
SDSL und Backup-Leitung mit gleicher IP an einem Switch?
Erstellt am 17.05.2010
Hi Daniel, :-) Die Router sind so eingestellt, das sie beide die selbe IP haben. Welche IP meinst du? LAN oder WAN? Die Versatel ...
12
KommentareSDSL und Backup-Leitung mit gleicher IP an einem Switch?
Erstellt am 17.05.2010
Hi Phil, Zitat von : - Hallo, das ist (leider) gängige Praxis, dass Zweiwegeführungen als zwei Kabel übergeben werden, die man selbst "switchen" muss ...
12
KommentareAlterntive zu MS ISA Server gesucht
Erstellt am 17.05.2010
Hi Reiner, vllt. kann eure Firewall das schon einfach mal mit dem Hersteller telefonieren. Ansonsten können das eigentlich alle UTM-Geräte (z.B. Sonicwall oder Zyxel). ...
2
KommentareURL vom VMWARE Update Server
Erstellt am 17.05.2010
Hi rufusalex, einfach Wireshark lokal installieren und starten. Danach gleich das VMWare Update starten und zum Schluss Wireshark anhalten und Protokoll auswerten. Grüße, Dani ...
1
KommentarSuche Switch mit bestimmten Eigenschaften
Erstellt am 17.05.2010
Hi skrApy, schau dir mal Cisco SRW2008P mgd 8xGB/2xSFP, PoE an. Der hat das was du willst. Grüße, Dani ...
12
KommentareESX Server konfigurieren
Erstellt am 17.05.2010
Hi, Hi, ich würde schon mal 24GB nehmendenn bei Windows Server 2008 ist min. 4GB RAM erforderlich. Des Weiteren würde ich 4x1GBit/S nehmen. Grüße, ...
12
KommentareSID wird vom Exchange teilweise nicht aufgelöst
Erstellt am 16.05.2010
Hi Calimero, hmmhast du das Problem auch bei neuangelegten Benutzern? Denn die SID wird nur angezeigt, wenn a) der Benutzer gelöscht worden ist b) ...
2
KommentarePrintserver Migration Windows Server 2003 x86 auf x64
Erstellt am 16.05.2010
Hi Pinky, wir haben vor einem halben Jahr unsere Print-Server-Farm auf Windows Server 2008 migiert. Das würde ich dir auch empfehlen. Somit hast du ...
6
KommentareIntel Modular Server VLAN Konfiguration
Erstellt am 15.05.2010
Moin, noch eine Anmerkung zu deiner Netzwerkkonfiguration im ESX(i): Jeder virtuelle Switch benötigt eine ServiceKonsolePort und einen VMKernelPort. Ohne diese Ports kann es zu ...
4
KommentareZwei getrennte Netzwerke im selben Büro - Auf einem einzigen Drucker drucken
Erstellt am 15.05.2010
Hi RG, in diesem Fall würde ich eine Firewall dazwischen stellen (z.B. fpsense) mit 3 Netzwerkkarten und darüber den Zugriff regeln bzw. das Routing. ...
8
KommentareWelcher Router bei Company Connect 10M?
Erstellt am 13.05.2010
Hi Frank, schau dir mal Sonicwall NSA-Serie an setzen wir für 100MBit ein. Durch einige Module (Spam, SSL-VPN, Antivirus, etc) klassische UTM-Geräte. Von einer ...
6
KommentareGruppenrichtlinieneditor 2x im Netz
Erstellt am 11.05.2010
Hi, vorrausgesetzt, dass ihr beiden die notwenigen Rechte habt. Aber bitte nicht euren Domänenbenutzer in die Domänen-Admin-Gruppe aufnehmen. Denn das ist von der Sicherheit ...
4
KommentareWIN Server 03 und Exchange Sinvoll?
Erstellt am 11.05.2010
Moin, ergänzed zu Filipp würde ich eine Domain hosten und IMAP benutzen. Somit kannst du problemlos ein Postfach für mehrere Benutzer einrichten und vorallem ...
4
KommentareSuche elektronische Stempeluhr
Erstellt am 11.05.2010
Hi TuXHunT3R, schau dir mal IVS Zeit bzw. ISGUS an Grüße, Dani ...
11
KommentareExchange 2010 Initialisierungsfehler 2.0
Erstellt am 09.05.2010
Gute Fragelass doch einfach mal einen Portscan laufen. Somit siehst du welche Ports offen sind. Ich denke LDAP wird sicher wegen der Authentifizierung auch ...
3
KommentareServer Ausfallsicher machen so gut es geht...
Erstellt am 09.05.2010
Zitat von : Tatsächlich ist das nicht so. Beim ESX kann man mehrere Physikalische Server koppeln. Wenn dann einer ausfällt übernehmen die anderen die ...
20
KommentareMittels Runas Batch ausführen
Erstellt am 06.05.2010
Hi mazza84, schau dir dieses Tool mal an setzen wir bei uns auch ein. Grüße, Dani ...
4
KommentareObjekt nicht gefunden Fehler nach Migration von Exchange 2003 auf 2007
Erstellt am 06.05.2010
Hi, Eine Idee wie man das OAB komplett über Exchange deaktivieren kann, hast Du nicht? Das wäre auch noch eine willkommende Lösung! bei Exchange ...
6
KommentareObjekt nicht gefunden Fehler nach Migration von Exchange 2003 auf 2007
Erstellt am 06.05.2010
Hi Christoph, das globale Adressbuch wird stündlich aktualisiert. In diesem Fall würde ich das einfach manuell anstoßen. Damit du siehst, ob es funktoniert. Das ...
6
KommentareDedicated Windows Server 2008 bei 1und1. Portforwarding?
Erstellt am 05.05.2010
Wenn du auf dem Server die Eingabeaufforderung öffnest und nestat -na eingbist, solltest du dort den SQL finden. So siehst du auch gleich auf ...
6
KommentareRoute add - Syntax unklar
Erstellt am 05.05.2010
Hi, welches Betriebssystem benutzt du? Grüße, Dani ...
14
KommentareZitierte Zitate - vorangehendes Leerzeichen weglassen
Erstellt am 04.05.2010
Hi Snowman, ist zur Kenntnis genommen Leider werden zur Zeit keine weiteren Features umgesetzt, da es größere Umstellungen geben wird. Natürlich sind schwerwiegende Fehler ...
11
KommentareVirenscanner für Exchange 2007 Erfahrungen mit GFI MailSecurity
Erstellt am 04.05.2010
Moin, Kann mir jemand etwas über den GFI Scanner berichten? Unser GFI hat vor langer Zeit einen kompletten Exchange 2003 zerschossen - wohl bemerkt ...
2
KommentareExchange 2010 Initialisierungsfehler 2.0
Erstellt am 04.05.2010
Hihi, so sieht man sich wieder :-) Du hast aber nicht schon wieder das Passwort geändet? ;-) Grüße, Dani ...
3
KommentareObjekt nicht gefunden Fehler nach Migration von Exchange 2003 auf 2007
Erstellt am 04.05.2010
Hi Christoph, deine Vermutung ist richtigdas Problem exisstiert auch bei Exchange 2010 und Outlook 2003. In diesem legst du einfach nochmal ein neues Offlineadressbuch ...
6
KommentareDedicated Windows Server 2008 bei 1und1. Portforwarding?
Erstellt am 04.05.2010
Hi, hast du den SQL-Server auch konfiguiert, dass RemoteAccess erlaubt ist. Es gibt beim SQL-Server noch eine extra Option in den Eigenschaften des Servers. ...
6
KommentareExchange 2010 Cluster - Welche Edition ist erforderlich?
Erstellt am 04.05.2010
Hi, wenn du eine Xen oder ESX-Plattform hast kannst du dir den Cluster schenken. Denn dann kannst du die VM so einstellen, dass beim ...
4
KommentareDruckserverproblem bei W2k8 Enterprise Server
Erstellt am 03.05.2010
Hi sam, wenn du mich fragst ist die Migration nicht 100%ig durchgelaufen. Schon alleine nachträglich den Hostnamen des DC's zu ändern haben wir uns ...
3
KommentareLinux-TFTP-Parameter für Windows 7 gesucht (Unattend)
Erstellt am 03.05.2010
Hi flugopa, in dieser Richtung habe ich das noch nie gehört. Aber es soll wohl machbar seinsiehe hier oder hier. Grüße, Dani ...
2
KommentareWin2k3 R2 - Konvertieren Basis-Datenträger zu Dynamischen-Datenträger
Erstellt am 03.05.2010
Moin, Sch fällt mir dazu ein. Soweit ich weiß bietet EMC solch ein Tool nicht an (Stand: 30.11.2009). Es soll aber laut Support über ...
6
KommentareArbeitsaufwand Umstellung Windows XP auf Windows 7
Erstellt am 03.05.2010
DWW Wir haben ein bisschen größeres Netzwerk und ein paar Anwendungen mehr am Laufen. Ich mach das nicht alleineinsgesamt kämpfen 42 Leute an dieser ...
20
KommentareWIndows CSC Datei
Erstellt am 03.05.2010
Hi pingu07, ich denke das ist so gewollt und solltest du auch so lassen. Denn ich bin mir nicht sicher, aber wenn du den ...
6
KommentareWIndows CSC Datei
Erstellt am 02.05.2010
Moin, ich würde behaupten, du hast eine Windows-Domäne am Laufen und du hast Offline-Dateien konfiguiert. Normalerweiße ist dieser Ordner versteckt. Kurz und knapp: Offlinedateien ...
6
Kommentare2008 SBS Fehler im Eventlog beim Systemstart
Erstellt am 02.05.2010
Hi Peter, den Fehler 10016 kannst du nach dieser Anleitung oder Anleitung beheben. Zu 3760 würde ich behaupten, dass die DB von Sharepoint beschädigt ...
5
KommentareExchange 2010 nutzt AD für User- und Mailverteiler Anlage
Erstellt am 02.05.2010
Moin Lord, ich weiß nicht was ihr vorher für eine Exchangeversion installiert hattet. Bei den Versionen 2000/2003 war die Funktionalitäten des Exchange's in das ...
8
KommentareExchange 2010 Installation startet nicht - Fehlermeldung The description for Event ID 4999 from source MSExchange Common cannot be found
Erstellt am 01.05.2010
Hi Markus, ich würde behaupten es muss der DomänenAdmin selber sein. Vllt. reicht auch schon ein User der in der Gruppe "Domänen-Admins" ist. Grüße, ...
5
KommentarePortumleitung mit mod rewrite
Erstellt am 01.05.2010
Moin, ich habe das Beispiel mal angepasst Grüße, Dani ...
7
KommentareLogon Script verbindet Netzlaufwerk, nach Login aber keine mehr da. Manuelles Aufrufen funktioniert.
Erstellt am 01.05.2010
Bei uns lag es an den EnableLinkedConnection. Danach liefen die Scripte ohne Probleme Grüße, Dani ...
3
KommentareExchange 2010 Installation startet nicht - Fehlermeldung The description for Event ID 4999 from source MSExchange Common cannot be found
Erstellt am 01.05.2010
Hi Markus, was versuchst du nun zu installieren: Exchange 2007 oder Exchange 2010?! Oben in den ersten 2-3 Zeilen schreibst du 2010 und weiter ...
5
KommentareWin2k3 R2 - Konvertieren Basis-Datenträger zu Dynamischen-Datenträger
Erstellt am 01.05.2010
Moin, welche Tools es gibt, hängt vomn eurem SAN-Modell ab. Von welchem Hersteller ist das? Bei Netapp gibt es z.B. SnapDrive für solche Fälle. ...
6
KommentareKein Clientzugriff auf SQL-Server 2005 unter Win 2008 SBS möglich
Erstellt am 01.05.2010
Hi Sven, nachdem du die Änderungen durchgeführt hast, hast du den komletten Server neugestartet?! Ansonsten kannst du mal schauen ob du über die Eingabeaufforderung ...
1
KommentarSperre von USB-Geräten in Windows-Domain
Erstellt am 01.05.2010
Hi all, Zitat von : - Hi, wir verwenden dafür DeviceLock. DeviceLock erlaubt es auch spezielle Geräte (nicht nur USB, sondern so ziemlich) zu ...
10
KommentareLogon Script verbindet Netzlaufwerk, nach Login aber keine mehr da. Manuelles Aufrufen funktioniert.
Erstellt am 01.05.2010
Moin,Moin, das kann an zwei Dingen liegen: UAC: EnableLinkedConnection: Grüße, Dani ...
3
KommentarePolicy wird nicht auf win7 PC übernommen
Erstellt am 01.05.2010
Moin,Moin, das kann an zwei Dingen liegen: UAC: EnableLinkedConnection: Grüße, Dani ...
2
KommentareWie deaktiviert man umgeleitete Drucker für Remotesitzungen
Erstellt am 29.04.2010
Hi derLenhart, im MSTSC-Client gibt es unter Optionen -> Lokale Ressourcen die Möglichkeit ob Drucker verbunden werden sollen oder nicht. Ob es eine GPO ...
6
KommentareExchange 2010 Ansicht der OWA E-mail Clients
Erstellt am 29.04.2010
Hi Starmanager, das bleibt wohl so auch wir haben uns schon gewundert. Ein Patch o.ä. ist uns noch nicht bekannt. Aber soweit ich weiß, ...
5
KommentarePortumleitung mit mod rewrite
Erstellt am 28.04.2010
Hi Detlef, eigentlich müsste das so klappen: Viele Grüße, Dani ...
7
KommentareArbeitsaufwand Umstellung Windows XP auf Windows 7
Erstellt am 28.04.2010
Hi Userin-München, was du eben echt berücksichtigen solltest ist, das um so mehr Leute Windows 7 aufgespielt bekommen dir nebenbei noch Fragen in den ...
20
KommentareForumsfunktion Abbestellen der erneuten Benachrichtigung (unsubscribe) gesucht
Erstellt am 28.04.2010
Hi zusammen, darf ich mal fragen wo die restlichen 4-5 Zeilen meines eigentlichen Kommentars geblieben sind?! WTF! Ich hab zwar von so einem Netbook ...
10
KommentareProblem mit Email Adressrichtlinie Ex2010
Erstellt am 27.04.2010
Moin, seit wann editiert mann die DefaultPolicy?! Auf die Idee sind wir noch gar nicht gekommen. ;-) Hier steht es was die Richtlinie auf ...
3
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)