt am 25.09.2023

1st come, 1st save hat so seine Tücken. Ist zB. nicht mit Gleitzeit vereinbar. Ich binne in der Regel gegen 9. Die anderen Mitarbeiter um ...

30

Kommentare

Ethernet Cat7 10Gbits Signalverstärkunggelöst

Erstellt am 25.09.2023

Wenn Switch und NIC das können. Hat @aqui ja schon empfohlen. Jürgen ...

36

Kommentare

Ethernet Cat7 10Gbits Signalverstärkunggelöst

Erstellt am 25.09.2023

Signalverstärker in ihrer klassischen Form gibt es seit 10Base2 nicht mehr. Würde aber auch immer die Latenz erhöhen. Jeder Billig-Switch macht eine Signalauffrischung. Ein Cut-Through-Switch ...

36

Kommentare

Fremdhardware im Netz alarmierengelöst

Erstellt am 22.09.2023

Der Switch erfasst erstmal nur, was an seinen Ports passiert: Port wird aktiv, Gerät mit MAC-Adresse ist angeschlossen. Über SNMP generiert der Switch eine Nachricht ...

22

Kommentare

Fremdhardware im Netz alarmierengelöst

Erstellt am 22.09.2023

Wenn du managebare Switche mit SNMP-Unterstützung hast und ein entsprechendes Monitoring-System (zB. Nagios) geht das natürlich. Jürgen ...

22

Kommentare

DNS Auflösung wird immer vergessen

Erstellt am 21.09.2023

Hallo, ich kann @maretz nur zustimmen. Ein Verzeichnisdienst ist die zentrale Verwaltungsstelle für User, Ressourcen, Services und die Rechte darauf. In einem modernen, komplexen Netzwerk ...

35

Kommentare

DNS Auflösung wird immer vergessen

Erstellt am 21.09.2023

Er hat doch keinen "richtigen" DC, das macht doch sein NAS. Jürgen ...

35

Kommentare

Druckerprofile anlegengelöst

Erstellt am 21.09.2023

Na, dann richte doch 'nen 2. Drucker ein und konfiguriere sein Profil nach deinen Wünschen. Jürgen ...

3

Kommentare

WOL mit MSI B550-A Pro geht nichtgelöst

Erstellt am 20.09.2023

Wer sendet denn die WOL-Pakete und von wo? Kommen denn die WOL-Pakete am PC an? (Wireshark) Jürgen ...

23

Kommentare

VPN - Druckengelöst

Erstellt am 20.09.2023

Warum eine Portfreigabe an der FB, wenn ich doch über das VPN schon im internen LAN bin? Ansonsten +1 für IP-Anschluss Jürgen ...

8

Kommentare

DNS Auflösung wird immer vergessen

Erstellt am 18.09.2023

Und was spricht dagegen, zur Redundanz einen 2. internen DNS-Server einzurichten? Mit einem Linux-Samba-Server hättest du auch Redundanz für das AD. Jürgen ...

35

Kommentare

Aufbau Netzwerk Kleinunternehmen

Erstellt am 14.09.2023

VPN für externen Zugang zum Firmen-LAN ist doch in heutiger Zeit ein MUSS und kein KANN! Und dann richtet sich die Firewall-HW nach der notwendigen ...

14

Kommentare

DELL R720 Poweredge

Erstellt am 14.09.2023

In der Regel ist in dem Server ein RAID-Controller verbaut, an dem die HD hängt. Erst beim Booten in die Konfiguration des RAID-Controllers, Platte konfigurieren. ...

10

Kommentare

Java deinstalliert sich von selbst

Erstellt am 14.09.2023

Beim Update bzw. der Neuinstallation von Java gibt es eine Option zum Entfernen von ältern Versionen. Wie wird denn Java auf den PCs installiert/ verteilt? ...

5

Kommentare

Verlegekabel durchtrennt sachgerechte Reparaturgelöst

Erstellt am 10.09.2023

Hallo @maretz, du hast meinen Beitrag völlig missverstanden. Natürlich sollte man lösungsorientiert an solche Probleme herangeht. Nur wenn man den genannten Dienstleister mit einer maximalen ...

17

Kommentare

Sichere getrennte Subnetze für den Kleinbetrieb schaffen?

Erstellt am 10.09.2023

Natürlich ist das alles so umsetzbar. Aber ob du das mit deiner Qualifikation und deinem verfügbaren Zeitvolumen umsetzen kannst, halte ich für mindestens diskussionswürdig. Ich ...

36

Kommentare

Verlegekabel durchtrennt sachgerechte Reparaturgelöst

Erstellt am 10.09.2023

Hallo @sabines, es geht nicht darum, ob ihr Rücksicht auf den Dienstleister nehmen müsst/sollt/wollt! Wenn die Regress-Vorderung nicht einvernehmlich geregelt wird, gibt es Streit, der ...

17

Kommentare

Verlegekabel durchtrennt sachgerechte Reparaturgelöst

Erstellt am 10.09.2023

Hallo @Vision2015, mit meiner Bemerkung wollte ich nur darauf hinweisen, dass es mit der "Verantwortlichkeit" so eine Sache ist. Wenn man als Auftraggeber seiner Informationspflicht ...

17

Kommentare

Verlegekabel durchtrennt sachgerechte Reparaturgelöst

Erstellt am 09.09.2023

Grundsätzlich würde ich eine Reparatur eines Netzwerkkabels nicht grundsätzlich ausschließen. Wenn geeignete Komponenten eingesetzt werden und das abschließende Prüfprotokoll OK ist, kann man das machen. ...

17

Kommentare

Groupwise Client silent ML m. WDSgelöst

Erstellt am 08.09.2023

Bei Novell - Entschuldigung bei OpenText - gibt es für der GW-Client ein Tool, mit dem die Steuerdatei für die Installation erstellt bzw. bearbeitet werden ...

3

Kommentare

Windows 10 - Uhrzeit wird falsch dargestellt (-1), obwohl Systemzeit richtig

Erstellt am 08.09.2023

Überprüfe mal im BIOS der Clients die Einstellungen für Zeit, Datum und besonders Sommer-Winter-Zeitumstellung (aktiv oder nicht). Ich hatte mal den Fall, dass der Server ...

6

Kommentare

Windows 10 - Uhrzeit wird falsch dargestellt (-1), obwohl Systemzeit richtig

Erstellt am 07.09.2023

Hast du mal mit w32time die Einstellung der Zeitsynchronisation auf DC und Clients überprüft? Jürgen ...

6

Kommentare

DELL - Technische Daten von meinem Gerät herausfindengelöst

Erstellt am 07.09.2023

Ich habe 15 Jahre Workstations mit Xeons noch am Laufen und über die Service-Tag finde ich alles: vom Kaufdatum über Original-Konfiguration bis Handbücher und Treiber ...

6

Kommentare

DELL - Technische Daten von meinem Gerät herausfindengelöst

Erstellt am 07.09.2023

Also ich habe für meine Dell-Geräte (einige Dutzend) immer über die Service -Tag alle relevanten Informationen (Handbücher, Treiber usw.) bekommen. Ohne großen Aufwand. Die Dell-Seite ...

6

Kommentare

Erfahrung: Langlebigkeit Sophos Hardwaregelöst

Erstellt am 06.09.2023

Auf die Kernfrage zurück: Ich hatte in den letzten 15 Jahren FWs von Funkwerk, Sonicwall und jetzt Sophos (XG135, RED50 + RED20; ca. 5 Jahre) ...

31

Kommentare

HP Elitebook Frage zu BIOS Einstellung Disable Charging

Erstellt am 02.09.2023

Die meisten Rechner haben eine Funktion im BIOS, die festlegt, was nach einem Stromausfall passieren soll. Dort einfach die entsprechende Einstellung auswählen. Ein hartes Ausschalten ...

12

Kommentare

Lan Drucker zu Virtueller USB Portgelöst

Erstellt am 02.09.2023

Ist doch auch "nur" ein USB Device Server. Jürgen ...

8

Kommentare

Lan Drucker zu Virtueller USB Portgelöst

Erstellt am 02.09.2023

USB Device Server Jürgen ...

8

Kommentare

WOL Zeitgesteuert an alle Domänen PC senden

Erstellt am 30.08.2023

Eine geplante Task auf einem ausgeschalteten PC ausführen? Ich starte die PCs automatisch über das BIOS und lasse dann das Backup und die Updates laufen. ...

12

Kommentare

Roboter mit Cloud Anbindung

Erstellt am 30.08.2023

Von den "Sicherheits-Problemen" mal abgesehen: - Was passiert, wenn die Internet-Verbindung "klemmt" (Störung beim Provider, Bagger kappt Kabel usw.) Steht dann die Produktion? Was kostet ...

11

Kommentare

Windows 11 - Netzwerkverbindung - Dienst hinzufügen

Erstellt am 30.08.2023

Einfach bei AVM die Anleitung lesen, abarbeiten und gut. AVM-Anleitung sind doch für "Dummies" gemacht. Jürgen ...

14

Kommentare

Windows 11 - Netzwerkverbindung - Dienst hinzufügen

Erstellt am 30.08.2023

Die berühmte Glaskugel! Was für ein VPN? Wo soll der Tunnel enden - am Büro-Router oder auf einem Büro-PC oder dem Büro-NAS? Ist auf dem ...

14

Kommentare

Probleme mit Win11-Updates (VMWare)

Erstellt am 29.08.2023

WSUS-Dienst zurück setzen und bereinigen. Danach Updates neu suchen und installieren. Jürgen ...

5

Kommentare

Probleme mit Win11-Updates (VMWare)

Erstellt am 29.08.2023

Das Update mal manuell herunterladen und dann installieren. Jürgen ...

5

Kommentare

Netzwerkkonfiguration - Knoten im Kopf

Erstellt am 25.08.2023

Ein Paar mehr Infos wären schon nicht schlecht: - sind die M4300 als Stack konfiguriert oder stand alone? - Soll das "Fallback" auf L2 oder ...

12

Kommentare

Prüfen ob Clients im Büro sind oder im Homeofficegelöst

Erstellt am 25.08.2023

Unsere "Stempeluhr" hat auch eine Mobil-App für Monteure, die von zu Hause gleich zum Kunden fahren. Die "stempeln" dann per Handy. Für die App kann ...

29

Kommentare