
coltseavers
Ich freue mich auf euer Feedback
coltseavers am 19.10.2015
T-DSL Business ohne Modem möglich?
Hallo zusammen, ich werde in Kürze einen T-DSL-Business-Zugang bei einem Kunden einrichten. Bekommen habe ich ein DSL-Modem, ausserdem ist ein Mikrotik-Router vorhanden. Bei der Beantragung
15 Kommentare
0
2721
0
coltseavers am 06.10.2015
Netzlaufwerke stehen nach dem Hochfahren zunächst nicht zur Verfügung
Hallo zusammen, in einem Windows-Domänen-Netzwerk (Windows Server 2012 R2 - Server, Windows 7 Clients), haben alle Clients das Problem, dass die Netzlaufwerke nach dem Hochfahren
7 Kommentare
0
1754
0
coltseavers am 30.09.2015
Office 2007 - speichern unter geht nicht - Störendes Programm finden
Hallo zusammen, auf einem Win 8.1 Laptop funktioniert unter Word, Excel (2007) etc die "Speichern (unter)" Funktion nicht mehr - das Programm stürzt beim Versuch
4 Kommentare
0
2882
0
coltseavers am 16.09.2015
Windows Phone und das Zertifikate-Problem
Hallo zusammen, da ich heute vormittag nicht wusste, wie ich den Tag beginnen soll, hat Microsoft sich eine Aufgabe für mich ausgedacht: Bei einem Windows
2 Kommentare
0
7572
0
coltseavers am 21.08.2015
Datenspionage bei Google-Konto-Synchronisierung auf Android bändigen
Hallo zusammen, ich habe soeben auf einem Android 5.0-Handy einen Google-Kalender eingebunden. Dazu habe ich zuerst das Google-Konto in den Konto-Einstellungen hinzugefügt. Mir ist dabei
4 Kommentare
0
1641
0
coltseavers am 13.08.2015
Win 7 Prof - keine Anzeige einer aktiven Netzwerkverbindung im Netzwerk- und Freigabecenter
Hallo zusammen, es ist eigentlich kein schwer lösbares Problem, dachte ich, aber aktuell komme ich bei folgendem Fehler nicht weiter: Auf einem Desktop-Rechner mit Asus-Board
2 Kommentare
0
3502
0
coltseavers am 06.08.2015
Win XP und Win 7 Hybridsystem. XP löschen
Hallo zusammen, ich habe auf einem 0815-PC eine SATA-Platte, die 3 Partitionen enthält. Auf der ersten Partition wurde seinerzeit ein Windows XP installiert. Auf der
17 Kommentare
0
2413
0
coltseavers am 26.07.2015
Zu viel Traffic zwischen Router Mikrotik RB750GL und Modem
Hallo zusammen, ich habe einen Mikrotik RB750GL, der eine PPPoE-Verbindung über ein DSL-Modem herstellen soll (normaler DSL-Anschluss). Komischerweise habe ich bei verschiedenen Modems (Vodafone Easybox
10 Kommentare
0
2120
1
coltseavers am 24.07.2015
Empfangsconnector unter Exchange 2007 hinzufügen
Hallo zusammen, ich betreibe einen Exchange 2007 und es läuft auch soweit alles. Die User liefern Mails über ihr Exchange-Konto per Outlook oder Smartphone ein
1 Kommentar
0
976
0
coltseavers am 21.07.2015
Sicherung des Exchange 2013 läuft nach DB-Crash nicht mehr
Hallo zusammen, es handelt sich um einen Win 2012R2 DC, der einen Hyper-V Win2012R2 mit Exchange 2013 SP1 hostet. Zunächst lief alles ganz normal und
3 Kommentare
0
1099
0
coltseavers am 02.07.2015
Exchange 2013 schreibt zu viele Transaktionsprotokolle
Hallo zusammen, ich betreibe einen Windows 2012 R2 mit einem Exchange 2013 SP1, auf dem ungefähr 15 Postfächer eingerichtet sind. Ich habe nun festgestellt, dass
4 Kommentare
0
2516
0
coltseavers am 01.07.2015
Exchange 2013 - Datenwiederherstellung aus defekter Outlook-Datenbank
Hallo zusammen, aus bisher ungeklärter Ursache hat vor ca 1 Woche das automatische Windows-Backup seinen Dienst eingestellt. Auf einer separaten 500GB Festplatte im System (Windows
13 Kommentare
0
1856
0
coltseavers am 30.06.2015
Exchange 2013 probleme - festplatte voll
Hallo zusammen, Ich habe mal wieder schöne Probleme mit Windows Server 2012 R2 und Exchange 2013 SP1. Offenbar ist die Windows Sicherung des Win-Servers die
8 Kommentare
0
14839
0
coltseavers am 17.06.2015
Seitenladefehler beim surfen
Hallo zusammen, in einem Windows-Netzwerk (1 Server Win 2012 R2 inkl DHCP, DNS und 20 Clients Win 7) häufen sich die Probleme, dass die User
10 Kommentare
0
1545
1
coltseavers am 08.06.2015
Synchronisationprobleme bei iPad und iPhone
Hallo zusammen, ich bin eher ein Apple-Gegner, kam nun aber in die Situation damit arbeiten zu müssen. Folgendes Problem trat dabei auf: Auf einem PC
4 Kommentare
0
3179
0
coltseavers am 08.05.2015
Zertifikatprobleme mit selbstsigniertem Zertifikat unter Exchange 2013 bzw IIS unter Server 2012 R2
Hallo zusammen, ich habe hier eine noch recht frische Installation eines Exchange 2013 SP1 auf einem Windows Server 2012 R2 mit entsprechendem IIS. Erstellt habe
6 Kommentare
0
12579
0
coltseavers am 20.04.2015
Datenrettung von neuformatiertem ch3snas raid1
Hallo zusammen, ein Kunde von mir hat bei einem NAS Conceptronic CH3SNAS ein Firmware-Update durchgeführt. Durch das Update wird nun das Raid1 neu aufgebaut und
7 Kommentare
0
1745
0
coltseavers am 16.04.2015
Die Umlaut-Problematik in Outlook 2007 - ein neues Kapitel
Hallo zusammen, ich bin mal wieder auf Kriegsfuß mit einem Microsoft-Prorgramm - diesmal ist es Outlook 2007. Ausgangssitutation: mehrere Clients mit Win 7 Prof, Office
12 Kommentare
0
4820
0
coltseavers am 12.04.2015
Problematischer Serverwechsel von W2k3 auf W2012
Hallo zusammen, ich sitze gerade an einer problematischen Serverumstellung. Anfangs sah alles gut aus, doch nun werden die Probleme immer größer. Bisher gab es 2
12 Kommentare
0
2111
0
coltseavers am 09.04.2015
VPN per L2TP-Server auf Mikrotik RB750GL lässt Windows-Freigaben nicht durch
Hallo zusammen, ich habe nach dieser Anleitung ein VPN eingerichtet. Dabei habe ich die 3 Punkte aus dem Kommentar von user aqui berücksichtigt. Vom Heimnetz
3 Kommentare
0
1312
0
coltseavers am 07.04.2015
IP-Subnetz ändern in einem Windows Netzwerk mit SBS2008
Hallo zusammen, kann ich in einem Windows-Netzwerk mit einem SBS 2008 (=DHCP-Server und DNS), recht unkompliziert das IP-Netz im LAN ohne Weiteres ändern, oder ist
20 Kommentare
0
2626
0
coltseavers am 11.03.2015
Unterstützung von IMAP Quota in Outlook 2013?
Hallo, nach dem Lesen der Überschrift kommt die folgende Frage vermutlich nicht ganz überraschend: Unterstützt Outlook 2013 die Anzeige der Quota (Speicherbelegung) von IMAP-Postfächern? Oder
Hinzufügen
0
1666
0
coltseavers am 02.03.2015
Verständnisfrage IP-Adressen im Windows VPN
Hallo zusammen, ich habe einen Windows SBS 2008 und dort ist der integrierte VPN-Server aktiviert, L2TP inkl DHCP. Der Server hat im Firmennetzwerk z.B. die
9 Kommentare
0
1517
0
coltseavers am 28.02.2015
Rechtesystem
Hallo zusammen, ich plane gerade eine Online-Mitgliederverwaltung für einen Verein, realisiert mit PHP, MySQL, Ajax. Verschiedene User sollen sich dort einloggen können und dann unterschiedliche
2 Kommentare
0
3949
0
coltseavers am 23.02.2015
Lizenzen bei Windows Server 2012 R2 und Exchange
Hallo zusammen, ich hatte bisher immer nur mit SBS 2008 zu tun. Dort kommt es ja praktisch nicht darauf an, wieviele CALs man für den
10 Kommentare
0
1643
0
coltseavers am 12.02.2015
2 WAN-Leitungen auf Mikrotik RB750GL korrekt einrichten
Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass seit heute plötzlich und unerwartet der Router nicht mehr macht, was er soll. Zunächst die Situation: 2 WAN-Ports:
5 Kommentare
0
2171
0
coltseavers am 12.02.2015
Windows SBS 2008 - Exchange-Server von aussen nicht erreichbar
Hallo zusammen, ich habe einen SBS 2008 mit Exchange (neueste Updates installiert). Seit heute ist der Server von aussen nicht mehr erreichbar, weder per OWA,
12 Kommentare
0
1704
0
coltseavers am 31.01.2015
Outlook 2013 Adressbuch speichert Einträge falsch
Hallo zusammen, bei einem lokalen Outlook 2013 unter Windows 7 gibt es beim Anlegen von Einträgen neuerdings folgendes Problem: Der neue Kontakt wird wie folgt
2 Kommentare
0
1559
0
coltseavers am 31.01.2015
Outlook 2013 zeigt im Posteingang mehrere Millionen Mails als ungelesen an
Hallo zusammen, bei einem Outlook 2013 auf einem Win 7 HP (ohne Exchange-Anbindung, mit 2 POP3-Postfächern), wird oft (aber nicht immer) neben dem Posteingang eine
21 Kommentare
0
7084
0
coltseavers am 30.01.2015
Auf einem Surface Pro 3 ein OneNote 2010 per Stift öffnen?
Hallo zusammen, hier ist eine Anleitung, wie man auf einem Surface Pro 3 einstellen kann, dass bei einem Klick auf den Stift das OneNote 2013
10 Kommentare
0
5689
0
coltseavers am 26.01.2015
Backup-Software für Win 2012 R2-Server inkl Exchange
Hallo zusammen, ich suche für einen 2012 R2 - Standard-Server eine Backup-Software für automatische Backups via LAN aufs NAS. Auf dem Server läuft zusätzlich noch
10 Kommentare
0
2219
0
coltseavers am 19.01.2015
Auf einen Windows Server 2008 R2 per Remotedesktopverbindung zugreifen
Hallo zusammen, ich habe ein LAN mit einem Windows SBS 2008 -Server und einem zweiten Server mit Windows 2008 R2 Standard. Der zweite Server ist
2 Kommentare
0
1965
0
coltseavers am 19.11.2014
Suche Outdoor-WLAN-Access-Point
Hallo zusammen, kann jemand einen Outdoor-WLAN-Access-Point empfehlen? Gerne mit PoE. Ich habe schon einige gefunden, aber in aller Regel scheinen die für Bridges/Interegebäudekommunikation ausgelegt zu
6 Kommentare
0
2164
0
coltseavers am 03.11.2014
Mikrotik RB750GL - Netze voneinander trennen
Hallo zusammen, ich habe o.g. Router mit folgender Konfiguration: Port1: WAN1 Port2: LAN1 - 192.168.0.0 /24 mit Gateway WAN1 Port3: LAN2 - 192.168.1.0/24 mit Gateway
1 Kommentar
0
4857
0
coltseavers am 23.10.2014
Problem bei Zarafa-Installation
Hallo zusammen, ich möchte auf dem aktuellen Debian Stable eine aktuelle Zarafa-Installation (7.1.11) durchführen, nach dieser Anleitung: Dort wird erklärt, man könne mit "sh ./install.sh
4 Kommentare
0
2981
0
coltseavers am 10.10.2014
Verständnisfrage zu DNS und Whois-Auskunft beim DENIC
Hallo zusammen, ich habe ein paar .de-Domains über eigene Nameserver laufen. Bei der Whois-Auskunft über die DENIC-Webseite kann man ja auch die eingetragenen Nameserver jeder
5 Kommentare
0
2392
0
coltseavers am 03.10.2014
Weisser Bildschirm bei Acer Aspire 7739
Hallo zusammen, nachdem ich das Laptop auseinandergenommen habe, um einen neuen Lüfter einzubauen, zeigt das Display vom Laptop sofort nach dem Einschalten nur noch einen
9 Kommentare
0
12107
0
coltseavers am 21.09.2014
Onenote 2010 kann lokal keine Notizbücher aus OneDrive öffnen
Hallo zusammen, ich habe gerade ein Problem mit OneNote: Ein Laptop mit Win 8.1 Prof. hängt im LAN in einer Domäne (Win SBS 2008), und
1 Kommentar
0
7291
0
coltseavers am 12.09.2014
LAN-internes Routing-Problem nach Wechsel auf Mikrotik RB750
Hallo zusammen, ich habe in einem Firmen-LAN einen Windows Exchange-Server, und mehrere mobile Clients, die über WLAN verbunden sind. In den mobilen Clients ist als
2 Kommentare
0
1960
0
coltseavers am 28.08.2014
Mikrotik RB750 mit Trennung des Internet-Traffics auf 2 WAN-Ports
Hallo zusammen, ich bin kein Router-Experte, und so habe ich gerade ein paar Schwierigkeiten einen Mikrotik RB750 per Winbox korrekt zu konfigurieren. Folgende Ausgangssitution: Port
5 Kommentare
0
2482
0