decehakan
decehakan
Ich freue mich auf euer Feedback
Linux Backup rsync und sftp- System Full Backup, einige Dateien permission deniedGelöst
Hallo Zusammen, hab heute ein lokales Backup als root mit rsync auf mein dedicated root-Server(virtueller-Server aber Hardware Garantie) mit dem folgendem Befehl auf den Ordner
4 Kommentare
1
3507
1
Was ist der Unterschied zwischen Switch und BridgeGelöst
Hallo Zusammen, hab mich im Netz durchgelesen, aber auch nicht viel schlauer geworden. Was ist Unterschied zwischen Switch und Bridge ? In meinen Augen sehe
7 Kommentare
1
9995
0
Sophos XGS 107 bzw. Hardware QualitätGelöst
Hallo Zusammen, Ich hab vor ein Sophos XGS 107 für ein Kunden einzubauen. wie stabil sind die Sophos XGS 107 Geräte ? Wie hoch kommt
18 Kommentare
0
3507
0
Firewall Pfsense, IP-Fire, Sonic Wall mit VPN Option für IPv4 und IPv6
Hallo Zusammen, Unser Consumer Firewall Fritzbox 7590 hat leider seine Grenzen. VPN-Verbindung von Clienten, die eine IPv4 zugewiesen bekommen (Telekom), klappt die Verbindung problemlos. Leider
5 Kommentare
0
1581
0
Putty Alternativen ,Eure Meinung, ErfahrungGelöst
Hallo Zusammen, ich benutze Putty schon seit 5 Jahren, und ja es macht Spaß und ist einfach solide gebaut.Es erfüllt sein Zweck und Sucht man
10 Kommentare
0
3207
0
Suche ein open source pim-manager. system
Hallo Zusammen, ich suche nach einem kostenlosen, wenns geht, für klein Unternehmen, ein Pim-Manager, der die Benutzer erinnert, wann ein Vertrag endet, alle Laufzeiten des
4 Kommentare
0
1962
0
Cisco Access Port VLAN -Zuordnung wird irgendwie nicht erkanntGelöst
Hallo Zusammen, ich hab zwei Cisco Switch von der Serie 250, einmal in 18 Port-Variante und einmal in 8 Port-Variante vor mir liegen. Beide sind
2 Kommentare
0
1760
0
Routing Cisco-Switch SG 250 vlan-RoutingGelöst
Hallo Zusammen, aqui ich spiele gerade zu Lernzwecke mit Cisco SG 250 rum und Ich möchte das VLAN-Netz 10.1.1.0/24, dass am Cisco SG250 L3-Switch angeschlossen
6 Kommentare
0
3386
1
Suche L3-Switch oder Layer-3 SwitchGelöst
Hallo Zusammen, ich suchte heute nach L3-Switch mit 16 Ports ( danke aqui: Meister ) für ein Kunden und irgendwie werde ich nicht fündig. Anscheinend
9 Kommentare
0
3389
1
Wieviel parallel TCP Verbindung zum Datenserver erlaubenGelöst
Hallo Zusammen, ich spiele gerade mit meinem Ubuntu Server mit der Firewall iptables rum und würde gern wissen wieviel man parallele Verbindung zum Datenserver erlauben
4 Kommentare
0
1756
0
Wireguard keine logs, debuggin ?
Hallo Leute, wireguard ist ein toller VPN-APP, nur blöd dass man keine logs bei falscher authentifizierung im Unix wie bei SSH sehen kann. Zwar sehe
1 Kommentar
0
3782
0
Wireguard und Firewall-und NetwerkgrundlagenGelöst
Hallo Zusammen, ich hab auf mein Ubuntu Server, 20.04 LTS headless-Variante Wireguard VPN-Server am laufen. Ich hab zur Lern-und Übungzwecke den ausgehenden Traffic für HTTP
6 Kommentare
0
3408
0
Wireguard dns problem
Hallo Zusammen, auf einem meiner VPS-Server Ubuntu 20.04 LTS (headless) habe ich wireguard eingerichtet, ich kann mich ohne Problem einklinken und bekomme IP des VPS
12 Kommentare
0
14497
1
Iptables NAT-Regel Härtung bzw. Absicherung Wireguard
Hallo Admins, bei einrichten von Wireguard auf mein VPS-Server ist mir die iptables NAT-Regel aufgefallen und dabei sind alle poilicy offen: ist es normal ?oder
Hinzufügen
0
2642
1
Ist Wireguard stabil?Gelöst
Hallo Zusammen, gibt es unter euch Administratoren die Wireguard als VPN-Lösung benutzen? Oder anders gefragt : ist Wireguard stabil für kommerzielle Nutzung? Vielen Dank decehakan
3 Kommentare
0
1186
0
Dedicated Root Server 1 GB garantierte Uplink, aber erhalte nachem Speedtest 4,18 Mb UploadGelöst
Hallo Zusammen, ich besitze(gemietet) bei Hetzner ein PX-Server und es wird ein 1 GB-Uplink versprochen (garantiert). Nach mehreren Speedtest ( package speedtest-cli ; os: ubuntu,
25 Kommentare
0
3978
0
Voip-Router - Ratschlag und EmpfehlungGelöst
Hallo Leute, Ich beschäftige mich seit letzter Zeit mit Voip-Router und habe nach Router gesucht, die bis zu gleichzeitig 20 IP-Anrufe bewältigen können oder mehr.
15 Kommentare
0
2885
0
Firewall nur IP aus Deutschland beschränkenGelöst
Hallo Zusammen, ich hab vor ein öffentlichen Server den IP-Raum nur auf Deutschland zu begrenzen um die Anzahl der Bot-Angriffe und Ddos Attacken zu begrenzen.
11 Kommentare
0
4703
0
VPN Server eingeloggt aber kein Zugang zum lokal NetzGelöst
Hallo Zusammen, ich hab mich über VPN Shrew hier über WLAN (WPA2-Personal) zum Firmennetz eingebunden, aber seltsamerweise kann ich weder noch die Server im lokalen
18 Kommentare
0
6915
0
AP poe geht über poe switch nicht anGelöst
Hab hier ein poe ap von tp link omada eap 110 und unterstützt 802.1af poe Standard und ebenso der tp link switch TL-GS108PE mit 802.1
2 Kommentare
0
5061
0
Verbindung Localhost abgelehnt, MySQL Dokumentmanagementsystem DMSGelöst
Hallo Zusammen, zur Testzwecke wollte ich das DMS Logicaldoc Community-Edition auf mein Windows Client testen. Hab daraufhin MySQL Server installiert nach der Anleitung von Logicaldoc
8 Kommentare
0
10346
0
Poe Switch an einem Vlan-Switch L3 oder Vlan-RouterGelöst
Hallo Zusammen, ich hab vor ein Access Point, der mehrere SSID und Vlanzuordnung beherrscht, über Poe an meinem Vlan-fähigen Router Draytek Vigor 2860 anzuschließen. Daher
5 Kommentare
0
3527
0
Statisch routen Vlan SwitchGelöst
Hallo Zusammen, zur Lernzwecken beschäftigte ich mich mit statisches Routen und hab dazu eine einfach Frage. Ich hab hier ein Fritzbox 7590 (IP-Netz 192.168.100.0 /24)
7 Kommentare
0
2986
0
Im welchem IT Umfeld benötigt man mehr als 2 RouterGelöst
Hallo Zusammen, ich hab in letzter Zeit mich mit Routing Tabelle beschäftigt und da sah ich eine Routing Tabelle in wiki, wo drei Router im
12 Kommentare
0
3105
0
Upload-Download Brandbreite ZusammenhangGelöst
Hallo Zusammen, ich hab hier mal ein Basic-Frage, die mich etwas verwirrt. Szenario: Ich lade eine Datei vom Server A nach Server B hoch(übers Internet).
5 Kommentare
0
1898
0
VPN-Verbindung : Best PracticeGelöst
Hallo Zusammen, sind VPN-Verbindungen zum Windows Servern genauso sicher als zu Router VPN-Servern ?Mitterweile sind in allen System FreeNas, Synology(NAS); Windows Servern, Routern, Switches,Firewall fast
7 Kommentare
0
2739
0
VPN Fehlermeldung - IKE-Modul Fehler 1Gelöst
Hallo Zusammen, heute habe ich über die VPN-Einwahl von "Fritz-Fernzugang" folgende Fehlermeldung " IKE-Modul ist der Fehler 1 aufgetreten" erhalten und hab dazu auf AVM
6 Kommentare
0
36081
0
Internet ohne Router
Hallo guten Abend Jungs, ich hatte vorhin ein Thread erstellt, leider wurde es von meines seitens sehr laienhaft und falsch erklärt, sodass der Thread in
19 Kommentare
0
2131
0
Lan ohne RouterGelöst
Hallo Zusammen, hab da mal eine Frage zu Testzwecken: Wir haben ein Modem, deren Port in verschiedenen Büroräumen verteilt haben. nun kann ich aus der
15 Kommentare
0
4888
0
Windows Server 2016 Essential , Datenserver , Server-EmpfehlungGelöst
Hallo Zusammen, wir wollen in unserem kleinen Unternehmen eine neuen Datenserver anlegen, sodass auch öffentliche Zugänge möglich sind, Beispielsweise WebDav für Kunden. Zudem ist uns
5 Kommentare
0
2199
0
Unbekanntes Gerät im LANGelöst
Hallo Zusammen, in letzter Zeit sehe ich ab und zu mal ein Gerät names: "W7JWVV75J", Gerätinformation"MSFT 5.0 18:03:73:DB:E6:A5" im Router. Der ist über Lan angeschlossen
14 Kommentare
0
39284
0
VPN Verbindung zum Firmennetz nicht mehr möglichGelöst
Hallo Zusammen, seit dieser Woche kann ich mich nicht mehr ins Firmennetz einbinden. Vorher ging es alles Problemlos und bin jetzt echt ratlos. Welche Änderung
13 Kommentare
0
2877
0
VPN aber kein Zugirff auf das NAS-Dashboard
Hallo Zusammen, heute habe ich mich per VPN auf unseren Firmernnetzwerk auf die Fritzbox 7590 verbunden. Ich hab Zugriff auf das Netzlaufwerk(NAS) und Router(Netzwerkdrucker nicht
5 Kommentare
0
2699
0
Fritzbox 7590 VPN-Zugang über Bürogemeinschaft, BürocenterGelöst
Hallo Zusammen, seit letzter Zeit versuche ich ein VPN-Verbindung zum Firmenrouter Fritz 7590 aufzubauen, aber leider scheitere ich daran. Im unserem Büroetage sind mehrere Firmen
52 Kommentare
0
3476
0
Office 365 Shared Mailbox lizenzieren
Hallo Zusammen, ich hab Office 365 für mehrere Benutzer (> 5 ) eingerichtet mit der Standard Business Lizenz (ca . 10€ ). Nun hat die
4 Kommentare
0
8260
0
Exchange Online Dauer von MigrationGelöst
Hallo Zusammen, Zum Testen migriere ich ein Postfach < 1 GB auf Exchange Online und sehe kaum ein Fortschritt bei einer Beobachtung von 10 -20
3 Kommentare
0
2278
0
Exchange Online, Nutzerlizenz und FunktionGelöst
Hallo Forummitglieder, ich bin neu im Exchange Online Berreich und lies mich querdurch und habe diesbezüglich zwei Fragen. für die Nutzung eines Exchange Online zahlt
3 Kommentare
0
1350
0
Cloud PBX bzw. IP Telefon für AuslandGelöst
Hallo Zusammen, Ich suche Cloud Telefon ( Cloud PBX, IP-Telefon), sodass ich von Ausland aus über eine deutsche Rufnummer auf mein Handy erreichbar bin. Mein
3 Kommentare
0
2447
0
Öffentliches WLAN und dessen GefahrenGelöst
Hallo Zusammen, bei meiner Frage geht es um den öffentlichen WLAN, sei es im Hotel, Flughafen oder Cafes. Es wird von Sicherheitexperten dringend geraten keine
18 Kommentare
0
6426
0
LXC Container Sicherheit und Betrieb für Business-Umfeld
Hallo Zusammen, nutzt jemand von euch für kritischen Betrieb von Webapplikation / CRM / Dokumentmanagemensystem etc als Container (LXC) statt VM ? Ich hab vor
Hinzufügen
0
1351
0
Openvpn für Mitarbeiter und Certifikate Problem
Hallo Zusammen, ich hab für unsere Mitarbeiter ein VPN-Server Openvpn eingerichtet, bin noch auf der Testphase und daher habe ich es noch nicht veröffentlicht und
4 Kommentare
0
1526
0
Sicherheit und Verschlüsslung von VPN Applikationen IPSEC, RSA, DH
Hallo Zusammen, ich hab letzter Zeit mit Verschlüsslung beschäftigt. und etwas viel nachgelesen und ein bisschen paranoid geworden. Ich lese mittlerweile RSA 1024 Bit Verschlüsslung
5 Kommentare
0
1396
1
Router gehackt hilft da Reset ?
Hallo Zusammen, Ich möchte mich kurz fassen und auf details nicht eingehen. Von einem Bekannten wurde der Router Tp-Link VR300 gehackt, daraufhin hat er sein
8 Kommentare
0
9074
0
Docker als root Sicherheit, Empfehlung und RatGelöst
Hallo Zusammen, ich bin neu bei der Dockerszene und beschäftigte mich seit letztens mit Docker und hab vor OpenVPN als Docker laufen zu lassen. Hab
1 Kommentar
0
3145
0
OPENLDAP hostenGelöst
Hallo Zusammen, hostet man heutzutage LDAP-Server, wie sieht es mit der Sicherheit aus ? ist OPENLDAP für produktive Umgebung gedacht ? Erfahrungen und Tipps von
10 Kommentare
0
1635
1
Zwei Firewall-Regelset iptables welches davon ist sicherer ?
Hallo Admin, ich hab zwei Firewall-Regelsets, würde gern von eurerseits wissen, welche von den beiden die Sichere Variante ist. Nach meiner subjektive Bewertung sind beide
6 Kommentare
0
1406
1
IT-Sicherheit ausgehender Traffic Verallgemeinern oder anpassenGelöst
Hallo Zusammen, in meinem Fall nutze ich ein Webserver ( Ubuntu 20.04 LTS ). Ich hab zwei Iptables Regelset: 1.) Den ersten Regelset ist nur
6 Kommentare
0
1755
0
Offener Port ohne Dienst IT-SicherheitGelöst
Hallo Zusammen, für die Zertifisierung von Webapplikation öffne ich in drei Monat Rythmus den Port 443/80 ,dabei läuft die Tomcat Applikation auf dem Port 8443
8 Kommentare
0
2969
1
Windows sicherer als Linux und MacOS?
Hallo Zusammen, laut einigen Sicherheitsforschern ist Windows angeblich sicher als Linux, MacOs, Android. Hier der Blog dazu: Vg Decehakan
29 Kommentare
0
6335
0
HTTPS SSL Passwort bekannt, Hack-möglich ?Gelöst
Hallo Leute, hab letztens wegen paar bugs für eine Applikation-Software, die über tomcat läuft, logs Datein an den Support versandt. Hab heute erst eingesehen, dass
7 Kommentare
0
8483
0