Dani
Dani
Willlkommen auf administrator.de.
Dipl.-Trollhunter (FH)

Backup restore SQL Express DB

Erstellt am 19.05.2017

Moin! weiß da jemand rat wie ich die DB überschreiben kann ? alle unötigen Dienste sind deaktiviert Erstmal spielt man nicht einfach an den ...

7

Kommentare

Failovercluster - Hyper-V Voraussetzungen

Erstellt am 18.05.2017

Moin, Jep, das ist klar mit der FBU? (Ich dachte BBU? ) Flash Backup Unit. Wird heute statt BBU eigentlich verbaut. 10 Gbit treibt ...

46

Kommentare

Failovercluster - Hyper-V Voraussetzungen

Erstellt am 17.05.2017

Moin, Ich hab mir jetzt spontan gedacht: Vmware fällt raus, weil die Lizenzkosten für HA/Cluster einfach zu hoch sind. Also dachte ich mir: Hyper-V. ...

46

Kommentare

Backup restore SQL Express DB

Erstellt am 17.05.2017

Moin, 1) Ja. 2) Zwei Ansätze: hier, hier 3). Sicherlich lassen sich dei beiden Skripts anpassen. Ich bin gerade etwas faul ;-) Gruß, Dani ...

7

Kommentare

Fehlermeldung freigabe von Updates bei WSUSgelöst

Erstellt am 17.05.2017

Moin, ich kenn das Problem im Zusammenhang mit Virenscanner bzw. UTMs/Proxies. Ansonsten führe noch eine manuelle Synchronisation aus. Achja Windows Updates inkl. Mai hast ...

4

Kommentare

Exchange 2010 Standard auf neuen Server 2016 installieren?gelöst

Erstellt am 17.05.2017

Moin, Auch wen es schon gelöst ist. Für alle die noch mal rein sehen wollen. Ja es funktioniert. Ich habe Exchange 2010 auf Windows ...

11

Kommentare

Gute Backup Strategie

Erstellt am 16.05.2017

Herbrich19 Link/Domain aus deinem Kommentar entfernt. Verstößt gegen die geltenden Forenregeln! Gruß, Dani ...

23

Kommentare

Dokumentenscanner gesucht (Netzwerk, IMprint , bis zu 1000 Dokumente täglich)

Erstellt am 16.05.2017

Moin, Problem ist die LAN-Anforderung und das imprint. Brother hat relativ preiswerte LAN-Scanner, aber IMHO keine Möglichkeit des des imprints. Ob der 710 von ...

9

Kommentare

SQL-Server: Wann Instanzen nutzen?gelöst

Erstellt am 16.05.2017

Moin, Meistens nutzt man mehrere Instanzen wenn man zwei unterschiedliche SQL-Server Versionen nutzen möchte oder sich Sicherheitsbestimmungen der Applikationen stark unterscheiden. Neben den Sicherheitsaspekten ...

11

Kommentare

Passwortmanager für komplettes Unternehmen gesucht

Erstellt am 16.05.2017

Moin, von den 3 bisher genannten ist dein Vorschlag mit Abstand der "billigste" (60 User) Günstige billig ist was anderes. ;-) Wir haben Password ...

10

Kommentare

Nutzungsstatistik von Remote Desktop Services Apps

Erstellt am 16.05.2017

Moin, schau in der Windows Ereignisanzeige unter Anwendungs- und Dienstprotokolle -> Microsoft -> Windows -> TerminalServices-SessionBroker -> Operational Gruß, Dani ...

2

Kommentare

Problem mit Terminalserver 2012R2gelöst

Erstellt am 13.05.2017

Moin, Das würde ich jetzt als Ursache in Betracht ziehen, jedoch wüsste ich jetzt nicht, wie ich das ändern kann. entweder ein Zertifkat von ...

6

Kommentare

Veeam Quick Migration sehr langsam

Erstellt am 13.05.2017

Moin, Also könnte ich das an der Stelle dann nicht mit vmotion vergleichen? ich meine nicht aber im Detail kenne ich beide Funktionen nicht. ...

5

Kommentare

Problem mit Terminalserver 2012R2gelöst

Erstellt am 09.05.2017

Moin, ach was schreib ich da ich meine eigentlich System und nicht Sicherheit - Sorry. Seit einer Woche komme ich mit den ältesten ThinClients ...

6

Kommentare

Veeam Quick Migration sehr langsam

Erstellt am 08.05.2017

Moin, ich würde sagen, dass liegt daran dass Veeam QM zuerst einen Snapshot anlegt und anschließend die VM Festplatte an das neue Ziel kopiert. ...

5

Kommentare

Anzeigefehler in Terminalserver-Sitzung

Erstellt am 08.05.2017

Moin, Der Eventlog bringt keinen Fehler der Hilfreich wäre. such nach der Event ID 9009 unter Anwendung in der Ereignisanzeige. Es betrifft immer den ...

6

Kommentare

Problem mit Terminalserver 2012R2gelöst

Erstellt am 08.05.2017

Moin, ist die Uhrzeit auf allen Geräten und Servern identisch und vorallem richtig? Was steht in der Ereignisanzeige unter Sicherheit und Anwendung auf den ...

6

Kommentare

Richtlinie group policy registry wird übernommen dauert ewig bei Anmeldung

Erstellt am 06.05.2017

Moin DerITGuru, debuggen :-) Hast du die Artikel schon gelesen bzw. als Hilfestellung hergezogen: Gruß, Dani ...

1

Kommentar

Anbindung einer filiale über vpn als "langes netzwerkkabel"

Erstellt am 06.05.2017

Looser27 Damit erübrigen sich dann auch manche "wilden" Konstrukte. Dafür braucht man keine wilde Konstrukte. Bei einer L2 Verbindung zwischen den beiden Standorten stellst ...

15

Kommentare

Windows 10, Build 1703 - Applocker Regel via Powershell anlegengelöst

Erstellt am 05.05.2017

Moin Uwe, Du arbeitest vermutlich auf einem non Domain-Rechner Jup. Nur hier reagiert der Dienst Appidsvc meist nicht auf das Erzwingen der Regeln (Wo ...

13

Kommentare

Windows 10, Build 1703 - Applocker Regel via Powershell anlegengelöst

Erstellt am 04.05.2017

Hier frische jungfräuliche VM W10 Enterprise 1703 Build 15063.250. Ok, habe ich hier auch. Was denn für ein Problem? Das Applocker gar nicht reagiert. ...

13

Kommentare

Windows 10, Build 1703 - Applocker Regel via Powershell anlegengelöst

Erstellt am 04.05.2017

Moin, handelt sich es bei deiner VM um eine Neuinstallation von Build 1703 oder ein Upgrade? Meine ist frisch installiert mit Windows 10 Enterprise. ...

13

Kommentare

Windows 10, Build 1703 - Applocker Regel via Powershell anlegengelöst

Erstellt am 04.05.2017

Guten Morgen Uwe, die Wildcard-Regel ist genau das was ich suche. Beim Ausführen erscheint folgende Meldung: Gruß, Dani ...

13

Kommentare

Windows 10, Build 1703 - Applocker Regel via Powershell anlegengelöst

Erstellt am 03.05.2017

Moin, vielen Dank für deine Antwort. Beim Ausführen der drei Zeilen erhalte ich folgende Meldung: Gruß, Dani ...

13

Kommentare

Mehrere Direct Access Server an verschiedenen Standorten

Erstellt am 30.04.2017

Moin, leider ist dein Thread bei mir irgendwie untergegangen - Sorry. Die beiden Anleitungen schauen brauchbar aus und damit steht die Basis für die ...

10

Kommentare

Wie würdet Ihr eine ESXi Cluster Farm managen?gelöst

Erstellt am 30.04.2017

Herbrich19 ann man nicht in V Manager von vmware mehrere Server hinzufügen welches Produkt/Anwendung verstehst du unter vCenter Manager bzw. V Manager? Meinst du ...

12

Kommentare

Wie würdet Ihr eine ESXi Cluster Farm managen?gelöst

Erstellt am 30.04.2017

Moin, Linked Mod habe ich leider schon sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Link Mode ist eigentlich genau für dein Szenario entwickelt worden. Vertrug sich nicht ...

12

Kommentare

Virtualisierungs Neuling - VMWare vSphere - Gratis vs Essentials?

Erstellt am 29.04.2017

vSphere exakt 1GB, Hyper-V zwischen 6 und 8 GB. Kann schon sein, aber wie immer gilt Best Practice im Problemfall. Gruß, Dani ...

8

Kommentare

Virtualisierungs Neuling - VMWare vSphere - Gratis vs Essentials?

Erstellt am 28.04.2017

Moin, In der Entscheidung Hyper-V vs. vSphere bin ich glaube ich nun bei vSphere gelandet. was bricht gegen Hyper-V? Gerade wenn du kein Geld ...

8

Kommentare

Netscaler 5550 monitoring mit PRTG

Erstellt am 28.04.2017

Moin, schau dir die nachstehenden Links mal an: Gruß, Dani ...

2

Kommentare

Estos Procall 4.130.33140 Bildschrimfreigabe dauert über 1 Minutegelöst

Erstellt am 28.04.2017

Moin, Ich lasse die die Bildschirmfreigabe zunächst erstmal ca. 10 Sekunden aushandeln, breche dann ab, und starte die Bildschirmfreigabe erneut. Dann klappt es meistens ...

10

Kommentare

Windows BranchCache - nur mit aktivierter Windows-Firewall?

Erstellt am 27.04.2017

Moin, Wäre es möglich, dass Branchcache nur bei aktivierter Windows-Firewall funktioniert? Wir haben aus historischen Gründen auf den Clients die Windows-Firewall ausgeschalten und es ...

2

Kommentare

Exchange 2010 Datenbank neu aufbauen - wie vorgehen?

Erstellt am 27.04.2017

Moin, In wie weit macht es hier eigtl. Sinn die Postfachgroessen einzurichten? Hab einige User mit 10-50 gb Postfach. Oder ist es letztendlich egal ...

4

Kommentare

Outlook Web Access auf IP Adresse beschränken

Erstellt am 25.04.2017

Moin, IP Restrictions gelten für alle. In diesem Fall arbeite mit der erweiterten Firewall da lässt sich festlegen für welche Benutzer welche Regeln gelten. ...

6

Kommentare

VMware vCenter Netzwerk mit vMotion

Erstellt am 25.04.2017

Moin, Gibt's hier auch Leute die hier ne vernünftige Antwort geben können und nicht nur irgendwelche sinnlosen Kommentare ? Gibt es sicher. Wer es ...

12

Kommentare

Frage zur WDS-Betankung und zur Händigung von W10Pro im Unternehmen

Erstellt am 25.04.2017

Moin, zusätzliche Software noch mit GPO verteile? ganz ehrlich, das kannst du mit 5 oder 10 Rechnern machen, aber mit 100?! Du hast keine ...

7

Kommentare

Telekom CompanyConnect mit 27er-Netzwerk an Sophos UTMgelöst

Erstellt am 24.04.2017

Moin, kann es sein, dass die genannten IP-Adresse 217.x.x.x nur für den Weg DTAG Router <-> Internet gedacht sind und in deinem 80.x die ...

22

Kommentare

Exchange Mailinfrastruktur für 100 Mailboxen

Erstellt am 23.04.2017

Moin, Plan A wäre mit einer statischen öffentlichen IP die bessere Wahl. Sehe ich auch so. Allerdings kann ich nicht beurteilen, ob die genannte ...

13

Kommentare

RAM Planunggelöst

Erstellt am 23.04.2017

Moin, Jetzt wollte ich mal fragen, wo kommt sowas denn zum Einsatz Leider hast du das Modell nicht genannt. Solche Maschinen wirst du mit ...

8

Kommentare

Brauche Hilfe: Mit (schnellem) WLAN Strecke überbrücken

Erstellt am 23.04.2017

Moin, vielen Dank für den Hinweis. Ich hab das Kennzeichen unkenntlich gemacht. Gruß, Dani ...

23

Kommentare

Mails landen trotz SPF, DKIM und DMARC im SPAM-Ordner von GMAIL und MS

Erstellt am 23.04.2017

Moin, also ich hab das mal eben getestet. Meine Antwort auf eine Mail vom Testkonto (outlook.com) kommt nicht im Junk-Mail-Ordner an, sondern direkt ins ...

8

Kommentare

Mehrere Direct Access Server an verschiedenen Standorten

Erstellt am 23.04.2017

Moin geocast, die Meldung sagt mir erst mal nichts kommt diese direkt auf dem Client? Kannst du eine Zeichnung der DA-Infrastruktur hochladen und parallel ...

10

Kommentare

Mails landen trotz SPF, DKIM und DMARC im SPAM-Ordner von GMAIL und MS

Erstellt am 23.04.2017

Moin, Ist Google Postmaster ein Tool zum analysieren, oder verstehe ich das falsch und die Mails werden wie bei einem Relay über Google versendet? ...

8

Kommentare

Gleiches Benutzerprofil für Anmeldung an TS und am lokalen System??

Erstellt am 23.04.2017

Moin, Wobei das bei ~ 300 Usern (k.A. wie viele der TO hat) schon arbeit macht, sofern man nicht irgendwie mit der PowerShell gegen ...

6

Kommentare

Powershell - Verwendung von PSSession erzeugt Fehlermeldunggelöst

Erstellt am 23.04.2017

Moin, vielen Dank für die ausführlich Erklärung. Ich hab mir ehrlicherweise nur vom $groups den Typ angeschaut und daraus geschlossen, dass die Subobjekte auch ...

2

Kommentare

Telekom CompanyConnect mit 27er-Netzwerk an Sophos UTMgelöst

Erstellt am 22.04.2017

Moin, das Zauberwort heißt ProxyARP und macht natürlich nur Sinn in Verbindung mit DNAT. Warum gehst du überhaupt über 5406er bzw. VLAN 666 und ...

22

Kommentare

Share Permission für bestimmte Zeitspannegelöst

Erstellt am 22.04.2017

Moin, falls Windows Server 2016 bereits zum Einsatz kommt, gibt es temporäre Gruppenmitgliedschaften. Gruß Dani ...

3

Kommentare

Exchange 2010 Datenbank neu aufbauen - wie vorgehen?

Erstellt am 21.04.2017

Moin, Macht es Sinn diese User in 2 oder 3 Datenbanken aufzuteilen? So hätte man im Fehlerfall nur ein drittel offline und spart sich ...

4

Kommentare

Gleiches Benutzerprofil für Anmeldung an TS und am lokalen System??

Erstellt am 21.04.2017

Moin, Anschließend:du kannst auch alternativ einfach in den AD-Eigenschaften des Benutzers in den Reitern Profil bzw. Remotedesktopdienste-Profil den Pfad definieren. Wichtig am Ende mit ...

6

Kommentare

Mails landen trotz SPF, DKIM und DMARC im SPAM-Ordner von GMAIL und MS

Erstellt am 18.04.2017

Moin, evtl. hast du eine verbrannte IP-Adresse welche Microsoft/Google nicht mehr schmeckt. Meist hilft nur ein Wechsel der öffentlichen IP-Adresse. Je nach Provider hat ...

8

Kommentare