
Migration von Server SBS2008 zu Server2016 inkl. Exchange und SharePoint und SQL
Erstellt am 06.03.2017
sbs2008 nach Server2016 Standard ohne probleme möglich? Das hängt davon ab was Du migrierst. Das AD an sich ist kein Problem, wenn es saber ...
17
KommentareMigration von Server SBS2008 zu Server2016 inkl. Exchange und SharePoint und SQL
Erstellt am 06.03.2017
Hallo, Da der SBS 2011 der letzte seiner Art war, bedeutet eine Migration nach Server 2016 auch eine Migration auf eingenständige Produkte und damit ...
17
KommentareDATEV Benutzer nur Leserechte geben
Erstellt am 06.03.2017
Hallo Mosurama, Danke für Deine Rückmeldung. Schade wenn das echt nicht geht. Habe grade noch eine Anfrage bei Datev direkt laufen, mal schauen was ...
2
KommentareVerliere Netzlaufwerke in unregelmäßigen abständen
Erstellt am 03.03.2017
Hallo, freigaben die über gpo vom Server auf den client eingebunden werden Jeh nachdem wie die GPO konfiguriert ist, kann es vorkommen das bei ...
11
KommentareActive Directory - OU Anordnung und Aufbau
Erstellt am 02.03.2017
Hallo, Ziel soll eine logische Struktur sein in der der User in weniger Gruppen eingetragen werden muss Dann musst Du Dir erstmal einen Überblick ...
9
KommentareWelches Dateisystem fürs Backup? Performance Fragen
Erstellt am 02.03.2017
dass dann anstehende Jobs parallel gestartet werden. Was die Sache dann noch langsamer macht. Kannst Du auf dem Backupspeicher mal die Plattenperformance testen? Also ...
6
KommentareWelches Dateisystem fürs Backup? Performance Fragen
Erstellt am 02.03.2017
Hallo, zum Vergleich NTFS vs ReFS mal folgende Links anschauen. Bei Verwendung von mehreren kleineren LUNs, bringen mehrere parallele Schreibvorgänge auf das NAS vom ...
6
KommentareMicrosoft Server 2012 R2 Forward-Lookupzone nur sichere dynamische Update
Erstellt am 01.03.2017
Hallo, nur sichere Updates geht nur dann, wenn die DNS-Zone im AD integriert wird und das geht nur wenn der DC auch DNS Server ...
3
KommentareBestehenden Hyper-V virtualisieren?
Erstellt am 24.02.2017
Hallo, Ich möchte diese Konstruktion gern auflösen. Macht Sin. Dann möchte ich den aktuellen Hyper-V/DC mittels Vollbackup als virtuelle Maschine auf meinem Leihserver wiederherstellen. ...
4
KommentareMigration von Windows Server 2012 Essentials auf Windows Server 2012 R2 bei getrennter Hardware
Erstellt am 23.02.2017
Hallo, Windows Server 2012 R2 ist in der Domäne Dann mach aus dem einen DC + DNS , warte die Replikation ab, verschiebe die ...
5
KommentareSMB 3.x, Multichannel mit mehreren Netzwerkkarten - Verständnisfrage
Erstellt am 23.02.2017
Hallo, Auf dem "Client" Der die Daten hochladen will mal eingeben und schauen was der so findet. Gruß Chonta ...
3
KommentareGPOs Computerkonfig wird nicht angewendet
Erstellt am 23.02.2017
Hallo, und "\\domäne.dom\SysVol\domäne.dom\Policies\{6FA68534-DE65-4672-9B05-8D29994794BA}\gpt.ini" existiert auch? Müsste ja so erreichbar sein. Sind die Computer bei euch noch in extra Gruppen, die fehlen? Steht in den ...
9
KommentareSpam-Check über DNS
Erstellt am 23.02.2017
Hallo, dass DNS-Anfragen vom SMTP-Gateway durch unserer IPS-Firewall mit dem Hinweis auf "Suspicious DNS-Query" geblockt werden. Solche Systeme sollten aber nicht geblockt werden. Wenn ...
7
KommentareÖffentliche Ordner Exchange 2016
Erstellt am 23.02.2017
Wie lauten interne Domäne und die Maildomäne? Sind die unterschiedlich oder gleich? Microsoft hat einen Tester über den man Grundlegend testen kann ob Autodiscover ...
4
KommentareÖffentliche Ordner Exchange 2016
Erstellt am 23.02.2017
Hallo, Es gibt auf einem Host auf dem zwei Hyper-V mit je einem Server 2012 R2. Bitte wie meinen? Ein Hyper-V Host, der 2 ...
4
KommentareAcronis Backup sicher gegen Verschlüsselung
Erstellt am 23.02.2017
Hallo, hat der Trojaner Zugriff drauf und tätigt sein WerkWenn der Trojaner in einem Benutzerkontext läuft, der Zugriff auf das NAS hat, dann ja, ...
2
KommentareExcel 2016 (365) startet manchmal in neuer Instanz, manchmal nicht (??)
Erstellt am 23.02.2017
Hallo, Office schon repariert? Das Benutzerprofil kann auch Probleme der Seltensten Art verursachen, also vom server neu laden nachdem es vom client gelöscht wurde ...
2
KommentareSBS 2003 Exchange deaktiviert - E-Mail-Versand untereinander funktioniert nicht
Erstellt am 23.02.2017
Hallo, , haben wir nun Exchange deaktiviert Ihr schaltet euren Mailserver ab und wundert euch warum das versenden und empfangen von Mails beeintrechtigt ist? ...
3
KommentareSBS 2008 Migration sinnvoll
Erstellt am 23.02.2017
mmt daher, dass ich die virtuellen Maschinen einmal die Woche am WE herunter fahre, dann den realen Server durchstarte und die virtuellen Maschinen wieder ...
7
KommentareServergespeicherte Profile und Outlook 2013
Erstellt am 23.02.2017
Easy-Transfer ist ein Tool von Microsoft (Bordmittel bei Windows 7) Mein Fehler. Früher gab es noch die Möglichkeit das Profil über die Benutzerkontenverwaltung zu ...
4
KommentareSuche Hardware für Terminalserver für Datev Geschwindigkeitsrakete
Erstellt am 23.02.2017
>>> RAID Controller mit Cache ? >> Und BBU bzw. CacheVault auf Flashbasis. Bringt das Performance ? Du solltest den Cache von Controller nur ...
8
KommentareServergespeicherte Profile und Outlook 2013
Erstellt am 22.02.2017
Hallo, warum hast Du nicht die Profilexportfunktion von Microsoft selber verwendet? In deiner Situation kannst Du für einen von den beiden Benutzern so vorgehen ...
4
KommentareSuche Hardware für Terminalserver für Datev Geschwindigkeitsrakete
Erstellt am 22.02.2017
Hallo, Mit 14 Benutzer läuft der schon , naja sagen wir mal, rund. Und was ist der nachgemessene Flaschenhals bei dem Server? RAID Controller ...
8
KommentareWin7 Clients fireren immer wieder ein
Erstellt am 22.02.2017
Bei anderen Anwendern läuft der "alte" Rechner ohne Probleme. Das macht stutzig. Dann sind die Profile von den Problem Benutzern hinüber und oder die ...
24
KommentareS.M.A.R.T Fehler QNAP
Erstellt am 22.02.2017
Hallo, Und Datenträger2 ist die neue Platte? Bau die in einen PC ein und teste die mit smartmotools/gsmartcontrol Hat das NAS das vorher auch ...
11
KommentareSBS 2008 Migration sinnvoll
Erstellt am 22.02.2017
Hallo, wie schon gesagt wurde Migration machen, wenn das AD keine Probleme hat. Hyper-V ist Hyper-V und nichts anderes gibt auf Youtube ein par ...
7
KommentareWindows 7 SATA Operation auf AHCI umstellen
Erstellt am 22.02.2017
Dazu ggf. noch dieser Artikel. "Intel recommends choosing RAID mode on their motherboards (which also enables AHCI) rather than AHCI/SATA mode for maximum flexibility. ...
6
KommentareWindows 7 SATA Operation auf AHCI umstellen
Erstellt am 21.02.2017
Hallo, Im Prinzip musst Du genau das machen was du gemacht hast Gruß Chonta ...
6
KommentareWin7 Clients fireren immer wieder ein
Erstellt am 21.02.2017
Du solltest auch mal den RAM mit memtest von einer Bootce versuchen. Und die genaue Hardware von den PC die betroffen sind mit PC ...
24
Kommentare2012 R2 DC in KVM plus weitere virtuelle Maschine
Erstellt am 20.02.2017
Sorry, ich habe nur die Standard Lizenz Und das wird mit KVM auch nicht mehr. 2 VM Lizenzen egal welche Grundlage und man darf ...
8
KommentareDomänencontroller in der Cloud für LAN
Erstellt am 20.02.2017
DHCP Server in der Wolke, für wen den? Abenteuerlich das ganze. gewollt, da dies billiger ist Wer billg, der :-) Gruß Chonta ...
6
KommentareBackup Exec 16 Geräte erkennen hängt
Erstellt am 20.02.2017
Nach der Installation hatte ich Liveupdate laufen lassen und das dabei angebotne Update installiert. Die Aufträge in der Auftragsüberwchung gelöscht, aber das Speicherziel läßt ...
3
KommentareDomänencontroller in der Cloud für LAN
Erstellt am 17.02.2017
Hallo, wie kommt man bitte auf so eine Idee? Wenn AD in der Wolke, dann MS Azure oder ein anderer Dienstleister Warum hat der ...
6
KommentareVorhandenes 1und1 DSL an Telekom Anschluss temporär Weiterbetreiben
Erstellt am 17.02.2017
Dann würde ich generell mal den Router tauschen. Gruß Chonta ...
17
KommentareStändig Zertifikatsprobleme mit IE11 unter Windows 7 Prof. innerhalb der Domain
Erstellt am 17.02.2017
Hallo, per GPO das Zertifikat der CA als vertauenswürdige Zertifizierungsstelle in der Domäne ausrollen. Am besten auf Domänenebene, sobald der Rechner in der Domäne ...
3
KommentareMobiles DNS Problem bei VPN Verbindung
Erstellt am 17.02.2017
Hallo, Wo kann der Fehler liegen? Das die PC's bei der VPN Verbindung auch den Firmen DNS vorgesetzt bekommen, aber die Smartphones nicht? Kann ...
4
KommentareVorhandenes 1und1 DSL an Telekom Anschluss temporär Weiterbetreiben
Erstellt am 17.02.2017
Daheim ist circa 85KM entfernt ich sitze gerade im Zug 180 Mbits statt 150. Unitymedia ist auch Billiger für uns und Schneller. Aber die ...
17
KommentareVorhandenes 1und1 DSL an Telekom Anschluss temporär Weiterbetreiben
Erstellt am 17.02.2017
Hallo, praktisch das Modem wird in Neckargemünd (Vodafone) abgeklemmt und Daheim an den Telekom Splitter angeschlossen. Und wo ist Daheim? In einer anderen Ortschaft? ...
17
KommentareAD verstehen
Erstellt am 17.02.2017
Hallo, ich versuche gerade eine AD vom Vorgänger zu analysieren und verstehen. Ok. wir haben folgende AD STrukture: (Server 2008 Domäne) Domainlevel und Forestlevel ...
4
KommentareSQL Server 2008 auf Server 2003 auf Server 2012R2 oder 2016 umziehen
Erstellt am 17.02.2017
Basis eines Server 2003 Der ist aber das Problem :-) Wird SQL 2016 auf 2003 unterstützt? Ich weis es nicht, würde es aber sehr ...
5
KommentareSQL Server 2008 auf Server 2003 auf Server 2012R2 oder 2016 umziehen
Erstellt am 17.02.2017
Hallo, InPlace Upgrade zu machen. Geht nur innerhalb der selben Prozessorarchitektur, also 32Bit auf 32Bit und 64Bit auf 64Bit aber 32Bit auf 64Bit geht ...
5
KommentareEmpfehlung SAN Storage
Erstellt am 16.02.2017
>> dann brauchst du vermutlich keine SSDs Will Cheffe, und dann sag ich dazu nicht nein Da auf Backupservern mehr geschrieben und gelöscht wird ...
32
KommentareEmpfehlung SAN Storage
Erstellt am 16.02.2017
Restorezeit von den VMs sollte sich im Rahmen von ca. 10 Min bewegen. (Vorgabe) Laufen die VM auf dem Teil oder ist dort nur ...
32
KommentareEmpfehlung SAN Storage
Erstellt am 16.02.2017
Der Verwendungszweck ist relativ Einfach. Es soll nur als Simpler Datenspeicher für unsere Win Server Umgebung verwendet werden. Das ganze wird dann über Veeam ...
32
KommentareEmpfehlung SAN Storage
Erstellt am 16.02.2017
Hallo, 25-30 TB Speicherplatz Man nehme einen Desktoptower mit Intel Atom und Wechselrahmen und baue dort 8TB Platten rein, bis die benötigte Kapazität erreicht ...
32
KommentareDNS-Server von regfish
Erstellt am 16.02.2017
Danke LordGurke, im Moment funktioniert es wieder und ich komme auf alles ohne Probleme rauf. Das mit der Amazon-Cloud ist ein guter Ansatz. Gruß ...
4
KommentareDNS-Server von regfish
Erstellt am 16.02.2017
Hast du mal einen Traceroute während der Störungen gemacht? Geht schlecht wenn ich nichtmal die IP aufgelößt bekomme :-) Also werder von Dokuwiki.org noch ...
4
KommentareVerständnisfragen grundlegende Netzwerkelemente : Router, DHCP, manuelle IP, Gateway,NAS
Erstellt am 16.02.2017
Hallo, laut Bild hat der Router nur eine IP aus dem 192.168.10.0/24 Netzwerk, damit ist alles was im 10.10.10.0/?? Netz ist unter sich und ...
27
KommentareTemporäres Admin Profil
Erstellt am 16.02.2017
Wenns ein Servergespeichertes Profil ist, dann entferne das Profil von der Kiste an der Du dich anmeldest und wo es nicht klappt und lass ...
4
KommentareTemporäres Admin Profil
Erstellt am 16.02.2017
Hallo, was steht denn in den Logs drin, warum nur ein Tempprofil verwendet wird? Gruß Chonta ...
4
Kommentare