
Neue TPM Notebooks Windows 8.1 - Kein USB start mehr möglich?
Erstellt am 25.08.2014
Ok, dann hat das Ding aber nicht das normale windows drauf, sondern windows RT - richtig, dort gibt es keine GPOs. Setz' Dich bitte ...
16
KommentareSSL mit WSUS
Erstellt am 25.08.2014
Du hast meine beiden gesehen? -teste mal im Browser des Clients oder was immer Dein FDQN des WSUS ist. Was passiert dort? -Zertifikat ist ...
5
KommentareAnwendung starten ohne lokale Admin-Rechte
Erstellt am 25.08.2014
Bist Du nun zu einer sicheren Lösung gekommen? ...
20
KommentareNeue TPM Notebooks Windows 8.1 - Kein USB start mehr möglich?
Erstellt am 25.08.2014
Die Homeversion hat kein Bitlocker - irgendetwas an Deiner Aussage stimmt nicht. ...
16
KommentareClient verliert Vertrauensstellung zur Domäne 2008R2
Erstellt am 25.08.2014
Ist Deine Frage nun beantwortet? ...
8
KommentareAutomatisches Anmelden Windows 7
Erstellt am 25.08.2014
Klar, bei Deiner Domäne vielleicht ;) Nein, eben nicht. Die Checkbox fehlt bei domain-members. ...
14
KommentareAutomatisches Anmelden Windows 7
Erstellt am 25.08.2014
Hm, hat der Nutzer kein Passwort? ...
14
KommentareMeldung Problem beim Zugreifen auf in der Konstellation Fileserver WindowsServer2012R2 und Windows8 Client
Erstellt am 23.08.2014
Hi. Ein paar Gedanken dazuDeine Fehlermeldung ist nicht standardformatiert, wer oder was wirft die aus? Verhält sich 8.1 genau so? Kannst Du das mit ...
12
KommentareNetzlaufwerke mit NET USE verbinden, nur wenn User auch berechtigt ist.
Erstellt am 23.08.2014
GPPs kann man auch auf Server 2003 nutzen, wenn man RSAT von Vista,7 oder 8.1 aus nutzt. Ohne gpps kann man mit der ifmember.exe ...
7
KommentareInstallation - Scripten
Erstellt am 23.08.2014
Hi. Klingt für mich am ehesten nach fehlenden Images. ...
10
KommentareAutomatisches Anmelden Windows 7
Erstellt am 22.08.2014
Besser wäre es noch über das Tool "autologon" zu setzen, dann stünde es nicht plaintext in der Registry. Autologon via userpasswords2 geht übrigens nicht ...
14
KommentareTerminalserver 2012R2 Grafikfehler
Erstellt am 22.08.2014
Frag igel. Mein Ansinnen war zu zeigen, dass es am rdp-Client liegt, dies ist nun wahrscheinlicher geworden. ...
15
KommentareTerminalserver 2012R2 Grafikfehler
Erstellt am 22.08.2014
Meine Vermutung könnte so bestätigt werden: ich schätze, euer thin Client ist inkompatibel, also der rdp Client des thinclients. Teste deshalb mal mit win8.1 ...
15
KommentareTerminalserver 2012R2 Grafikfehler
Erstellt am 21.08.2014
Installiert mal eine win8.1 trial, die wird das Problem nicht haben, schätze ich. ...
15
KommentareTerminalserver 2012R2 Grafikfehler
Erstellt am 21.08.2014
Hi. Nachdem wir von 2008r2 auf 12r2 gegangen sind, hatten vista-Clients dieses Problem auch, während es win8.1 nicht betraf. Ergo: evtl. ein Problem mit ...
15
KommentareSektor-für-Sektor Sicherung
Erstellt am 21.08.2014
Hi. Auch sehr nützlich beim Kopieren verschlüsselter Platten. ...
7
KommentareTool für sicheres Löschen von Dateien und lokalen Datenträgern
Erstellt am 14.08.2014
Heidi eraser braucht keine Adminrechte. Es kann Dateien sicher löschen und freespace wiping. ...
11
KommentareTool für sicheres Löschen von Dateien und lokalen Datenträgern
Erstellt am 13.08.2014
Hi. Ganze Disk wird immer adminrechte brauchen. Ich nehme dazu wipedisk und für SSDs secure erase von Herstellertools. Einzelne Dateien: heidi eraser. Kann auch ...
11
KommentareAnwendung starten ohne lokale Admin-Rechte
Erstellt am 13.08.2014
"und er hat nur Admin-Rechte für dieses Programm" - Irrtum. Savecred gilt global. Er kann nun jedes Programm per runas mit hohen Rechten starten, ...
20
KommentareAnwendung starten ohne lokale Admin-Rechte
Erstellt am 13.08.2014
"Nicht perfekt" ist geschmeichelt, zumindest aus Gesichtspunkten der Sicherheit ist die Lösung bedenklich. Wenn die Sicherheit nicht so wichtig ist, ist es tatsächlich besser, ...
20
KommentareClient verliert Vertrauensstellung zur Domäne 2008R2
Erstellt am 09.08.2014
Es liegt ein Missverständnis Deinerseits vor. Mit Dauern hat der Verlust nichts zu tun, da ist deshalb auch nichts einstellbar. Den Verlust bekommst du, ...
8
KommentareServer 2008R2 auf Fujistu Siemens Econel 100 SATA Treiber
Erstellt am 07.08.2014
Wenn der Hersteller etwas für 2008 anbietet, teste das. Wenn nicht, installier mal win8.1 und schau dann im Gerätemanager, was für eine Hardware-ID da ...
3
KommentareVerbundene Netzlaufwerke zeigen rotes X
Erstellt am 07.08.2014
Hi. Meiner Erfahrung nach ist das ein Bug in win8. Habe noch keine Lösung gefunden, jedoch auch nur bei 2 von 50 Profilen aufgetreten. ...
11
KommentareServer 2008R2 auf Fujistu Siemens Econel 100 SATA Treiber
Erstellt am 07.08.2014
Stell zunächst sicher, dass die Platte nicht etwa an einem externen Raidcontroller dran ist. ...
3
KommentareFalsche Tastatur bis Windows gestartet ist.
Erstellt am 07.08.2014
Servus. Umstellbar in den Sprachoptionen, administrativer Bereich. Dort kannst Du festgelegte Einstellungen auch in das Systemprofil kopieren, so dass es vor dem Logon greift. ...
4
KommentareClient verliert Vertrauensstellung zur Domäne 2008R2
Erstellt am 07.08.2014
Hi. Deine Info ist verkehrt. Nach 30 Tagen wechseln PCs ihr Kennwort, falls sie Netzwerkzugriff zur Domain haben. Ist die nicht erreichbar, dann eben ...
8
KommentareNeue TPM Notebooks Windows 8.1 - Kein USB start mehr möglich?
Erstellt am 07.08.2014
Die defaults sagen: nur tpm. Und Davon hast Du keine Beseitzrechte derzeit, deswegen. Änderst Du die GPO dann kannst Du sofort auch verschlüsseln mit ...
16
KommentareAutomatisches Entfernen von Zugriffsberechtigungen auf einzelne Ordner nach Ablauf einer gewissen Zeit
Erstellt am 07.08.2014
Wie schon geschrieben, speichere eine default-ACL ab mit icacls und lies diese nach Ablauf einer festzulegenden Zeit per icacls-Skript+Taskplaner wieder ein. Wenn Du mit ...
3
KommentareWindows kann auf dem Datenträger nicht installiert werden
Erstellt am 07.08.2014
Teste bitte, die Platte auf Werkseinstellungen zu bringen (alle Partitionen werden gelöscht) in der setup-Maske shift f10 drucken, auf der erscheinenden Kommandozeile eingeben: diskpart ...
19
KommentareWindows kann auf dem Datenträger nicht installiert werden
Erstellt am 07.08.2014
Diese Meldung kommt ganz simpel dann, wenn die Festplatte, auf die Du zu installieren versuchst, in der Bootreihenfolge im Bios hinter anderen Geräten steht. ...
19
KommentareAnwendung starten ohne lokale Admin-Rechte
Erstellt am 07.08.2014
Hi. Es gibt da zumindest eine best practice: ->frag den Hersteller: warum werden Adminrechte benötigt? Gibt es ein Update, das ohne diese auskommt? ->wenn ...
20
KommentareNeue TPM Notebooks Windows 8.1 - Kein USB start mehr möglich?
Erstellt am 07.08.2014
"Protektoren" sind Schutzmechanismen. Bei Bitlocker gibt es -tpm -tpm + PIN -Kennwort -Recovery Key -usb startup key Sobald Du einen anderen als den TPM-Protektor ...
16
KommentareNeue TPM Notebooks Windows 8.1 - Kein USB start mehr möglich?
Erstellt am 06.08.2014
In Kürze: du brauchst das tpm nicht. Sobald du einen anderen Protektor eingerichtet hast, kannst du es löschen, dafür brauchst Du kein Kennwort und ...
16
KommentareNeue TPM Notebooks Windows 8.1 - Kein USB start mehr möglich?
Erstellt am 06.08.2014
Du kannst bei win8 jederzeit auf einen anderen Protector umstellen, also entweder auf USB-Stick (ohne Anstecken kein Hochfahren), oder auf Kennwort - danach kannst ...
16
KommentareKein Zugriff auf Freigaben möglich (Server 2008 R2)
Erstellt am 06.08.2014
Ok Du hast also einen Hotfix für 2008 auf 2008 R2 installieren können? Das ist nicht möglich. Auch war die Fehlerbeschreibung zum Hotfix ja ...
18
KommentareNeue TPM Notebooks Windows 8.1 - Kein USB start mehr möglich?
Erstellt am 06.08.2014
Hi. Du kannst die Platte von jedem Bitlocker-aware-OS manipulieren, wenn Du den Wiederherstellungsschlüssel oder das Kennwort hast. Am besten ist ein Windows 8.1 pro/enterprise ...
16
KommentareWindows 8.1 Pro DVD ISO erstellen oder besorgen
Erstellt am 06.08.2014
Du kannst eine win8.1 VL kaufen plus 4 "Fülllizenzen", dann hast Du 5 - war bei uns mit Forefont CALS mit 4x15€ gegessen. Dann ...
14
KommentareTerminalserver-fähige Anwendung zur Datenverschlüsselung
Erstellt am 06.08.2014
Nun, das hat ja nun gar nichts mit Terminalservern zu tun, sondern gilt gleichermaßen für jede Art PC. ...
15
KommentareTerminalserver-fähige Anwendung zur Datenverschlüsselung
Erstellt am 06.08.2014
Ein Terminalserver dürfte darauf keinen Einfluss haben. Sicher, dass Du sie richtig verstanden hast? Was waren das für Fehler? ...
15
KommentareWieso arbeiten Druckertreiber von HP bei zwei gleichen (Color LaserJet CP2025dn) Druckermodellen unterschiedlich?
Erstellt am 06.08.2014
Kann ich bestätigen. Auch das hatten wir schon hion und wieder. ...
5
KommentareTerminalserver-fähige Anwendung zur Datenverschlüsselung
Erstellt am 06.08.2014
Weitere Rückfrage: FolderGuard geht nicht auf einem Terminalserver? Laut FAQ wird es auf Servern unterstützt , speziell auf Terminalservern nicht? - hast Du das ...
15
KommentareTerminalserver-fähige Anwendung zur Datenverschlüsselung
Erstellt am 06.08.2014
Ich verstehe Deine Einwände nicht. Verschlüsselung schützt gegen offline-Angriffe, sonst gegen nichts. Wenn Ihr online schützen wollt, dann frage ich Dich nach dem Sinn ...
15
KommentareWindows Update IE 11 über WSUS-Server
Erstellt am 05.08.2014
1. Tja, wenn Du das richtige Setup erwischt hast (richtige Sprache und x64, falls x64 OS), dann deutet das auch in Richtung 3. 2. ...
7
KommentareWindows Update IE 11 über WSUS-Server
Erstellt am 05.08.2014
Hm. Ich habe etwas gegoogelt nach "the neutral cab failed to install" und fand mehrere mit diesem Problem und Lösungen. zum Beispiel (IE10 jedoch). ...
7
KommentareWieso arbeiten Druckertreiber von HP bei zwei gleichen (Color LaserJet CP2025dn) Druckermodellen unterschiedlich?
Erstellt am 05.08.2014
Hi. Wenn das selbe OS die selben Treiber zu den selben Geräten hat, dann bietet es die selben Funktionen an. Nein, das ist kein ...
5
KommentareSamba 3 Domäne. Anmeldung der Benutzer auf bestimmte Rechner beschränken.
Erstellt am 05.08.2014
Hi. Ist zwar nicht mein Gebiet, aber ich bin todsicher, das simples Googlen nach dem Begriff logonworkstations und samba3 domain dir helfen wird. ...
5
KommentareWindows Update IE 11 über WSUS-Server
Erstellt am 05.08.2014
Hallo. Wenn Du versuchst, ihn von Hand zu installieren, wird im Temp-Ordner (%temp%) ein Logfile angelegt - lies das mal und zitiere einzelne Zeilen ...
7
KommentareTerminal Server 2012
Erstellt am 05.08.2014
Ich suche Ideen - die mir weiterhelfen könnten ;) Die hast Du bekommen! Ganz einfach eine leere Workstation nehmen mit win7 und sehen, nach ...
10
KommentareSSL mit WSUS
Erstellt am 04.08.2014
Hi. Zunächstmal ist ein http hier nicht sonderlich gefährlich. Wenn Du https nutzen musst, dann teste mal im Browser des Clients oder was immer ...
5
KommentareHyper-V mit Pass-through Disk
Erstellt am 04.08.2014
Hi. Klingt erst mal nach einem Fall von "bin zu schüchtern den Hersteller zu fragen und frage lieber hier" - ist das so? Der ...
5
Kommentare