
danijel
Ich freue mich auf euer Feedback
danijel am 30.11.2010
Softwareverteilung Windows 2008 Server Standart
Hallo zusammen, hab ein Problem mit meiner GPO für Softwareverteilung unter Windows Server 2008 Standart. Hab bis jetzt so gemacht. - GPO erstellt - UNC
6 Kommentare
0
7344
1
danijel am 23.11.2010
DNS Problem MS Server 2008
Morgen zusammen, wie oben schon beschrieben. Seit Freitag muss ich mein DNS jedes mal neu starten, damit unserer Internet aber auch Namesauflösung funktioniert. Komischerweise steht
1 Kommentar
0
4899
0
danijel am 17.11.2010
Arbeitsgruppe
Hallo zusammen, ich habe 2 Subnetze 1. 172.21.X.X 2. 172.22.X.X Dazwischen läuft routing, damit man von ein Subnetzt auf anderen kommt und umgekehrt. Subnetzt mit
7 Kommentare
0
3315
0
danijel am 12.11.2010
Problem bei löschen der Email
Hallo zusammen, wie oben schon beschrieben. Das Problem taucht nicht immer aber immer öfters hehe Wir verwenden Outlook 2003 und Outlook 2007 und Exchange 2010.
5 Kommentare
0
5625
0
danijel am 10.11.2010
Automatischer Empfang der Email im Outlook abstellen
Hallo, wie stell ich im Outlook ein, das die Emails nicht automatisch übermitteln werden. Outlook 2003 ist mit Exchange 2010 verbunden. Unter Einstellung für Übermittlung
5 Kommentare
0
11358
1
danijel am 08.11.2010
Watchguard Firebox blockt alle Anhänge
Hallo, wie oben geschrieben, blockt meine Watchguard alle Emails mit Anhänge die an mein Exchange ankommen. Wie kriegt ich bzw. wie stell ich es weg
15 Kommentare
0
23506
0
danijel am 07.11.2010
Ssl error rx record too long bei aufrufe des OWA per Webbrowser
Morgen zusammen, folgendes Problem. Seit gestern versuche ich mein Exchange im Produktiveumgebung aufzunehmen. Zum testen hatte ich ein domäne die XXXX.info heißt und mail.XXXX.info. Ich
4 Kommentare
0
13777
0
danijel am 04.11.2010
Welche Virenscanner
Hallo zusammen, ich bin auf der suche nach einem geeigneten Virenscanner. - Es soll die Möglichkeit haben USB, Seriel, etc Ports auf dem PC blocken
14 Kommentare
0
4726
0
danijel am 25.10.2010
IE läd von Webserver den Script nicht ..
Hallo zusammen, wie oben schon angedeutet, habe ich eine proxy.pac Datei auf mein Webserver IIS 6.0 abgelegt. Man muss in der Einstellungen nur in der
7 Kommentare
0
7812
0
danijel am 24.10.2010
HP Data Protector
Hallo, ich hoffe jemand arbeitet mit HP Data Protector. Seit knappe 1 Monat bricht meine sicherung der Fileserves ab. Als Fehlermeldung bekomme ich: Major From:
12 Kommentare
0
13625
0
danijel am 20.10.2010
Abwesenheitsnachricht unter Outlook 2007
Hallo zusammen, wie schon oben geschrieben, hab bei einem User Problem mit sein Abwesenheitsnachricht. Bekomme als Meldung das der Server nicht zurverfügung steht. Kann ja
7 Kommentare
0
5756
1
danijel am 19.10.2010
Kalender Freigeben Outlook 2003 Outlook 2007 und Exchange 2010
Hallo zusammen, wie schon oben beschrieben habe ich sehr große schwirigkeiten mit mein Exchange 2010 und Kalenderfrei gabe. Genauer gesagt ist das Kalender von Raumpostfächer!
Hinzufügen
0
10284
0
danijel am 15.10.2010
Exchange 2010 mit HP Data Protector 6.10 Sichern
Hallo zusammen, ich hoffe jemand nutzt HP DP und mir ein wenig helfen kann :) Cell auf MS Server 2003 R2 Installation Server Windows Server
2 Kommentare
0
7738
1
danijel am 07.10.2010
HP Data Protector 6.1 bricht bei Backup ab
Hallo Kollegen, hab ein merkwürdiges Problem mit mein HP Data Protector 6.1. Mein Cell Manager liegt auf einem MS Server 2003 R2. Mein Bandlaufwerk liegt
Hinzufügen
0
5324
0
danijel am 04.10.2010
Server an USV anschließen
Hallo zusammen, wie schon Vorwort geschrieben. Ich habe bis jetzt immer dieWatt-Zahl des Servers zusammen addiert und geschaut das ich nicht über 1500 W (USv)
16 Kommentare
0
15779
0
danijel am 22.09.2010
Outlook 2007 email wir dnicht versendet
Hallo zusammen, kleines Problem mit Outlook 2007. Ein User kann keine Emails versenden. Emails empfangen geht. Jetzt kommen alle und sagen, ja was für Fehlermeldung
1 Kommentar
0
7901
0
danijel am 09.09.2010
Programm für Werkzeugverwaltung (für Maschinen)
Tach zusammen, kennt eine von euch ein Programm wo man Werkzeuge verwalten kann? Unter Werkzeugverwaltung versteh ich, Lebeslauf eines Werkzeug zu dokumentieren. Dazu gehören wie
2 Kommentare
0
6472
0
danijel am 03.09.2010
Userprofil Win7 und Win XP
Hallo zusammen, Frage :) Hab Windows 2008 Server Standart. Hab bei einen neuen User ein Profil erstellt. Der PC ist mit Win 7 ausgestattet. Jetzt
5 Kommentare
0
3887
0
danijel am 31.08.2010
Domain User ein Programm als Admin laufen zu lassen
Morgen zusammen, ist es irgendwie unter Windows Server 2008 St. möglich, dass alle Domain User ein einziges Programm mit Admin Rechte ausführen und zu arbeiten????
11 Kommentare
0
8938
0
danijel am 29.07.2010
Email automatisch unter linux senden
Hallo zusammen, wie oben schon beschrieben, möchte ich eine Logdatei täglich an meiner Email Adresse senden. Unter Windows gibt es dieses Blat.exe aber was gibt
8 Kommentare
0
14001
0
danijel am 14.06.2010
Squid mit benutzername
Hallo zusammen, ich will das mein Proxyserver (Squid 2.7) statt IP-Adresse Username für authen. des Users nimmt. Bis jetzt habe ich so gemacht das ich
18 Kommentare
0
6031
0
danijel am 02.06.2010
Drucken auf einem hp2015n Drucker funkts net fehlerfrei
Hallo zusammen, ein komisches Problem habe ich mit meinem HP 2015n drucker. Wie schon oben geschrieben, sobald man auf dem Drucker 15-20 min nix druckt
4 Kommentare
0
4018
0
danijel am 31.05.2010
Exchange und outlook version
Morgen zusammen, wie schon oben beschrieben, muss ich da was beachten bei Outlook Version mit einem Exchange Server ?? In moment bin ich an Angebote
10 Kommentare
0
6552
0
danijel am 20.05.2010
Lotus Approach unter einer Domäne am laufen zu kriegen
Tach zusammen, benutzt einer von euch noch Lotus Approach??? Wenn ja wie habt ihr es gelösst, dass Approach unter eine Windows Domäne läuft???? Ich hab
Hinzufügen
0
2848
0
danijel am 12.05.2010
Outlook und pdf datei verschicken
Hey zusammen, hab schon mal hier geschrieben, dass ich ein Problem mit pdf Datei habe die über Outlook 2003 verschickt wird. Der Empfänger bekommt stadt
7 Kommentare
0
17238
0
danijel am 22.04.2010
Outlook 2003 und windat.dat
Hallo zusammen, ich weiss es gibt im Netz sehr viele beiträge zum dem Thema outlook 2003 und der empfänger bekommen als Anhang windat.dat und nicht
5 Kommentare
0
6493
0
danijel am 21.04.2010
Weiterleitung der DNS-Anfrage ins Internet
Hallo zusammen, hab ein DNS-Server unter Windows 2008 Server laufen. Intern funktioniert DNS ohne Probleme. Sobald aber ein Client ins Internet will geht es nicht.
12 Kommentare
0
14716
1
danijel am 20.04.2010
Firebox und 1und1 Internet verbindung
Hallo zusammen, seit heute habe ich große schwirigkeiten mit meiner Firebox. Ich habe ein DNS Server unter Windows 2008 aufgebaut. Da ich net alle PC
4 Kommentare
0
4881
0
danijel am 17.04.2010
Ping auf linux server geht nicht richtig durch
Hallo zusammen, im meinem Netzwerk befindet sich Windows und Linux- Server. Alle meine Clients sind auf Windows (XP). Wenn ich von meinem Windows Client ein
4 Kommentare
1
8688
0
danijel am 14.04.2010
Microsoft Windows Server 2008
Hallo zusammen, würde gern wiessen wie ihr euren MS Server 2008 nicht R2 Server organisiert habt. Um genauer zu sein: - macht ihr wöchentlich daten
2 Kommentare
0
2670
0
danijel am 12.04.2010
HP Backup Software nochmal registrieren
Hey zusammen, wie oben schon geschrieben, muss ich meine HP Backup Software neu registrieren. Da es vorher auf einem Linux Server lief und die IP
1 Kommentar
0
3379
0
danijel am 09.04.2010
Wsus und webdienst IIS auf MS Server 2008
Hallo zusammen, wenn man WSUS auf einem Windows Server 2008 betrieben will, muss man ja den Web-Dienst installieren. Braucht man den unbedingt ??? Weil ich
2 Kommentare
0
3632
0
danijel am 09.04.2010
Homes Verzeichnisse auf dem MS Server 2008 den Speicherplatz begrenzen
Hallo zusammen, unter Linux gibt es Festplatte Quotas, der dafür sorgt das man für den User Home-Verzeichnisse auf bestimmte Größe begrenzt . Da ich meine
6 Kommentare
0
6778
0
danijel am 06.04.2010
Data Protector 6.0 Backupsoftware
So halöle nochmal ich;) ich hab HP DP6.0 das erste mal unter Linux installiert. Ich muss sagen das war katastrofal. Es hat nie richtig funktioniert.
6 Kommentare
0
9067
0
danijel am 06.04.2010
Kopieren der Postfach.pab in alle Homes-Verzeichnisse
Hallo zusammen, kleines Problemchen:) Ich bin gerade dabei eine Batch Datei zu schreiben, der die Postfach.pab Datei aus einem Ordner kopiert und ins Home-Verzeichnisse der
7 Kommentare
0
4534
0
danijel am 01.04.2010
Clients lösen den DNS Name nicht sauber auf
Hallo zusammen, ich hoffe ihr habt ein Tipp für mich. Ich weiss es nicht ob das ein Problem ist oder nur eine fehlende Einstellung Ich
10 Kommentare
0
9571
0
danijel am 29.03.2010
Windows Server 2008 und x86 Treiber
Hallo zusammen, bin neu hier und wenn ich irgendwas falsch gemacht habe bitte sagen :) Hab ein MS Server 2008, der auch als ein Druckserver
11 Kommentare
0
12050
0