clSchak
clSchak
Demokratie: Wenn 5 Füchse und ein Hase darüber entscheiden was es zum Abendessen gibt
Freiheit: Der Hase hat eine Schrotflinte

Wie AD User sauber löschen?gelöst

Erstellt am 16.08.2016

öhm - nein? Bei uns sind solche Tools per'se auf den Geräte nicht erlaubt, die richten in den meisten Fällen mehr Schaden an als ...

34

Kommentare

Wie AD User sauber löschen?gelöst

Erstellt am 16.08.2016

per CMD: net share das listet dir alles auf. Es sei denn natürlich es ist DFS im Spiel, dann musst das über die DFS ...

34

Kommentare

Wie AD User sauber löschen?gelöst

Erstellt am 16.08.2016

Hi öhm, du willst Benutzer löschen und weisst nicht einmal wo die Daten liegen und welche Server betroffen sind? Ist "Server2" denn auch der ...

34

Kommentare

Logitech G900 Maus hängt sich immer wieder auf

Erstellt am 15.08.2016

wenn die sich nicht an die korrekte Normung halten kann das durchaus sein ja. In dem Fall würde ggf. schon DECT als Störquelle ausreichen ...

5

Kommentare

Logitech G900 Maus hängt sich immer wieder auf

Erstellt am 15.08.2016

Hi das sieht eher nach einer gestörten Verbindung aus, als wenn dort etwas im argen ist. Ich denke das es Bluetooth ist, hast du ...

5

Kommentare

VLAN herstellerübergreifend zuverlässig?gelöst

Erstellt am 12.08.2016

Hi ja, einzige Ausnahme ist gelegentlich die Behandlung des default VLAN, einige Hersteller lassen es z.B. zu das man das Tagged übertragen kann, ansonsten ...

6

Kommentare

MS SQL 2008 R2 - Dienst beendet sich

Erstellt am 12.08.2016

hi hach, zum Teil wie bei uns, erst muss etwas passieren sonst ändert sich nichts :-) - wobei wir mittlerweile auf der Schiene angekommen ...

5

Kommentare

Temporäre nicht nachvollziehbare Ausfälle im Firmennetzwerkgelöst

Erstellt am 12.08.2016

Michi1 dazu würde wohl jeder Admin tendieren, ggf. mal ein WE investieren und alles neu aufsetzen was Infrastruktur betrifft (nein keine Clients neu installieren), ...

20

Kommentare

Outlook nicht mit dem Exchange verbunden

Erstellt am 11.08.2016

Hi sicher das nichts geblockt wird? Da sieht schon verdächtig danach aus, wenn DNS, Ping usw. alles funktioniert und die AD Replikation auch sauber ...

6

Kommentare

Server Virtualisierung

Erstellt am 11.08.2016

Hi die anderen haben ja schon einiges gesagt, aber was mich sehr stark irretiert ist: 2 x Xenon E5645 6C 2,4 GHz 48 GB ...

6

Kommentare

Layer 2 Bridge vs. FortiClient VPN Verbindung

Erstellt am 11.08.2016

Hi ich würde auch zu einer Side2Side VPN Verbindung tendieren, wenig Aufwand und man der Client muss nichts mehr machen. Klar es nicht die ...

5

Kommentare

WLAN-Gästenetz in der Firmagelöst

Erstellt am 10.08.2016

Hi schmeiß den gesamten DLAN Kram getrost raus, bei max 5 Usern würde ich ehr zu Geräten wie Ubiquiti, TP-Links AP's oder vergleichbares greifen, ...

5

Kommentare

Vertrauenswürdige Speicherorte in Office 2016gelöst

Erstellt am 10.08.2016

Hi hast du den Haken gesetzt "Unterordner dieses Speicherorts sind ebenfalls vertrauenswürdig"? Wir steuern das alles über GPO's ist weniger aufwendig, bei dem Sharepoint ...

4

Kommentare

Gesamten Internetnetverkehr blocken - außer Thunderbird

Erstellt am 10.08.2016

Hi UTM Firewall mit der Default Regel Block all und dann entsprechende Dienst Whitelisten - macht eigentlich jedes Standardgerät so. Da du nur Thunderbird ...

14

Kommentare

Komplexe DNS-Kette im Unternehmen aufschlüsseln . vom Client aus möglich ?

Erstellt am 03.08.2016

in den Settings vom DNS Server steht drin welchen Server die fragen und auch in welcher Reihenfolge die das machen ...

9

Kommentare

Komplexe DNS-Kette im Unternehmen aufschlüsseln . vom Client aus möglich ?

Erstellt am 03.08.2016

Geschwindigkeit? :-) Selbst der Verweis auf Google DNS oder OpenDNS ist spürbar langsamer als wenn ich die Provider DNS Server verwende. Sind die Erfahrung ...

9

Kommentare

Komplexe DNS-Kette im Unternehmen aufschlüsseln . vom Client aus möglich ?

Erstellt am 03.08.2016

Hi Windows+R -> cmd -> nslookup dort steht der Server der deine DNS Anfragen beantwortet. Auf dem musst du dich ggf. connecten und prüfen ...

9

Kommentare

CPU Zuweisung in ESXigelöst

Erstellt am 03.08.2016

Hi 2 Echte Kerne / 2 Threads nicht 4, der kann kein HT. Die Kannst ohne weiteres "überprovisionieren" kann aber zu Wartezeiten führen bei ...

1

Kommentar

TMG Log Client Usernamegelöst

Erstellt am 03.08.2016

Hi den TMG Client ausrollen. Ich finde das Ding sehr nice, vor allem wenn man eine reine MS Umgebung hat und hier vieles nach ...

5

Kommentare

Software Lizenz Zebra Druckergelöst

Erstellt am 02.08.2016

Hi für was benötigst du denn Software? Die Treiber sind immer kostenfrei. Wir haben für den individuellen Etikettendruck "NiceLabel" im Einsatz und sind damit ...

7

Kommentare

Office - welches Lizenzmodell ist das richtige für uns?gelöst

Erstellt am 02.08.2016

Hi ich würde hier mal direkt MS kontaktieren und die sollen die einen passenden Händler nennen. Öffentlicher Dienst geniest besonderen Status bei MS und ...

9

Kommentare

Ist das MS System Center DPM als Backuplösung geeignet

Erstellt am 01.08.2016

Hi wie bereits die anderen geschrieben haben, ist hier die essentielle Frage ob Ihr virtuallisiert oder nicht? Wenn ja, kann ich dir nur Veeam ...

4

Kommentare

Active Directory-Zertifikatdienste notwendig bei Erstellung von kostenlosem SAN-Zertifikat

Erstellt am 01.08.2016

Hi nein bestehen lassen. So einfach eine CA "wegzuhauen" ist eher die schlechte Idee, auf jeden Fall musst du vorher prüfen ob die CA ...

3

Kommentare

Herausfinden wo AD Account verwendet wirdgelöst

Erstellt am 01.08.2016

Hi zum einen die Lösung von DerWoWusste und zum anderen würde ich über ein einfaches Script einfach alle Services & Tasks der Maschinen auslesen, ...

4

Kommentare

Brandlast Serverraumgelöst

Erstellt am 18.06.2016

Hi die diversen Vorschriften / Richtlinien usw. wurden ja bereits genannt, am Ende zählt das was evtl. die Versicherung dazu sagt und wenn der ...

15

Kommentare

DL585 G2 startet nicht mehr, LED 2 blinkt rot

Erstellt am 17.06.2016

mit einer sehr alten Java Version und dem IE max v9 oder im Kompatibilitätsmodus laufen lassen :-). Wir haben hier auch noch ein paar ...

17

Kommentare

Die ideale Backuplösung gesuchtgelöst

Erstellt am 08.06.2016

kann mich den anderen nur anschließen, so oft wie BackupExec mal wieder kein Backup gezogen hat aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen und die Wiederherstellung von ...

30

Kommentare

Die ideale Backuplösung gesuchtgelöst

Erstellt am 08.06.2016

Hi Veeam, für die Hyper-V Server: Backup & Replication und für die physikalischen Kisten: Veeam Endpoint Backup. Letzteres kann so mit in das Repository ...

30

Kommentare

Vlan und Redundanzkonzept mit Brocade VSRPgelöst

Erstellt am 01.06.2016

Hi wieso im Standby? Das ist ein Stack also ein "logisches" Gerät, du kannst z.B. bei Trunks jeweils ein Port auf Switch A und ...

29

Kommentare

Private Internetnutzung am Arbeitsplatzgelöst

Erstellt am 31.05.2016

krasse Diskussion :-) in unserer IT Richtlinie steht sogar explizit drin was wir so alles loggen und für was wir das so nutzen, da ...

23

Kommentare

Private Internetnutzung am Arbeitsplatzgelöst

Erstellt am 30.05.2016

Hi wir regeln das anhand von Auswertungen über den gesamten Traffic und beurteilen danach was passieren soll, wir haben z.B. die meisten sozialen Netzwerke ...

23

Kommentare

Netzwerkprofi werden

Erstellt am 25.05.2016

Zitat von : aqui: & clSchalk: der fragliche hp kostet immerhin ca. 1500 euronen und hätte lebenslange garantie, wenn nur die kunden noch kontakt ...

37

Kommentare

Vlan und Redundanzkonzept mit Brocade VSRPgelöst

Erstellt am 23.05.2016

Hi Master wird im Regelfall der Switch der als erstes "stack enable" gemacht hat - bei dem bereits zusammengesteckten Konstrukt, kann man aber nachher ...

29

Kommentare

Netzwerkprofi werden

Erstellt am 20.05.2016

Hi sag niemals nie, wir haben ein recht überschaubares Netz und nutzen zum Teil auch Features für große Netze, in unserem Beispiel ein Ring-Protokoll ...

37

Kommentare

Vlan und Redundanzkonzept mit Brocade VSRPgelöst

Erstellt am 20.05.2016

OT Aqui dann funktioniert unser WOL allerdings nicht korrekt, die aktuelle Appliance zur Softwareverteilung kann leider keine direkt VLAN Adressierung :/ - naja das ...

29

Kommentare

Neuer DC, neue Domain - AD Replizieren

Erstellt am 19.05.2016

Hi AD Vertrauensstellung herstellen und via ADMT die Benutzer rüberschieben inkl. den Gruppen usw. Am Ende aber nicht vergessen, den Benutzern die geänderten Anmeldedaten ...

8

Kommentare

Vlan und Redundanzkonzept mit Brocade VSRPgelöst

Erstellt am 19.05.2016

Hi Stack die Geräte einfach - über die 10Gb Ports, weniger Aufwand und kostet keine Lizenz extra ;-). Auf beiden dann einfach das Routerimage ...

29

Kommentare

Entscheidungshilfe gesucht: system center essentials

Erstellt am 18.05.2016

es reicht aus, die kochen eh alle mit Wasser ;-). Klar es gibt mit Sicherheit bessere Lösungen einen richtigen Schutz erreichst du aber eigentlich ...

11

Kommentare

Entscheidungshilfe gesucht: system center essentials

Erstellt am 18.05.2016

Wie bereits gesagt, schaut euch auch die Core CAL Suites an, damit erschlägst du eigentlich alles was man für den regulären Betrieb benötigt, ist ...

11

Kommentare

Entscheidungshilfe gesucht: system center essentials

Erstellt am 18.05.2016

Hi SCCM, was spricht dagegen? Zu "groß" ist das auch nicht (mehr), würde das aber evtl. in Verbindung mit einem Dienstleister einführen, dass sollte ...

11

Kommentare

Laufwerksbuchstaben alle belegt um Netzwerkfreigabe zu verbinden

Erstellt am 10.05.2016

Hi tendiere auch zu DFS, zentral Managebar, Replikation ist möglich und man kann das mit der Replikation auch an lokalen Standorten bereitstellen ohne hier ...

8

Kommentare

(Active Directory) Konto vom Benutzer wird sofort wieder gesperrtgelöst

Erstellt am 10.05.2016

Hi besorg dir einen Syslog Server (rsyslog, nagioslog o.ä.) der die Logs der DC's sammelt und darüber kannst dann nach dem Event suchen, der ...

9

Kommentare

Alle Hosts im LAN anpingen um an die MAC-Adressen zu kommengelöst

Erstellt am 04.05.2016

Hi zu viel Aufwand mit mäßigen Erfolgschancen das pingen, was ist wenn du Geräte in einem nicht gerouteten VLAN hast? Es gibt ein kostenloses ...

12

Kommentare

Datenaustausch zwischen Unternehmen

Erstellt am 03.05.2016

Hi die OwnCloud Lösung würde ich auch empfehlen, dann haben alle den gleichen Stand und der Client zum synchronisieren funktioniert auch anstandslos, via WebDAV ...

6

Kommentare

Wie wird bei Euch in der Firma ein Einstellungsworkflow, mit Bereitstellung der IT Komponenten für den User, abgebildet?

Erstellt am 02.05.2016

Hi ist bei uns ähnlich wie bei moses-south - bei uns ist es seit mehr als 5 Jahren so, dass wir 2 Wochen benötigen ...

9

Kommentare

Server 2012 als Storagepool mit FibreChannel - geht das?gelöst

Erstellt am 28.04.2016

Den OpenFiler kannst ohne Probleme installieren, die haben auch eine fertige ISO die dir das alles fast automatisch fertigstellt. Die große Linux-Erfahrung habe ich ...

5

Kommentare

Server 2012 als Storagepool mit FibreChannel - geht das?gelöst

Erstellt am 28.04.2016

Hi warum kein Linux darunter legen - Windows als SAN OS - hmm nunja ist mit Sicherheit Geschmackssache ich würde das nicht machen :-) ...

5

Kommentare

WLAN Abdeckung für ca. 3000 Clients

Erstellt am 28.04.2016

Hi StefanKittel Ruckus gibt es nicht mehr ist jetzt Brocade :-) - und von denen bekommst auch die "neuen" Switche die 2-4Gb pro Port ...

8

Kommentare

Welcher Switch für 10 Gbit LWL Singlemode anbindung?gelöst

Erstellt am 16.04.2016

Im Regelfall sind die Switche die man im "Core" einsetzt Leistungstechnisch besser und vor allem mit mehr Features ausgestattet. Der Preis pro Port ist ...

16

Kommentare

Welcher Switch für 10 Gbit LWL Singlemode anbindung?gelöst

Erstellt am 15.04.2016

Hi ich denke nicht das dein Konstrukt so funktionieren wird. Ich kenne die HP Kisten jetzt nicht, aber meines Wissens nach kann die Serie ...

16

Kommentare