
OS unter Exchange updaten
Erstellt am 20.05.2023
@Vision2015 Wo entnimmst du, dass man das OS eines Exchange-Servers nicht upgraden darf? Das bezweifle ich. ...
19
KommentareRechner mittels Waketask wecken - Erfahrungen?
Erstellt am 17.05.2023
Guter Tipp, danke! Ja, die geöffneten Fenster. ...
3
KommentareWindows Server 2012r2 upgraden
Erstellt am 17.05.2023
Du meinst den Support nach dem erfolgreichen Upgrade? Wenn ja, wie stellst Du dir das vor? Microsoft kann nach kurzer Zeit nicht einmal mehr feststellen, ...
22
KommentareSuche nach Möglichkeit für Screenshot + OCR+
Erstellt am 17.05.2023
@bdmvgs Kommt drauf an, womit man den Screenshot macht, siehe . Ist es bei dir mit dem Snipping Tool gemacht und mit Bullzip gedruckt danach ...
6
KommentareZweifaktor-Auth für Domain-Adminkonten?
Erstellt am 16.05.2023
Ist das jetzt ein Frage-Hijacking durch dich? Soll der Autor nicht als Erster antworten? Protected Users schaltet NTLM ab, es wird rein Kerberos verwendet und ...
10
KommentareZweifaktor-Auth für Domain-Adminkonten?
Erstellt am 16.05.2023
Hi. Lass uns bei einer Frage zur Zeit bleiben und den Zugriff Externer in einer neuen Frage behandeln. Um Domänenadmins zu schützen würde ich: Deren ...
10
KommentareMicrosoft Fileserver via Weboberfläche durchsuchen?
Erstellt am 15.05.2023
Ja. Kostenaufwand auf jeden Fall. :-| ...
21
KommentareMicrosoft Fileserver via Weboberfläche durchsuchen?
Erstellt am 15.05.2023
Ja, on premises. Leider ist auch der kostenlose Sharepoint Foundation 2013 seit April '23 end of life. ...
21
KommentareMicrosoft Fileserver via Weboberfläche durchsuchen?
Erstellt am 15.05.2023
Hi. Solltet Ihr einen Sharepointserver haben, so könnte der den Fileserver indexieren und per Bing-Suche durchsuchbar anbieten. Abgesehen davon fällt mir nichts Webbasiertes ein. ...
21
KommentareWindows 11: Standard Startmenü Layout verteilen
Erstellt am 15.05.2023
Danke für die Hinweise und Glückwunsch, dass das nicht mehr deine Sorge sein muss ;-) ...
14
KommentareWindows 11: Standard Startmenü Layout verteilen
Erstellt am 12.05.2023
Salve Uwe! Danke für den Tipp. Gilt in aktueller Version immer noch? Das funktioniert hier nicht, Auch habe ich weiteres Feedback von jemandem, dem ich ...
14
KommentareDig. Signage Bildschirm spricht nur SMB V1
Erstellt am 12.05.2023
Frag sie mal, ob Ihnen bewusst ist, was sie da verzapfen. Vielleicht denken sie, sie hätten mit SMBv1 nur weniger Funktionen und denken gar nicht ...
11
KommentareOutlook-Schwachstelle CVE-2023-23397 vollständig abgesichert?
Erstellt am 12.05.2023
Sicher? Der netzinterne Angriff funktioniert weiterhin, denke ich, denn anders beschrieben als zuvor ist es nach dem Update nicht. Was der neue Fix macht, ist ...
10
KommentareErneuern der RDP-Terminal Server Zertifikate
Erstellt am 11.05.2023
Zu 1: es gibt einen Task, dessen Kommando du natürlich auch zu anderen Zeiten Triggern kannst: mit dem Argument ...
24
KommentareErneuern der RDP-Terminal Server Zertifikate
Erstellt am 11.05.2023
2 FFox nutzt den windowsinternen Zertifikatsspeicher nur, wenn man ihn dazu anweist in about:config (frag mich nicht wie, aber das ergooglest Du schnell) ...
24
KommentareSelf Service Portal für AD Password Reset
Erstellt am 10.05.2023
Ich habe selbst ein SSPR-System entwickelt und vertreibe es: ...
9
KommentareSuche: Self-Service AD Passwort-Reset - Open Source?
Erstellt am 10.05.2023
Falls jemand Interesse hat, eine simple Lösung zu einem guten Preis zu kaufen: ich habe eine entwickelt: ...
5
KommentareWindows Server 2012r2 upgraden
Erstellt am 09.05.2023
Ja, richtig. Nur soviel noch: bei allen anderen OS' ist es so, dass die nicht supporteten Sprünge auch vom Setup abgelehnt werden - bei 2012R2->2022 ...
22
KommentareWindows Server 2012r2 upgraden
Erstellt am 09.05.2023
Nein, wie gesagt, es geht direkt, mehrfach problemlos gemacht. Microsofts Doku widerspricht dem, aber dass MS Doku-Fehler macht, wird mehr und mehr NOrmalität. ...
22
KommentareDig. Signage Bildschirm spricht nur SMB V1
Erstellt am 09.05.2023
Unbedingt bei IIyama melden. Das ist doch recht peinlich, vielleicht reagieren sie ja schnell. ...
11
KommentareHyper-V Backup für kleine Umgebung
Erstellt am 09.05.2023
Auch wenn die Idee, VMs mit dafür gedachtem Tool zu sichern, überlegen erscheint, steht dir auch die gastseitige Backupmöglichkeit genau wie bei physikalischen Maschinen offen. ...
20
KommentareWindows Server 2012r2 upgraden
Erstellt am 09.05.2023
Upgrade 2012R2 auf 2022 funktioniert, habe ich mehrfach problemlos direkt durchgeführt. ...
22
KommentareWindows 10 klonen auf Raid1
Erstellt am 08.05.2023
Hi. Wenn Du vor dem Klonen den Raidtreiber installierst, dann gelingt das. ...
20
KommentareEinen Hash über Powershell erstellen für mehrere Dateien
Erstellt am 05.05.2023
7zip macht das ordentlich: ...
12
KommentareMMC auf DC lässt sich nicht öffnen
Erstellt am 04.05.2023
Moin. "Dumme" Frage von mir: wie kann man auf einem DC "eingeschränkt" etwas bewirken? Was soll er denn können? Wenn er das AD nur lesend ...
5
KommentareLokale adminrechte laps alternativen
Erstellt am 04.05.2023
Schau mein Tutorial an: Hast Du keine CA (und willst Dir die auch ersparen), dann nimm das verlinkte alte Tutorial ...
2
KommentareOutlook-Schwachstelle CVE-2023-23397 vollständig abgesichert?
Erstellt am 03.05.2023
Nein, es ist weiterhin möglich im lokalen Intranet über diese Lücke an Credentials zu kommen. So beschreibt es Microsoft: Es ist seitens Microsoft nicht beabsichtigt, ...
10
KommentareProgrammnutzung auslesen
Erstellt am 21.04.2023
Ich schließe mich auch dem Tipp von Briggs an. Auch Microsoft sagt, dass Applocker dafür gebraucht werden kann. Logs kann man automatisch auswerten. Applocker ...
6
KommentareErneuern der RDP-Terminal Server Zertifikate
Erstellt am 21.04.2023
Moin. MIt dem Browser allein ist das nicht zu regeln. Wenn Du diese RDP-Dateien aus dem Dateiexplorer öffnest, kommt ebenso Da kann man nun ...
24
KommentareErneuern der RDP-Terminal Server Zertifikate
Erstellt am 21.04.2023
Alex, ich verwalte mehrere TS, die RemoteApps hosten (Server 2016/2019 und 2022) und setze auch hin und wieder neue Testsysteme dafür auf - selbst ...
24
KommentareEvent ID 4740 - Ein Benutzerkonto wurde gesperrt
Erstellt am 20.04.2023
Die Prozess-ID ist nicht die vom Client, sondern die vom Domänencontroller und gehört zu Lsass.exe, das bringt dich also nicht weiter. Der eingebaute "Administrator" ...
5
KommentareErneuern der RDP-Terminal Server Zertifikate
Erstellt am 19.04.2023
Das kannst du ja gerne behaupten. Anleitungen, die eine seamless remoteapp experience ohne Warnmeldungen verwirklichen, behaupten das Gegenteil. Es geht hier nicht um eine ...
24
KommentareErneuern der RDP-Terminal Server Zertifikate
Erstellt am 19.04.2023
Das Thema ist mit dem Setzen einer einzigen GPO erledigt: Warum Signieren im LAN: Weil man sonst auch Warnmechanismen abschalten muss, die auch außerhalb ...
24
KommentareEvent ID 4740 - Ein Benutzerkonto wurde gesperrt
Erstellt am 19.04.2023
Moin. Bist du dir sicher? Wie schnell entsperrt ihr Konten automatisch? Wenn das nach wenigen Minuten geschieht, bemerkst du die Sperrung ja gar nicht. ...
5
KommentareNetzwerkdrucker kann nicht mehr auf neuen Rechnern installiert werden
Erstellt am 17.04.2023
Oh, die 5g-Variante gibt's nur mit ARM. Wusste ich nicht, sorry. ...
13
KommentareNetzwerkdrucker kann nicht mehr auf neuen Rechnern installiert werden
Erstellt am 17.04.2023
Welche besondere Architektur? Das ist Win11 x64. Ich kenne diese Problematik und denke, es liegt an Microsofts konstantem Rumgebastel an den Sicherheitslücken des Drucksystems. ...
13
KommentarePC (Win 10) startet immer wieder von alleine aus dem Ruhezustand
Erstellt am 15.04.2023
Evtl. ein geplanter Task mit waketimer. Du solltest in den Energieoptionen die Waketimer deaktivieren. ...
7
KommentareAutospeicherung bei Office versagt
Erstellt am 14.04.2023
Habe deine Theorie falsifiziert. Öffne ein bestehendes Word .docx, Autospeicherung auf eine Minute gestellt, was geändert, manuell gespeichert. Nun erneut was geändert - Autospeicherung ...
6
KommentareWindows Aufgabenplanung - Trigger - Tage ausschließen
Erstellt am 14.04.2023
Nein, nicht über den Aufgabenplaner. Aber im Skript kannst Du natürlich eine solche Abfrage einbauen und eine Liste von Tagen mitgeben. edit wo er ...
3
KommentareErneuern der RDP-Terminal Server Zertifikate
Erstellt am 14.04.2023
Die rdp-Dateien werden mit dem neuen Zertifikat signiert, somit werden die alten bei Zertifikatswechsel ungültig. Was Du machen kannst: trainiere die Nutzer, das Startmenü ...
24
KommentareTastatureingaben werden mehrfach wiederholt bei RDS Terminalserver-Verbindung
Erstellt am 14.04.2023
Ja. Aber bitte macht das dennoch, damit Ihr mit der Analyse weiterkommt. Dann weißt du, ob's damit zusammenhängt. ...
13
KommentareLoginscreen Windows 10 gesperrt
Erstellt am 14.04.2023
Wenn der Admin aktiviert ist, dann geht das auch mit autologon. Nimm die Autologon.exe von MS und versuch's erneut vom abgesicherten aus einzurichten. ...
14
KommentareLoginscreen Windows 10 gesperrt
Erstellt am 13.04.2023
Im abgesicherten Modus wird das Administratorkonto aktiviert, selbst, wenn es deaktiviert ist. Dein Problem könnte einfach sein, dass es deaktiviert ist. Also im abgesicherten ...
14
KommentareAutospeicherung bei Office versagt
Erstellt am 13.04.2023
Echt? Wusste ich nicht - ist das dokumentiert? ...
6
KommentareBitlocker mit preboot Pin und externer HDD
Erstellt am 12.04.2023
Ach je. Du veränderst nichts. Du speicherst es ab, fügst es danach wieder hinzu. ...
4
KommentareBitlocker mit preboot Pin und externer HDD
Erstellt am 12.04.2023
Geh so vor: Verschlüssele c: wie es war mit PIN. Öffne regedit und exportiere HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\FVE Lösche HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\FVE Versuche nun erneut, die externe HDD zu ...
4
KommentareKingston IronKey oder Vera Crypt?
Erstellt am 11.04.2023
Hi. Die Frage lässt völlig aus, worum es dir geht. Du willst Inhalte verschlüsselt auf einem Stick rumtragen, klar, aber wie kommst Du da ...
4
KommentareServer 2016 setzt das Datum, wann ein Profil zuletzt genutzt wurde, falsch
Erstellt am 11.04.2023
Moin. Wenn lastwrittime stimmt, dann nimm doch den Workaround. Wir haben weiterhin keine Lösung, außer den anderen Weg zu gehen und zu schauen, wann ...
5
KommentareMonitor und RDP schwarz Server 2019
Erstellt am 08.04.2023
Repariere einen erneut. Nimm ihn von Updates und GPOs aus. Wenn das läuft, füge GPO für GPO hinzu. Wenn das läuft, füge die Updates ...
29
KommentareMonitor und RDP schwarz Server 2019
Erstellt am 07.04.2023
Das Update wurde deinstalliert, du bist wieder auf dem selben Patchlevel wie nach der Reparaturinstallation, aber es läuft nicht? Dann bedenke, dass eine Reparaturinstallation ...
29
Kommentare