
Debian 6 als Gast unter Xen Server 5.6
Erstellt am 05.08.2011
Hallo Cubic83 ich habe Lenny unter XenServer 5.5 am Laufen. Für die Installation habe ich das dem XenServer beiligende Debian Lenny Template und die ...
5
KommentareFreenas Gigabit LAN
Erstellt am 04.08.2011
Hi Zitat von : - Macht es Sinn, auf Version 8 upzudaten? Never Change a running System? wie gesagt fehlt noch UPnP, keine Ahnung ...
13
KommentareFestnetztelefon mit automatischer Rufannahme
Erstellt am 04.08.2011
Hallo, wie solls denn sein, analog, ISDN, VOIP, Systemtelefon, schnurlos, kabelgebunden, ohne/mit Display, mit/ohne AB, Großtastentelefon, hörgerätekompatibel? Das von dir rausgesucht gibt es übrigens ...
4
KommentareFreenas Gigabit LAN
Erstellt am 04.08.2011
Hi, Zitat von : - Hast du schonma nen Cat6 Kabel probiert? das soll was gegeüber einem Cat5e Kabel bringen? auf Version 8.x zu ...
13
KommentareSeagate Barracuda 7200.12 läuft einfach nicht an
Erstellt am 03.08.2011
OT Hi, Zitat von : - Mit deinem Glauben und meinem Hellsehen kommt der TO keinen Millimeter weiter wie mein Ausbilder damals sagte: "Glauben ...
14
KommentareSeagate Barracuda 7200.12 läuft einfach nicht an
Erstellt am 03.08.2011
Hi, Zitat von : - Hast du ein Multimeter ? Dann mess mal am SATA-Stecker die Spannung des roten (5V) und des gelben (12V) ...
14
KommentareSeagate Barracuda 7200.12 läuft einfach nicht an
Erstellt am 03.08.2011
Hi, HDD an ein anderes Netzteil klemmen, wo eine SATA-HDD sicher funktioniert. Wenn es da klappt ist das Netzteil wohl nicht in Ordnung. Grüße ...
14
KommentareFreenas Gigabit LAN
Erstellt am 03.08.2011
Hallo, wird die NIC denn überhaupt von FreeNAS/FreeBSD unterstützt? Welche ist es (Hersteller + Modell)? Grüße ...
13
KommentareWindows 7 Home Premium auf Dell XPS L501 X, Standardinstallation, mindestens 2,5 - 3 Gigabyte Speicherauslastung
Erstellt am 02.08.2011
Hallo s716045 (wie auch immer der Name sein mag) "Forenkinder Wespennest" ist es zuviel Verlangt sich an die Netiquette zu halten und bevor man ...
9
KommentareReicht diese Systemzusammenstellung für meine Gebräuchte?
Erstellt am 02.08.2011
Hi, ungeachtet des nicht ausgewogenen Angebotes: Zitat von : CPU und Graka brauchen ~300W max, 750 sind da eher überdimmensioniert, wenns auch ned schlechte ...
27
KommentareWindows 7 Home Premium auf Dell XPS L501 X, Standardinstallation, mindestens 2,5 - 3 Gigabyte Speicherauslastung
Erstellt am 02.08.2011
Hallos und Grüße sind auch in diesen Ferien wieder gestrichen permantent um die 75 % Speicher vergeben sind das Problem ist jetzt nochmal welches? ...
9
KommentareAutomatische Benutzeranmeldung Win7 ULTIMATE
Erstellt am 27.07.2011
Hi, ist es nicht sinnvoller nach der Ursache für dein eigentliches Problem zu forschen? Davon mal abgesehen kannst du auch im Hintergrund Programme automatisch ...
15
KommentareFestplatten im RAID austauschen
Erstellt am 27.07.2011
Hallo OT Zitat von : Du _willst_ ein Image des Servers erstellen ich habe gelesen: Du wirst ein Image des Servers erstellen (*Jedi mit ...
4
KommentareWieso finde ich meine IP Kamera mit dem angelieferten Software nicht?
Erstellt am 26.07.2011
Wo in Gottes Namen ist dann das Problem? Software funktioniert nicht, ja und? Worfür brauchst du die software für 2 (in Worten: zwei) Kameras, ...
29
KommentareWieso finde ich meine IP Kamera mit dem angelieferten Software nicht?
Erstellt am 26.07.2011
Aber in dem Windows Explorer kann ich nur 9 Kameras mit einander verbinden aber in dem angelieferten Software kann ich 64 Kameras gleichzeitig mit ...
29
KommentareWieso finde ich meine IP Kamera mit dem angelieferten Software nicht?
Erstellt am 26.07.2011
Hallo Thomas, deine Daten solltest du hier wieder rausnehmen, sonst hast du bald ungebetene Gäste auf deiner CamWie genau greifst du auf deine Cams ...
29
KommentareWieso finde ich meine IP Kamera mit dem angelieferten Software nicht?
Erstellt am 25.07.2011
Hi, wenn ich das richtig verstehe, möchtest du über das webinterface alle Kameras zentral konfigurieren können? Vielleicht brauche ich den betriebssystem windows 2000. Was ...
29
KommentareWiedereinbindung eines Clients an ein Domäne-Netzwerk
Erstellt am 25.07.2011
Hallo Nik, "AD, DC, DNS etc." nicht mehr als Bahnhof tu dir selber bitte den Gefallen, rufe deinen Systembetreuer an und bitte ihn das ...
11
KommentareSeit dem SP1 für Office 2010 verschiebt Outlook alle Mails in den Junk Mail Ordner
Erstellt am 25.07.2011
Hallo, ich habe das beschriebene Problem nicht. Mein System: ich habe Win 7 Ult. x64 + Off ProPlus 2010 x32 + SP1, alles deutschsprachig, ...
16
KommentareWieso finde ich meine IP Kamera mit dem angelieferten Software nicht?
Erstellt am 25.07.2011
Hallo Thomas166, >Ich kann es durch webinterface nicht konfiguriren. Kannst du im Webinterface nichts konfigurieren oder das interface nicht mal erreichen? Wenn ein Handbuch ...
29
KommentareWas wurde im Netzwerkgeschehen von XP auf WIN 7 geändert?
Erstellt am 25.07.2011
Hallo hammherheadself, schon mal diese Anleitung befolgt? Grüße ...
7
KommentareHDD SATA schreibfehler
Erstellt am 25.07.2011
Hallo chregu, nimm das HDD-Tool vom Hersteller und überprüfe damit die Festplatten, dann weißt du ob es ein Hardwaredefekt ist. Grüße ...
8
KommentareDATEV Update auf TS
Erstellt am 22.07.2011
Hallo fazeless, ich empfehle mal die Netzinstallationshilfe Integration von Microsoft Terminalservern in eine Windows Domäne der Datev durchzulesen. Grundsätzlich sind ein paar Dinge zu ...
1
KommentarWie kann man im Windows Server 2008 R2 Druckdienste und Druckvolumen auswerten?
Erstellt am 21.07.2011
Hallo, die Suchfunktion scheint dir Unbekannt zu sein, das ist das Feld mit der Lupe dahinter. ;-) Dort so etwas wie z.B. "auswerten drucker" ...
1
KommentarDVD Brenner liest DVDs , brennt diese aber nicht.
Erstellt am 21.07.2011
Hallo, noch 2 Gedanken: evtl. ist die Ulead Software gar nicht für Windows 7 freigegeben bzw. muss "Als Administrator ausgeführt" werden? Win 7 hat ...
8
KommentareUser-Basisordner heissen auf Server alle Eigene Dokumente
Erstellt am 19.07.2011
Hi, ich verstehe dein Problem zwar auch noch nicht so ganz, aber den angezeigten Namen von Ordnern kann man per .ini Datei manipulieren. Grüße ...
5
KommentareOffice 2010 - Anzeigesprache ändern
Erstellt am 18.07.2011
Hi, auf Sprache auswählen, und auf Jetzt bestellen klicken Grüße ...
3
KommentareMS Patchday Issue Datenbank
Erstellt am 18.07.2011
Hallo, so etwas kenne ich nur von der Datev (datev.de -> Service -> Technischer Support), aber natürlich auch nur in Bezug auf Datev-Software. Da ...
4
KommentareWindows 7 Home mit VM Windows XP Prof
Erstellt am 18.07.2011
Hallo Nagius, was kommt denn rum wenn du per netio auf den Server zugreifst, der die Freigaben zur Verfügung stellt? Grüße ...
14
KommentareOffice 2010 - Anzeigesprache ändern
Erstellt am 18.07.2011
Hallo, was eine bekannte Suchmaschine so alles zu Tage fördert Mit dem Office 2010 Language Pack veröffentlichte Microsoft ein nützliches Add-In, welches es ermöglicht, ...
3
KommentareBoot.ini-Zombie
Erstellt am 13.07.2011
Hi , und was passiert wenn du mit bootcfg neue Einträge erstellst, bzw. diese damit manipulierst? Grüße ...
6
KommentareOfflinedateien unter Windows 7 - Synchronisieren beim Abmelden?
Erstellt am 07.07.2011
Hallo, z.B. per Aufgabenplanung eine Aufgabe mit entsprechendem Trigger konfigurieren, als Aktion eine Batch starten die per robocopy die Daten kopiert. Grüße ...
8
KommentareWelche Anwendungen für mehrere Computer nutzen die lokale Computer SID?
Erstellt am 01.07.2011
Hi, dazu gab es auf jeden Fall hier im Forum Threads, musst du mal suchen. :-) Grüße ...
4
KommentareWelche Anwendungen für mehrere Computer nutzen die lokale Computer SID?
Erstellt am 01.07.2011
Hi, zum SCCM gibt es diesen Thread, ansonsten ist mir das noch bei WSUS bekannt Link Grüße ...
4
KommentareKodierung in DOS
Erstellt am 27.06.2011
Dann darfst du noch den grünen Haken dranmachen ;-) Grüße ...
6
KommentareWin2K8 - Grund für CPU-Volllast jede Nacht herausfinden?
Erstellt am 20.06.2011
Hallo, der Process Monitor von Sysinternals/Microsoft kann mitschneiden, kann auch über CLI gesteuert werden. Grüße ...
1
KommentarImmer statische DNS drine nach Bootvorgang
Erstellt am 16.06.2011
Hallo, evtl. eine GPO definiert? Grüße ...
14
KommentareBrother MFC 8460N, Multifunktionsdrucker Uhrzeit geht nach? automatischer Zeitabgleich über das Internet
Erstellt am 10.06.2011
Hallo, was ist die Frage? keine Grüße ...
3
KommentareSchutzfolie Maus
Erstellt am 07.06.2011
Hallo, kaum sucht mach nach mausschutzfolie, findet man was ;-) Grüße ...
10
KommentareNT Backup - Differenzielle Sicherung ist physikalisch nicht vorhanden
Erstellt am 06.06.2011
Hi, schau mal wohin die die Sicherung abgelegt wird, wenn "wird an Datei angehängt" (o.ä.) ausgewählt ist, wird keine separate Datei erzeugt. Grüße ...
5
KommentareEinrichtung WLAN AccessPoint. Ich bin verzweifelt
Erstellt am 01.06.2011
Hi, ist vielleicht ein Proxy eingestellt? Gibt es evtl. einen weiteren DHCP-Server? Grüße ...
11
KommentareIT-Support aufbauen
Erstellt am 31.05.2011
Hallo, Zitat von : - Du kannst das bestimmt als Kleinunternehmer mit minimaler Buchführung und einfacher Gewinn- und Verlustrechnung hinbekommen. Ich würde das mit ...
6
KommentareSamsung Galaxy Tab
Erstellt am 30.05.2011
Hallo, die Systemanforderungen werden nicht erfüllt: SGT OS: Android 2.2 <> Microsoft® Windows® XP mit Service Pack 2 (Service Pack 3 empfohlen), Windows Vista® ...
3
KommentareWindows 7 bleibt nach aufsetzen beim Booten hängen
Erstellt am 30.05.2011
Arbeitsspeicher z.B. mit memtest (beliebige bootfähige Linux-CD) oder Windows Speicherüberprüfung (Windows 7 CD) testen. für die Festplatte das tool vom jeweiligen Hersteller verwenden. Grüße ...
5
KommentareLexware Nutzung über VPN und Domäne
Erstellt am 30.05.2011
Noch 2 Hinweise, die mir eben entfallen waren: Lexware unterstützt keine Terminal-Server oder VPN-Verbindungen. Im Servicefall bedeutet das eben keine Unterstützung! btw: sonderhomepage.de und ...
5
KommentareWindows 7 bleibt nach aufsetzen beim Booten hängen
Erstellt am 30.05.2011
Hallo AskFabrice, überprüfe die Hardware, vorzugsweise erstmal Arbeitsspeicher, dann HDD und den Rest. Grüße ...
5
KommentareLexware Nutzung über VPN und Domäne
Erstellt am 30.05.2011
Hallo,m den Lexware Client direkt über VPN zu betreiben ist nicht ratsam. Was ist wenn die Verbindung während eines Übertragungsprozesses an die DB abbricht? ...
5
Kommentare15 PC miteinander zu vernetzen
Erstellt am 27.05.2011
OTmist, hab ich übersehen, dann bekommt Dominique01520 nur die Silberne Plakette dafür und nu is schluss/OT ...
24
KommentareWieviele gleichzeitige Verbindungen sind auf den Remote-Webarbeitsplatz möglich?
Erstellt am 27.05.2011
Hallo Ralf, 2, wer mehr braucht -> TS Grüße ...
17
KommentareKundendatei für Nagelstudio
Erstellt am 27.05.2011
Hi, ich weiß nicht ob es für Nagelstudios Branchensoftware gibt, vom Prinzip müsste es etwas wie "Lexware Kundenmanager" genügen. Eine wesentliche Frage ist aber, ...
4
Kommentare