cykes
cykes
Ich freue mich auf euer Feedback

RAS Einwahl auf VOIP-Rufnummer

Erstellt am 30.10.2008

Hallo, will jetzt nicht klugsch*, aber es ist Voice over IP, das wird den Kunden, die die Fernwartung benötigen, keinen Spass machen, wenn es ...

4

Kommentare

Der Admin hat Schuld! Müssen Admins Garantien auf Ihre Dienstleistung geben, bzw. hat der Kunde Garantie auf Dienstleistung?gelöst

Erstellt am 30.10.2008

Hallo, oh, da kann ich ein Lied von singen. Nur hört diese Diskutiererei eigentlich nie auf, egal ob man das schon sehr lange macht ...

21

Kommentare

kein ton mehr bei dvds seit sp3gelöst

Erstellt am 14.09.2008

Hi, der Media Player 11 kann selbst keine DVDs abspielen, also muß vor dem Update mit Service Pack 3 entweder eine DVD Player Software ...

7

Kommentare

Faxe senden funktioniert - Faxe empfangen nur manchmal

Erstellt am 13.09.2008

Als die FritzCard nicht angeschlossen war, hat man am Faxgerät bei Anruf auf der Nummer zumindest gesehen, dass es geklingelt hat? Sprich ein Klingelsingnal ...

3

Kommentare

Faxe senden funktioniert - Faxe empfangen nur manchmal

Erstellt am 13.09.2008

Hi, zunächst einmal, um welche AVM ISDN Karte handelt es sich (genaue Modellbezeichnung)? Empfängt das Faxgerät überhaupt Faxe, wenn die ISDN Karte nicht angeschlossen ...

3

Kommentare

Netzwek verlegen

Erstellt am 13.09.2008

Hi, das verlinkte Patchpanel ist in 10" Bauweise und hat "nur" 12 Ports, willst Du irgendwo auch einen Serverschrank hinstellen, dann würde ich darauf ...

6

Kommentare

kein ton mehr bei dvds seit sp3gelöst

Erstellt am 13.09.2008

Hallo, eventuell könnte es auch helfen, einfach eine DVD Player Software (PowerDVD, WinDVD etc.) neu zu installieren, das sollte die nötigen Codecs neu einbinden. ...

7

Kommentare

Was ist SPDIF Support beim NB

Erstellt am 06.10.2007

Hi, so wie das in den technischen Daten auf der Acer Seite steht, würde ich das so verstehen, dass eine der Klinkenbuchsen eventuell eine ...

5

Kommentare

Gelöst! Modems verstehen sich nichtgelöst

Erstellt am 21.09.2007

Was Du versuchen könntest wäre, die Schnittstellengeschwindigkeit am Client fest auf 2,4 (oder 4,8) zu setzen, manchmal hilft das. ...

5

Kommentare

Ldap server einrichten - win 2oo3 server

Erstellt am 21.09.2007

Also für ein zentrales Outlookadressbuch brauchst Du einen Exchangeserver in der Domäne, das ist zumindest die einfachste Lösung. ...

4

Kommentare

Gelöst! Modems verstehen sich nichtgelöst

Erstellt am 21.09.2007

Hi, eine kleine Verständnisfrage, im Rechenzentrum sind anch wie vor die Simbamodems, da Du einmal von Rechnern und zum anderen von Maschinen redest. Ich ...

5

Kommentare

IDE Festplatte zur SATA mit Problemen!?

Erstellt am 21.09.2007

Hi, Probier mal die Jumperstellung Cable Select an der IDE Platte aus, falls das nicht funktioniert, schau mal, ob es vielleicht 2 unterschiedliche Master ...

5

Kommentare

Was ist SPDIF Support beim NB

Erstellt am 21.09.2007

Hi, das Notebookmodell wäre eventuell hilfreich gewesen ;-) Das könnte z.B. heissen, dass man ein Adapterkabel benötigt z.B. für einen der vorhandenen 3,5mm Klinkenanschlüsse. ...

5

Kommentare

Anmeldung dauert ewig...

Erstellt am 21.09.2007

Halte ich ehrlichgesagt für unwahrscheinlich, ist ja über ein Jahr lang nix mehr passiert in dem Thread. Gruß cykes P.S. Mach einfach einen neuen ...

16

Kommentare

flushed - Meldung im Email Protokollgelöst

Erstellt am 21.09.2007

Bei der ersten Meldung handelt es sich nur um die Information, die der POP3 Server von der User-Mailbox zurückbekommt, ich kenne den ipop3d jetzt ...

5

Kommentare

Ldap server einrichten - win 2oo3 server

Erstellt am 20.09.2007

Hi, Active Directory basiert auf LDAP, also richte eine Domäne ein, dann hast Du einen LDAP Server. Gruß cykes ...

4

Kommentare

NetServer 5-100LH, Nach Stromausfall kommt -Bios not installed-gelöst

Erstellt am 19.09.2007

Sorry, war etwas im Stress in letzter Zeit udn hatte den Thread etwas vergessen ;-) ...

6

Kommentare

Netzwerkproblem win2k3 R2 DNS?

Erstellt am 19.09.2007

Hi, nun kommt eigentlich noch ein drittes Problem hinzu, auf den Clients kann so die Anmeldungs ans AD nicht richtig funktionieren. Schau bitte mal ...

10

Kommentare

Netzwerkproblem win2k3 R2 DNS?

Erstellt am 18.09.2007

Ähm, schau bitte mal auf Deinen Router, und überprüfe mal die DNS Server, die vom Provider bei der Einwahl übergeben werden mit denen die ...

10

Kommentare

Netzwerkproblem win2k3 R2 DNS?

Erstellt am 18.09.2007

Der DNS Server auf dem Server muss auf Anfragen "nslookup <Rechnername>" mit der IP antworten und bei "nslookup <RechnerIP>" auch eine korrekte Antwort liefern. ...

10

Kommentare

Netzwerkproblem win2k3 R2 DNS?

Erstellt am 18.09.2007

Hi, mach mal einen "ipconfig /all" auf der Kommandozeile des Servers udn poste die Ausgabe hier. Läuft auf dem Server ein AD? Ist der ...

10

Kommentare

Zeitwert über 24 Stundengelöstgeschlossen

Erstellt am 18.09.2007

Hi, wenn Dein Problem damit gelöst ist, könntest Du den Beitrag bitte noch als gelöst markieren? Gruß cykes ...

5

Kommentare

Zeitwert über 24 Stundengelöstgeschlossen

Erstellt am 18.09.2007

Kleine Ergänzung zu dem, was ISpawn bereits geschrieben hat, Du kannst das Zahlenformat der Ergebniszelle auch auf "Benutzerdefiniert" setzen und als Format h:mm eingeben, ...

5

Kommentare

net time als Benutzer - wie mehr Rechte verschaffen?

Erstellt am 18.09.2007

Hi, wenn Deine Domäne bzw. Dein Active Directory korrekt eingerichtet ist, sollte Windows das automatisch machen, der Server gleicht die Zeit mit einem NTP ...

10

Kommentare

Batchdatei um ip nach disconnect zu erneuern

Erstellt am 18.09.2007

Hi, welche IP meinst Du jetzt, Deine im internen LAN oder die externe? Die externe IP wird Dir automatisch von Provider zugewisen, die brauchst ...

3

Kommentare

Netzwerkkverbindung Arbeitsgruppe DNS Namensauflösung winxp win2000

Erstellt am 17.09.2007

VBermutlich weil die Rechnernamen nicht im DNS des Routers registriert sind. funktioniert denn ein "nslookup <Rechnername>" (vermutlich eher nicht)? ...

3

Kommentare

Trotz Firmenfirewall alles nutzen?

Erstellt am 17.09.2007

Hi, da wirst Du Dir wohl für die privaten Zwecke einen eigenen Anschluss holen müssen, selbst der Versuch die Firewall zu Umgehen kann schon ...

3

Kommentare

Sicherung Exchange per MS Backup

Erstellt am 17.09.2007

Hi, ist das ein Windows 2003 SBS oder eine Standard/Enterprise Edition? Gruß cykes ...

4

Kommentare

Ausfall von Netzwerkkarten

Erstellt am 17.09.2007

Hi, es wäre vielleicht hilfreich, wenn Du Hersteller und Typ der Netzwerkkarten angeben würdest. Welche Treiber verwendest Du (die von XP oder Herstellertreiber)? Gruß ...

2

Kommentare

Hardware Dokumentation für ca 100 Clients

Erstellt am 15.09.2007

Hi, eine wirklich sehr gute - allerdings nicht kostenlose - Software dafür ist DocuSnap von itelio. Siehe Wenn man das MS Office Paket zur ...

5

Kommentare

LAN Netzwerk aufeinmal aus

Erstellt am 15.09.2007

Hi, bei dem "bissel von cd installierenm" hast Du auch die richtigen Treiber für die Netzwerkkarte Deines neuen PCs installiert? Windows liefert zwar teilweise ...

9

Kommentare

W2K3 Installation kann nicht gestartet werden

Erstellt am 15.09.2007

Es kommt auch durchaus mal vor, dass Original CDs (frisch aus der Verpackung genommen) defekt sind, die kann man aber bei Microsoft umtauschen ...

6

Kommentare

Aktiven Benutzer bei eingehender RDP verbindung abmelden

Erstellt am 15.09.2007

Hi, Du könntest von der Server RDP-Verbindung ein RDP File abspeichern, dieses dann mit einem Texteditor editieren udn folgendes in die letzte Zeile eintragen: ...

4

Kommentare

W2K3 Installation kann nicht gestartet werden

Erstellt am 15.09.2007

Haste vielleicht von einem 2003 R2 Server die 2. CD erwischt, ansonsten würde ich sagen, dass die CD defekt war. ...

6

Kommentare

W2K3 Installation kann nicht gestartet werden

Erstellt am 15.09.2007

Ist im BIOS eventuell die Option "Booten von CD" oder die Bootreihenfolge nicht korrekt eingestellt? ...

6

Kommentare

Netzwerkfestplatte (NAS) verschlüsseln

Erstellt am 15.09.2007

Ok, das stimmt natürlich, aber anders wirst Du das vermutlich nicht hinbekommen, da die NAS Systeme intern immer ein eigenes Betriebssystem haben, meist Linux ...

4

Kommentare

Netzwerkfestplatte (NAS) verschlüsseln

Erstellt am 14.09.2007

Was Du amchen kannst ist, einen Truecrypt Container auf dem NAS anzulegen, besonders performant wird das aber nicht sein. Also einfach ein Volume erzeugen ...

4

Kommentare

DNS Fehler - dom-name-de wurde von fritzbox nicht gefunden non-existent domain W2K SVR

Erstellt am 14.09.2007

Wenn sich das Notebook in der Domäne anmelden soll (egal ob es über LAN oder WLAN angeschlossen ist) musst Du das so einstellen, wie ...

4

Kommentare

Notebook mit kyrillischer Tastatur

Erstellt am 14.09.2007

Hi, ich würde da vielleicht mal bei den grossen Herstellern: HP, IBM, Siemens anfragen. Die sollten sowas liefern können. Gruß cykes ...

3

Kommentare

DNS Fehler - dom-name-de wurde von fritzbox nicht gefunden non-existent domain W2K SVR

Erstellt am 13.09.2007

Um nochmal etwas genauer zu werden, im Prinzip hat es SlainteMhath schon gesagt, damit Active Directory korrekt funktioniert, muss auf dem Windows 2000 Server ...

4

Kommentare

Exchange als Mailserver einrichtengelöst

Erstellt am 13.09.2007

Der öffentliche Ordner hat dann diese Email (SMTP) Adresse, sollte er zumidnest haben. ...

13

Kommentare

Festplattenplatz auf SQL Server wird knappgelöst

Erstellt am 13.09.2007

Sehe ich ähnlich, wie Du. Netzlaufwerk ist absolut keine Option, das birgt auch noch die Gefahr, dass bei einem kurzzeitigen Verlust der Netzverbidung die ...

4

Kommentare

Veränderung einer Sounddatei

Erstellt am 12.09.2007

Hi, schau doch vielleicht mal im CD Laden Deines Vertrauens, ob Du nicht einen Soundtrack zum Film bekommst, wo der Hochzeitswalzer komplett drauf ist. ...

4

Kommentare

Pentium 4 beliebig austauschbar?gelöst

Erstellt am 12.09.2007

Stehen doch oben, Northwood dürfte in jedem Fall auf Dein Board passen, bei Prescott (FSB 800) musst Du im Handbuch nachsehen. ...

8

Kommentare

Firewall auf Linux-Basis

Erstellt am 12.09.2007

Hi, schau Dir mal IPCop an, bzw. Gruß cykes ...

5

Kommentare

Monitor zeigt kein Bildgelöst

Erstellt am 12.09.2007

Es kommt häufiger vor, als man denkt, dass Gehäuse schelcht geerdet sind und eine Kriechspannung auf dem Gehäuse liegt. ...

10

Kommentare

Pentium 4 beliebig austauschbar?gelöst

Erstellt am 12.09.2007

Mit Typen meinte ich die verschiedenen Kerne, wie bereits in meinem ersten Posting erwähnt. Rein mechanisch passen diese zwar schon in den Sockel, aber ...

8

Kommentare

Exchange sendet Emails raus aber es kommen keine angelöst

Erstellt am 12.09.2007

Da kommt dann Can`t find server name for adress Non Existent Domain. Server Rhein Zeitung NSo Sind aber nicht mehr bei der Rhein Zeitung!!! ...

15

Kommentare

Monitor zeigt kein Bildgelöst

Erstellt am 12.09.2007

Funktionieren die Monitore an einem anderen PC? ...

10

Kommentare

Exchange sendet Emails raus aber es kommen keine angelöst

Erstellt am 12.09.2007

Vielleicht hast Du auch ein DNS Problem, versuch doch mal auf der Kommandozeile folgendes: (1) "nslookup <Name des Exchange>" (2) "nslookup <IP des Exchange>" ...

15

Kommentare