DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Windows 2003 Terminal Server in Windows 2000 Domäne

Erstellt am 03.05.2010

Hi. Gestatte ein Kommentar: Ich weiß Win2k Server ist nicht mehr das neuste aber es erfüllt nach wie vor seine Aufgabe. Wenn die Aufgabe ...

4

Kommentare

Wie kann ich PDFs auf dem Server sicher anzeigen lassen?

Erstellt am 03.05.2010

Moin. Eine Patentlösung gibt's nicht wirklich. -keine PDFs aus unvertrauter Quelle -Viewer aktuell halten (egal welcher) -Viewer konfigurieren (siehe zum Beispiel beim Adobe Reader ...

1

Kommentar

Freier Festplattenspeicherplatz auf den Clients auslesen geht das? vor Installation SP3gelöst

Erstellt am 03.05.2010

Wenn BGInfo nicht passen sollte, dann schau mal hier rein: Ein Powershellskript aus hier für den Rechnernamen Vista. Müsste noch irgendwie dazu bewegt werden ...

8

Kommentare

Wuauclt ständige Ausführung

Erstellt am 03.05.2010

Hi. Ich hab auch win7 Ult. x64 - hier passiert nichts dergleichen (wie procmon anzuzeigen wusste). Auch sollte es keinen Unterschied machen, ob WSUS ...

2

Kommentare

Interneteinstellungen per 2008 R2 GPOsgelöst

Erstellt am 03.05.2010

Laufwerksmapping und das Erstellen von Verknüpfungen sind GPPs, das zeigt RSOP schlauerweise nicht an. Aber die Proxysettings müssen zu sehen sein, die setzt Du ...

8

Kommentare

Software mit admin-Rechten kann nicht drucken

Erstellt am 03.05.2010

Hi. Nimm mal runas auf der Kommandozeile, dort kannst Du über den Schalter /noprofile erreichen, dass das Profil des Admins nicht geladen wird. Evtl. ...

3

Kommentare

Arbeitsplatz verschwunden bei Windows 7 in einer Domänegelöst

Erstellt am 03.05.2010

Sollte so gehen: Bereich Files - Ziel: %userprofile%\desktop\DeinLink.LNK Anführungszeichen nicht notwendig. Es geht auch über Verknüpfungen, aber das hab ich noch nicht probiert. ...

3

Kommentare

Dateien wiederherstellen

Erstellt am 03.05.2010

Ja, das sollte möglich sein. ...

4

Kommentare

Früher gab es SU.exe und SUSS.exe. Wie siehts damit heute aus....gelöst

Erstellt am 03.05.2010

Na bitte. Dann leg einen Task an, der als Nutzer System ausgeführt wird und gib dem Nutzer das Recht, den Task auszuführen. Bei Vista/Win7 ...

10

Kommentare

Server08 Meldung bei Festplattenausfallgelöst

Erstellt am 03.05.2010

Hi. So hab ich es gelöst: listvolume.txt ist hierbei nur eine Zeile: Benötigt wird die blat.exe, ein Kommandozeilenmailer. Edit: Zeile 5 verbessert. ...

5

Kommentare

Netzwerkdrucker - Zugriff verweigert

Erstellt am 02.05.2010

Die HP Drucker werden sich nur dann mit einem Logonskript installieren lassen, wenn entweder A der Nutzer Hauptbenutzer (auf xp) oder Admin (auf xp/Vista/7) ...

4

Kommentare

Arbeitsaufwand Umstellung Windows XP auf Windows 7

Erstellt am 02.05.2010

Moin. Ich habe Erfahrungswerte in der Umstellung von 2000 auf Vista, was ich für vergleichbar halte. Unser Netzwerk ist auch nicht viel größer und ...

20

Kommentare

Arbeitsaufwand Umstellung Windows XP auf Windows 7

Erstellt am 02.05.2010

Dani 3/4 Jahr den Umstieg und werden noch 1 /1/2 Jahre mit Testen verbringen Zusammen über 2 Jahre? Uff. Nennt sich der Job noch ...

20

Kommentare

Script beim Herunterfahren vor trennen der Netzwerkverbindung ausführen

Erstellt am 02.05.2010

Hi. Weitere Möglichkeit: Nimm ein Abmeldeskript, das kommt damit nicht in Konflikt. ...

4

Kommentare

Antivirenprogramm im Netzwerk installierengelöst

Erstellt am 02.05.2010

Moin. Mal abgesehen von der Legalität: ist nicht das setup nur ein Container (öffnen mit 7zip), indem schon ein verteilbares MSI drin ist? Sieht ...

8

Kommentare

Windows 7 - langsamer Zugriff auf Ordner im Netzwerk mit vielen Dateien

Erstellt am 02.05.2010

Hi. Das muss nicht zwangsläufig am Explorer liegen, es könnte auch der Treiber der Netzwerkkarte auf Win7 sein, erneuere den einmal oder nimm gleich ...

4

Kommentare

Administrator automatisch Mitbesitzer von Home und Profilverzeichnissengelöst

Erstellt am 02.05.2010

Hi. Nochmal als Nachtrag: Seit 2008/Vista ist der Admin erst nach Hochstufung Administrator. Das gilt auch für den Zugriff auf Verzeichnisse, in denen die ...

5

Kommentare

Dateien wiederherstellen

Erstellt am 02.05.2010

Nein, da liegst Du schon richtig, da vhd nicht per se durchsuchbar ist, kann er den Inhalt nicht sehen. Kann Dir nicht helfen. ...

4

Kommentare

Arbeitsplatz verschwunden bei Windows 7 in einer Domänegelöst

Erstellt am 02.05.2010

Hi. Das Verhalten ist nicht normal und hat auch nichts mit der UAC zu tun. Führ am Client rsop.msc aus und schau, ob nicht ...

3

Kommentare

Server 2008 Taskplanung über Gruppenrichtlinien nicht um Mitternacht möglich?

Erstellt am 02.05.2010

Das ist ein Bug und nicht weniger. Dass es aussieht wie der Taskplaner von 2003/xp ist gewollt. In den Group Policy Preferences kann man ...

14

Kommentare

Remote app als standard programm einrichten

Erstellt am 02.05.2010

Interessant. Ich schrieb ja schon etwas vorsichtiger "soweit ich weiß". Geht das auch schon bei 2008 oder erst bei R2? Ich hatte einen Bericht ...

8

Kommentare

Wie erkenne ich, ob Raid 1 wieder läuft nach HDD-Austausch?gelöst

Erstellt am 02.05.2010

Moin. Du solltest das als Anstoß sehen, Dokus zu den anderen Dir übergebenen Systemen einzufordern. Man muss wissen, woran man ist. Wenn es diese ...

7

Kommentare

Setup.exe lässt sich nicht ausführen

Erstellt am 02.05.2010

Hi. Leg's nochmal auf einem Netzlaufwerk ab und versuch, es dort zu starten. Wenn's nicht geht, nimm procmon zur Hand und logge mit, was ...

5

Kommentare

RDP - Datei von Server auf Laufwerk von Computer extrem langsam

Erstellt am 02.05.2010

MOin. Ich hab irgendwie das Gefühl das das Protokoll einfach nicht schneller kann Keine Sorge, es kann schneller, wie Du im LAN schnell ausprobieren ...

9

Kommentare

Das Maus-Schema per GPO einstellengelöst

Erstellt am 02.05.2010

snowman Probleme beim Scripten könntest du mit der SID haben Da nimmt man auch nicht HKU, sondern HKCU. ...

4

Kommentare

Windows 7 Pro Policy auf Windows 2008 DC

Erstellt am 02.05.2010

Hi. Die gängigste Lösung wäre D Mit RSAT arbeiten. RSAT auf Deiner Windows 7 workstation installieren, mit dem DC verbinden und die Richtlinien bequem ...

2

Kommentare

ATA-Passwort unter DOS setzen (Win95 od. Win98 DOS-Startdiskette)

Erstellt am 02.05.2010

Hallo. ATA-Kennwörter zu entfernen ist längst für jedermann in Minuten möglich. Ich meine gelesen zu haben, dass es dazu bereits Hardware gibt, die unter ...

7

Kommentare

Stochastik-Fragegelöstgeschlossen

Erstellt am 02.05.2010

Hallo. Es gibt eine Panini-Weltformel: In Pseudo-Latex Code etwa so: p(j,i) = (\sum^{k}_{m=0}{\frac{\nchoosek(j-m,k-m)\cdot \nchoosek(N-j+m,m)}{\nchoosek(N,k)}}) \cdot p(j-m,i-1) mit p(j,i) = fuer j>min(i \cdot k,N) ...

20

Kommentare

Sperre von USB-Geräten in Windows-Domaingelöst

Erstellt am 02.05.2010

Hi. Wenn Ihr Vista und Win7 als Client habt, könnt Ihr per GPOs festlegen, welche USB-Geräte-IDs nutzbar sind. ...

10

Kommentare

Früher gab es SU.exe und SUSS.exe. Wie siehts damit heute aus....gelöst

Erstellt am 02.05.2010

Hi. Die Frage ist zunächst: muss der Timetask (was ist das, müsste mir das ein Begriff sein?) sichtbar ablaufen, oder reicht es, dass er ...

10

Kommentare

USB Stick auf Windows Server als nicht Administrator auswerfengelöst

Erstellt am 02.05.2010

und dieses Skript dann mit erhöhten Rechten über einen geplanten Task auch für normale User startbar machen. 1. Skript erstellen 2. Task erstellen, Haken ...

2

Kommentare

Interneteinstellungen per 2008 R2 GPOsgelöst

Erstellt am 02.05.2010

Hi. Führ zunächst am Client rsop.msc aus, um zu sehen, ob es angeblich übernommen wurde. ...

8

Kommentare

Win7 - WMP 11 - Visualisierung geht nicht automatisch an

Erstellt am 02.05.2010

Hi. Wenn er aus dem Explorer heraus die Musik aussucht, dann wird automatisch mit laufender Visualisierung geöffnet. Wenn aus der Library des Mediaplayers heraus, ...

1

Kommentar

Remote app als standard programm einrichten

Erstellt am 02.05.2010

Hi. Soweit ich weiß, ist das einer der Vorzüge von Citrix, wo sowas funktioniert. Beim normalen TS nicht. ...

8

Kommentare

Windows 7 Gruppenrichtlinien

Erstellt am 30.04.2010

Nein, sowas (beides) gibt es nicht, da der eine 10 Anpassungen macht und ein anderer Admin 1000. Wobei hast Du Probleme? ...

8

Kommentare

Notebook Imaging - NEW ID? Notewendig oder automatisch?gelöst

Erstellt am 30.04.2010

Da kann man schön sehen, dass auch Oberinsider wie Russinovich nicht alles Überblicken, was in dem Softwarewust bei MS geschieht. Erst schreibt er Note ...

4

Kommentare

Notebook Imaging - NEW ID? Notewendig oder automatisch?gelöst

Erstellt am 30.04.2010

Nicht notwendig. Mark Russinovich hat letztens seine eigene Software "NEW SID" als "snake oil" bezeichnet, weil sie zu rein gar nichts gut ist (er ...

4

Kommentare

Finde kein Mui für xp x64

Erstellt am 30.04.2010

Moin. Die sind kostenpflichtig und nur für Kunden mit Volumenlizenzverträgen/MSDN-Abo erhältlich. ...

2

Kommentare

Wiso kann sich windows 7 ultimate nicht zu einer Domäne hinzufügen?gelöst

Erstellt am 29.04.2010

Der Fehler ist mit Sicherheit banal. Prüfe: 1. DNS-Eintrag am Client ist der DC 2. Netbiosdomänenname wird als Name der Domäne akzeptiert Dann gib ...

8

Kommentare

Wiso kann sich windows 7 ultimate nicht zu einer Domäne hinzufügen?gelöst

Erstellt am 29.04.2010

Hi. Nein, der Funktionslevel hat damit nichts zu tun, nur bei neuen DCs. ...

8

Kommentare

ServicePack 3 wird erst installiert nachdem man sich als admin angemeldet hat WSUSgelöst

Erstellt am 29.04.2010

Es ist keine Anpassung wie auch immer geartet notwendig. Normalerweise. Der Dienst hat doch schon alle Rechte (Systemkonto - höher geht's nicht). ...

10

Kommentare

ServicePack 3 wird erst installiert nachdem man sich als admin angemeldet hat WSUSgelöst

Erstellt am 29.04.2010

Hi. Stell über die WSUS-GPOs eine zeitplangestützte Installation ein - fertig. ...

10

Kommentare

Ereignis in der Ereignisanzeige kreirengelöst

Erstellt am 28.04.2010

Hi. Nimm folgendes Kommando: eventcreate /id 999 /t error /l application /d "Test event." Kreiert eins mit ID 999 im App-Log. ...

3

Kommentare

Windows 7 - Ordnerfreigabe mit Benutzerrechten möglich? Wenn ja, wie?gelöst

Erstellt am 28.04.2010

Ja, er startet ihn manuell, nachdem er in der Textdatei Name und Pfad angegeben hat. Dazu benötigt er natürlich die Berechtigung, den Task zu ...

10

Kommentare

Server 2003 und Win 7gelöst

Erstellt am 28.04.2010

Schön. Dann setzt denn Beitrag noch auf gelöst. ...

2

Kommentare

Klimatisierung berechnen (Notwendige Leistung)gelöst

Erstellt am 28.04.2010

Hi. Sehe ich auch so. Aber Du solltest einen Fachmann fragen. ...

2

Kommentare

Booteinträge mit bcdedit verändern

Erstellt am 28.04.2010

Moin. bcdedit kennt den Schalter /delete. Alles Weitere siehe Doku im Technet oder über bcdedit /? Ist wirklich nicht schwierig. ...

2

Kommentare

Windows 7 - Ordnerfreigabe mit Benutzerrechten möglich? Wenn ja, wie?gelöst

Erstellt am 27.04.2010

So, hier ein Vorschlag: wobei c:\shares.txt vom User beschreibbar ist und in folgender Form ist: So einfach gibt der Nutzer c:\freigabe1 als f1 frei. ...

10

Kommentare

Windows 7 - Ordnerfreigabe mit Benutzerrechten möglich? Wenn ja, wie?gelöst

Erstellt am 27.04.2010

Hi. Vorgesehen ist es nicht. Aber irgendeine Krücke kann man sich fast immer schnitzen. Erstell einen geplanten Task mit einem Admin als Ausführendem und ...

10

Kommentare

Anmelde- und Zugriffsprotokollierung

Erstellt am 27.04.2010

Hi. Zu 1): setz Dich mit Überwachung (=Auditing) auseinander, das Gewünschte ist schon in Windows eingebaut. Je nach verwendeten OS kann man auch eine ...

3

Kommentare